Zuerst einmal muss ich einigen hier eine kleine Ohrfeige in sachen Lore geben ;)
Die Blutritter sind im großen und ganzen ein Orden aus Elitären Kämpfern, die Lichtmagie nutzen, daher sind auch Priester Bestandteil des Ordens, welche als Feldheiler bekannt sind.
Paladine Sind Frontritter, Lichtschwinger und Kavallerie.
KEINER außer der Blutritter weiß eigentlich von M'uru, dem Naaru, der im Keller der Blutritter ist und meine Güte... keine Sin'dorei würde jemals zum Licht beten (Ja das dufte ich schon beobachten).
Aber nun mal zur eigentlichen Erklärung, viel Spaß :)
Die Blutritter stellen der Teil der Armee der Blutelfen dar, die gegen die Geißel kämpft. In ihrer ganzen Ausbildung werden sie von Anfang an darauf geschult, Untote und Dämonen zu vernichten. Angeführt werden die Blutritter von Lady Liadrin.
VERHALTEN:
Zumeist ist ein Blutritter sehr arrogant und hochmütig. Sie halten sich für das Beste, was die Blutelfen je gesehen haben und bekommt dies von dem Volk und von den Magistern immer wieder bestätigt. Die Weltenwanderer stellen für die Blutritter den politische Erzfeind dar, dessen opportunistischen Gedanken ein Hindernis für die Blutelfen seien. Neben den Weltenwanderer ist das größte Übel für die Blutritter die Trolle und die Geißel. Ein Blutritter sollte seinen größten Hass auf die Geißel haben und würde kein Mittel scheuen, um die Geißel zu vernichten.
Blutritter gelten als die fanatisch Elfen Silbermonds. Von Anfang an, wird mit harten Disziplinarmaßnahmen, wie auch der Drohung des Todes, jedem einzelnen Blutritter die absolute Loyalität dem Prinzen und der Matriachin Liadrin antrainiert. Ein Blutritter, der sein Volk oder die Blutritter verrät, ist in den meisten
Fällen nicht mehr Wert, das Antlitz der Welt zu sehen und wird zusammen mit dem Tode aus den Blutrittern verbannt.
Trotz all dem sind Blutritter keine Unelfen. Ihre Ziele liegen darin, das Volk zu schützen und für das Volk da zu sein. Sie verteidigen, sorgen für Recht und helfen der Wache, die Aufgaben nach zu gehen.
GESCHICHTE:
Das Geschenk von Prinz Kael'thas
Um die Magiesucht der Blutelfen zu stillen, schickte Kael'thas einen Naaru aus der Scherbenwelt zu den Blutelfen in Silbermond. Dieser Naaru nennt sich M'uru. Doch statt damit die Magiesucht der Bevölkerung zu stillen, entschied sich Magister Astalor Blutschwur dafür, die Kraft des Naarus für seine Zwecke zu nutzen. Zusammen mit der ehemaligen Ritterin der silbernen Hand Lady Liadrin schuf er den Orden der Blutritter, mit Lady Liadrin an dessen Spitze. Dieser neue Orden sollte ihre Spezialwaffe gegen die Drohung, die sich Geißel nennt, sein. Viele weitere ehemaligen Paladine, wie auch Königswachen, schlossen sich dem neuen ehrenvollen Orden an.
Da die Blutelfen fürchten, dass ihre neuen Verbündeten mit ihrem Umgang mit dem Naaru nicht einverstanden wären, entschieden sie sich dafür, dass das Geheimnis des Naarus hinter verschlossener Tür zu bleiben soll. Daher wurde es den Blutrittern verboten, über das Geheimnis zu reden. Gleiches galt auch für alle anderen Eingeweihten dieses Geheimnisses.
Geisterlande, die Zweite
Die wohl größte Herausforderung für den Blutritterorden seit der Rückeroberung des Hoheitsgebietes Quel'thalas' stellte die zweite Invasion der Geißel in den Geisterlanden dar. Bereits lange vor der eigentlichen Invasion war es zu Anzeichen eines Übergriffes gekommen. Diese Angriffe von nerubischen Vorhuten, die sich durch das Quel'thalas vom Rest des Kontinents abtrennende Gebirge gegraben hatten, wurden, obwohl sie auch die Leben einiger Sin'dorei forderten, missverstanden, heruntergespielt oder einfach ignoriert. Angesichts eines zu dieser Zeit erhöhten Ansturmes auf den Thalassischen Pass wurde außerdem ein Großteil der in der Todesfestung stationierten Truppen zum Pass verlegt. Die Kombination dieser Faktoren führte dazu, dass 26 nÖdP. die Todesfestung von nerubischen Gruftschrecken mehr oder minder überraschend eingenommen wurde. Nachdem auch der Thalassische Pass, der einem Ansturm von zwei Seiten nicht standhalten konnte, gefallen war, marschierten Geißeltruppen in großer Zahl in die Geisterlande ein. Innerhalb kürzester Zeit stand der gesamte Süden der Geisterlande unter Kontrolle der Geißel.
HIERARCHIE:
Initiand
Sobald Ihr die Initiation erreicht habt, also den Prozess, in dem Ihr Mitglied der Blutritter werdet, seid Ihr Initiand. Ihr werdet eine allgemeine Ausbildung an einer Waffe bekommen, wie auch in leichter Lichtmagie. Ihr werdet ebenfalls einfache Wunden heilen lernen und einfache Angriffe machen können.
Adept
Als Adept seid Ihr kurz davor Eure Ausbildung zu beenden. Nicht nur das Lernen besserer Lichtmagie und das ausgereifte Kampfführen gehört dazu, sondern besonders Verantwortung und Ähnliches sind wichtig. Ihr dürft Leute verhören und festnehmen.
Blutritter
Voll ausgebildet seid Ihr ein normaler Blutritter. Ihr habt volle Rechte eines Blutritters und werdet nicht mehr direkt ausgebildet, sondern allerhöchstens als Nebenaufgabe. Vor allem werdet Ihr eher dazu getrimmt, dass Ihr selbst ausbildet.
Meister
Als Meister seid Ihr die, die Initianden und Adepten ausbilden. In der Klassifikation, in der Ihr ausgebildet seid, werdet Ihr die Schüler ausbilden. In Lichtmagie, in Waffenführung und so weiter.
Champion
Der Champion bildet den, der als Offizier bei den Blutrittern fungiert. Er gibt Befehle und entscheidet für den Orden.
Rittfürst
Der Rittfürst gehört zu denjenigen, die unter Lady Liadrin als ihre direkten Berater und obersten Befehlshaber gelten. Nur Lady Liadrin kann ihnen einen direkten Befehl erteilen.
KLASSIFIZIERUNGEN:
Frontritter (paladin)
Sie stehen an der Front und sorgt dafür, dass alle anderen Schutz vor den Feinden haben. Mit den Waffen und den Schilden halten sie die Feinde vor dem Rest fern und lässt sie nicht in die Reihen der Blutritter. Sie sind defensiv und eher darin geschult, auszuhalten, statt auszuteilen.
Lichtschwinger (Paladin)
Der Lichtschwinger steht hinter den Frontrittern und hat dafür zu sorgen, dass die Feinde möglichst schnell vernichtet werden. Durch Lichtangriffe und die Waffen versucht er die Feinde schnell zu vernichten. Sie sind offensiv und darin geschult, auszuteilen.
Kavallerie (Paladin)
Auf dem Pferd steht die Kavallerie außerhalb des Kampfgeschehens und wird bei Bedarf mit den Pferden und durch Lanzenstiche oder Speerwurf als Hilfe eingesetzt. Durch ihre Mobilität dienen sie als Späher, Dienstboten, Hilfstruppen und können Verletzte aus Gefahrenzonen retten.
Feldheiler (Priester)
Als Feldheiler steht Ihr hinter der Truppe, rennt zu Verletzten und versucht sie möglichst schnell zu heilen und verarzten, damit sie möglichst schnell wieder in die Schlacht ziehen können. Außerdem dienen sie nach der Schlacht zur Heilung und agieren meist außerhalb des Kampfes, wodurch sie eher schlecht für den Kampf ausgebildet werden. Anzumerken sei, dass der Priester als Klasse bevorzugt hier gesehen wird.
Ich hoffe mal, das wird euch im RP weiterhelfen, für Anmerkungen bin ich stets offen :)
Grüße, eure Cybertronica.