spalten und HS sind verbraucher, deswegen auch in der liste mit schildblock+schildbarriere die ja ebenfalls verbraucher sind. hab ich wo geschrieben das spalten/HS für den aufbau sind, dann ist das falsch, aber ich finds grade nich sorry.
dk und luschig? würd ich nicht sagen. wenn man
dk wirklich richtig spielen will, muss man schon sehr viel beachten (runen, runenmacht management + CDs (z.b. AMS für RS/DS nutzen) usw ... )
zur richtigen zeit den blutschild aufbauen ist z.b. elementar beim
dk ... wichtiger als dauerhaft zu versuchen den blutschild zu stacken und dann bei bossmods eventl. grad keinen RM/DS zur verfügung zu haben.
klar brainafk kannst den
dk locker spielen ... das geht aber bei jedem
tank. die rota vom bär und
pala is z.b. noch einfacher als beim
dk ... beim
dk muss ich immer die runen im auge behalten (je nachdem welches T5 talent ich nutze) dürfen bestimmte runen nicht auf CD gebracht werden oder müssen auf CD sein um effektiv zu sein als
dk.
du musst folgendes im blick haben:
1. runenanzeige (ich spiele mit runenauffrischung also: ) frost/uh/death muss je die zweite auf CD sein und blut darf maximal eine in der aufladung sein, damit keine blutrune aufgefrischt wird, sondern eine der anderen drei arten für den DS
2. blutschildanzeige (ich habs über weakauras eingerichtet) für dauer des schildes (9sek) -> zeitbalken
3. seuchendauer anzeige um zu wissen, ob man noch ein
DD für einen proc nutzt anstatt ein BB um die seuchen aufzufrischen (für den trash sollte man mit wallendes blut arbeiten)
beim krieger brauchst du viel weniger im blick zu haben:
weakauras hab ich nur:
- anzeige für 60 wut und 90 wut (90 wut damit ich weiß jetzt sollte ich auf jeden fall was nutzen das wut braucht)
- dauer donnerknall
debuff -> zeitbalken (für single target wichtig)
das wars eigentlich schon
im gegensatz zum paladin z.b. wenn man ihn effektiv spielen will:
- zeitbalken -> alabasterschild (dauer + aufladungen)
- zeitbalken -> bastion (dauer + aufladungen)
- zeitbalken -> göttliche bestimmung (dauer um mit schildschlag uptime zu timen)
- statusinfo -> 3
HP -> hab ich bereits 3x alabasterschild -> finisher schildschlag
-> 4
HP -> hab ich bereits 3x alabasterschild -> finisher schildschlag
-> 5
HP -> egal was ich an alabasterschild habe -> finisher schildschlag
-> ebenfalls entscheidung ob wort der herrlichkeit (falls der lebensbalken weit dropt) je nach aufladung bastion weniger oder mehr effektiv.
paladin ist zwar entspannter wenn man auf nix schaut, aber will man ihn effektiv spielen, braucht man diese infos z.b. von daher ist er der wohl am einfachsten zu spielende aber schwer zu meisternde
tank den ich habe (hab z.b. keinen mönch da mir die spielweise nich gefällt, bzw der ist
lvl 46 und versauert grade

)
bär ... naja wenn wir mal von einfach reden, sollte der wohl ganz oben stehen. da gibts nichmehr viel zu meistern, da pulverisieren entfernt wurde und die mechanik ansonsten auch nur lächerlich ist.
@ arghant
bei deinem gear (jetzt seh ichs wieder ;) )
wie gesagt würde ich auf die von mir geschilderte statprio gehen (aus den genannten gründen). du verlierst (im schlimmsten fall gesehen) wenn du überhaupt keine parry/aw items anhättest (was eh nich geht da der müll immer iwo drauf ist

) maximal 9% von deiner combine avoid für
4667 ausweichwertung = 5.27%
3349 parrierwertung = 3.78%
= 9.05 % combine avoid verlust bei 8016 freiwerdender wertung dadurch
aktuelle stats für:
parieren: 16.69%
ausweichen: 10.22%
= 26.91% - 9.05% = 17.86%
OHNE buffs gerechnet die durch den DR noch gedrückt werden
d.h. du hättest mit 17% combine wesentlich mehr bonus durch buffs als mit 26% und der abstand wird quasi im gebufften zustand nochmal geringer.
mit diesen frei werdenen 8k wertung könntest du z.b. locker hit/wk ans cap bringen und hättest noch zusätzliche 2-3k wertung für mastery frei die nicht vom DR beeinflusst werden.
ne flüssige spielweise deiner skills und ne mega uptime deiner finisher die den eingehenden schaden viel massiver verringern als das deine 26% aw/parry jemals könnten.
und die 9% verlust würden sich nur auf eine komplette gearung OHNE aw/parry auf den items beziehen was alleine schon durch einen schild negiert wird (die haben das zeug ja immer drauf) und die t-sets sind auch nicht immer optimal ohne aw/parry. daher geh ich davon aus das du ca. 1k wertung pro stat immer haben wirst ungefähr. eher etwas mehr.
wichtig wäre vieleicht noch zu erwähnen, das man ausdauer eigentlich nicht sockelt. primär würde ich auf steinchen wertlegen die kombiniert aus den statprios vorgehen. ausdauer sollte man eigentlich vermeiden. auch beim trinket (zumindest wenn man magiebosse mal absieht -> wobei hier auch hit/wk = wut wieder mehr bringt dank barriere)
also kombinierte hit/wk/mastery steinchen wo es nur geht :)