Thema: Mein Furzelchen als Krieger
Diskutiere im Krieger Forum über Mein Furzelchen als Krieger. Grüßt euch ich würd mich freun wenn ihr mal über meinen Char drüber huscht ich hab ihn jetzt im großen und ganzen gesockelt/vz/geglypht (bis auf schultern, die kommen noch) 3 dd teile sind noch vorhanden (kette, hände, rücken) die kann ich allerdings nicht umschmieden für ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 18.02.2013, 21:37   #1
Moderator
 
Avatar von Arghant
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

Mein Furzelchen als Krieger

Grüßt euch

ich würd mich freun wenn ihr mal über meinen Char drüber huscht

ich hab ihn jetzt im großen und ganzen gesockelt/vz/geglypht (bis auf schultern, die kommen noch)

3 dd teile sind noch vorhanden (kette, hände, rücken) die kann ich allerdings nicht umschmieden für tank da die werte
natürlich alle optimal auf furor abgestimmt sind und das is mein mainspecc ^^.

Da ich auch meistens mit meinem dd gear rumeiere hoffe ich das ihr im amory doch mal das tankgear einsehen könnt. (ich werde mich die nächste zeit mal immer mit dem tankspecc ausloggen)

Ich komm sehr schwer ans hit/wk cap und musste sehr viel von parrieren wegschmieden und das tut natürlich weh und da liegt auch eher meine hauptfrage ob es klug war parrieren weg zu schmieden... ich hab parrieren gewählt weil ich dort immernoch viel viel mehr hab wie ausweichen und ich noch waage im gedächtnis hab das die werte sich in etwa ähneln solln... wenns falsch ist, natürlich davon berichten :)

So... genug der vielen ausreden... jetzt dürf ihr meinem furzelchen mal an den kragen und euch auskotzen wie ich ihn nur so verhunzen konnte ^^

http://eu.battle.net/wow/de/characte...zelchen/simple

Grüßle

Arghant
Arghant ist offline  
Alt 18.02.2013, 21:37  
Anzeige
 
 

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 18.02.2013, 21:58   #2
Level 37
 
Avatar von Wortre

... ist angestrengt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 699

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Zuerst muss ich sagen das ich mich mit MS besser auskenne. Aber dennoch habe ich etwas zu bemängeln.
Parieren ist wichtiger als Ausweichen, hast also leider das falsche weggeschmiedet. Und natürlich solltest du -mit besserem Gear- auf dein 7.5% Hit/Wk kommen.
Bei den Talenten (T1) bevorzuge ich Bullrush, damit kannst chagre alle 12s nutzen.
Bei den blauen Sockeln wird empfohlen grüne Steine zu sockeln.

hier noch der Guid den ich dazu verwendet habe klick

lg Wortre

Geändert von Wortre (18.02.2013 um 22:07 Uhr)
Wortre ist offline  
Alt 19.02.2013, 01:10   #3
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Ui eine Baustelle

was für Guides liest du das du blaue Sockel stur mit Ausdauer vollstoffst? bei deinem Equipstand hast du auf jeden Fall genug Lebenspunkte um auf solche Sockel zu verzichten.

Ich würde mir überlegen in die blauen Sockel Hit + Mastery sockeln (was auch dein "Problem" mit Hit-/WK-Cap entschärft). Statt Parry + Mastery kannst du auch auf WK + Mastery gehen wenn du magst.

Wie schon angemerkt ist Parry>Ausweichen also beim Umschmieden sofern du die Wahl hast immer zuerst Ausweichen runterschmieden (außer Parry ist z.b. ~ 100+ Punkte höher dann ist der Gewinn beim runterschmieden von Parry größer)
Ich würde an deiner Stelle mal das Addon ReforgeLite ausprobieren, wenn man sich da ein kleines bisschen eingearbeitet hat ist das echt praktisch.

Deine Schulter solltest du auch mal verzaubern;)
Cleglaw ist offline  
Alt 19.02.2013, 07:26   #4
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
ich hab ihn jetzt im großen und ganzen gesockelt/vz/geglypht (bis auf schultern, die kommen noch)
Zitat:
Zitat von Cleglaw Beitrag anzeigen
Ui eine Baustelle

Deine Schulter solltest du auch mal verzaubern;)
arsch

also erstmal danke ^^

die talente werden auf alle fälle erstmal so bleiben. Keine ahnung wieso alle so auf diesen verkürzten cd von ansturm pochen... ich fahr in fast allen situationen mit doppeltem ansturm besser... und auch die anderen talente werden sowieso bossabhängig geswitcht ^^

Dieses Reforg Addon tu ich mir nicht an... vor allem nicht wenns schon heisst "wenn man sich ein wenig eingearbeitet hat" das hört sich nach viel zusatzarbeit an und darauf hab ich kein bock ^^ bin eben ein fauler!!!

Zu den Sockeln und umschmieden. Okeee... dann werd ich das eben einfach umschmieden is ja kein ding :) Hab das in erster linie aus dem bauch raus umgeschmiedet da ich wohl überlesen hab das ausweichen schlechter ist...
Die ausdauer steinchen sind drin weil die 10g kosten und die mischsteine 450g und da ich knapp bei kasse war hab ich erstmal die günstigeren gekauft *g* (man was ne billige ausrede) aber ich werd sie bei zeiten austauschen :)

Danke euch

Grüßle
Arghant
Arghant ist offline  
Alt 19.02.2013, 11:29   #5
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
arsch
immer wieder gern=)

ich sag mal lieber nich das ich das nur übersehen hatte weil ich müde war und noch ne runde zocken wollte

und bei dem Addon brauchst du keine Angst haben, zur Not lass ich den Andi das mal erklären (ob hier 10 Seiten Text oder 5h im TS ist deine Sache )
Cleglaw ist offline  
Alt 20.02.2013, 08:29   #6
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Zitat:
Zitat von Cleglaw Beitrag anzeigen
und bei dem Addon brauchst du keine Angst haben, zur Not lass ich den Andi das mal erklären (ob hier 10 Seiten Text oder 5h im TS ist deine Sache )
*hrm* also was das immer soll ... so ausschweifend bin ich doch gar nich


seh grade deinen char nich, da das armory grad anscheinend down is (mittwoch halt) ... aber den guck ich mir später an. generell sollte man bei der statprio unterscheiden was deine spielweise ist. hierbei musst du schauen welchen finisher du primär nutzt.

1. schildblock
2. schildbarriere

die statprio ist hierbei:

hit (7.5%) > wk (15% ... ja man sieht richtig ;) ) > mastery (wenn viel schildblock genutzt wird) > parry > aw > mastery (wenn wenig schildblock genutzt wird)

wenig schildblock heißt in dem fall du arbeitest mehr mit schildbarriere ;)


man hat für seine wut ja generell mal 3 optionen.

1. schildblock
2. schildbarriere
3. schaden (spalten/HS)

hierbei setzte ich für "wenig schildblock" ebenfalls die schadensoption fest, wobei mastery auch dort ganz nach unten rutscht.

ich persönlich gehe so mit meiner wut vor:

1. schildblock
nutze ich, wenn ich einen heiler habe. da man hierbei den schaden nur reduziert und man eben doch fremdheilung benötigt. da man nur 2 aufladungen hat und diese zwangsweise iwann aufgebraucht sind, bzw auf CD sind, kann man generell ab und an (alle 2 schildblocks) eine barriere einbauen. generell im trash in verbindung mit viel mastery = kritblocks sehr starker finisher.

-> sehr starke glyphen combo grade mit viel schildblock:
anstacheln + heftige rückgewinnung + stellung halten


2. schildbarriere
nutze ich, wenn ich solo unterwegs bin beim questen, wenn ich keinen heiler habe oder in instanzen bei denen der magieschaden den phys damage überwiegt (auch bei bossen hier sinnvoller dann als schildblock)
grade bei dailies ist es hier oft einfach entspannter als schildblock (da ja kein externer heiler dabei ist ;) ) um sich mit mehreren mobs auf einen zu konzentrieren und da schildbarriere den größten teil des mobschadens einfach negiert mit siegesrausch vollzuheilen sobald einer stirbt. so bei 5-8 mobs fühlt man sich da als krieger wohl, da man eigentlich nich unter 80% HP sinken sollte. bei einzelnen oder zwei mobs nutze ich eher vermehrt den schildblock da die glyphenkombo einfach mehr damage raushaut und der mob schneller das zeitliche segnet ;)

3. schaden
generell nutze ich spalten eigentlich nur, wenn "ultimatum" proct ... bei schildschlag = keine wut für spalten/HS somit hat man mehrdamage ohne den wutaufbau für die finisher zu beeinträchtigen. allerdings wenn der heiler saugut ist oder die ini ein witz (also heros z.b. ) dann benutze ich kaum die finisher und primär spalten/HS für wut

in punkt 2+3 wäre also in der statprio daher parry > aw > mastery anzusehen, da man eben kaum aktive mitigation vornimmt und aviod besser wäre.



hit+wk sind aber trotzdem deine mainavoid stats, da du einfach wut brauchst und bei verfehlten spezials eben zu wenig reinkommt. je mehr wut du hast desto mehr schildbarrieren kannst du innerhalb deiner aktiven schildblocks verwenden. diese defensive aus schildblock und barriere toppt so ziemlich jeden anderen tank. würd ich persönlich nicht drauf verzichten ;)

Geändert von scorpion_74 (20.02.2013 um 08:40 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 20.02.2013, 08:42   #7
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Mein Furzelchen als Krieger

danke für die nette erklärung scorp. Ich werd heut abend nochmal umschmieden, nen anderen sockel kaufen und joa die vz nachkaufen ^^. ich werd wohl bei 7,5/7,5 hit/wk bleiben... 15% wk... da bleibt am schluss nicht mehr viel von defstats übrig bei meinem momentanen equipstand *g*
Arghant ist offline  
Alt 20.02.2013, 09:01   #8
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mein Furzelchen als Krieger

dein defstat IST hit/wk ;)

es geht ja darum das du eigentlich nie ohne einen finisher dastehst. primär sollte schildblock dauerhaft aktiv sein, was ja dank den 2 aufladungen nicht möglich ist. daher solltest du eben rotieren mit etwa:
schildblock-schildblock-schildbarriere

je mehr wut du hast desto besser kannst du zusätzlich nochmal schildbarriere unterbringen.


sei froh das du keinen pala oder dk spielst ;)

paladinstatprio ist: hit (7.5%) > wk (15%) > haste>=mastery >>>>> parry > aw

hier schau ich überhaupt nich darauf das irgendwelche "def"stats auf dem equip sind ... bevorzuge primär haste+mastery auf dem item und schmiede dann mastery (so blöd sichs anhört) in wk/hit um je nachdem was davon noch fehlt zu den caps.

beim dk nich unähnlich mit hit/wk (hier nur softcap) + mastery und als zweitstat noch haste. aw parry will ich auch dort nich auf dem equip haben.

deine aktive mitigation ist bei krieger/dk/pala einfach zu stark um hier groß auf parry/aw zu gehen. parry wird durch mehr stärke sowieso erhöht und aw ist einfach viel zu schwach.


wegen einem boss (garajal) auf ein parry/aw gear zu gehen (und nur bei dem is das equip wirklich besser als hit/wk an den caps) würde ich an deiner stelle nicht bei allen anderen bossen schlechter wegkommen wollen.

du kannst z.b. bei magiebossen alle 1.5 sek schildbarriere nutzen ... aber dafür brauchst du auch die 60 wut das es maximal effektiv ist ;)

beim t-set z.b. sehr blöd, da man hier ja nicht auf das DD-set umsteigen kann, wegen der setboni. hier muss man teils mit bescheidenen stats leben auf diesen teilen. da sollte der rest vom gear dann doch passender sein, wenn man da schon keine wahl hat.

Geändert von scorpion_74 (20.02.2013 um 09:08 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 20.02.2013, 09:11   #9
Level 37
 
Avatar von Wortre

... ist angestrengt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 699

AW: Mein Furzelchen als Krieger

Zitat:
Zitat von scorpion_74 Beitrag anzeigen
sei froh das du keinen pala oder dk spielst ;)
Ach, jetzt komm. Gerade zweiterer ist total luschig. Beim pala is halt, "ich mach keine Schaden, meine Heilung ist so mies" uws. :-P

Zitat:
Zitat von scorpion_74 Beitrag anzeigen
deine aktive mitigation ist bei krieger/dk/pala einfach zu stark um hier groß auf parry/aw zu gehen. parry wird durch mehr stärke sowieso erhöht und aw ist einfach viel zu schwach.
Ja, so ist es. Nur DuDu und Monk sollte mehr wehrt darauf legen.
Ich mag mein Bärchen, nur der Monk is total Banane. Den hab ich mit lvl15 dann eingemotted.

Eine Frage bezüglich Wutaufbau hab ich auch.
Warum verwendet du Spalten und HS zum aufbau? Ich bin der Meinung das es beide Wutverbraucher sind - außer ich verwechsel es gerade weil ich auch englisch spiele ;)

Geändert von Wortre (20.02.2013 um 09:21 Uhr)
Wortre ist offline  
Alt 20.02.2013, 09:38   #10
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mein Furzelchen als Krieger

spalten und HS sind verbraucher, deswegen auch in der liste mit schildblock+schildbarriere die ja ebenfalls verbraucher sind. hab ich wo geschrieben das spalten/HS für den aufbau sind, dann ist das falsch, aber ich finds grade nich sorry.


dk und luschig? würd ich nicht sagen. wenn man dk wirklich richtig spielen will, muss man schon sehr viel beachten (runen, runenmacht management + CDs (z.b. AMS für RS/DS nutzen) usw ... )

zur richtigen zeit den blutschild aufbauen ist z.b. elementar beim dk ... wichtiger als dauerhaft zu versuchen den blutschild zu stacken und dann bei bossmods eventl. grad keinen RM/DS zur verfügung zu haben.

klar brainafk kannst den dk locker spielen ... das geht aber bei jedem tank. die rota vom bär und pala is z.b. noch einfacher als beim dk ... beim dk muss ich immer die runen im auge behalten (je nachdem welches T5 talent ich nutze) dürfen bestimmte runen nicht auf CD gebracht werden oder müssen auf CD sein um effektiv zu sein als dk.

du musst folgendes im blick haben:

1. runenanzeige (ich spiele mit runenauffrischung also: ) frost/uh/death muss je die zweite auf CD sein und blut darf maximal eine in der aufladung sein, damit keine blutrune aufgefrischt wird, sondern eine der anderen drei arten für den DS
2. blutschildanzeige (ich habs über weakauras eingerichtet) für dauer des schildes (9sek) -> zeitbalken
3. seuchendauer anzeige um zu wissen, ob man noch ein DD für einen proc nutzt anstatt ein BB um die seuchen aufzufrischen (für den trash sollte man mit wallendes blut arbeiten)


beim krieger brauchst du viel weniger im blick zu haben:

weakauras hab ich nur:
- anzeige für 60 wut und 90 wut (90 wut damit ich weiß jetzt sollte ich auf jeden fall was nutzen das wut braucht)
- dauer donnerknall debuff -> zeitbalken (für single target wichtig)
das wars eigentlich schon


im gegensatz zum paladin z.b. wenn man ihn effektiv spielen will:
- zeitbalken -> alabasterschild (dauer + aufladungen)
- zeitbalken -> bastion (dauer + aufladungen)
- zeitbalken -> göttliche bestimmung (dauer um mit schildschlag uptime zu timen)

- statusinfo -> 3 HP -> hab ich bereits 3x alabasterschild -> finisher schildschlag
-> 4 HP -> hab ich bereits 3x alabasterschild -> finisher schildschlag
-> 5 HP -> egal was ich an alabasterschild habe -> finisher schildschlag

-> ebenfalls entscheidung ob wort der herrlichkeit (falls der lebensbalken weit dropt) je nach aufladung bastion weniger oder mehr effektiv.

paladin ist zwar entspannter wenn man auf nix schaut, aber will man ihn effektiv spielen, braucht man diese infos z.b. von daher ist er der wohl am einfachsten zu spielende aber schwer zu meisternde tank den ich habe (hab z.b. keinen mönch da mir die spielweise nich gefällt, bzw der ist lvl 46 und versauert grade )

bär ... naja wenn wir mal von einfach reden, sollte der wohl ganz oben stehen. da gibts nichmehr viel zu meistern, da pulverisieren entfernt wurde und die mechanik ansonsten auch nur lächerlich ist.

@ arghant

bei deinem gear (jetzt seh ichs wieder ;) )

wie gesagt würde ich auf die von mir geschilderte statprio gehen (aus den genannten gründen). du verlierst (im schlimmsten fall gesehen) wenn du überhaupt keine parry/aw items anhättest (was eh nich geht da der müll immer iwo drauf ist ) maximal 9% von deiner combine avoid für

4667 ausweichwertung = 5.27%
3349 parrierwertung = 3.78%
= 9.05 % combine avoid verlust bei 8016 freiwerdender wertung dadurch

aktuelle stats für:
parieren: 16.69%
ausweichen: 10.22%
= 26.91% - 9.05% = 17.86%
OHNE buffs gerechnet die durch den DR noch gedrückt werden
d.h. du hättest mit 17% combine wesentlich mehr bonus durch buffs als mit 26% und der abstand wird quasi im gebufften zustand nochmal geringer.

mit diesen frei werdenen 8k wertung könntest du z.b. locker hit/wk ans cap bringen und hättest noch zusätzliche 2-3k wertung für mastery frei die nicht vom DR beeinflusst werden.

ne flüssige spielweise deiner skills und ne mega uptime deiner finisher die den eingehenden schaden viel massiver verringern als das deine 26% aw/parry jemals könnten.

und die 9% verlust würden sich nur auf eine komplette gearung OHNE aw/parry auf den items beziehen was alleine schon durch einen schild negiert wird (die haben das zeug ja immer drauf) und die t-sets sind auch nicht immer optimal ohne aw/parry. daher geh ich davon aus das du ca. 1k wertung pro stat immer haben wirst ungefähr. eher etwas mehr.

wichtig wäre vieleicht noch zu erwähnen, das man ausdauer eigentlich nicht sockelt. primär würde ich auf steinchen wertlegen die kombiniert aus den statprios vorgehen. ausdauer sollte man eigentlich vermeiden. auch beim trinket (zumindest wenn man magiebosse mal absieht -> wobei hier auch hit/wk = wut wieder mehr bringt dank barriere)

also kombinierte hit/wk/mastery steinchen wo es nur geht :)

Geändert von scorpion_74 (20.02.2013 um 10:08 Uhr)
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Mein Furzelchen als Krieger”
  • Schutz krieger mehr Dmg Output als Fury Krieger?
    Jo, hab ne Freundin mit der ich öfters mal WoW spiele... Hab WoW erst vor ein paar Tagen angefangen und erstmal mit einem Krieger angefangen. Sie...
  • Krieger Rotation
    Kann mir wer ne gute rotation posten ich mach mit lvl 80 nitma 1k dps help need pls schnell
  • Mal ehrlich! Krieger sind irgendwie am Arsch!
    In der Regel ist es so dass man einen Krieger für eine Sache benutzt. TANKEN. Seine 10 G Repkosten pro 5 er Ini darf er sich selber erfarmen(wodurch...
  • Update zum Krieger
    Der Krieger ist der perfekte Nahkämpfer. Er ist der Meister der Waffenkunst und Taktik. Ausgerüstet ist der Krieger entweder mit Schwert und Schild...
Stichworte zum Thema Mein Furzelchen als Krieger

wow warrior weak aura schildbarriere

, was zählt als aktive mitigation beim krieger?