| Thema: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Diskutiere im Allgemeines Forum über WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots. Hallo!
Da es bisher keiner hier thematisiert hat, tue ich das mal eben flott und es dürfte für einige interessant sein: findige Mitmenschen im Owned Core Forum haben herausgefunden , dass der WoW-Client seit Version 2.1.0 (erschienen 2007) in Screenshots, die man direkt über den ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
| 1 | | |  |
14.09.2012, 10:08
|
#1 | Account eingefroren
Fraktion: Allianz Realm: Tichondrius Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 250
| WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Hallo!
Da es bisher keiner hier thematisiert hat, tue ich das mal eben flott und es dürfte für einige interessant sein: findige Mitmenschen im Owned Core Forum haben herausgefunden, dass der WoW-Client seit Version 2.1.0 (erschienen 2007) in Screenshots, die man direkt über den Client als JPEG aufnimmt, ein Wasserzeichen einbettet.
In diesem
Wasserzeichen sind folgende Informationen unverschlüsselt abgespeichert: - Die ID eures WoW-Accounts,
- die IP-Adresse des Realms, auf dem ihr gespielt habt sowie
- die Uhrzeit der Aufnahme.
Was logischerweise nicht drin ist: euer Passwort, eure eigene IP-Adresse usw.
Die Leute dort vermuten, dass Blizzard das damals stillschweigend einführte, um so die Aktivitäten der Benutzer genauer verfolgen zu können und auch den Betreibern von Blizzlike Servern besser Herr werden zu können. Außerdem soll das im Jahr 2007-2009, als es noch nicht den Battle.net-Login gegeben hat, ein Sicherheitsloch dargestellt haben, denn potentielle Angreifer die davon wussten hätten es als Informationsquelle für Brute-Force-Attacken gegen den Account nutzen können. Wohlgemerkt, heute ist das nicht mehr der Fall!
Wem das nicht gefällt, der sollte im Client seine Screenshots entweder als Targa tätigen oder aber dies eintippen:
/console SET screenshotQuality "10"
Damit erstellt er JPEGs in höchster Qualität ohne das Wasserzeichen. Soweit ich das gelesen habe, steht zu dem Thema bisher auch eine offizielle Stellungnahme von Blizzard noch aus. |
| |
14.09.2012, 10:08
|
| | AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
14.09.2012, 11:09
|
#2 | Super-Moderator
... ist fantasievoll
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Blutelfen Klasse: Todesritter
Beiträge: 7.061
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Ich verstehe die Aufregung nicht.
WoW (auch der Client) und seine ganzen Inhalte sind Eigentum von Blizzard.
Daher ist es legitim und ausschließlich Blizzard überlassen, wie es mit gespeicherten Screenshots umgeht.
Wer das nicht will, kann ja sein WoW im Fenstermodus spielen und seine Screenshots von Windows (Alt+Druck) machen lassen |
| |
14.09.2012, 11:35
|
#3 | Experte der Hexerei
Fraktion: Allianz Realm: Frostmourne Rasse: Menschen Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 4.710
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Find das jetzt auch nicht sonderlich schlimm. Wenn es lediglich die Account-ID ist und keine passwortrelevanten Daten drinstehen - wen interessierts. |
| |
14.09.2012, 11:54
|
#4 | Account eingefroren
Fraktion: Allianz Realm: Tichondrius Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 250
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Zitat:
Zitat von Lucas Ich verstehe die Aufregung nicht.
WoW (auch der Client) und seine ganzen Inhalte sind Eigentum von Blizzard.
Daher ist es legitim und ausschließlich Blizzard überlassen, wie es mit gespeicherten Screenshots umgeht.
Wer das nicht will, kann ja sein WoW im Fenstermodus spielen und seine Screenshots von Windows (Alt+Druck) machen lassen 
Das sehe ich anders. WoW ist Eigentum von Blizzard, die damit gespeicherten Screenshots aber sind es nicht automatisch ebenso.
Ich möchte schon gerne wissen, was meine Kiste tut, wenn ich so etwas speichere und mich darauf verlassen können, dass sie auch nur das tut was ich von ihr erwarte und nicht solche zusätzlichen Gimmicks mit einbaut.
Denn die Daten hat Blizzard sowieso und wenn so etwas im Internet kursiert und für jeden, der weiß wie es geht, dekodierbar ist, dann ist das nett gesagt ein wenig unschön.
Manchen ist es eben egal, andere aber legen schon ein wenig Wert darauf, wie ihre Datenspur aussieht. Und so etwas ist einfach ein kundenunfreundliches Verhalten. |
| |
14.09.2012, 12:05
|
#5 | Level 72
... ist zickig
Fraktion: Allianz Realm: Ysera Rasse: Gnome Klasse: Druide
Beiträge: 2.616
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Naja im Offiziellem Forum gibt es auch ne tolle Diskusion daüber.
bei den Screenshots regen sich alle auf, geben dann beim Fratzebuch oder sonstwo alle Lebensdaten Kund oder geben hunderten Onlineshops die Datendie relevanter sind wie das was man mit so einem Screenshot rausfinden kann (außer man hat nen Screen so PW oder sonstwas im Chat steht, das ist aber eigener Fail dann)
Wems nicht past kann dem Tipp in dem Startpost folgen |
| |
14.09.2012, 12:37
|
#6 | Experte der Hexerei
Fraktion: Allianz Realm: Frostmourne Rasse: Menschen Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 4.710
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Kann Cleglaw da nur zustimmen. Überall regen sich die Leute über Datensicherheit, Datenschutz und den Schutz ihrer Rechte auf.
1. Datensicherheit: Wer für mehr als eine Anmeldungs-Plattform (sprich EMail, Foren etc. pp) das gleiche Passwort verwendet, fällt schon Mal raus als "ernstzunehmende Kritik". Wenn ich so auf Datensicherheit erpicht bin, dann nehm ich keine persönlichen Passwörter, keine leicht zu entschlüsselnden und v.a. verwende ich sie nicht bei unterschiedlichen Plattformen
2. Datenschutz: Wer ein Foto von sich und Freunden auf Facebook veröffentlicht, sollte sich darüber im Klaren sein, dass Facebook NICHTS jemals löscht. Zudem sollte man sich von der Illusion lösen, dass das alles ja privat sei
Und nicht zuletzt 3.: Das "Recht" darauf, dass es ja "meins" ist... wieviele raubkopierte Filme hast du schon gesehen oder raubkopierte Musik hast du auf dem PC? (ist eine rein rhetorische Frage...). |
| |
14.09.2012, 13:05
|
#7 | Level 15
... ist albern
Fraktion: Allianz Realm: Alexstrasza Rasse: Nachtelfen Klasse: Druide
Beiträge: 111
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots @Trismegistos
zu 1. Ich verwende überall ein anders PW
zu 2. Habe zwar ein FB Acc nutze diesen aber gar nicht, und wenn würde ich meine Daten da freiwillig preisgeben
zu 3. habe keine auf dem PC und auch bewusst noch keine gesehen oder gehört
Darf ich das jetzt doof finden was Blizz da macht ? Auch wenn es mir recht egal ist, da aus meiner Sicht keine wirklich relevanten Daten gespeichert werden.
Nur deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, frei nach dem Motto wer etwas von Punkt 1-3 macht oder hat der sollte mal lieber nichts sagen, denn wenn ihr sowas macht darf Blizz das auch.
Wie gesagt ich finde die Daten die gespeichert werden nicht so schlimm, aber gut finden muss ich das trotzdem nicht.
Grüsse Michi |
| |
14.09.2012, 14:09
|
#8 | Level 28
Fraktion: Horde Realm: Blackrock Rasse: Tauren Klasse: Druide
Beiträge: 400
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Zitat:
Zitat von Valgorun Das sehe ich anders. WoW ist Eigentum von Blizzard, die damit gespeicherten Screenshots aber sind es nicht automatisch ebenso.
Ich möchte schon gerne wissen, was meine Kiste tut, wenn ich so etwas speichere und mich darauf verlassen können, dass sie auch nur das tut was ich von ihr erwarte und nicht solche zusätzlichen Gimmicks mit einbaut.
Denn die Daten hat Blizzard sowieso und wenn so etwas im Internet kursiert und für jeden, der weiß wie es geht, dekodierbar ist, dann ist das nett gesagt ein wenig unschön.
Manchen ist es eben egal, andere aber legen schon ein wenig Wert darauf, wie ihre Datenspur aussieht. Und so etwas ist einfach ein kundenunfreundliches Verhalten.
Datenspeicherung, das macht jedes Unternehmen bei dem du irgendetwas einkaufst, von daher befindet sich Blizzard ganz klar im Mittelfeld. |
| |
14.09.2012, 14:46
|
#9 | Level 85
... ist abenteuerlustig
Fraktion: Horde Realm: Nefarian Rasse: Untote Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 5.671
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots Erstmal Respekt an alle Leute, die es bei mehr als 20 Internetdiensten schaffen, grundsätzlich verschiedene Passwörter zu verwenden... Es sei denn natürlich, ihr habt die irgendwo als Word/TxT Datei auf dem Desktop oder noch besser, als Klebestreifen am Bildschirm...^^
Ich frag mich grade, wer Valgorun gesagt hat, ihm müsse das gefallen, was Blizz da macht... Zwischen Akzeptanz, dass sowas ein gängiger Kundenkontrollschritt ist und dem Bedürfnis, dafür Partys zu schmeißen ist mir irgendwie entgangen.
Nun zum Thema. Oh verdammt, so viele für den Kunden nicht relevante Daten.
Ich muss sagen, ich bewundere da Blizz Pfiffigkeit, denn ein gefakter Screenshot fällt somit völlig als Pseudobeweis weg (Bleistift: Das Plöde Spiel hat mir grade.... 500k Gold geklaut, als ich mein neues Mount looten wollte. Los GM, gib mir jetzt das Mount und das Gold, denn ich kann Beweisen, dass ich in der Instanz war und hatte da zufällig meine Taschen offen!). |
| |
14.09.2012, 15:04
|
#10 | Level 15
... ist albern
Fraktion: Allianz Realm: Alexstrasza Rasse: Nachtelfen Klasse: Druide
Beiträge: 111
| AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots @Lupi also das mit den verschiedenen Pw´s ist gar nicht so schwer.
Das mit den Screen´s finde ich jetzt eher ein schwaches Argument, da Blizz mal verlauten lassen hat, das Screen´s sowieso nicht als Beweis zugelassen werden, da man sie fälschen kann.
Das es einem gefallen muss was Blizz macht hat keiner gesagt, aber es hat auch keiner gesagt das man nicht sagen darf das es einem nicht gefällt.
Das viele Daten gespeichert werden wenn man sich irgendwo anmeldet oder was kauft ist richtig, aber man wird darauf hingewiesen, das es so ist, genau wie man bei FB dem zustimmt das die Daten anderweitig verwendet werden.
Blizz weist zwar auch immer wieder darauf hin, das alles ihnen gehört, aber und jetzt kommt das aber ob ein Screen dazu gehört wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln.
aber nochmal ich gebe allen recht die sagen die Daten sind nicht so sehr relevant.
Grüsse Michi |
| | | |