Thema: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots
Diskutiere im Allgemeines Forum über WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots. Zitat: Zitat von Trismegistos Darf ich das jetzt doof finden was Blizz da macht ? Auch wenn es mir recht egal ist, da aus meiner Sicht keine wirklich relevanten Daten gespeichert werden. Nur deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, frei nach dem Motto wer etwas ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 14.09.2012, 16:42   #11
Account eingefroren
 
Fraktion: Allianz
Realm: Tichondrius
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 250

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Zitat:
Zitat von Trismegistos Beitrag anzeigen
Darf ich das jetzt doof finden was Blizz da macht ? Auch wenn es mir recht egal ist, da aus meiner Sicht keine wirklich relevanten Daten gespeichert werden.
Nur deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, frei nach dem Motto wer etwas von Punkt 1-3 macht oder hat der sollte mal
lieber nichts sagen, denn wenn ihr sowas macht darf Blizz das auch.
Also ich persönlich bin einfach jemand, der gerne weiß, was sein Rechner genau tut und fertig. Die Daten selber sind jetzt auch sicher nicht so weltbewegend, die da im Wasserzeichen eingebettet werden, vielmehr finde ich es einfach daneben, dass Blizzard überhaupt so etwas ungefragt tut, denn ich habe schon gerne Kenntnis darüber und es auch unter Kontrolle, welche Daten mein Rechner ins Netz pustet und welche eben nicht. Das ist für mich der springende Punkt an der Angelegenheit.

Außerdem wer das einmal so wie Blizzard hier gemacht hat, wer weiß, was er sonst noch so in der Richtung tut.

Das Internet vergisst wenig, und wir hinterlassen alle ob es uns nun gefällt eine mehr oder minder breite Datenspur bei unseren Reisen. Wie breit diese aber ist, das habe ich noch immer gerne selbst unter Kontrolle und da brauche ich dann nicht so etwas dazu.

Geändert von Valgorun (14.09.2012 um 16:51 Uhr)
Valgorun ist offline  
Alt 14.09.2012, 16:42  
Anzeige
 
 

AW: AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 14.09.2012, 16:47   #12
Level 69
 
Avatar von Riseofdead

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackhand
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Aktivität: 1%
Beiträge: 2.364

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Die ID eures WoW-Accounts,
die IP-Adresse des Realms, auf dem ihr gespielt habt sowie
die Uhrzeit der Aufnahme.

Ui gleich so schlimm

Sry aber wer da bei solchen Angaben bedenken zum Datenschutz hat, sollte so schnell wie möglich zum Internetprovider gehen und den Anschluss kündigen.

ID eures WoW Accounts, ist euch bewusst das es sich da um eine Zahl handelt und nicht um den Account Namen bzw E-Mail Adresse. In Facebook hat auch jeder zusätzlich zu seinem Namen eine ID. Sieht man sehr schön wenn man Spotify ohne Internetverbindung öffnet. Mit dieser ID kann man selbst aber nicht nachweisen zu wem die gehört außer man gibt Facebook bzw Der Spotify App die Erlaubnis.

Die IP Adresse des Realms. Ja richtig gelesen. IP Adresse des Realms und nicht von eurem PC. Damit kann ein Hacker rausfinden wo der Server von Blizzard steht und nicht wo du zuhause bist^^

Die Uhrzeit der Aufnahme. Hmm sehr schlimm, bei den meisten Screenshots sieht man die Uhrzeit auch ohne verschlüsselung. Guckt einfach unter die Minimap, da steht die Uhrzeit. Kann man mit der Uhrzeit nachweisen wer spielt oder wo er wohnt? Nein natürlich nicht. Deshalb fällt auch das 3. und letzte Argument weg.
Riseofdead ist offline  
Alt 14.09.2012, 19:02   #13
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

War jetzt von mir auch nicht als Angriff gedacht, hoffe das wurd nicht falsch aufgefasst. Der TE hat hier ja auch in keinster Weise Panik geschürt, wie manch andrer Forumsuser in letzter Zeit *hust*

Ich bin selbst sehr kritisch, was automatische bzw. vom User nicht abnickbare Aktionen betrifft. Auf der anderen Seite arbeite ich selbst als Programmierer und weiß, was manchmal von den Medien nur hochgepusht wird und was nicht. Und so sehr ich manche Aktionen von Blizzard auch verabscheue (das ganze Diablo-Desaster oder das Nicht-Bannen von offenkundigen Exploit-Benutzern), so vertraue ich ihnen doch wesentlich mehr was Datenschutz / -sicherheit betrifft als anderen Plattformen. Nur so als Beispiel... ich spiele Guild Wars 2 und hab den Account auf ne Mail-Adresse registriert, deren zugehörige Domain mir gehört. Für Facebook hab ich eine andere Mail-Adresse derselben Domain benutzt. In FB hab ich bei GW2 auf "Gefällt mir" geklickt, und seitdem erhalte ich EMails, dass mein GW2-Account komprimittiert wäre. Und zwar auf die FB-Adresse, die rein 0 (ausser dem "Gefällt mir"-Button) mit GW2 zu tun hat.
Trismegistos ist offline  
Alt 15.09.2012, 08:25   #14
Account eingefroren
 
Fraktion: Allianz
Realm: Tichondrius
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 250

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Zitat:
Zitat von Riseofdead Beitrag anzeigen
Sry aber wer da bei solchen Angaben bedenken zum Datenschutz hat, sollte so schnell wie möglich zum Internetprovider gehen und den Anschluss kündigen.
Weißt du, du hast ein Android-Smartphone sehe ich, die Dinger haben doch einen serienmäßig verbauten GPS-Empfänger. Wie würdest du es denn finden, wenn der standardmäßig an ist und deine Bewegungsdaten meinetwegen an Google Latitude schickt?
Valgorun ist offline  
Alt 15.09.2012, 12:02   #15
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Zitat:
Zitat von Valgorun Beitrag anzeigen
Weißt du, du hast ein Android-Smartphone sehe ich, die Dinger haben doch einen serienmäßig verbauten GPS-Empfänger. Wie würdest du es denn finden, wenn der standardmäßig an ist und deine Bewegungsdaten meinetwegen an Google Latitude schickt?
Getreu dem Motto "wenn ich an der einen Baustelle nicht weiter komme, such ich ein anderes Loch zum Buddeln". o.O
Und um für mich (ich nutze ja auch eines dieser schrecklichen Samsungprodukte) zu antworten: Ich fänds gut.
Zumindest den ersten Teil. Wenn ich permanent von einem Unternehmen überwacht werden will kauf ich mir ein Iphone, dass die Jungs Bewegungsprofile anlegen ist ja weitreichend bekannt. Das der Grundgedanke hinter GPS (neben der Eigennavigation) eben der ist, dass man mich, wenn ich auf ner Wandertour einen Berg runter falle und mir das Bein breche, leicht finden kann, erwähne ich nur am Rande.
Aber das hat irgendwie in dieser Diskussion nichts zu suchen und gehört ehr in den Thread über INDECT.
Denn nochmal, der eigene Aufenthaltsort wird nicht festgehalten. Was juckt es mich denn bitte, wo der Server steht, auf dem ich spiele? Die einzige wirklich ansatzweise "markante" Information ist die Account-ID, welche bekanntermaßen spätestens seit der B-net Kopplung völlig nutzlos war. Und auch vorher will mir nicht so recht einfallen, wo man denn die ID (hat man die als Kunde überhaupt sehen können?) für Angriffe auf den Account nutzen konnte.
Ich habs schon mal gesagt, der Anlass für die Diskussion liest sich verdächtig nach reinem Trotz. "Da hat die große böse Firma was gemacht, was sie mir nicht gesagt hat. Ich bin mir nicht sicher was, aber das soll sie nicht!"
Lupi ist offline  
Alt 15.09.2012, 12:28   #16
Level 69
 
Avatar von Riseofdead

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackhand
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Aktivität: 1%
Beiträge: 2.364

Zitat:
Zitat von Valgorun Beitrag anzeigen
Weißt du, du hast ein Android-Smartphone sehe ich, die Dinger haben doch einen serienmäßig verbauten GPS-Empfänger. Wie würdest du es denn finden, wenn der standardmäßig an ist und deine Bewegungsdaten meinetwegen an Google Latitude schickt?
Meinst du damit die app die mal oben war als ich das Handy bekommen hab? Wird wohl weg sein weil Custom Roms wie Cyanogen Mod haben keine Google Apps oben außer man installiert sie nach. GPS kann man deaktivieren. Spart sogar Akku. Mein Handy hat sogar Android 4.1.1 (Jelly Bean) obwohl es Samsung selbst noch nicht fertig entwickelt hat.

Und selbst wenn Google mich überwachen sollte,wieso nicht? Meine Freunde wissen nicht wo ich bin.
Riseofdead ist offline  
Alt 19.09.2012, 22:32   #17
Level 17
 
Avatar von Cold86

... ist ruhig
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 144

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Ich sage nur eins dazu... Es beschweren sich so viele leute über Datenklau, Datenspionage usw.. aber es gibt sooo viele leute die das Freiwillig tun auf Facebook
Cold86 ist offline  
Alt 20.09.2012, 14:13   #18
Level 15

... ist albern
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 111

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Zitat:
Zitat von Cold86 Beitrag anzeigen
Ich sage nur eins dazu... Es beschweren sich so viele leute über Datenklau, Datenspionage usw.. aber es gibt sooo viele leute die das Freiwillig tun auf Facebook
Und genau da liegt der Unterschied dort tun sie es freiwillig, und werden nicht dazu gezwungen.

Grüsse Michi
Bishdara ist offline  
Alt 20.09.2012, 16:52   #19
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Zitat:
Zitat von Bishdara Beitrag anzeigen
Und genau da liegt der Unterschied dort tun sie es freiwillig, und werden nicht dazu gezwungen.

Grüsse Michi
Man wird bei WoW also gezwungen Screenshots zu machen UND diese eventuell auch noch hochzuladen?

davon abgesehen das man mit entsprechender Einstellung soetwas unterbinden kann :>
Cleglaw ist offline  
Alt 20.09.2012, 17:47   #20
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: WoW-Client speichert seit 2007 Wasserzeichen in euren Screenshots

Zitat:
Zitat von Cleglaw Beitrag anzeigen
Man wird bei WoW also gezwungen Screenshots zu machen UND diese eventuell auch noch hochzuladen?

davon abgesehen das man mit entsprechender Einstellung soetwas unterbinden kann :>
Das mit dem Facebookargument ist halt immer so ne Sache. Die Grundaussage ist da ja "Da weiß ich, welche Daten ich angebe." während bei den Screens halt bis vor kurzem niemand zu wissen schien, was da alles für Informationen drauf sind.
Das in der Praxis vielleicht jeder 6. weiß was er da so auf FB alles preisgibt ist ne andere Baustelle.
Lupi ist offline