das problem ist, wenn du da rumbaust, kann der rechner auch defekt gehen. alleine schon wenn du speicherbausteine anfasst ohne dich zu erden oder du nen wiederstand abbrichst usw ...
also ich würd da nicht drin rumfingern, wenn du niemanden hast der dich anleitet.
da ich nicht weiß was du für ein gehäuse hast (desktop, mini/big tower usw mal ein beispiel)
hier:
http://openbook.galileocomputing.de/...der/03_003.png
siehst du die grafikkarte ist bei einem miditower recht kompakt verbaut ... aber du hast immer noch ein problem das wir wissen sollten welche graka du drin hast (denke ist ne ältere) und wie sie stromtechnisch angeschlossen ist.
hier:
http://iser.funpic.de/neuer_pc/review/xaser3_1.jpg
siehst du den blauen slot in der mitte? da steckt die graka normal drauf. aber nich einfach runterreißen, da sie am hinteren ende an der slotverankerung hängt. dort ist normal ein clips dran den du ziehen mußt bevor du die platine runterbekommst.
ich rate dir ab davon das selbst zu machen.
http://www.pcgo.de/ratgeber/workshop...te-187507.html
aber du hast ja ein bild oder ? erst wenn windows gestartet wird hast du keins mehr? ab wann genau kommt bei dir schwarz ? wie willst du prüfen ob sie defekt ist ( hast du eine zum tauschen oder einen zweiten rechner ? )
am ehesten könnte ich dir raten die boot CD von XP zu nehmen und das system einfach formatieren (wenn du keine wichtigen daten auf der platte hast) und danach neu zu installieren. aber hier kann ich dir auch raten jemanden zu holen der ahnung davon hat. wobei du hier (wenn keine wichtigen daten auf der platte sind) eigentlich mal nix kaputt machen kannst. der rechner geht im moment ja eh nicht. so kannst du treiber oder defektes windows schonmal ausschließen.