[COLOR=royalblue]Ich gehe mal davon aus, wenn man als Priester auf
lvl 60 öfters
PvP machen will, dann sollte man auch dafür sorgen, daß die eigene Verteidigung auf 295+ ist, sonst lädt man ja die Gegner geradezu ein, Krits zu landen. Beim Leveln wird man das vermutlich nicht schaffen, konstant auf max zu halten, aber mit 60 hat man ja Zeit, das an grauen
Mob zu üben.
Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß die Kritrate so berechnet wird, wie der Autor des englischen Textes schreibt.
Wenn wir mal als Beispiel von 2000 Schuß ausgehen, würde das nach seiner Verteilung so aussehen:
1600 normale Treffer
100 kritische Treffer
300 Fehlschüsse
mit +1 % Krit:
1580 normale Treffer
120 kritische Treffer
300 Fehlschüsse
mit stattdessen +1 % Hitrate
1620 normale Treffer
100 kritische Treffer
280 Fehlschüsse
Meiner Meinung nach steigt aber die absolute Anzahl der kritischen Treffer gleichermaßen an, wenn sich die Trefferrate erhöht. Dabei ist es völlig egal, in welcher Reihenfolge es berechnet wird, da das Ergebnis in beiden Fällen gleich ist. Es ist dann also Trefferrate (egal ob Krit oder nicht) 85%, 5% Krits, 15% gehen daneben. Wir rechnen erstmal so, daß die Krits vor den Treffern berechnet werden und machen nachher die Probe in der anderen Richtung.
1700 Treffer (egal ob Krit oder nicht)
100 Krits (davon 85 Treffer, 15 daneben)
300 Fehlschüsse insgesamt
mit +1 % Krit:
1700 Treffer (egal ob Krit oder nicht)
120 Krits (davon 102 Treffer, 18 daneben)
300 Fehlschüsse insgesamt
mit stattdessen +1 % Hitrate
1720 Treffer (egal ob Krit oder nicht)
100 Krits (davon 86 Treffer, 14 daneben)
280 Fehlschüsse insgesamt
Wenn man jetzt die Probe macht, stellt man fest, daß 85 kritischeTreffer von 1700 Gesamttreffern genau 5% sind, 102 von 1700 genau 6% und 86 von 1720 wieder genau 5%. Somit spielt es wirklich keine Rolle, in welcher Reihenfolge die Treffer und Krits berechnet werden.
Auf diese Art und Weise ist es IMHO wesentlich logischer als anzunehmen, daß +Hitrate nur die normalen Treffer erhöht und somit effektiv die Kritrate senkt.