was die rotation angeht (prio)
hier sollte man wohl etwas genauer auf die logik hinter den einzelnen verbundenen styles eingehen:
1. ansturm -> beginnt den kampf (der stun stellt relativ sicher das das verwunden auch drauf ist, also möglichst zuerst verwunden nach dem ansturm machen da der
mob zumindest nicht ausweichen/parieren kann im stun)
Hauptrotation Singletarget:
verwunden -> (schildblock)schildschlag -> erschütternder schlag -> schildschlag -> rache -> verwüsten
(wurde blut und donner geskillt -> nach dem ersten verwunden für den reset des dots donnerknall verwenden)
Hauptrotation
AE:
verwunden/donnerknall -> (3xdk)schockwelle
Nebenrotation:
berserkerwut / innere wut -> spalten/HS
demoralisierender ruf einfließen lassen wenn er passt (möglichst am anfang und nicht in einer schilblockphase)
schildblock:
wichtig (das ist eigentlich falsch im guide)
-> sobald man schildblock aktiviert, ist es wichtig das primär schildschlagprocs generiert werden (nur über rache und verwüsten möglich damit innerhalb der paar sekunden die schildblock läuft eventl. nochmal ein schildschlagproc dabei rausspringt. möglich wären bis zu 3 verstärkte schildschläge innerhalb eines blocks.
daher ist es wichtig in der phase:
1. schildschlag muss rdy sein (also grade geproct oder abgelaufen sein)
2. schildblock aktivieren
3. in dieser zeit PRIMÄR mit rache + verwüsten procs generieren und dann SOFORT schildschlag
alles andere ist da sekundär. auch im
ae nutzte ich diese technik und hab bei jedem proc ein neues ziel ausgewählt
-> das schlimme ist hier. man muß fast alles gleichzeitig machen
schildschlag ist genaugenommen dein größter schadenspool. selbst im trash zeigt mir recount schildschlag mit ca. 30-35% schaden an. spalten erst mit 20-25% ... damit du siehst das der im trash auch stark genutzt wird neben der hauptrotation dort mit verwunden/donnerknall+(3xdk
stack)schockwelle nebenrota: innere wut+berserkerwut+spalten
haupt und nebenrota laufen gleichzeitig ab beim krieger da innere wut+ spalten nicht am GCD hängen und gleichzeitig genutzt werden zu der hauptrota.
berserkerwut + innere wut können eigentlich locker gleichzeitig über makro aktiviert werden, so hat man keine 2 tasten für den selben mist auf der leiste. beide keinen GCD und der hauptstyle spalten/HS auch nicht (den würde ich allerdings nicht dazu packen in das makro, da man oft spalten/HS auch ohne die CDs nutzen will.
meine makrosteuerung war so (aus einem alten thread mal abkopiert

keine lust die nochmal zusammenzubasteln

)
in 5ern tanke ich generell auf meiner
ae leiste. d.h. ich hab ein makro für schildschlag das mir mit alt+taste den schildblock+schlag castet und zusätzlich macht es dann noch spalten. auf der single halt HS.
die single leiste (also HS) ist nichmal bei bossen in 5ern bisher nötig gewesen ... ist wohl eher für raids interessant.
kann dir mal sagen (vieleicht hilfts dir) wie ich meine leisten gebaut habe:
taste 1: tauntmakro
/cast [mod:alt] herausfordernder ruf
/cast [mod:ctrl] einschreiten
/cast [nomod] spott
taste 2: verwundenmakro
/cast [mod:alt] verwunden
/castsequence [nomod] reset=6 donnerknall, demoralisierender ruf
taste 3: schildschlagmakro
/cast [mod:alt] schildblock
/cast schildschlag (wichtig hier ohne nomod)
/cast spalten (als single makro hier HS)
taste 4 -> direkt verwüsten
taste 5 -> direkt rache
qwes -> links ausweichen/ vorwärts/ rechts ausweichen / rückwärts
taste a: rupptmakro
/cast [mod:alt] zauberreflexion
/castsequence [nomod] reset=9 zuschlagen, heldenhafter wurf, erschütternder schlag
taste d -> direkt schockwelle
taste y: ansturmmakro
/cast [mod:alt] heldenhafter wurf (falls ich pullen will und sonst nix)
/castsequence [nomod] reset=7 sturmangriff, abfangen, heldenhafter sprung
das sind die allgemeinen tasten
meine anderen tanks lege ich ähnlich, damit ich mich nicht so drastisch umgewöhnen muß also ist bei mir z.b.
a immer ne rupptfähigkeit
y immer was ansturm mäßiges oder im fall
dk z.b. griff
d immer ne fähigkeit die speziell vom char ist (beim
pala schild der rechtschaffenen z.b. )
4 und 5 tasten für die rota die beim
pala z.b.
HP aufbauen (kreuzfahrer, hammer ... )
3 immer ein proc abbau (
pala z.b. schild des rächers als schildschlag und der neue heilige schild für schildblock oben im makro)
c war hier beim krieger erschütternder schlag
so kann man z.b. mit ähnlichen bedingungen bei unterschiedlichen chars arbeiten :)
würds nich mehr anders machen
und du bist sehr schnell und stark im aggro aufbau da du nicht klicken mußt für die relevanten tasten :)
für
ae im obigen beispiel ist jetzt relevant.
ansturm (y) -> verwunden (alt+2), warten bis mobs da sind, donnerknall (2), schockwelle (d)
jetzt nach dem stun aktiviere ich berserkerwut + innere wut um mehr wut ranzuschaffen und den timer von spalten auf GCD zu packen.
so brauche ich dann eigentlich nur noch taste 2+3 dauerhaft zu benutzen NICHT spammen wegen des resets bei der sequence von 2 (da spalten nich am gcd hängt kommt sich das mit donnerknall nicht in die quere und schildschlag wird ab und an auf ein ziel gewirkt, wenn ich sehe das braucht grade etwas mehr aufmerksamkeit. steht der trash nach 15sek noch ist es sowieso egal was ich noch mache, da kein
DD bisher dann noch aggro bekommen hat.
ab und an nutze ich (alt+3) um schildblock zu aktivieren ... eventl. geht da auch dann der schildschlag mit durch. das is mir aber egal. primär geht dort im
ae eigentlich nur noch donnerknall,spalten,schockwelle raus. sollte ich sehen das rache aktiv ist nutze ich das auf von arcane mages angegangene mobs die mehr aufmerksamkeit brauchen grade ...
single DDler und AEler vertragen sich nich so beim tanken
in der single rota halte ich nur über donnerknall verwunden auf dem ziel und arbeite primär nur noch mit schildschlag(procs und nichtprocs) > rache > verwüsten + das spalten das beim ab und an gedrückten schildschlag mit rausgeht.
(bei single targets sollte man hier 3 nicht spammen, da sonst die wut für spalten weg geht und das nicht wirklich aggro macht im gegensatz zu schildschlag+rache+verwüsten.
voteil, wenn beim boss auch noch trash mitkommt, ändert sich eigentlich nicht deine tasten belegung, sondern nur die priorität auf die tasten 3-4-5 ... im trash ist sie 2-3-d
find ich persönlich extrem brauchbar :)
ach ja ... demoruf kostet bei mir auch keine wut, daher ist es mir egal ob er vieleicht mal mit rausgeht, wenn ich vor den 6sek reset die 2 drücke :) ... kostet mich halt nen gcd wenn ich so unachtsam war ;)
dazu kam noch ein makro auf einem freien slot mit berserkerwut + innere wut um vor spalten spamm dieses dann zu nutzen. beide schlucken keinen GCD und sind sofort aktiv.
beide haben 30sek CD und laufen 15sek. also kein problem und bei so ziemlich jeder mobgruppe rdy.