Thema: Krieger Tank [4.3]
Diskutiere im Guides Forum über Krieger Tank [4.3]. Ich kenn mich nur am Rande mit Kriegertanks aus. Allerdings möchte ich ein paar Sachen dazu loswerden: - die Tatsache, dass er auf Selfheal verzichten würde "weils eh in Overheal geht und das nicht seine Aufgabe sei" ist Schwachsinn. K.a. ob du mit deinem Tank ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 27.03.2012, 09:59   #11
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Ich kenn mich nur am Rande mit Kriegertanks aus. Allerdings möchte ich ein paar Sachen dazu loswerden:

- die Tatsache, dass er auf Selfheal verzichten würde "weils eh in Overheal geht und das nicht seine Aufgabe sei" ist Schwachsinn. K.a. ob du mit deinem Tank jemals geraidet hast, aber Selfheal ist ne enorme Entlastung für
die Heiler. Sei es nur der minimale Word of Glory-Selfheal des Palas oder der enorme Selfheal des DKs - jedwede Entlastung der Heiler ist willkommen. Wenn man Aggro-Probleme hat, weil man regelmäßig Selfheal nutzt, dann macht man prinzipiell was falsch. Das letzte Mal, dass ich als Tank Aggro-Probleme hatte war zu Lady Deathwhisper hc-Zeiten, und das auch nur wegen dem Aggro-Debuff
- Dass du Ausdauer über alles stellt ist so auch nicht richtig. Klar gibt es nen größeren HP-Pool, und man kann mehr Rache generieren - was aber relativ irrelevant ist. Größerer HP-Pool und weniger Avoidance = Größerer Mana-Fresser für Heiler. Das ist höchstens bei DKs sinnvoll, wegen Blutschild und der unterschiedlichen Tank-Mechanik im Vergleich zu den anderen Tanks.

Ich weiß nicht, welches Publikum die Guides ansprechen sollen, aber ich find ihn jetzt nicht wirklich gut. Ausserdem erklärst du nichts zur Skillung. Du hast zwei Skillungen gepostet, erklärst aber nicht, wieso du gerade diese beiden empfiehlst bzw. was der Unterschied zwischen den beiden Empfehlungen ist.
Trismegistos ist offline  
Alt 27.03.2012, 09:59  
Anzeige
 
 

AW: AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 27.03.2012, 13:29   #12
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

paar kleine anmerkungen von mir :)

bedrohungsstats:

deine reihenfolge ist zwar richtig, aber ( ;) ):
-> ich würde kritwertung weglassen, da sie nie irgendwo drauf sein sollte, noch umgeschmiedet oder gesockelt wird
-> hitwertung ist absolut unwichtig (seit rupt + taunt nich mehr verfehlen können)
-> wk ist dein einziges attribut das sich iwo lohnt (da es bis 26wk auch doppelt soviel wert ist wie hit) aber es sollte nach möglichkeit auch so gut wie nirgends drauf sein. für spezielle encounter kann man umschmieden oder ein zweites teilset haben das wk pushed
fazit: => gegen DDs brauchst du (wenn deine prio passt) keine aggroboni, du spielst nur gegen den zweiten tank und hier sollte man sehen das ein tank der nach abspotten nicht kurz mal 3sek warten kann (NICHTS macht) bis du genug rache hast eigentlich ein haushoch schlechter tankspieler ist und vieleicht eher zu den DD rotzen gehen sollte ;)


statprio defstats:

normal ist die reihenfolge eigentlich so:

für 5er normal+hero (unbuffed) + 10er nonHC
rüstung > mastery > ausd (bis ca. 150k HP) > parry/aw > ausd

für 25er raids nonHC
rüstung > mastery > ausd (bis ca. 180k HP) > parry/aw > ausd

für 10er+25er HC
rüstung > mastery > ausd (bis ca. 220-240k HP) > parry/aw > ausd


trotzdem sollte man eines sehen (da das meiste ausdauer über equip kommt) es gilt eigentlich nur
(für sockel gesehen)
rüstung > mastery > parry/aw > ausd

da du in deinem gearstand in dem du spielst grade genau richtig HP im normalfall hast. z.b. hast du equip im gearstand marken T12 + rest aus den 3 neuen 5er HC dann bist du richtig equipt für ALLE 10+25er nonHC da reicht sogar dein ungesockeltes gear dafür. mit RF t13 hast du noch genug spiel um dich auf HC vorzubereiten inkl der 10/25er nHC raids.


was die sockel angeht stimmt alles bis auf den meta: hier ist ab gearstand 360+ ca. der blockwert meta mehr gleich viel wert und ab da dann logischerweise mehr wert als der 2% rüstung. minimal aber er ist stärker :)



talente:
haben ein problem.

blutwahnsinn ist unnötig. das bringt dir nichmal solo was da man hier verstärkt auf unseren siegesrausch heal zurückgreift da der ja da eigentlich immer aktiv ist. um grausamkeit kommt man in dem baum eigentlich nicht drumrum.
(daher kommen ja unsere krits eigentlich ... über talente und nicht über kritwertung)


jetzt zum wichtigsten:

umschmieden. urgs ... hmm wie sage ichs am besten
du bist tank. deine TPS toppt jeden DD locker (ansonsten macht man was falsch) in deinem gearstand. tanks sind unwichtig (also MT/OT tankspotting) wozu brauchst du also 26wk und vor allem 8%hit ?
von der wertung her raubst du dir hier ca. 5-6% reine avoidance mit deinem tipp :)

die richtige umschmiedung ist normal bei krieger:
1. mastery (sollte wenn möglich bereits auf dem item sein) und wird NICHT angefasst
2. entweder AW oder PARRY IST auf dem item und wird in das jeweils andere umgeschmiedet

alles andere gimpt dir deinen tank leider ... sorry :)


skillung:

das wäre bei mir eine reine MT tankskillung:
http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...YkZeedTgQ!VfRj

hier eine OT und 5er tankskillung:
http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...SkZeedTgQ!VfRj

und diese hier als supporter für ruppt und random 5er inis (die ich lange hatte dort weil kein schwein sonst rupptet)
http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...SkTeedTgQ!VfRj


anstacheln ist zwar ein nettes talent, aber es hat mir persönlich in meiner supportspec nichmal in raids gefehlt, weswegen ich lange auch in raids auf meiner supportspec geblieben bin (DS 10/25er nHC + 5er heros ist nix anderes nötig von der aggro her wie die 3te spec)


verzauberungen würde ich das ändern:
armschiene: 50 aw
stiefel: 50 mastery (der speed ist nicht wirklich merkbar und wenn man nich schläft auch nich notwendig)


rota sag ich später noch was :)
scorpion_74 ist offline  
Alt 27.03.2012, 15:03   #13
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Zitat:
talente:
haben ein problem.

blutwahnsinn ist unnötig. das bringt dir nichmal solo was da man hier verstärkt auf unseren siegesrausch heal zurückgreift da der ja da eigentlich immer aktiv ist. um grausamkeit kommt man in dem baum eigentlich nicht drumrum.
(daher kommen ja unsere krits eigentlich ... über talente und nicht über kritwertung)
Und ich habe ein Problem mit der Aussage..
Selfheals schaden nie, vor allem wenn sie rnd kommen.
Aber bevor ich hier jetzt eine riesen Diskussion starte, schau ich erstmal was Blutwahnsinn mittlerweile heilt.
eXistence ist offline  
Alt 27.03.2012, 15:36   #14
Level 8
 
Avatar von N0NeX

... ist überrascht
 
Fraktion: Horde
Realm: Nathrezim
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 38

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Parierchance sollte immer höher sein da erfolgreiches parieren den Effekt stellung halten hervorruft , erfolgreiches ausweichen nich beide effekte sorgen aber dafür das ihr keinem schaden von dem parierten bzw. ausgewischenen Angriff erleidet( beim blocken kommt ein prozentsatz durch).
N0NeX ist offline  
Alt 27.03.2012, 16:02   #15
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

bei 300k HP heilt blutwahnsinn bei 3% genau 1800 pro sek. was ich eher als witz einstufe. (bei 1200 mit 2% noch mehr)

können wir mal drüber reden, wenn die tanks 1mio HP haben (was ja durchaus sein kann mit MoP) aber selbst dann ist der anteil nur 3% über 5sek.

im 5er bereich mag das noch was bringen, aber bei den Hits die im HM rüberkommen denk ich nicht das die großartig was bringt die heilung.


die parierchance bewegt sich im 1-2% höheren bereich als aw. das ist richtig. trotzdem kannst du nicht auf z.b. windwandler rücksicht nehmen, sonst müsstest du mit 3-4% arbeiten und das ist viel zu viel unterschied. zudem bekommst du noch parry von stärke + buffs. also wird das eh nochmal höher als aw. der DR gilt nicht für beide werte, sondern getrennte DR. also holst du durch massives verschieben überhaupt nix dabei raus.

stellung halten kann man sich locker mit powerauras anzeigen damit du ne übersicht bekommst wie oft der buff bei dir aufblinkt z.b.

Geändert von scorpion_74 (27.03.2012 um 16:31 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 27.03.2012, 16:47   #16
Level 8
 
Avatar von N0NeX

... ist überrascht
 
Fraktion: Horde
Realm: Nathrezim
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 38

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Die komplette Skillung zu erklären wäre sehr aufwendig und wenn man sich die effekte der einzelnen Talente ansieht erkennt man sehr schnell warum sie ausgewählt wurden und andere nicht. dieser guide ist nicht dafür gedacht jahrelang erfahrenen Spielern noch die letzten tricks beizubringen sondern jemandem der noch nie Krieger gespielt hat die Grundkenntnisse zu vermitteln um erfolgreich tanken zu können. wie gesagt es ist mein erster guide un ich bin froh über verbesserungen und versuche natürlich sie in den guide zu bringen.
N0NeX ist offline  
Alt 27.03.2012, 17:25   #17
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Natürlich erwartet niemand, dass du alle Skills erklärst. Aber wenn du zwei Skillungen postest, erwartet man ne Begründung wann oder wieso man Skillung A und wann / wieso Skillung B nehmen sollte.
Trismegistos ist offline  
Alt 27.03.2012, 17:31   #18
Level 8
 
Avatar von N0NeX

... ist überrascht
 
Fraktion: Horde
Realm: Nathrezim
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 38

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

aso ja das is kla also die 2. hatte ich ehh nur reingetan weil der eine drauf bestanden hat das blutwahnsinn wichtig is :) hab das aba schon geändert
N0NeX ist offline  
Alt 27.03.2012, 22:24   #19
Level 29
 
Avatar von Chackhill
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 409

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

Ich will dich nicht direkt angreifen, aber erstens, finde ich den Guide gerade für Anfänger nicht hilfreich!
Vieles wird in der "WoW-Sprache" erklärt, ein wirklich Neuling wird Probleme haben.
Auch genauere Erklärungen, in korrektem Deutsch fehlen mir.

Und irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, teile dieses Guides schonmal gelesen zu haben ....
Chackhill ist offline  
Alt 27.03.2012, 22:34   #20
Level 8
 
Avatar von N0NeX

... ist überrascht
 
Fraktion: Horde
Realm: Nathrezim
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 38

AW: [Guide 4.3] Krieger tank

mhh das mit der wow sprache is mir jetzt nich auf gefallen aba ich versuch ma das zu vereinfachen :)
un das mit dem schon ma gelsen? vllt has du den mehrmals gelesen :)
N0NeX ist offline  


Ähnliche Themen zu „Krieger Tank [4.3]”

Stichworte zum Thema Krieger Tank [4.3]

krieger/schutz random wow

,

wow krieger tank

,

tank guide krieger

,

wow schmied geld verdienen

,

krieger guide tank

,

krieger tank guide

,

krieger tank

,

wow krieger tank guide rasse

,

beste mop tank krieger glyphen

,

wow schutz krieger wichtige attribute