Inhalt
1.Einleitung
2. Abkürzungen
3. Werte/Attribute
4. Skillung
5. Glyphen
6. Umschmieden
7. Sockel
8. Verzauberungen
9. Spielweise
10. Fläschchen und Bufffood
11. Nützliche Addons 1. Einleitung
Hallo Leute! Da ich langsam meinen Spaß am Guides schreiben gefunden habe, möchte ich euch nun auch die Spielweise und alles Wissenswerte zur Eule (Gleichgewicht - Druide, Moonkin) erläutern. Es handelt sich bei der Eule um einen Ranged
DD. Sie richtet mit Natur- und Arkanfähigkeiten sowohl direkten Schaden, als auch Schaden über Zeit aus. Außerdem handelt es sich bei der Eule um die einzig sinnvolle Möglichkeit, mit dem Druiden Schaden auf Reichweite zu machen.
2. Abkürzungen INT Intelligenz
HIT Trefferwertung
HASTE Tempowertung
ZM Zaubermacht
CRIT Kritische Trefferwertung
MASTERY Meisterschaftswertung
DoT Damage over Time > Schaden über Zeit
DD Damage Dealer > Schadensausteiler
OOM Out of Mana > Kein Mana mehr
AoE Area of Effect > Flächenschaden
CD Cooldown > Abklingzeit
DPS Damage per Second > Schaden pro Sekunde
3.Werte/Attribute Wie viel Wertung ergibt 1 % ?
1% Trefferwertung = 102,445
1% Tempowertung = 128,05716
1% Kritische Trefferwertung = 179,28004
1
Meisterschaft = 179,28004
Intelligenz
Intelligenz ist der
wichtigste Wert der Eule, da er sowohl Zaubermacht, als auch Kritische Trefferwertung und Mana bringt. In Werten ausgedrückt bringt 1 Punkt Intelligenz 1,169 Zaubermacht, 0,0018% kritische Trefferwertung und 17,54 Mana. Zaubermacht erhöht euren Schaden direkt, wodurch sie sehr wichtig ist. Mana ermöglicht einem das Wirken von mehr Zaubern, bevor man kein Mana mehr hat. Kritische Trefferwertung erläutere ich weiter unten im Punkt "Kritische Trefferwertung".
Willenskraft/Trefferwertung
Willenskraft und Trefferwertung können bei der Eule zusammengefasst werden, da durch
Gleichgewicht der Kräfte 1 Willenskraft auch gleichzeitig 1 Trefferwertung ist. Bis zu dem Cap von 17 %, welches 1742 Trefferwertung entspricht erhöht es euren Schaden sehr stark. Trefferwertung ermöglicht es, dass eure Zauber nicht verfehlen. Sobald man das Cap erreicht hat, trifft jeder Zauber und macht somit weitere Punkte in Trefferwertung unnötig. Willenskraft ist nur durch die Gleichsetzung mit Trefferwertung für uns interessant, da die erhöhte Manaregeneration für die Eule nicht wirklich wichtig ist. Man sollte trotzdem versuchen, das Trefferwertungscap mit Willenskraft zu erreichen.
Tempowertung
Tempowertung verringert die Zeit, die ihr braucht um einen Zauber zu wirken und verringert außerdem den Global Cooldown. Für die Eule bedeutet das eine gute Schadenserhöhung. Tempowertung ist nach dem Erreichen des Trefferwertungscaps unser wichtigstes Attribut.
Meisterschaftswertung
Mit Cataclysm hat jeder Talentbaum eine Meisterschaft bekommen, die seine Spielweise verstärken. Bei der Eule ist diese Meisterschaft
Totale Finsternis. Sie erhöht den Bonusschaden von Fähigkeiten, die von
Finsternis profitieren. Da jedoch nur ungefährt die Hälfte unserer benutzten Zauber in Finsternis gewirkt werden, bringt sie nicht ganz so viel und ist schlechter als Tempowertung. Sie erhöht den Schaden jedoch schon recht gut, sodass sie besser als Kritische Trefferwertung ist.
Kritische Trefferwertung
Kritische Trefferwertung gibt euren Zaubern eine Chance mehr Schaden zu verursachen. Jedoch ist der Wert eher unwichtig für die Eule. Man benötigt zu viel Kritische Trefferwertung um seine prozentuale Chance kritisch zu treffen zu erhöhen. Dadurch wird die Kritische Trefferwertung zum schlechtesten Wert für die Eule.
Die
Prioritätenliste lautet also wiefolgt:
Intelligenz
Willenskraft(Trefferwertung) bis 17%
Tempowertung
Meisterschaftswertung
Kritische Trefferwertung 4. Skillung
Das wäre meine Skillung für die Eule :
Eulenskillung
Allerdings gibt es bei der Eule viel Freiraum beim Wählen der richtigen Talente, da es nicht allzuviele Pflichttalente gibt.
Die Talente, die auf jeden Fall zu skillen sind, sind:
Gleichgewicht: Anmut der Natur Zorniges Sternenlicht Erhabenheit der Natur Genesis Gleichgewicht der Kräfte Euphorie Mondkingestalt Taifun Sternschnuppen Windböen Traumzustand Naturgewalt Sonnenfeuer Erde und Mond Sternenregen Wiederherstellung: Verwandlungstalent Herz der Wildnis Meisterlicher Gestaltwandler
Es bleiben 9 Talentpunkte übrig, die nach eigenem Belieben und eigener Spielweise verteilt werden können.
5. Glyphen Primäre Glyphen
Hauptsächlich Schaden gegen ein Ziel:
Hauptsächlich Schaden gegen mehrere Ziele:
Erhebliche Glyphen
_______________________
oder
nach eigenem Bedarf.
Geringe Glyphen
Der Rest kann frei und nach eigenem Bedarf gewählt weden.
6. Umschmieden
Das Umschmieden erlaubt es, 40% eines Wertes von einem Gegenstand in andere Werte zu ändern. Es können nur Willenskraft, Kritische Trefferwertung, Trefferwertung, Meisterschaft und Tempowertung umgeschmiedet werden.
Für das Umschmieden bei der Eule gilt : Kritische Trefferwertung wird in Willenskraft umgeschmiedet, bis das Hitcap von 17% erreicht ist. Wenn das Cap erreicht ist, wird Kritische Trefferwertung in Tempowertung umgeschmiedet.
7. Sockel
Rot:
Glänzender Königinnengranat
Blau:
Geläuterter Schattenspinell bei Sockelbonus von 20
INT+
ansonsten
Glänzender Königinnengranat
Gelb:
Tollkühne Lavakoralle bei Sockelbonus von 20
INT+
ansonsten
Glänzender Königinnengranat
Meta:
Brennender Irrlichtdiamant 8. Verzauberungen
Kopf:
Arkanum des Hyjal(+60 Intelligenz / +35 kritische Trefferwertung)
Schulter:
Große Inschrift des geladenen Leitsteins(+50 Intelligenz / +25 Tempowertung)
Umhang:
Große Intelligenz(+50 Intelligenz)
Brust:
Unvergleichliche Werte(+20 alle Werte)
Armschienen:
Mächtige Intelligenz(+50 Intelligenz)
Handschuhe:
Tempowertung(+50 Tempowertung)
Hose:
Mächtiger geisterhafter Zauberfaden(+95 Intelligenz, +55 Willenskraft)
Schuhe:
Lavawandler(+35 Meisterschaftswertung / leicht erhöhtes Bewegungstempo)
Gürtel:
Gürtelschnalle aus Schwarzstahl
Waffe:
Machtstrom(Chance auf +500 Intelligenz für 12 Sek.)
Schildhand:
Überragende Intelligenz(+40 Intelligenz)
9. Spielweise
Die Eule arbeitet mit dem Finsternis-System, welches ihr mit sicherheit kennt. Gemeint ist der Balken unter eurem Mana Balken. Am Ende der linken Seite des Balkens befindet sich die
Mondfinsternis, am Ende der rechten Seite die
Sonnenfinsternis. Durch den Zauber
Sternenfeuer entsteht Solarenergie, der Balken füllt sich durch diesen Zauber also in Richtung der Sonnenfinsternis. Durch Wirken von
Zorn füllt sich der Balken allerdings in Richtung der Mondfinsternis. Er kann sich immer nur in eine Richtung füllen, weshalb man bis zu einer Finsternis bei einer Art bleiben soll.
Sternensog kann sowohl Solar-, als auch Lunarenergie geben. Sternensog gibt die Art Energie, die ihr bereits angesammelt habt.
Dadurch gelangt man zu einer Rotation, die einem einfach erscheint, jedoch durch das gezielte Einsetzen von Dots und Cooldowns schwieriger wird.
Zu Beginn eines Kampfes wird
Insektenschwarm und
Mondfeuer benutzt. Beide Fähigkeiten sind Dots und sollten über den gesammten Kampf hinweg aufrecht erhalten werden. Allerdings sollte man darauf achten, dass sie nicht während der Finsternis Phasen erneuert werden, sondern beim Erreichen einer Finsternis.
Nun wird so lange Sternenfeuer benutzt, bis man die Sonnenfinsternis erreicht hat. Sternensog wird immer dann benutzt, wenn
Sternschnuppen procct und ist somit ein Direktzauber. Auch so kann Sternensog, wenn bereit, genutzt werden um die gewünschte Finsternis schneller zu erreichen.
Sobald die Sonnenfinsternis erreicht ist, wird
nur Zorn gezaubert, bis die Finsternis abgelaufen ist. Anschließend wird weiterhin Zorn genutzt um in Richtung Mondfinsternis zu gelangen. Sternensog wird ebenfalls wie oben beschrieben immer wieder genutzt.
Sobald die Mondfinsternis erreicht ist, wird begonnen
nur Sternenfeuer zu zaubern, bis die Finsternis ausläuft. Anschließend geht es wieder in Richtung Sonnenfinsternis........
Es entsteht also eine Art Kreislauf.
In
Laufphasen werden die Dots aufrecht erhalten und Mondfeuer wird gespammt. Die Talente
Mondregen und
Sonnenfeuer arbeiten in dieser Phase sehr gut zusammen um eine gute
DPS Zahl zu ermöglichen. Andere Sofortzauber können während dem Laufen natürlich auch genutzt werden.
Wenn
AoE - Schaden gefordert ist, also wenn viele Gegner vorhanden sind, sollte man nach Möglichkeit in der Sonnenfinsternis sein, um dann mit
Wildpilzen die Gegner zu bombadieren. Man sollte zudem versuchen, alle Gegner mit Insektenschwarm und dem Mondfeuer
Dot zu belegen. Zudem sollte man
Sternenregen für solche Situationen benutzen um den größtmöglichen Nutzen aus ihm zu ziehen.
Sternenregen und
Naturgewalt sind unsere Fähigkeiten mit Ablinkzeit. Sternenregen sollte immer in
AoE Phasen benutzt werden- Naturgewalt sollte dauerhaft auf Ablinkzeit gehalten werden.
10. Fläschchen und Bufffood
11. Nützliche Addons Deadly Boss Mods: Zeigt euch wichtige Ereignisse und verschiedene Timer bei Bossen an.
Recount: Recount zeigt die
DPS,HPS usw. von dir und deiner Gruppe an.
Grid: Grid zeigt dir deine Gruppe und ihre Buffs,Debuffs usw. Es ist wichtig für dich als Eule um schnell das Ziel für den "Battle Rezz" zu finden.
Omen: Omen ist ein Aggrometer und hilft so zu verhindern, dass Gegner einen angreifen.
Bartender: Mit Bartender kannst du deine Aktionsleisten nach eigenen Wünschen verändern.
Ich hoffe, mein Guide hat euch gefallen und konnte euch helfen. Über weiteres Feedback würde ich mich sehr freuen.
LG