Ein ewiger Kritikpunkt ist schon seit Jahren (wenn grade nichts anderes zum Meckern da war, ein neues Addon, ein Patch oder das Wetter zb) dass jede Klasse für eine Rolle nur bestimmte Skillungsmöglichkeiten hatte, die dann auch gefordert wurden. Grade zu Wotlk Zeiten (fast zum gleichen Zeitpunkt wie der
GS Wahnsinn seinerzeit) war es teilweise wirklich so, dass wenn man nicht die Skillung x aus Guide y hatte nicht mit in den
Raid genommen wurde oder sogar aus Dungeongruppen ausgeschlossen wurde.
Der Ansatz, dass ich meinen Baum durch weniger, aber dafür ungemein mächtigere Skills auf meine Bedürfnisse und die der Gruppe anpassen kann, ist finde ich gar nicht mal so schlecht.
Nehmen wir als Beispiel einfach mal einen Boss, der in Zwei Formen Kämpft, eine in der er extremen Schaden austeilt und nicht verwundbar ist, und eine in der man auf ihn prügeln muss.
Der Schaden ist im Moment durch besonders gutes Equip noch nicht wirklich kompensierbar, weshalb der reine Heiler nicht reicht weshalb in den Schadensphasen auch der Schattenpriester, der naturgemäß nicht dafür taugt, die Gruppe heilen muss, aber auch nicht als reiner Heiler genutzt werden darf, da sonst der
Dmg in der Draufhauphase nicht reicht.
Grade bei diesen Hybridklassen stell ich mir das teilweise sehr interessant vor, wenn Schneesturm denn entsprechenden Content einbaut.
Die Frage ist nur obs dafür nicht etwas spät ist.