Thema: Zweihand Furor Krieger [4.3]
Diskutiere im Guides Forum über Zweihand Furor Krieger [4.3]. [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger Vorwort: Hallo und Willkommen zu meinem ersten World of Warcraft Guide. Bitte nehmt mich nicht zu hart ran. Ich bin für Kritik und Vorschläge immer offen. Ich entschloss mich spontan dazu einen Guide zu schreiben, da immer wieder die ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.03.2012, 15:51   #1
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

Zweihand Furor Krieger [4.3]

[Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Vorwort:

Hallo und Willkommen zu meinem ersten World of Warcraft Guide.
Bitte nehmt mich nicht zu hart ran. Ich bin für Kritik und Vorschläge immer offen.
Ich entschloss mich spontan dazu einen Guide zu schreiben, da immer wieder die selben Fragen aufkommen.
Ich selbst spiele meinen Krieger erst seit Cataclysm richtig aktiv,
weshalb dieser Guide nicht zu 100% aus meiner eigenen Erfahrung entsteht.



4.3 Patchnotes:
  • 'Beidhändigkeitsspezialisierung' erhöht nicht mehr den körperlichen Schaden um 5%.
    Der von der Waffe in der Schildhand verursachte Schaden wird weiterhin um 25% erhöht.
  • 'Wütende Angriffe' verringert jetzt die vom Ziel erhaltene Heilung um 25% (vorher 10%).



Inhalt:
  1. Stats
  2. Sockel
  3. Verzauberungen
  4. Umschmieden
  5. Tränke & Essen
  6. Talentbaum & Prio
  7. Haltung


################################################## ############################


1. Stats:

Stärke
Unser Hauptattribut ist Stärke was unsere Angriffskraft steigert.
Es gilt: 1 STR = 2 Angriffskraft
Hier erwähne ich nochmal: Die Waffe, die den höheren Schaden macht kommt in die Mainhand.

Waffenkundewertung
Damit der Gegner nicht ausweicht oder pariert, sollte man 26 Waffenkunde erreichen.
Außerdem sollte man immer hinter dem Boss stehen, damit dieser nicht pariert.

Trefferwertung
Die Trefferwertung ist wohl der zweit wichtigste Stat beim Furor Krieger.
8% Hit sollte jeder Furor haben. Durch 'Präzision' bekommen wir schonmal 3% geschenkt,
somit brauchen wir nur noch 5% Hit, damit unsere Spezialangriffe nicht verfehlen.
Doch jeder Krieger der viel Schaden machen möchte, versucht sich an den 28% Hit.
Der Grund ist ganz einfach: Unsere 'White-Hits' machen 40% mehr Schaden mit dem Furor.
Außerdem geben uns die Schläge Wut.
Verfehlen -> Keinen Schaden -> Keine Wut = Nicht gut.

Kritische Trefferwertung
Je mehr
Krit man hat, desto öfters fügen wir dem Gegner doppelten Schaden zu.
Durch 'Schlaghagel' erhalten wir 25% Haste für die nächsten drei Waffenschwünge. Rein rechnerisch sollte man mindestens 33% Krit haben, damit Schlaghagel permanent vorhanden ist.

Tempowertung
Tempo ist für mich als Krieger eher uninteressant. In Raids gibt es Buffs für Tempo und man hat
z.B im Furorbaum wie oben schon geschrieben 'Schlaghagel'.

Meisterschaft
Die Meisterschaft erhöht die Wirksamkeit der Wuteffekte, wie z.B Todeswunsch.
Das heißt das ihr z.B mit viel Mastery auf 50% mehr Schaden kommen könntet.
An sich eigentlich gar nicht einmal so schlecht, jedoch ist für viele Krieger (inkl. für mich) Mastery an vorletzter Stelle.

Deshalb gilt: 28% Hit -> 26 WK -> Krit -> Mastery -> Tempo

################################################## ############################


2. Sockel:

Meta:
Widerscheinender Irrlichtdiamant
Rot:
Klobiger Infernorubin
Gelb:
Glatter Heliodor
Gravierter Gluttopas
Blau:
Massiver Ozeansaphir
Akkurates Dämonenauge
Geätztes Dämonenauge

################################################## ############################


3. Verzauberungen:


Kopf:
Arkanum des Wildhammerklans
Schultern:
Große Inschrift des gezackten Steins
Brust:
Unvergleichliche Werte

Umhang:
Große kritische Trefferwertung

Armschiene:
Erhebliche Stärke


Handschuhe:
Mächtige Stärke

Gürtel:
Gürtelschnalle aus Schwarzstahl

Hose:
Drachenschuppenbeinrüstung

Stiefel:
Meisterschaft
Waffen:
Erdrutsch
################################################## ############################


4. Umschieden:


Für den Anfang: 8% Hit -> 26 WK -> Krit -> Mastery -> Tempo
Für die, die es mit Leichtigkeit erreichen: 16% Hit -> 26 WK -> Krit -> Mastery -> Tempo
Perfekt: 28% Hit -> 26 WK -> Krit -> Mastery -> Tempo

Ich habe bei 16% Hit aufgehört und schmiede mittlerweile alles in Krit um.
Außer wenn auf dem Rüstungsteil schon Krit ist, dann in Hit.


################################################## ############################


5. Tränke & Essen:

Essen:
Krokilisk in Biersauce
Herzhafte Meeresfrüchtsuppe
Fläschchen:
Fläschchen der Titanenstärke
Trank:
Trank aus Golemblut
Ihr solltet den Trank kurz vor dem Kampf trinken und dann während dem Kampf noch einmal.
Warum? Ganz einfach, man kann den Trank nur einmal pro Kampf benutzten.

################################################## ############################


6. Talentbaum & Prio:

Talentbaum:

Furor Talentbaum inkl. Glyphen

Die drei Primärglyphen sind ein muss. Bei den erheblichen Glyphen sollte Spalten dabei sein, die zwei anderen könnt ihr euch aussuchen, jedoch haben sie am meisten Sinn. Bei den geringen Glyphen sollte Schlachtruf aufjedenfall drin sein und Berserkerwut ist auch nicht verkehrt. Ob ihr Blutige Heilung nehmt oder nicht, ist euch überlassen.


Prio:
Blutdurst & Kolossales Schmettern werden auf CD gehalten. Heldenhafter Stoß nur wenn ihr genug Wut habt und Zerschmettern sowie Wütender Schlag immer wenn sie proccen. Hinrichten wird solange genutzt, bis ihr 5 Stacks von 'Scharfrichter' habt, welche permanent vorhanden sein sollten.


Am Anfang: Schlachtruf -> Heldenhafter Sprung -> Kolossales Schmettern -> Blutdurst -> Zerschmettern oder Wütender Schlag -> Blutdurst usw.
Wenn ihr dann irgendwann genug Wut habt und diese auch schnell genug wieder regeneriert (ich sage nur 'Schlaghagel') könnt ihr Heldenhafter Stoß einsetzten. Falls ihr dann mal keine Wut mehr habt, setzt einfach Schlachtruf ein oder Berserkerwut.

Mit CD's würde es so aussehen: Schlachtruf -> Makro für die CDs -> Heldenhafter Sprung -> Kolossales Schmettern -> Blutdurst -> Zerschmettern oder Wütender Schlag -> Blutdurst usw.

Falls ihr im Kampf nochmal die Chance habt die CDs zu setzten, einfach: Makro für de CDs -> Kolossales Schmettern -> Blutdurst -> Zerschmettern oder Wütender Schlag -> Blutdurst usw.

Ich lasse Heldenhafter Stoß mit absicht aus der Prio, da jeder selbst entscheiden sollte ob er genug Wut hat und ob er mit Heldenhafter Stoß umgehen kann oder nicht.

Hier noch mal als "Liste":
1. Kolossales Schmettern
2. Blutdurst
3. Wütender Schlag/Zerschmettern
4. Zerschmettern/Wütender Schlag
5. Heldenhafter Stoß
6. Wenn nichts ready ist oder ihr keine Wut habt, Schlachtruf benutzten.

Ob als 3. Zerschmettern kommt oder als 4. liegt an eurer Wut.
Wenn ihr wenig habt, sollte es als 3. kommen, da es keine Wut kostet. Wenn ihr viel habt, ist es egal ob als 3. oder als 4.

Falls ihr Blutdurst, Zerschmettern usw. gerade bereit habt und auch Kolossales Schmettern, kommt IMMER Kolossales Schmettern als erstes. Einfach weil ihr dann die Rüstung des Gegner mit euren anderen Skills ignoriert und somit mehr Schaden macht.


Wer den T13 2er Bonus hat: Am Ende ist es immer gut, Innere Wut einzusetzten da man meist 5 Stacks von Scharfrichter hat und auch am Ende nochmal oft der Raid alles zündet, somit habt ihr genug Tempo und könnt so HS durchspammen, zusammen mit den anderen.


################################################## ############################


7. Haltung

Die Standarthaltung des Furorkriegers ist die Berserkerhaltung.
1. Ihr bekommt 10% mehr Schaden. Bei der Kampfhaltung bekommt ihr zwar 5% Schaden und 5% Deff, aber im PvE sollte im Normalfall der Tank den Schaden abbekommen und nicht ihr. ;)
2. Wütender Schlag/Wirbelwind könnt ihr nur in der Berserkerhaltung benutzten.


So das war es von meiner Seite. Ich freue mich über Feedback und Kritik ist gerne gesehen. :)

Geändert von eXistence (10.03.2012 um 19:27 Uhr)
eXistence ist offline  
Alt 02.03.2012, 15:51  
Anzeige
 
 

AW: Zweihand Furor Krieger [4.3]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.03.2012, 18:55   #2
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Ich würd die Statprio noch zu 1. reinpacken statt erst beim Umschmieden und vll zusätzlich der Beschreibung der Rota noch ne Prio voranstelln.

Edit: Mach ich jetz einfach mal Sticky
Wenn jemand was dagegen hat aufgrund von zu viel falschem Inhalt etc, einfach hier was dazu schreiben. Auch Vorschläge sind gern gesehen.
Todesteddy21 ist offline  
Alt 07.03.2012, 12:14   #3
Level 4
 
Avatar von Wirbel

... ist erfreut
 
Fraktion: Horde
Realm: Tichondrius
Rasse: Goblin
Klasse: Priester
 
Beiträge: 7

Daumen hoch AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Hast du Lust noch was zu den verschiedenen Haltungen zu sagen?

Ansonsten schöner Guide: kurz und knackig
Wirbel ist offline  
Alt 07.03.2012, 15:59   #4
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Zitat:
Zitat von Wirbel Beitrag anzeigen
Hast du Lust noch was zu den verschiedenen Haltungen zu sagen?

Ansonsten schöner Guide: kurz und knackig
Achso habe ich vergessen, aber sollte eigentlich klar sein.
Ich editier es einfach mal. :P
eXistence ist offline  
Alt 08.03.2012, 07:52   #5
Level 4
 
Avatar von Wirbel

... ist erfreut
 
Fraktion: Horde
Realm: Tichondrius
Rasse: Goblin
Klasse: Priester
 
Beiträge: 7

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Danke, eXistence!

Bedeutet das dann auch, dass man im Solospiel die Kampfhaltung vorziehen sollte?

Hab halt gerade nen Warri angefangen (macht auch Spaß, is aber doch was anderes als Heal...) und stelle deshalb so doofe Fragen.

Geändert von Wirbel (08.03.2012 um 07:55 Uhr)
Wirbel ist offline  
Alt 08.03.2012, 14:16   #6
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Zitat:
Zitat von Wirbel Beitrag anzeigen
Danke, eXistence!

Bedeutet das dann auch, dass man im Solospiel die Kampfhaltung vorziehen sollte?

Hab halt gerade nen Warri angefangen (macht auch Spaß, is aber doch was anderes als Heal...) und stelle deshalb so doofe Fragen.
Ich persönlich spiele permanent in der Berserkerhaltung, egal ob Solo oder nicht.
Wenn Du Solo unterwegs bist, hast Du deinen Skill "Siegesrausch". Damit healst du dich hoch und deshalb sollte es kein Problem sein, in der Berserkerhaltung zu bleiben.
eXistence ist offline  
Alt 09.03.2012, 10:58   #7
Level 4
 
Avatar von Wirbel

... ist erfreut
 
Fraktion: Horde
Realm: Tichondrius
Rasse: Goblin
Klasse: Priester
 
Beiträge: 7

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Und wie sieht´s mit Befehlsruf, Demoralisierender Ruf usw. aus?
Wann verwendest du welchen?
Wirbel ist offline  
Alt 09.03.2012, 13:20   #8
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Zitat:
Zitat von Wirbel Beitrag anzeigen
Und wie sieht´s mit Befehlsruf, Demoralisierender Ruf usw. aus?
Wann verwendest du welchen?
Befehlsruf gibts für einen DD nicht, einfach wegdenken.
Man setzt NUR Schlachtruf ein. Demoschrei kannst du eigentlich immer beim Sologame benutzten.
eXistence ist offline  
Alt 10.03.2012, 18:14   #9
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Zitat:
Zitat von eXistence Beitrag anzeigen
Befehlsruf gibts für einen DD nicht, einfach wegdenken.
Man setzt NUR Schlachtruf ein.
Da muss ich widersprechen. Beide Rufe geben einem Wut, also kommts nur auf den Buff an. Schlachtruf gibt ~564 Stärke und Agi, genau wie die Katze eines Hunters oder das Schamitotem. Sprich wenn also ein Hunter dabei ist, wird der mit einer Katze spieln, also ist der Buff immer gegeben. Wenn jetzt in dem Fall kein Priest dabei ist, bringt Befehlsruf dem Raid noch was, Schlachtruf würde nur den Buff der Katze kurz überschreiben.
Is wie mit den Hunterpets, das auswählen was dem Raid am besten hilft.
Todesteddy21 ist offline  
Alt 10.03.2012, 18:54   #10
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: [Guide 4.3] - Zweihand Furor Krieger

Zitat:
Zitat von Todesteddy21 Beitrag anzeigen
Da muss ich widersprechen. Beide Rufe geben einem Wut, also kommts nur auf den Buff an. Schlachtruf gibt ~564 Stärke und Agi, genau wie die Katze eines Hunters oder das Schamitotem. Sprich wenn also ein Hunter dabei ist, wird der mit einer Katze spieln, also ist der Buff immer gegeben. Wenn jetzt in dem Fall kein Priest dabei ist, bringt Befehlsruf dem Raid noch was, Schlachtruf würde nur den Buff der Katze kurz überschreiben.
Is wie mit den Hunterpets, das auswählen was dem Raid am besten hilft.

Das man sich im Raid absprechen sollte, wird eigentlich jedem bekannt sein, der in einem Stamm ist oder mal mit einer Gilde geraidet ist und das nicht nur einmal.
Und da Wirbel in der Levelphase ist, sollte er sowieso Schlachtruf einsetzten.

Geändert von eXistence (10.03.2012 um 19:04 Uhr)
eXistence ist offline  


Ähnliche Themen zu „Zweihand Furor Krieger [4.3]”
  • Priester: PvE Shadow Priest [5.0.5]
    1. Abkürzungen 2. Talente & Glyphen 3. Stats und ihre Wichtung 4. Umschmieden 5. Verzauberung & Sockel & Buffs 6. Berufe 7. Spielweise 7.1...
  • Schurke: Kampf Guide PvE [4.3.2]
    0. - Vorwort 0. a) Glossar 1. - Allgemeines 1.1) Skillung 1.2) Glyphen 1.3) Gifte und Waffentempo 2. - Ausrüstung und Verbesserungen 2.1)...
Stichworte zum Thema Zweihand Furor Krieger [4.3]

furor krieger guide

,

krieger furor guide

,

wow furor krieger

, wow pvp krieger skillung 4.3, krieger trefferwertung 4.3, wow furor pvp skillung 4.3, krieger pvp furor oder waffen, guide krieger furor, furor mastery, wow fury schaden machen