Thema: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...
Diskutiere im Off-Topic Forum über Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" .... Verfall der deutschen Sprache. Ich bin schon sowieso kein Fan der deutschen Sprache, aber ist es nötig eine Sprache zu sprechen die sowohl schwer, als auch misshandelt wird?...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.04.2012, 19:56   #41
Level 25
 
Avatar von NoLimitSauce
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
 
Beiträge: 301

AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Verfall der deutschen Sprache. Ich bin schon
sowieso kein Fan der deutschen Sprache, aber ist es nötig eine Sprache zu sprechen die sowohl schwer, als auch misshandelt wird?
NoLimitSauce ist offline  
Alt 08.04.2012, 19:56  
Anzeige
 
 

AW: AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 08.04.2012, 19:59   #42
Level 43
 
Avatar von BeastPrincess

... ist selbstbewusst
 
Fraktion: Allianz
Realm: Krag'jin
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 917

AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Findest du die deutsche Sprache schwer oder habe ich dich falsch verstanden?
BeastPrincess ist offline  
Alt 08.04.2012, 21:28   #43
Level 25
 
Avatar von NoLimitSauce

... ist unter Strom
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
 
Beiträge: 301

AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Ich tendiere eher zu falsch verstanden. Wenn man die deutsche Sprache beherrscht ist sie nicht schwer. Aber für Menschen die deutsch lernen wollen ist das schwer. Und sachen wie Slang (sprich: boah,ey etc.) sind einfach nur unnötige Hindernisse.
NoLimitSauce ist offline  
Alt 08.04.2012, 21:36   #44
Level 43
 
Avatar von BeastPrincess

... ist selbstbewusst
 
Fraktion: Allianz
Realm: Krag'jin
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 917

AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Ach jetzt verstehe ich dich. Hmm... ja also ich bin mit 8 nach Deutschland gekommen und musste die Sprache lernen. Natürlich ist die gesprochene Sprache anders als die, die man so in den Sprachbüchern präsentiert bekommt. Man macht seine Grammatikübungen und wird schief angesehen, wenn man genauso redet ^^ Du hast schon recht, dass zu viele solcher "Slang"-Elemente die Sache unheimlich verkomplizieren. Es gibt schon auch so genug umgangsprachliche Begriffe und Dialekte... Ich lebe in Bayern und du kannst dir ja vorstellen, wie das ist, wenn man kaum deutsch verstehen kann und dann ein Bayer mit dir redet Das gibts aber wohl mehr oder weniger in jeder Sprache. Von der Grammatik her muss ich sagen, dass ich Russisch schwerer finde. Wobei für mich das ja jetzt kein Problem ist, weil ich das sprechen kann und nicht mal darüber nachdenke, warum man etwas so oder so sagt und auch die Umgangssprache ist kein Ding. Trifft wohl bei der Muttersprache immer zu. Aber auch im Deutschen habe ich das mittlerweile nicht mehr, allerdings kenne ich hier meist die Hintergrundregeln (nicht zuletzt wegen des Teilgermanistikstudiums).
Was ich jetzt auch schlimm finde, ist das Weglassen der Präpositionen. "Gehma McDonalds" und sowas... Also angeblich kommt das ja von den türkischen Mitbürgern, die in ihrer Sprache angeblich keine Präpositionen haben (man korrigiere mich, falls ich falsch informiert bin). Aber es kann auch sein, dass die Leute, die das benutzen einfach extrem faul sind und in Zeiten von SMS und Co. auch die mündliche Sprache verkürzen wollen. Oder beides.

Edit: Was an der deutschen Sprache etwas überflüssig und daher erschwerend scheint, sind, denke ich, die Artikel und die Groß-/Kleinschreibung. Die Zahlen sind zwar auch komisch, aber im Vergleich zum Französischen wirklich okay
BeastPrincess ist offline  
Alt 08.04.2012, 21:44   #45
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Zitat:
Zitat von NoLimitSauce Beitrag anzeigen
Ich tendiere eher zu falsch verstanden. Wenn man die deutsche Sprache beherrscht ist sie nicht schwer. Aber für Menschen die deutsch lernen wollen ist das schwer. Und sachen wie Slang (sprich: boah,ey etc.) sind einfach nur unnötige Hindernisse.
Und die gibt es in anderen Sprachen ja nicht.
Wobei, kann man durch irgendeine amerikanische Stadt gehen ohne mindestens drei grundverschiedene Dialekte aufzuschnappen?^^
Davon ab finde ich es immer noch dreist, als jemand der mit der Sprache arbeitet bzw arbeiten will sogar beleidigend, von Verfall zu reden, wo schlicht und einfach ein Wandel stattfindet.
Wer eine Sprache in Perfektion reden will, der lernt Latein, Sumärisch, alt Ägyptisch oder sonst eine tote Sprache, jeder der aber eine lebendige Sprache lernen will, der muss damit rechnen, dass die Schulform ebendieser nicht sonderlich viel im sozialem Leben des jeweiligen Landes bringt.
Und natürlich ist Deutsch schwer, aber grade diese verbale Vielfalt (zb der/die/das, ein Grundelement unserer Sprache das es so kaum wo anders gibt) macht die Sprache verdammt schön.
Lupi ist offline  
Alt 08.04.2012, 21:52   #46
Level 43
 
Avatar von BeastPrincess

... ist selbstbewusst
 
Fraktion: Allianz
Realm: Krag'jin
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 917

AW: Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

Ja das stimmt, Wandel ist es eher, Wandel findet immer und überall statt, solange die Sprache nicht tot ist. Früher hat man z.B. auch nicht so viele Anglizismen benutzt und die Dinge hießen nicht Handy, Makeup oder Job. Wir hatten sogar eine Vorlesung zum Sprachwandel... Vielleicht sehen wir das als negativ, weil Regeln, die wir als richtig gelernt haben, immer mehr außer Kraft treten im mündlichen und daraufhin schriftlichen Gebrauch. Natürlich kannst du in einer Bewerbung nicht "Boah, Alter, gib mir mal nen Job" schreiben. Das ist dann für die schwierig, die nur so sprechen.

Edit: Klar ist vielleicht die Sprache von Schiller und Goethe schöner, aber red mal so im Supermarkt Ich persönlich mag diese "Coolen"-Sprache aber auch nicht. Kann schon sein, dass es sich dahingehend wandelt, aber ich werde bestimmt nicht so sprechen. In der Arbeit erst recht nicht, weil ich den Schülern dann in der Hinsicht ein Vorbild wäre und ich allein schon im Referendariat rausfliegen würde

Geändert von BeastPrincess (08.04.2012 um 21:57 Uhr)
BeastPrincess ist offline  


Ähnliche Themen zu „Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...”
  • Schurke: Kampf Guide PvE [4.3.2]
    0. - Vorwort 0. a) Glossar 1. - Allgemeines 1.1) Skillung 1.2) Glyphen 1.3) Gifte und Waffentempo 2. - Ausrüstung und Verbesserungen 2.1)...
  • Buch: Die Allianz und ihre Brüder
    Das Buch: Die Allianz und ihre Brüder Ich hoffe euch gefällt meine Geschichte. Habe fiel Mühe reingestekt und lange gebraucht. Bitte schreib...
  • Patchnotes 2.1.0
    Der Schwarze Tempel Der Tempel von Karabor war einst das religiöse Zentrum der Draenei, bis seine Priester von Orcs unter dem Einfluss der...
  • WoW Patch 2.0.10 Download + Patchnotes
    Allgemeines Ein Fehler im Ablauf der Quest 'Natrliche Heilmittel' wurde behoben. Das Bild des Kalkulators wird jetzt whrend des Rituals immer...
  • WoW Patch 2.0.3 Patchnotes
    The Burning Crusade (Der Brennende Kreuzzug) Mehrere Jahre sind vergangen seit die Brennende Legion am Berg Hyjal besiegt wurde - und die...
Stichworte zum Thema Die sinnfreie Verwendung des Wortes "wo" ...

die verwendung von "wo"

,

sowieso benutzung

,

verwendung wo

, , verwendung wo da