Thema: Mists of Pandaria
Diskutiere im Allgemeines Forum über Mists of Pandaria. @ scorpion - es ist eine Art von Tanken da ich ja bewusst die Aggro auf mich ziehe und so den Boss von den Anderen fern halte damit diese in aller Ruhe draufholzen können. Im Endeffekt kite ich den Boss aber als Tankersatz nicht um ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 11.11.2011, 11:50   #121
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

AW: Mists of Pandaria

@ scorpion - es ist eine Art von Tanken da ich ja bewusst die Aggro auf mich ziehe und so den Boss von den Anderen fern halte damit diese in aller Ruhe draufholzen können. Im Endeffekt kite ich den Boss aber als Tankersatz nicht um zu entkommen.

Zu den Bäumen - jeder Baum soll eine andere Spielweise darstellen aber nicht unbedingt gleich gut sein. Wenn Feuer, Frost und Arkan alle gleichviel Schaden machen dann nimmt doch jeder Frost weil der Obendrein bessere Defense hat. Das würde die Bäume eigentlich sinnlos machen. Ein Baum der weniger defense bietet soll ruhig mehr damage machen. Sonst wären zum Beispiel Heilpalas absolut über weil sie nicht
nur super heilen sondern auch tanken und obendrein damage raushauen können.

Ich sehe den Ansatz von Lupi mit den Nützlichkeitspunkten als sehr gut an.

Gerade Klassenübergreiffend stimme ich Lupi aber voll zu - das ist derzeit nicht gebalanced. Klassen die mehrere Rollen haben können alles sehr gut während reine DD Klassen ziemlich blöd aussehen. Ebenso finde ich es verkehrt, dass sich jeer als DD anmelden kann. Nur manche Klassen können Tanks sein - weil nur sie das nötige Equip und Skillung haben. Nur manche können Heiler sein weil nur sie die Skills dazu haben. Und ich sehe nicht ein, dass alle Klassen als DD anmelden können - das ist unfair. Dass ein Hexenmeister der mit dämonischen Mächten arbeitet oder ein mage der die Kraft der Elemente entfesseln kann mehr Damage machen sollte als eine Vollstahl Figur mit Zahnstocher in der Hand ist für mich logisch. Was macht mehr Damage - ein Schwertstich oder ein Meteor auf den Schädel? ^^

Bei Guild Wars gings mit dem Balance Klassenübergreiffend ja auch - da hauen Krieger halt einfach nicht ansatzweise den Schaden eines Mages raus. Dafür stehen die aber auch entsprechend länger und in den "Raids" nimmt man die trotzdem mit weil man halt einen Tank braucht. Dem sein Job ist dann eben sich verdreschen zu lassen und die Caster heilen oder Teilen damage aus - da hat jede Klasse ihren Bereich zu erfüllen. Da kann nicht jede Klasse alles, im Gegenteil jede Klasse ist auf eine Aufgabe fixiert und wer die Klasse spielt spielt damit auch diese Rolle.
Die einen sind dann Tanks die dazu da sind sich auf die Mütze geben zu lassen, die anderen sind Heiler, die anderen Damage Dealer, die nächsten Supporter und so weiter. Das muss doch bei WoW auch gehen. Dann sind Paladine eben keine Allrounder mehr sondern Tanks. Ende. Krieger sind MeleeDDs. Ende. Druiden müsste man dann unterteilen (wie bei Diablo 2) dass man sich gleich für einen Weg entscheiden muss und das nicht nach Lust und Laune ändern kann.
Estar ist offline  
Alt 11.11.2011, 11:50  
Anzeige
 
 

AW: AW: Mists of Pandaria

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 11.11.2011, 12:39   #122
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mists of Pandaria

ok dann haben wir einen generellen unterschied in der auffassung der klassenwahl.

ich wähle mir ne klasse aus, weil sie das und jenes kann und mir das wie sie es macht gefällt. im nachhinein beschwer ich mich nicht über ne andere klasse die das gleiche kann und noch mehr (also z.b. pala tanken/DD/heilen vs. krieger tanken/DD/???) aber meine nicht.

bin hier vieleicht komisch gestrickt, aber ich verlang auch nicht im gegenzug weil meine klasse jetzt nicht heilen kann, das sie dafür etwas besser können muß (tanken/DD) als die klasse die alle 3 sachen macht. mir ist das wurscht an dieser stelle, da mir heilen sowieso nicht gefällt. mein pala und mein krieger sind relativ ähnlich im tankverhalten bei gleichem equiptstand (ilvl 360) was überleben und aggro angeht (schaden). mir ist heilen bei beiden wurscht.
in eurem fall müsste jetzt der pala aber schlechter sein was tanken angeht? nur weil er heilen "könnte" ? der spieler der den pala spielt aber niemals seit bald 8 jahren in der heilspec drangestanden ist, sondern immer das schild geschwungen hat ?

wo bitte ist den da jetzt eure fairness ?

könnte der pala gleichzeitig tanken und noch perfekt heilen, wäre das was anderes. aber das kann im moment nicht mal ne castbasierende hybridklasse wie die eule oder der ele. wenn die schaden machen wollen und heilen müssen, sind die durch die ineffektiven heals schneller oom als du schreiben kannst "bin tot" als tank.

es gibt im moment bis auf den feral (also eine einzige skillung) im spiel die man als hybrid bezeichnen könnte und das haben die heuler ja auch geschafft, das katze/bär mit 5.0 getrennt werden ...

super gut ;) soviel zur fairness das ein classic druide spieler den feral wahrscheinlich mit dem hintergrund angelegt hat katze und bär einigermaßen vereint zu spielen ...
grade bei dem beispiel ist es aktuell so das man als katze zwar in bär gehen kann, aber ungefähr 30-40% mehr schaden nimmt (als pvm katze) als ein reiner bär. offtanken ist im moment so zwar teils möglich aber für viele gruppen trotzdem tödlich. die katze im bär ist zwar kritimun aber schadensreduzierende talente fehlen, wenn man auf den dps nicht verzichten will als katze. (+ die glyphen sind falsch)

andersrum genauso als bärequipte/geskillte/geglyphte katze verliert man in katze (wenn man maximal bärfähig sein will) ca. 20-40% vom gesamtdps der katze (je nach spielweise und encounter) ...

wie man es dreht ... ein richtiger DD oder tank sind an der stelle einfach mehr wert. für spezielle encounter mag das sinnvoll sein oder für notfall tankeinsätze bis zu BR vom tank, aber man ist im moment so in der form für die gruppe unterdurchschnittlicher wert.

wirkliche hybriden sind von der com her eigentlich nicht mehr nutzbar. weil man sie in classic/bc/wotlk und auch cata eigentlich nie genutzt hat.

classic ... bär ... wie oft wurde dort was anderes als ein krieger als MT verwendet. das kannst an einer hand abzählen pro server. solls etwa wieder so werden das ein druide (weil er keine ausrichtung richtig als job ausüben kann bzw jede fullspec priester skillung 50% besser heilt als die anderen ... anregen bot für priester wie zu classic zeiten ... )

es war ja mal so das hybriden in mainaufgaben schlechter waren als hauptklassen.


PS: und ihr macht eigentlich grade genau das was ich vermieden haben will. ihr bewertet die klassen nach dem pvp (was mir am ar... vorbei geht) und sagt er kann das dann darf er das nicht mehr so gut können. fürs pvp ist das ja ok aber im pvm machst du damit eine klasse tot.

daher -> trennen und beiden spielbereichen kanns wurscht sein was die andere ruft.


@estar
du hast doch deine klasse ausgewählt oder ? hoff ich zumindest das es kein e-bay char ist. also wusstest du was deine klasse später kann und was nicht.

wenn ich mich als DD anmelde (was übrigens 90% der spieler machen die ebenfalls als alternative tank/heiler HÄTTEN) dann will ich auch DDen ... fertig. ich spiel die klasse wegen der mechanik oder weil ich fotm klassen roxxorn will (wie auch viele machen ka ... ) und nicht weil ich eben DD spiele weil diese klasse die ich seit lvl 1 (oder 55) spiele es eben zufällig kann ...
(das ist ein beispiel und nicht auf mich bezogen ... ich tanke ausschließlich in inis )

warum soll ein mage tanken können? weil es dann mehr tanks im df gäbe ? das glaubst du doch nicht im ernst ? tanken WILL keiner weil die DDs sich im moment wie die schweine im weltall verhalten im df (mich stört das nicht da ich im dps mit den meisten DDs dort mithalte bis drüber bin) aber neutanks schreckt das schon in der ersten minute ab und skillen wieder auf DD/heiler um weil sie sich den kindergarten hüten nich antun wollen. das ändert sich auch mit 10 klassen die tanken können nicht.

die 30-60min wartezeit von DDs kommt nicht von der mangelnden tank"möglichkeit", sonst wären mehr DD-krieger/dk/druiden/palas und bald zu 100% auch mönche als tanks drin ...

diesen punkt den du ansprichst regelt bei wow seit eher BC als classic das talentsystem.

wäre meine frage: warum spielst du eigentlich deinen char ?
(ehrlich gemeinte frage und kein flame ;) )

wenn du es realistisch siehst ... mehr damage ist unerheblich bei einem RL vergleich. ob ich persönlich durch einen meteor sterbe oder durch einen schwertstreich. das ergebenis bleibt für mich gleich ... ich bin tot.
und glaub mir ein langschwert macht, wenn es dich halbiert wirklich keinen unterschied für dich. nimmt man den flächenschaden dann hast du recht ... meteor = mehr tote als wirbelwind möglich wäre (realistisch gesehen).

aber wow ist kein realismus, denn dann würden boss einfach einmal auf den raid "treten" und wipe. tanks würden nach einem schwerttreffer der nicht ausgewichen/pariert/geblockt wurde sofort tot umfallen (1hit) oder würden ohne arm/bein dastehen/liegen. heiler müssten mit verbänden arbeiten oder bräuchten zeit bis der arm wieder angewachsen wäre (wenn man magie mal als realistisch nimmt) ...
damit sollte man bei sowas nicht wirklich kommen

Geändert von scorpion_74 (11.11.2011 um 13:00 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 11.11.2011, 13:02   #123
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

AW: Mists of Pandaria

Weil mir das Konzept des Magiers gefällt - ich bin eigentlich RPler ;) Aber da ich auch aktiv PvP Spiele ists mir auch wichtig, dass meine Klasse gebalanced ist.

Bei deinem Argument bleibt die Unfairness aber erhalten. Entweder kann dann jede Klasse alles - dann bräuchten die reinen DD Klassen noch Skills zum Tanken und Heilen - oder reine DDs machen einfach mit Abstand mehr Damage als Klassen die alles können.

Denn auch wenn du einen Pala als Tank spielst machst du Schaden und auch wenn du als Tank spielst kannst du dich im Notfall heilen und die Bubble zünden. Und wenn du den Pala als DD spielst hast du trotzdem wesentlich mehr Rüstung als ein Mage und auch wenn du als DD spielst kannst du wesentlich mehr einstecken als andere DDs.

Darum geht es. Wenn ich im PvE in meiner Damageskillung spiele MUSS ich mich auf den Heiler verlassen können, denn wenn der nicht guckt bin ich in kürzester Zeit tot. Wenn ich als Pala DD mitgehe und der Heiler nicht guckt hab ich immer noch gute Chancen ne ganze weile zu überleben. Und wenn dann beim Damage auch nochd as selbe raus kommt ist das nicht fair.

Andere Games kriegen das ja auch hin. In den meisten RPs sind Caster die Damage machen - also die "Stoffies" praktisch onehits. Die pustest du an und sie fallen um. Als Ausgleich hauen sie auch so viel Damage raus dass sie ihre Gegner genauso schnell umhauen können wie sie umgehauen werden. Das ist bei anderen Klassen im Grunde genauso - ein Pala in schwerer Rüstung steht nunmal wesentlich länger, dafür braucht er auch wesentlich länger bis er einen Gegner zu Boden kriegt das ist Fairness mit evrschiedenen Spielprinzipien.

Wenn ich den Gegner als Stoffie aus der Entfernung sehe sind normalerweise die Chancen gut dass er tot ist bevor er mich hauen kann. Dafür, wenn er in Reichweite ist, haut der mich weg ohne dass ich viel machen kann. Und dann wäre da eben das Schere Stein Papier System drin - logischerweise haben dann etwa Palas oder Krieger sehr schlechte Karten gegen Hexer und Mages dafür kann ein Schurke die Stoffies problemlos weghauen - so ist es bei anderen games. Wenn Blizzard das nicht will müssen sie die Klassen aber anders fair balancen weil ich sehe nicht ein, dass ein Hexer oder Mage den gleichen Dmg austeilen soll wie ein Pala oder Krieger, während letztere aber 10 mal so lange Stehen...

Im Grunde ist das Konzept - der Damageoutput sollte an einem Gegner im 1 on 1 gleich sein. Der Stoffie stirbt schneller also muss er in kürzerer Zeit mehr dmg raushauen. Der Plattenträger steht lange also kann er über wesentlich längere Zeiträume Damage austeilen.

Beispiel - ein Gegner hat 100k hp und unsere Chars haben auch 100k HP. 1 on 1
Nun teilt der Kerl aber kräftig aus - sagen wir pro Treffer 10k.
Der Mage hat keine Nennenswerte Rüstung also ist er nach 10 Treffern, sagen wir 15 Sekunden tot.
Der Pala hat durch Platte deutliche Schadensreduktion (+ Schild etc) und steht 60 Sekunden.

Um den Gegner zu töten hat der Mage also ca. 14 Sekunden Zeit, der Pala 59.
Der Fairness halber müsste der Mage also in 14 Sekunden den gleichen Damage machen wie der Pala in 59 Sekunden. Denn nur so kann er den Gegner umhauen.

Und auch wennd er Pala auf DD specct steht er wesentlich länger als ein Mage also ists nur fair wenn der Mage auchd ann mehr Damage als der Pala macht wenn der Pala auf DD geht.

Selbes gilt natürlich für Hexenmeister. Priester wiederum können sich selbst heilen und Schilden - auch als DDs und werden auch länger stehen - sagen wir 25 Sekunden. Haben also mehr Zeit den Damage auszuteilen als die reinen DDs weil sie sich schützen und heilen können - auch als DDs.

Das wäre fair. Hexenmeister und Mage haben dann nur noch verschiedene Spielweisen und hier würde ich dem Hexer einräumen dass er mehr Damage machen darf als ein mage denn der Mage macht sofort Damage während der Hexer DOTs macht die erstmal durchticken müssen. Alternativ kann man dem Hexer auch Skills geben mit denen er lange genug steht, dass seine Dots auch durchticken.

Aus dem PvP heraus finde ich Hexer und Mage gebalanced. Der Hexer haut zwar irre viel Schaden raus und mit entsprechendem Pet steht der auch ne Weile aber als Mage kann ich einmal alle Dots instant loswerden, ihn dispellen, ausser Range blinzeln und so Zeug. Mir sind also Mittel an die Hand gegeben einen Hexer im 1on1 zu besiegen. (obwohl ich mir wünschen würde das Fluch entfernen auch auf mich selber wirkt ^^)
Dass der Mage mit seinen Tricks nun kompliziert zu spielen ist ist eine andere Sache (sorry aber ein mage spielt sich halt schwerer als ein Paladin) aber er hat alle Skills die er braucht. Was will man mehr?

Zum Vergleich - ein Stich vom langschwert in den Körper kannst du theoretisch überleben. Ein Meteor nicht. Wennd as Langschwert dich spaltet kann der Leichenbeschauer dich zusammenflicken. Beim meteor nicht. Wenn du in einer vollmetall Rüstung steckst, kann das Schwert dir nichts anhaben. Der Meteor schon ;)

Geändert von Estar (11.11.2011 um 13:13 Uhr)
Estar ist offline  
Alt 11.11.2011, 15:13   #124
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mists of Pandaria

hrhr der meteor ist ein schlechter vergleich mit der realität

in echt kann keiner nen meteor auf den anderen werfen. aber ich kann dich sicherlich so erstechen mit einem streich das du nicht mehr aufstehst
(rüstung mal außen vor ;) und da hebelst du unter das gelenk und stichst dann zu :)

btw ich mach historisches fechten ;)


es ist doch keine unfairness, wenn ich mir ne klasse anhand von kriterien aussuche die ich vorher weis?

wenn ich einen mage spielen wollte (was ich niemals würde) dann ist es für mich persönlich ok wenn er den gleichen (aber sollte auch dann den gleichen) schaden macht wie ein ele. warum sollte ich mehr machen als ein ele der darauf skillt? wenn ich mehr mache als mage gibts keinen grund nen ele als DD mitzunehmen dafür das der in ner 10/25er beschissen heilt
(thema tropfen auf den heißen stein)

und ein ele kann nicht heilen ... ihm fehlt die hauptfunktion aus dem geskillten heilbaum um effektiv zu sein. genau wie bei ner eule auch (der heal ist lächerlich und die ist sehr schnell oom)

fürs pvp mag das etwas zu treffen aber definitiv nicht fürs pvm.

mit meinem system kann die später auch nicht heilen als eule. es wird bei eule der schaden angepasst und nicht die heilleistung. da sie DD ist und kein heiler. es kann sogar soweit gehen, dass die heilleistung dann extra fürs pvm noch weiter abgeschwächt wird. hat damit dann auch keine auswirkung aufs pvp.

egal ich mach jetzt feierabend am WE ist ein freikampfturnier im historischen fechten in münchen.

bis montag .. baba :)
scorpion_74 ist offline  
Alt 11.11.2011, 15:27   #125
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

AW: Mists of Pandaria

Interessant...ich fechte auch. Florett, Degen, Säbel sowie klassisch Schwert und Schild - Zweihänder mag ich nicht.

Und es ist ein guter Vergleich weil es in WoW zutrifft - da kannst Meteore schmeissen =P

Und nein wie gesagt im PvE ist das auch wichtig. Sicher kann eine Eule oder ein Ele nicht so effektiv heilen wie ein Baum oder Heilschami ABER sie KÖNNEN es und zur Selbsterhaltung reicht das ein gutes Stück, ebenso KANN ein Pala auch als DD wesentlich mehr einstecken. Also entweder sorgt man dafür, dass Stoffies dann genausoviel aushalten wie Plattenträger und sich auch selber heilen können ODER man gleicht es aus indem man den Damage anpasst - siehe mein Beispiel. Denn PvE ist eben nicht nur Raid sondern auch Solo Questen. Und im Raid nimmt man manche Klassen wegen spezieller Skills mit - ein Schami nimmt man wegen Totems und Kampfrausch mit egal ob der viel Damage macht oder nicht weil er die Anderen super Supportet. Oder Schurken mit Schurkenhandel und so weiter. Es braucht nur jede Klasse etwas, das die anderen so gut support, dass man sie nicht missen will, dann ist der effektive Damageoutput nebensache. Oder man überlässt das Damage machen dann den reinen DD Klassen ;)
Estar ist offline  
Alt 14.11.2011, 08:20   #126
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Mists of Pandaria

Ich kann euch beide ein wenig verstehen. Ich raffe nur nicht wieso du ständig das Mage beispiel hernimmst, schließlich absorbiert der mehr schaden als sich ein dd pala in der zeit heilen könnte, ergo hat der mage in der "einsteck" hinsicht weit die nase vorn!!! (nur mal so am rande)

ich ärger mich als schurke auch momentan etwas darüber das der feral im pve IMMER die nase vorn hat im schaden ^^ aber wat solls. Umsomehr umsobesser, außerdem hat uns das auch schon einige male den arsch gerettet das er sich in einen bären verwandelt hat, doppelt gut also :).

Wenn man sich das also als raidleiter anschaut fragt man nicht lange was man mitnimmt wenn man die auswahl zwischen rogue und feral hat. Rogue = Schaden, Feral = schaden, notfalltank UND B-rezz...

da hat der reine dd also ganz schön die a-karte gezogen, was ich etwas unfair finde :)
Arghant ist offline  
Alt 14.11.2011, 12:42   #127
Level 26

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Proudmoore
Rasse: Worgen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 337

AW: Mists of Pandaria

Das Argument mit dem Soloquesten finde ich ein bisschen absurd, gerade im Bezug auf den Magier.
Ja, du hältst nicht soviel aus wie ein Retri, der im Moment auch noch nen ziemlich übertriebenen Selfheal hat. Who cares? Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du da auch nur ansatzweise Schwierigkeiten hast, selbst wenn du nicht auf Frost spielst. Sheep, Nova, Manaschild, diverse Skills zum Slowen, die sich IMMER einsetzen lassen, Blinzeln.... willst du noch mehr hören? Und das ganze ABGESEHEN von der Tatsache, dass du zumindest im Levelbereich jeden Gegner mit einem oder zwei Schlägen down hast, wenn er nicht gerade Elite und 5 Level über dir ist. Wenn man sich beim Questen nicht völlig dämlich anstellt ist man als Mage ziemlich untötbar. Du sagst, man müsste mehr Schaden in kürzerer Zeit raushauen, weil man sonst umgehauen wird. Ja, müsste man sicher, wenn man als Mage stumpf in der Gegend rumstehen und casten würde, während man von den Mobs gehauen wird. Aber ganz ehrlich? Gerade das hat mir am Questen mit dem Mage gefallen, dass ich mich nicht einfach hinstelle und draufhaue, sondern ein paar Skills wirklich nutzen muss, Skills, die nicht nur reinen Damage raushauen.

Somit ist das Argument meiner Meinung nach hinfällig, man muss halt nur ein bisschen bedacht spielen, dann hat man sogar bessere Chancen zu überleben, als ein Retri, der versehentlich mal wieder zuviel gepullt hat und nachdem Gottesschild ausgelaufen ist gleich mal am Boden liegt, während ich als Mage öfter mal nen Spaß draus gemacht hab, ganze Lager zu pullen und totzukiten.

In Raids/Inis ist das Argument ohnehin Unsinn, weil man nunmal immer nen Tank vor sich zu stehen hat.... und wenn der mal drauf geht, bin ich als Mage mit Unsichtbarkeit oft genug der letzte, der noch steht und die verflixten letzten 100k HP vom Boss runterhau. Da ist der selfheal (egal welcher Hybridklasse, wobei ich da ohnehin nur den Retri stark sehe) nur ein Tropfen auf dem heißen Stein -> wirst du direkt gehauen, bist du tot.

Und ja, Totems, BR, Buffs, das alles waren mal Argumente, wieso man Klassen mitgenommen hat. Aber heute, wo fast jede Klasse Buffs einer anderen ersetzen kann und längst nichtmehr nur der Druide den BR hat, kommt es am Ende doch immer nur auf die DPS an. Und einen Ele, der keinen Schaden macht, nimmt auch keiner mehr mit. Dann nimmt man halt stattdessen den tollen Mage, der weil er ja "nur Caster ist" und "nur Schaden machen kann" und deswegen "viel mehr Schaden machen muss", mit, der kann Hero auch zünden. Tada.

Dieses "in anderen Spielen ist es ja auch so" ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint. Ich habe immer gerne GW gespielt, aber deswegen ernsthaft zu wollen, dass einige Klassen weniger Schaden machen, weil in der Realität ja ein Schwert weniger Schaden machen würde als ein Meteor (merkste was?) find ich schon relativ seltsam. Wenn mein Schwert durch dich durchflutscht, bist du so oder so tot. Ungefähr genauso tot, wie wenn dir ein Meteor auf den Schädel fällt. Aber 1 Skill = tot könnte dann doch leichtes Missbehagen hervorrufen, egal von welcher Klasse. Bloß, bis das passiert brauchen wir von "Realität" nicht sprechen.


Lange Rede kurzer Sinn.... jede Klasse hat Möglichkeiten an der Hand, lange genug am Leben zu bleiben, dass ihre Gegner draufgehen. Die eine mehr, die andere weniger, aber das macht das Spiel doch so abwechslungsreich. Ich bin zumindest sicher, dass ein Großteil der WoW Spielergemeinschaft laut aufschreien würde, wenn Hybriden plötzlich die DD Bäume entfernt würden, für mich wäre das dann auch der Punkt, an dem ich aufhören würde. Hört doch einfach auf immer Gerechtigkeit zu wollen, nur weil eine Klasse etwas kann, brauch ich doch nicht immer einen "Ausgleich" dafür. DPS technisch liegen die Klassen so nah beieinander, dass es zumindest für PUGs keinen Unterschied macht und vom Support her bringt halt inzwischen (fast) jede Klasse einen ersetzbaren Buff. Von daher, es werden inzwischen alle mitgenommen. Egal welche Klasse. Gut so.

Ich zumindest hab mich bisher weder mitm Magier, noch mit dem Hexer oder Schurken unfair behandelt gefühlt. Weil gerade das Klassen sind, die ihre Skills nutzen müssen, wenn sie überleben wollen. Das macht sie für mich überhaupt erst attraktiv.

Geändert von Alienor (14.11.2011 um 12:45 Uhr)
Alienor ist offline  
Alt 15.11.2011, 09:03   #128
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mists of Pandaria

so zurück aus dem verlängerten wettkampfwochenende

@estar

so war es ja mal. das die buffs nicht mehr stacken oder die meisten die gleichen stats pushen und überschrieben werden ist ja seit wotlk schon extrem entschärft worden (wahrscheinlich wegen den skalierungen dort mancher klassen dann).

der support ist anscheinend nicht wichtig genug. es soll ja egal sein welche klasse man mitnimmt da sie den eigentlichen "job" (DD/tank/heiler) gleich gut ausfüllen können soll wie eine andere "unabhängig" von dem support. zumindest ist so das konzept bisher von blizzard.

das selbstheilungsprinzip stimmt nur bedingt, denn wenn eine eule auf einmal heilen muß, macht sie auch keinen schaden mehr. der encounter dauert wieder länger und ob er trotz der heilung noch funktioniert ist somit auch fraglich. (vor allem wenn sie von ner eule/ele/pala usw überhaupt notwendig ist ... das alleine ist schon sehr fraglich für den raid)

geht ja aber auch nicht darum ob manche klassen OP sind oder nicht. es geht darum das sie mit der trennung eben auch leichter anpassbar sind unabhängig vom pve oder pvp wo die klasse probleme hat.

wo bitte ist das problem einer unabhängigen anpassungsmöglichkeit wo pvp und pvm spieler nicht voneinander genervt werden wie es seit classic der fall ist ? wenn das eine für den anderen absolut keine rolle spielt?


@arghant
damit ein schurke weniger (wirklich weniger) schaden macht als eine katze, muß der equipstand schon arg unterschiedlich sein. mein schurke den ich ab und an in ner gruppe dabei habe macht im vergleich bei ähnlichem equipstand ca. 20% mehr schaden als unsere katzen. (+- 2 ilvl unterschied)

alleine schon die entscheidung meucheln oder kampfschurke ist ein sehr extremer unterschied, da die meucheln teils bis zu 40% weniger schaden machen als ein kampfschurke. selbst wenn sie gut gespielt werden machen sie immer noch weniger als ein schlecht gespielter kampfschurke. zumindest meine erfahrung und wenn man bei worldlogs schaut sieht man auch kaum meucheln in den oberen rängen.

ob katze oder schurke mehr schaden macht ist encounterabhängig und vor allem spieler abhängig. die katze ist schwerer zu spielen als ein kampfschurke und daher würd ich eher auf den schurken setzen, wenn ich beide spieler nicht kenne.
scorpion_74 ist offline  
Alt 15.11.2011, 09:34   #129
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Mists of Pandaria

eine katze kann genauso gut mit dem schaden mithalten, so ist das nicht. worldlogs hin oder her, auf diesem niveau spielt hier denk ich mal keiner bzw fast keiner. es geht mir nur um die nützlichkeit, ich als raidlead nehme lieber einen b-rezz mit und gegenfalls mal nen notfalltank infight mit wenn mal was schief läuft als einen schurken der beides nicht kann :).
Arghant ist offline  
Alt 15.11.2011, 09:52   #130
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Mists of Pandaria

hrhr auf dem niveau könnte man auch behaupten, daß es auch sehr wenig katzen gibt die ruppts/BR/bär infight sinnvoll nutzen bzw die das zeug auch auf der leiste haben und dann noch äquivalent schaden machen können

wenn man so den schaden/aktivitätsverlauf in 5ern so hernimmt können DDs aktuell nämlich überhaupt nix mehr
(und es ist auch nicht so, das ein guter DD hier nich mehr arbeiten "müsste", weil genug in ner 5er schief geht ... sie machen es nur nicht auch "wenn" was schiefgeht .. das darf man dann als tank+heiler ausgleichen versuchen)

finde DDs sollten mehr gezwungen sein ihre nodamageskills einzusetzen um ihren vollen schaden zu machen (ala 5% buff bei ruppt für den furor z.b. ) oder hat man z.b. nen bossmod nicht gefressen +10% schaden für 15 sek. solche dinge.

das würde mir viel mehr gefallen, da die weicheier dann mal ihren hintern bewegen müssen


katze vs. schurke ... du hast zwar recht mit dem support vergleich. für den schaden ist das aber unerheblich und für ne gute raidgruppe ebenfalls. mit der logik dürftest du nix anderes mitnehmen als druiden und paladine, da nur diese klassen alle parts übernehmen können.

wo ich dir recht gebe ist, daß seit schurkenhandel eigentlich nutzlos ist (aggrobuff der tanks) der schurke etwas besseres bekommen sollte was ihn ebenfalls atraktiver macht. vorher war grade das bei nem guten schurkenspieler ein perfekter support auf den ich als tank grade als offtank bei adds die schnell sterben müssen nicht verzichten wollte.

wobei es immer noch sehr gut in solchen situationen ist, wenn der tank auf wk/hit zugunsten von überlebensstats verzichtet (was derzeit nur noch bis 4.3 ausschließlich beim dk wirklich gebraucht wird ... ab 4.3 da auch nicht mehr). da hier bei schneller antankproblematik eben im schlimmsten fall 2-3 hits daneben gehen können und rache auch nicht wirklich hoch ist in den ersten 5 sek ...

auch hier seh ich den schurken noch als sehr gutes tool neben dem schaden. aber auch hier könnte man sagen das ein jäger ja besser ist, da er (obwohl reiner DD) ja auch irreführung hat und den job eines schurken besser übernehmen kann. also auch jäger im schaden nerfen ? :)

Geändert von scorpion_74 (15.11.2011 um 09:59 Uhr)
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Mists of Pandaria”
Stichworte zum Thema Mists of Pandaria

destro hexer guide

,

wow mists of pandaria krieger

,

wow soloklasse 4.3

,

mist of pandaria krieger avatar form

,

op klassen mists pve

,

arkan mage pandaria

,

mist of pandaria forum

,

eule zu schwach pandaria

,

mists of pandaria eulen zu schwach

, beste heilerklasse mists of pandaria