Thema: Zauber Ausbruch
Diskutiere im Todesritter Forum über Zauber Ausbruch. Hey leute, ich bin gerade dabei mir einen Dk hoch zu leveln und alls ich ins Zauberbuch schaute stellte ich fest das man mit lv 81 den Spell Ausbruch bekommt was ja heißt das man Blutseuche und Frostfieber mit nur einem Spell auf den Gegner ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.10.2011, 10:08   #1
Level 17
 
Avatar von Isoptera
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die ewige Wacht
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 152

Zauber Ausbruch

Hey leute,

ich bin gerade dabei mir einen Dk hoch zu leveln und alls ich ins Zauberbuch schaute stellte ich fest das man mit lv 81 den Spell Ausbruch bekommt was ja heißt das man Blutseuche und Frostfieber mit nur einem Spell auf den Gegner klatschen kann

So nun meine frage bis dahin
mache ich ja Eisige Berührung und Seuchenstoß um die beiden Krankheiten auf den Gegner zu bekommen und oben halten tu ich sie mit Schwärenden Stoß, sollte ich dann mit Lv 85 wenn ich nur Ini´s und Raids gehe die Zauber Eisigeberührung und Seuchenstoß aus der Leiste nehmen weil mit Ausbruch hat man ja gleich beides drauf und es kostet keine Runen aber es hat 1 Min cd.

Aber ich hab ja im Dk Forum gelesen das wenn eine Elite Mob Grp kommt sollte man auf jeden einzelnen Gegner Seuchenstoß machen, und somit brauch ich ja den Spell wieder.
Also meiner meinung nach is das ein Spell für einen non Elite grp da klatsch ich Ausbruch drauf verteil alles schön mit Pestilenz und dann noch schön Heulende Böe.

Ich Spiele im mom Blut weil es schöner ist zum leveln und als Tank man doch leichter eine Grp findet aber mit lv 85 habe ich vor Aktiv Dw Frost zu spielen.

Gruß
Iso
Isoptera ist offline  
Alt 20.10.2011, 10:08  
Anzeige
 
 

AW: Zauber Ausbruch

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.10.2011, 10:40   #2
Level 9
 
Avatar von Sunji998

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 44

Daumen hoch AW: Zauber Ausbruch

Also erstens Frost ist als tank schonma richtig bzw. du kannst damit nix falsch machen und nur weil du die spells bekommt musst du trotzdem noch Seuchstoß machen!!!
Wen die aber keine Antwort gefällt dann geh an de Atrape und schau was mehr damage macht!!!
Sunji998 ist offline  
Alt 20.10.2011, 10:49   #3
Level 40
 
Avatar von RobertBaier

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 817

AW: Zauber Ausbruch

Zitat:
Zitat von Sunji998 Beitrag anzeigen
Also erstens Frost ist als tank schonma richtig


uiuiuiuiui - Flame-Welle ich seh dich kommen......du meintest bestimmt: BLUT ist als Tank schonmal richtig!!!!!!

BTT

Das mit den Krankheiten verteilen bei Mob-Gruppen (ich rede jetzt von Random-Inis) ist situationsabhängig. Kommt immer auf deine DDler an ob die gleich lospfeffern (wie es in den PreCata Inis gerade ist) oder kurz warten können, wie es in den Cata-Inis EIGENTLICH sein sollte.

Ich level auch gerade einen DK hoch - in den Inis als Tank. Und manchmal klappt es, manchmal nicht. Wenn halt einer wegrennt hast du ja immer noch genug Möglichkeiten den Mob zurückzuholen.

Meiner Meinung nach: Ausbruch verwenden sobald bereit - ansonsten halt beide Krankheiten auf deinen Totenkopf und dann Pestilenz. Reicht im Normalfall für den Aggro-Aufbau, auch wenn du einen Schadensverlust hast, wenn es mit Pestilenz verteilt hast.

Geändert von RobertBaier (20.10.2011 um 10:55 Uhr)
RobertBaier ist offline  
Alt 20.10.2011, 17:26   #4
Level 17
 
Avatar von Isoptera

... ist okay
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die ewige Wacht
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 152

AW: Zauber Ausbruch

Leute es geht mir nicht um die Skillung sondern nur rein um den Zauber "Ausbruch" aber trotzdem danke :)
Und nu :
Ja ok als Tank versteh ich es ja aber was mach ich als DD, sollte ich da trotzdem noch aktiv Eisige Berührung und Seuchenstoß machen dann mit Pestilenz verteilen oder doch lieber zu Ausbruch greifen und dann die übliche Prio durch ziehen ?

Und @Sunji998 was heißt mehr Schaden macht ? das versteh ich nicht so ganz wie gesagt es geht mir nicht um die Skillung sondern rein darum ob ich die Zauber Eisige Berührung und Seuchenstoß durch Ausbruch ersetzten soll.

Gruß
Iso

Geändert von Isoptera (20.10.2011 um 17:31 Uhr)
Isoptera ist offline  
Alt 04.11.2011, 09:09   #5
Level 27
 
Avatar von Sanmarcos

... ist enttäuscht
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 362

AW: Zauber Ausbruch

Zitat:
Zitat von Isoptera Beitrag anzeigen
...mache ich ja Eisige Berührung und Seuchenstoß um die beiden Krankheiten auf den Gegner zu bekommen und oben halten tu ich sie mit Schwärenden Stoß...
Hallo

Eine Frage hätte ich...

...welchen Sinn macht schwärender Stoß noch mit patch 4.3? Ausbruch hat dann nur noch 30 Sek CD. Selbst im PvP lohnt es sich meiner Meinung nicht mehr (um Eisketten zu verlängern), wenn der patch live geht. Im PvE schon gar nicht. Wie seht ihr das? Ich denke, dass der Angriff bald überflüssig sein wird. Vielleicht sollte man ihn etwas "um-designen".
Sanmarcos ist offline  
Alt 04.11.2011, 10:23   #6
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Zauber Ausbruch

als blut kann ich mal nur von jetzt im moment ausgehen.

beim leveln war damals bei mir frost noch tankspec und dort hab ich persönlich "nur" mit frostfieber getankt, da es ja mit böe verteilt wurde. blutseuche hab ich nie benutzt.

im moment nutze ich auch nur ausbruch um krankheiten zu verteilen, ansonsten arbeite ich ohne, wenn es nicht rdy ist da mir das für den nutzen zu viel aufwand ist in dem moment. bei standard 5er hc instanzen (zul tanke ich nicht mehr, da mir die DDs schon in den "leichteren" 5ern auf die nüsse gehen) ... ist der schadensverminderungsfaktor nicht so drastisch als das man ihn nicht mit knochenschild oder nem größeren CD (wenns hart kommt) ausgleichen könnte (also z.b. bei 2 gruppen gleichzeitig)

sobald ausbruch auf 30sek ist, ist das kein problem mehr. für die aggro braucht man die seuchen nicht unbedingt. bei ner normalen trashgruppe aus 4 mobs reicht dnd, hs(tabben) + zielgerichtete DS/RS um aggro komplett zu halten. siedendes blut nehm ich nur bei mehr als 5 mobs (hab es sowieso in der skillung nicht verbessert) vorher nicht.

und trotzdem reicht es auch ohne ausbruch+pestilenz um aggro locker zu halten.

was die verminderung der dps angeht wenn man ausbruch verteilt oder PS/IS direkt aufträgt auf die ziele ... hab ich mich leider nie damit befasst, da es für den blutdk eigentlich ohne belang ist. zumindest solange man nach nem boss immer noch ca. 5mio TPS auf dem ziel hat und der nächste DD bei 1-2mio rumdümmpelt ist mir das wurscht und beim trash nutze ich die krankheiten teils überhaupt nicht (wenn das tempo so hoch ist das ausbruch noch 30sek CD hat)

mit dem patch würde ausbruch genau passen :)

trotzdem bleibt bei mir als tank immer noch dnd + 1-2x HS(tab) ne höhere prio als dnd - ausbruch+pestilenz - HS, aus einem einfachen DD orientierten punkt.

- dnd regelt heilaggro ohne probleme
- trashgruppen werden normal quer angeschossen, d.h. ae DDler machen auf alles gleichmäßig schaden, singletarget DDler gehen je auf nen anderen mob usw ...

fazit: solange das der fall ist, bringt mir seuchen verteilen so früh ersmal überhaupt nix, da mir nach dnd setzen die mobs bei starken DDs immer weglaufen werden, wenn ich nicht nach dnd mit HS/BB nachsetze egal ob durch seuchen verstärkt oder nicht, aber das ist das einzige was in dem moment die aggro hält.


ach ja ... KEINE dk skillung nutzt auf multitargets direkte PS/IS "außer" auf dem mainziel das für pestilenz herhalten muß. die krankheiten werden immer über pestilenz verteilt soll das heißen ;) auch wenn der damage um 50% vermindert ist. die runen die man dafür verbrauchen würde, sind einfach sehr viel mehr wert in anderen dingen.

den schwärenden stoß nutze ich (mache kein pvp) im pvm bereits jetzt nicht. hab diesen nicht auf der leiste :)

da ich die meisten hc bosse (nicht zul) auch ohne heiler überlebe, wenn ichs drauf anlege. kommt es bei mir nicht drauf an auch auf bosszielen die seuchen komplett drauf zu halten. vor allem nicht wenn der heiler noch lebt
alle min. über ausbruch reicht auch bei bossen völlig aus.

primär ist grade für initialaggro (was auch beim leveln zutrifft) dnd -> HS/BB einfach >>>>> ausbruch+pestilenz auch wenn dadurch "erstmal" DPS/TPS verloren geht auf die einzelnen HS/BB gesehen. weil der standard hirnlos DD einfach normal zeitgleich mit dem tank am ziel beginnt und man einfach keine 3 GCDs zeit hat um dnd+ausbruch+pestilenz zu setzen. oft fangen die noch beim hinlaufen an obwohl dnd noch nichmal am boden kocht.

mit dem wissen ist mir maximale effizienz eben nicht ganz so wichtig, wie die mobs in den ersten 10sek sicher zu halten

was man schon gleich überhaupt keine zeit hat ist, wenn die zweite gruppe dran ist ... ausbruch noch >15sek CD hat und man über IS/PS die seuchen setzen müsste beim antanken. das geht normal nie gut und ich hab keinen bock möpse einzusammeln.

btw. das war vor dem aggropatch schon nicht notwendig und jetzt schon erst recht nichtmehr :)
(ich setze ausbruch eher mitten im kampf als bei beginn. hier macht es deutlich mehr sinn)

aus DD sicht ... naja da hätte man zeit (spiel nie DD) da würde ich auch über IS/PS die krankheiten nachsetzen. für die krankheiten nutze ich aber ein makro in der form:

/castsequence [mod:alt] reset=target eisige berührung, seuchenstoß, pestilenz
/castsequence [nomod] reset=10 ausbruch, pestilenz

wenn ich mich recht entsinne
bei alt+taste soll er quasi bei targetwechsel wieder mit eisige berührung beginnen. ohne alt soll er die sequence nach 10sek rücksetzen, da ich wenn ich dann noch nicht pestilenz gedrückt habe auch nicht verteilen will (z.b. beim boss)


@sanmarcos
schwärenderstoß hat für mich als blutdk schon keinen sinn gemacht wie gesagt. aber als DD eventl. bei bossen um die seuchen einem erneuten ausbruch nächer zu bringen.
der blut dk ist einfach zu abhängig von DS und dort sind die runen wichtiger als in nem schwärenden stoß. das wär mir keine einzige rune wert ... wie gesagt als blutdk :)

wenn als DD der schaden etwas kurz runtergeht ist es nicht so schlimm, wie wenn der nächste bosshit auf 0 schild trifft. das kann eben der wipe sein

er würde sinn machen, wenn er z.b. ähnlich funktionieren würde wie die glyphe früher, das die krankheit auf dem aktuellen ziel resettet wird. allerdings wäre das eventl. zu stark gewesen. eigentlich kann er mit 4.3 wirklich rausfallen :)

Geändert von scorpion_74 (04.11.2011 um 10:27 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 04.11.2011, 11:03   #7
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: Zauber Ausbruch

Schwärender Stoß macht ja (als Unholy) ne Menge Schaden, deswegen wird er da wohl nicht wegfallen.
Todesteddy21 ist offline  
Alt 04.11.2011, 11:15   #8
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Zauber Ausbruch

wie gesagt ich spiel keine DDs :)

wird anscheinend verwendet ja. aber mir eigentlich wurscht. als frost nicht. zumindest laut guides.
scorpion_74 ist offline  
Alt 04.11.2011, 11:19   #9
Level 27
 
Avatar von Sanmarcos

... ist enttäuscht
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 362

AW: Zauber Ausbruch

Erstmal danke. Du bist hier zwar teilweise über den Tellerrand gegangen mit deinen Meinungen zu diesem Thema, aber das liegt in deiner Natur :)

Ein paar Sachen möchte ich noch fett dazuschreiben:

Zitat:
Zitat von scorpion_74 Beitrag anzeigen
...ist der schadensverminderungsfaktor nicht so drastisch als das man ihn nicht mit knochenschild oder nem größeren CD (wenns hart kommt) ausgleichen könnte (also z.b. bei 2 gruppen gleichzeitig)...

Abgesehen vom Schadensverminderungsfaktor, machen die Seuchen ein wenig Schaden und untersützen den Einsatz von Herzstoß. Je schneller die Mobs liegen, desto weniger Heilung ist nötig.

sobald ausbruch auf 30sek ist, ist das kein problem mehr. für die aggro braucht man die seuchen nicht unbedingt. bei ner normalen trashgruppe aus 4 mobs reicht dnd, hs(tabben) + zielgerichtete DS/RS um aggro komplett zu halten. siedendes blut nehm ich nur bei mehr als 5 mobs (hab es sowieso in der skillung nicht verbessert) vorher nicht.

Hat meine volle Zustimmung. Das ist ja eigentlich der Punkt - denn wenn Ausbruch auf 30sec ist, wird "Schwärender Stoß" überflüssig meiner Meinung nach und benötigt ein neues Design.

und trotzdem reicht es auch ohne ausbruch+pestilenz um aggro locker zu halten.

Ja, zumindest lege ich (wenn in einer 5er Dungeongruppe) bei Mobgruppen zunächst Tod & Verfall, danach setze ich Ausbruch und verteile mit Pestilenz meine Seuchen. Wenn ich noch schneller Aoe Aggro halten möchte, dann wirke ich Herzstoß oder Siedendes Blut (je nach Mobgruppengröße) in Kombination mit Tod & Verfall, aber ohne zunächst meine Seuchen verteilt zu haben. Das kommt dann erst viel später. Letztere Variante ist aber seltener der Fall.

Bei Bossangriffen in Heroics ist das etwas anders. Dort eröffne ich mit Eisige Berührung (in Unterstützung mit Todesmantel, wenn Runenmacht übrig), wirke Dark Command und setze dann noch Seuchenstoß, wenn in Nahkampfreichweite. Erst wenn die Seuchen abgelaufen sind nach 30sec, nutze ich das erste Mal "Ausbruch" (Zurzeit ne Minute CD). Aber Single-Target ist Aggro kein Problem. "Aggro" ist für mich in dem Sinne eher weniger ein Thema, da ich sowieso lieber solo unterwegs bin.


...und beim trash nutze ich die krankheiten teils überhaupt nicht (wenn das tempo so hoch ist das ausbruch noch 30sek CD hat)...

Das ist bei mir selten der Fall. Krankheiten setze ich nur dann nicht, wenn die Mobs nicht viel Leben haben, bzw. erneuere sie nicht mehr, wenn die Gegner bald fallen.

mit dem patch würde ausbruch genau passen :)

yep. dann sind auch mehr runen frei (über den Gesamtverlauf hinweg betrachtet) für DS zb. ;)

trotzdem bleibt bei mir als tank immer noch dnd + 1-2x HS(tab) ne höhere prio als dnd - ausbruch+pestilenz - HS, aus einem einfachen DD orientierten punkt.

wie schon gesagt, diese variante mit dnd + 1-2x HS mit tabben nutze ich nur in speziellen Fällen.

Mit einem Totenkopf-Marking als 1st target für die DDs, reicht es auch, Ausbruch auf Kopf zu setzen und gleichzeitig das Ziel einmal zu verspotten mit Dark Command. Danach 1-2x Herzstoß (dann macht er auch mehr Schaden beim Maintarget, da Seuchen schon auf Totenkopf) und anschließend Pestilenz (die kommt also ziemlich spät, ist aber gut so, aus einem DD orientieren Punkt).

Also deine dnd + 1-2x HS Methode ist schon gut, aber bei mir wird die Variante noch mit Ausbruch und Dark Command auf Maintarget (Totenkopf) weiter ausgeführt. Pestilenz ist nicht so wichtig zu Beginn, wie du mir sicher zustimmst, wenn man in einer 5er Gruppe ist. Ist man solo unterwegs, ändern sich natürlich die Prioritäten, da Aggro hierbei keine Rolle spielt :)


ach ja ... KEINE dk skillung nutzt auf multitargets direkte PS/IS "außer" auf dem mainziel das für pestilenz herhalten muß. die krankheiten werden immer über pestilenz verteilt soll das heißen ;) auch wenn der damage um 50% vermindert ist. die runen die man dafür verbrauchen würde, sind einfach sehr viel mehr wert in anderen dingen.

Absolut.

den schwärenden stoß nutze ich (mache kein pvp) im pvm bereits jetzt nicht. hab diesen nicht auf der leiste :)

That's the thing. Ich hab ihn auch nicht auf der Leiste, und meine, dass die Zukunft für Schwärender Stoß also sehr fragwürdig ist, vorallem nach den Änderungen in patch 4.3. Der Angriff gefällt mir nicht, und ich habe ihn noch nie ernsthaft verwendet.

mit dem wissen ist mir maximale effizienz eben nicht ganz so wichtig, wie die mobs in den ersten 10sek sicher zu halten

Das ist als DK mit entsprechenden Methoden kein Problem und ich kann dir nur zustimmen, obwohl von der eigentlichen Frage etwas abgedriftet (schwärender Stoß).

btw. das war vor dem aggropatch schon nicht notwendig und jetzt schon erst recht nichtmehr :)
(ich setze ausbruch eher mitten im kampf als bei beginn. hier macht es deutlich mehr sinn)


Genau. Wie oben von mir angeführt im Zitat. Aber dass man bei einer einfachen Kernfrage so umfangreich antworten muss, hab ich auch noch nicht erlebt^^ Viele Neulinge werden dir sicher dankbar sein. Du bist eben der gute Geist des Forums

@sanmarcos

Ah, hier spielt die Musik. deine Antwort auf meine Frage!

schwärenderstoß hat für mich als blutdk schon keinen sinn gemacht wie gesagt. aber als DD eventl. bei bossen um die seuchen einem erneuten ausbruch nächer zu bringen.
der blut dk ist einfach zu abhängig von DS und dort sind die runen wichtiger als in nem schwärenden stoß. das wär mir keine einzige rune wert ... wie gesagt als blutdk :)


Genau. Aber mit 4.3 wird nicht mal ein Dk DD den schwärenden Stoß nutzen, weil er einfach nur noch... *würg* ist. Ich persönlich würde ihn rauspatchen nach all den kommenden Änderungen.

er würde sinn machen, wenn er z.b. ähnlich funktionieren würde wie die glyphe früher, das die krankheit auf dem aktuellen ziel resettet wird. allerdings wäre das eventl. zu stark gewesen. eigentlich kann er mit 4.3 wirklich rausfallen :)

Also das wäre wirklich zu stark... Wohl der erste DK-Angriff, der wie beim Priester damals (Heilung, geringe Heilung ) überflüssig wird und nonsense ist, nicht nur als Blut-Todesritter.

Geändert von Sanmarcos (04.11.2011 um 11:31 Uhr)
Sanmarcos ist offline  
Alt 04.11.2011, 11:57   #10
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Zauber Ausbruch

hehe nettes quote

also das muß ich mir beim nächsten mal wenn ich den dk in die inis verfrachte mal anschauen. grade liegt meine prio noch etwas auf TKP für bär und krieger (will da endlich die 316er rangewaffe austauschen ) aber sobald der krieger hier rausfällt rutscht der dk auf platz 2 nach

dann schau ich mir die tankmechanik dort so an wie ich sie beim bär verinnerlicht habe


@dunkler befehl
ok den nutze ich nur im notfall bzw wenn schon etwas nicht bei mir ist. kommt wohl aus dem raid bei mir, da man mit zu oft spotten den imunity timer aktiviert und bei spottbossen mit 2-3 tanks sowas tödlich sein kann


aber die startrota von dir gefällt mir auf dem boss/trash muß ich mir mal anschauen :)
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Zauber Ausbruch”
  • Paladin: Der Holy Paladin im PvP [4.0.3a]
    LAST UPDATE: 06.01.2011 Patchstand: 4.0.3.a Vom Retardin zum Imbadin http://i.imgur.com/FA6H5.png Grüße. Da ich hier keinen aktuellen Guide...
  • Wiederherstellungsguide 4.10 Druide
    Moin und willkommen zu meinem Cataclysm Restoration Druid Guide! Mit dem Patch 4.1 gibt es natürlich eine überarbeitete Version meines Guides. Mit...
  • Druide: Der Baum [4.0.1]
    Vorwort: Aloha.Da der letzte Guide gelöscht wurde (-.-'),habe ich mich entscheiden mal selber einen Guide zum (nicht-mehr-vorhandenen) Bäumchen zu...
  • Priester: Der Heilig-Priester in WotLk [3.3]
    Da auch der Holy-Guide veraltet ist, kommt der noch hinzu :} Meine Twinkpriest is ja eigentlich nur entstanden um mir wieder nen mächtigen...
Stichworte zum Thema Zauber Ausbruch

ausbruch wow dk