als blut kann ich mal nur von jetzt im moment ausgehen.
beim leveln war damals bei mir frost noch tankspec und dort hab ich persönlich "nur" mit frostfieber getankt, da es ja mit böe verteilt wurde. blutseuche hab ich nie benutzt.
im moment nutze ich auch nur ausbruch um krankheiten zu verteilen, ansonsten arbeite ich ohne, wenn es nicht rdy ist da mir das für den nutzen zu viel aufwand ist in dem moment. bei standard 5er hc instanzen (zul tanke ich nicht mehr, da mir die DDs schon in den "leichteren" 5ern auf die nüsse gehen) ... ist der schadensverminderungsfaktor nicht so drastisch als das man ihn nicht mit knochenschild oder nem größeren CD (wenns hart kommt) ausgleichen könnte (also z.b. bei 2 gruppen gleichzeitig)
sobald ausbruch auf 30sek ist, ist das kein problem mehr. für die aggro braucht man die seuchen nicht unbedingt. bei ner normalen trashgruppe aus 4 mobs reicht dnd, hs(tabben) + zielgerichtete DS/RS um aggro komplett zu halten. siedendes blut nehm ich nur bei mehr als 5 mobs (hab es sowieso in der skillung nicht verbessert) vorher nicht.
und trotzdem reicht es auch ohne ausbruch+pestilenz um aggro locker zu halten.
was die verminderung der
dps angeht wenn man ausbruch verteilt oder PS/IS direkt aufträgt auf die ziele ... hab ich mich leider nie damit befasst, da es für den blutdk eigentlich ohne belang ist. zumindest solange man nach nem boss immer noch ca. 5mio TPS auf dem ziel hat und der nächste
DD bei 1-2mio rumdümmpelt ist mir das wurscht und beim trash nutze ich die krankheiten teils überhaupt nicht (wenn das tempo so hoch ist das ausbruch noch 30sek CD hat)
mit dem patch würde ausbruch genau passen :)
trotzdem bleibt bei mir als
tank immer noch dnd + 1-2x HS(tab) ne höhere prio als dnd - ausbruch+pestilenz - HS, aus einem einfachen
DD orientierten punkt.
- dnd regelt heilaggro ohne probleme
- trashgruppen werden normal quer angeschossen, d.h.
ae DDler machen auf alles gleichmäßig schaden, singletarget DDler gehen je auf nen anderen
mob usw ...
fazit: solange das der fall ist, bringt mir seuchen verteilen so früh ersmal überhaupt nix, da mir nach dnd setzen die mobs bei starken DDs immer weglaufen werden, wenn ich nicht nach dnd mit HS/BB nachsetze egal ob durch seuchen verstärkt oder nicht, aber das ist das einzige was in dem moment die aggro hält.
ach ja ... KEINE
dk skillung nutzt auf multitargets direkte PS/IS "außer" auf dem mainziel das für pestilenz herhalten muß. die krankheiten werden immer über pestilenz verteilt soll das heißen ;) auch wenn der damage um 50% vermindert ist. die runen die man dafür verbrauchen würde, sind einfach sehr viel mehr wert in anderen dingen.
den schwärenden stoß nutze ich (mache kein
pvp) im pvm bereits jetzt nicht. hab diesen nicht auf der leiste :)
da ich die meisten hc bosse (nicht zul) auch ohne heiler überlebe, wenn ichs drauf anlege. kommt es bei mir nicht drauf an auch auf bosszielen die seuchen komplett drauf zu halten. vor allem nicht wenn der heiler noch lebt

alle min. über ausbruch reicht auch bei bossen völlig aus.
primär ist grade für initialaggro (was auch beim leveln zutrifft) dnd -> HS/BB einfach >>>>> ausbruch+pestilenz auch wenn dadurch "erstmal"
DPS/TPS verloren geht auf die einzelnen HS/BB gesehen. weil der standard hirnlos
DD einfach normal zeitgleich mit dem
tank am ziel beginnt und man einfach keine 3 GCDs zeit hat um dnd+ausbruch+pestilenz zu setzen. oft fangen die noch beim hinlaufen an obwohl dnd noch nichmal am boden kocht.
mit dem wissen ist mir maximale effizienz eben nicht ganz so wichtig, wie die mobs in den ersten 10sek sicher zu halten
was man schon gleich überhaupt keine zeit hat ist, wenn die zweite gruppe dran ist ... ausbruch noch >15sek CD hat und man über IS/PS die seuchen setzen müsste beim antanken. das geht normal nie gut und ich hab keinen bock möpse einzusammeln.
btw. das war vor dem aggropatch schon nicht notwendig und jetzt schon erst recht nichtmehr :)
(ich setze ausbruch eher mitten im kampf als bei beginn. hier macht es deutlich mehr sinn)
aus
DD sicht ... naja da hätte man zeit (spiel nie
DD) da würde ich auch über IS/PS die krankheiten nachsetzen. für die krankheiten nutze ich aber ein makro in der form:
/castsequence [mod:alt] reset=target eisige berührung, seuchenstoß, pestilenz
/castsequence [nomod] reset=10 ausbruch, pestilenz
wenn ich mich recht entsinne

bei alt+taste soll er quasi bei targetwechsel wieder mit eisige berührung beginnen. ohne alt soll er die sequence nach 10sek rücksetzen, da ich wenn ich dann noch nicht pestilenz gedrückt habe auch nicht verteilen will (z.b. beim boss)
@sanmarcos
schwärenderstoß hat für mich als blutdk schon keinen sinn gemacht wie gesagt. aber als
DD eventl. bei bossen um die seuchen einem erneuten ausbruch nächer zu bringen.
der blut
dk ist einfach zu abhängig von DS und dort sind die runen wichtiger als in nem schwärenden stoß. das wär mir keine einzige rune wert ... wie gesagt als blutdk :)
wenn als
DD der schaden etwas kurz runtergeht ist es nicht so schlimm, wie wenn der nächste bosshit auf 0 schild trifft. das kann eben der wipe sein
er würde sinn machen, wenn er z.b. ähnlich funktionieren würde wie die glyphe früher, das die krankheit auf dem aktuellen ziel resettet wird. allerdings wäre das eventl. zu stark gewesen. eigentlich kann er mit 4.3 wirklich rausfallen :)