Thema: Der PvE Frost-Todesritter DW/2H [4.3]
Diskutiere im Guides Forum über Der PvE Frost-Todesritter DW/2H [4.3]. [Guide 4.3] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H Guide wird mit MoP nicht aktualisiert! Überblick: 1. Schadensberechnung der Fähigkeiten 2. Erklärung und Gewichtung der Stats 3. Sockel 4. Verzauberungen 5. Umschmieden 6. Bufffood etc 7. Skillungen und Glyphen 8. Rotation/Prio 1. Schadensberechnung der Fähigkeiten Auslöschen Verursacht ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 04.10.2011, 21:02   #1
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

Der PvE Frost-Todesritter DW/2H [4.3]

[Guide 4.3] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Guide wird mit MoP nicht aktualisiert!

Überblick:

1. Schadensberechnung der Fähigkeiten
2. Erklärung und Gewichtung der Stats
3. Sockel
4. Verzauberungen
5. Umschmieden
6. Bufffood etc
7. Skillungen und Glyphen
8. Rotation/Prio


1. Schadensberechnung der Fähigkeiten


Auslöschen
Verursacht (((150% Waffenschaden der Waffenhand + 1040) * 12,5% für jede Krankheit) + ((150% Waffenschaden der Schildhand + 608 ) * 12,5% für jede Krankheit))

Froststoß
Verursacht Waffenschaden * 130% + 463

Heulende Böe
Verursacht 1950 + AP * 0.48 Frostschaden

Seuchenstoß
Verursacht Waffenschaden + 420

Frostfieber
Verursacht alle 3 Sekunden (AP * 0.055 * 1.15) Frostschaden

Blutseuche
Verursacht alle 3 Sekunden (AP * 0.055 * 1.15) Schattenschaden


2. Erklärung und Gewichtung der Stats

Stärke


Stärke gibt Euch Angriffskraft und erhöht somit Euren Schaden. Profitiert außerdem von mehreren Buffs, Talenten und der Fähigkeit "Säulen des Frosts", deswegen ist dies auch der mit Abstand beste Stat für einen Frost-DK. Wird außerdem um 5% erhöht, wenn Ihr nur Platte tragt. Zieht niemals etwas anderes als Platte an, die 5% Stärke kann kein Item wettmachen.
1 Stärke gibt 2 Angriffskraft


Trefferwertung (Hit)

Ohne genug Trefferwertung geht immer wieder mal ein Angriff daneben, und was danebengeht, macht keinen Schaden. Daher muss man genug Trefferwertung haben, damit das nicht passiert. Je nachdem, wo Ihr gerade im PvE unterwegs seid, braucht ihr einen bestimmten Prozentsatz an Trefferwertung:

Lvl 85 Gegner: 5%
Lvl 86 Gegner: 5,5%
Lvl 87 Gegner: 6% (entspricht dem Level der Hero-Ini-Bosse)
Lvl 88 Gegner: 8% (entspricht dem Level der Raidbosse)

120,1 Hit ergeben 1% Trefferwertung. Das bedeutet für PvP braucht ihr 601 Hit (aufgerundet), für Hero Inis 721 Hit und für Raids 961 Hit. Bis zu dem jeweiligen Wert, den ihr braucht, ist Trefferwertung der wichtigste Sekundärwert und sollte als erstes erreicht werden. Jeder Punkt Trefferwertung über dem Cap bringt garnichts.

Als DW skillt Ihr 3% Hit im Frostbaum, daher braucht Ihr 361 Hit weniger


Waffenkunde (Exp)

Waffenkunde sorgt dafür, dass Gegner Eure Angriffe nicht parieren und ihnen nicht ausweichen. Da
Gegner Angriffe von hinten nicht parieren können und Ihr immer von hinten angreifen solltet, kann man sich auf die Ausweichchance der Gegner konzentrieren. Diese ist je nach Level unterschiedlich hoch:

Lvl 85 Gegner: 5%
Lvl 86 Gegner: 5,5%
Lvl 87 Gegner: 6%
Lvl 88 Gegner: 6,5%

30 Waffenkundewertung ergeben 1 Waffenkunde
4 Waffenkunde verringern die Ausweichchance des Gegners um 1%.
Folglich braucht man im PvP 600 Waffenkundewertung, für Hero Inis 720 Waffenkundewertung und für Raids 780 Waffenkundewertung. Die jeweiligen Werte gilt es zu erreichen, sobald Ihr genug Trefferwertung habt.


Tempowertung (Haste)

Erhöht Euer Angriffs- und Zaubertempo und verringert die Abklingzeit der Runen. Bester Stat eines Frost-DKs nach Erreichen der Caps, denn schnellere Angriffe bedeuten mehr Tötungsmaschine Proccs und auch mehr Runenmacht (da kürzerer Runen Cd).
128 Tempowertung ergeben 1% Angriffs- und Zaubertempo.


Meisterschaftswertung (Mastery)
Erhöht jeglichen verursachten Frostschaden um x%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den Frostschaden um zusätzliche 2%

Ca 40% Eures Schadens ist Frostschaden, nämlich Heulende Böe, Froststoß und Frostfieber. Bisschen schlechter als Tempowertung.
179 Meisterschaftswertung ergeben 1 Punkt Meisterschaft.
Wichtig: Ihr braucht keinen vollen Mastery-Wert, um davon zu profitieren.


Kritische Trefferwertung (Crit)

Erhöht logischerweise die Chance, mit Angriffen und Zaubern kritisch zu treffen. Schlechtester Stat, da es sich mit Tötungsmaschine beißt. Bedeutet, immer, wenn Ihr einen Tötungsmaschine Procc habt, wird Krit nutzlos, da Ihr sowieso kritten werdet. Außerdem löst ein Krit nichts zusätzliches aus, so wie bei vielen anderen Klassen.
179 Kritische Trefferwertung ergeben 1% kritische Trefferchance.


Für DW gilt:
Stärke > 8% Hit > 26 Exp > Haste > Mastery > Crit > Hit über 8%

Für 2H gilt:
8% Hit > Stärke > 26 Exp > Mastery > Haste > Crit



3. Sockel

Metasockel:

Widerscheinender Irrlichtdiamant (54 Stärke und +3% erhöhter kritischer Schaden)


Roter Sockelplatz:

Klobiger Königinnengranat (+50 Stärke)
Klobiger Infernorubin (+40 Stärke)


Gelber Sockelplatz:

Klobiger Königinnengranat (+50 Stärke)
Klobiger Infernorubin (+40 Stärke)

Fachkundige Lavakoralle (+25 Stärke +25 Meisterschaftswertung)
Fachkundiger Gluttopas (+20 Stärke +20 Meisterschaftswertung)

Wilde Lavakoralle (+25 Stärke +25 Tempowertung)
Wilder Gluttopas (+20 Stärke + 20 Tempowertung)


Blauer Sockelplatz:

Klobiger Schattenspinell (+50 Stärke)
Klobiger Infernorubin (+40 Stärke)

Geätzter Schattenspinell (+25 Stärke +25 Trefferwertung)
Geätztes Dämonenauge (+20 Stärke + 20 Trefferwertung)


Da Stärke besser ist als jeder andere Wert, wird auch nur Stärke gesockelt, egal welche Sockelfarbe. Ausnahmen werden nur bei Sockelboni von 20 Stärke oder mehr gemacht. Dort kommt dann der jeweilige Mischsockel rein. Waffenkunde wird nicht gesockelt, sondern wird über das Umschmieden erhöht. Hit nur mit genanntem Mischstein bei genanntem Sockelbonus, ansonsten auch nur über Umschmieden oder Verzauberungen (bei denen keine Stärke-VZ möglich ist). Wenn Ihr als 2H wirklich nicht an das Hitcap von 8% kommt, könnt Ihr auch 50/40 Hit sockeln.


4. Umschmieden

Durch das Umschmieden könnt Ihr 40% eines grün geschriebenen Wertes in einen anderen grün geschriebenen Wert verwandeln, zB Haste → Mastery, allerdings darf der Wert, den ihr haben wollt, noch nicht auf dem Item sein, und es geht nur 1x pro Item.
Das ganze funktioniert dann so: Ihr schnappt Euch einen Wert, den ihr nicht (mehr) braucht, zum Bleistift überflüssige Trefferwertung, und macht einen Teil daraus zu einem besseren Wert, zum Bleistift fehlende Waffenkunde oder Mastery. Geht dabei einfach nach der Statreihenfolge am Ende von 3. vor. Macht aus dem schlechtesten Wert auf dem Item den Bestmöglichen. Hit und Waffenkunde solltet Ihr nur über das Umschmieden erlangen.

http://www.wowreforge.com/ ist eine Seite, die Euch ausrechnet, wie Ihr am besten umschmiedet. Name und Server eingeben und dann die Gewichtung der Stats bei "stats weight" anpassen. Ich geb Euch mal die Werte vor:
Gebt bei Haste 1.6 ein, bei Krit 1.2, bei Mastery 1.5, bei Exp 1.7 und bei Hit 2.2.
Dann weiter unten noch die Caps eingeben. Das Hitcap auf "at least" 961 und "over cap weight" auf 1.1 stellen und dann Exp auf "at least" 481 stellen und "over cap weight" auf 0. Dann auf "Optimize" und er fängt an zu rechnen, was ein paar Sekunden dauert. In der Spalte "Original" ist Euer aktueller Umschmiedeplan und bei Local der vom Programm errechnete Plan, den Ihr dann umsetzen müsst.


5. Verzauberungen

Kopf: Arkanum des Drachenmals; 60 Stärke + 30 Meisterschaftswertung (Drachenmalklan; respektvoll)

Schulter: Große Inschrift des gezackten Steins; 50 Stärke + 25 Kritische Trefferwertung (Therazane; ehrfürchtig)

Umhang: Erhebliche Kritische Trefferwertung; 65 Kritische Trefferwertung (Verzauberer)

Brust: unvergleichliche Werte; +20 alle Werte (Verzauberer)

Handgelenke: Stärke; 50 Stärke (Verzauberer)

Hände: Mächtige Stärke; 50 Stärke (Verzauberer)

Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl

Hose: Drachenschuppenbeinrüstung; 190 AP und 55 Kritische Trefferwertung (Lederverarbeiter)

Stiefel: Präzision; 50 Trefferwertung oder Tempo; 50 Tempowertung (Verzauberer)

Waffenhand: Rune des schneidenden Eises
Schildhand: Rune des gefallenen Kreuzfahrers

2-Handwaffe: Rune des gefallenen Kreuzfahrers



6. Bufffood etc.

300 Stärke Flask (Fläschchen der Titanenstärke)
90 Stärke Bufffood (Krokilisk in Biersauce)

1200 Stärke für 25 Sekunden (Trank aus Golemblut)


7. Skillung und Glyphen

Frost DW

Frost 2H

Die "Auslöschen" Glyphe sollte bei viel AoE (zB Beth) durch „Eisige Berührung“ getauscht werden.

Wie Ihr seht, sind bei jeder Skillung 3 Punkte übrig. Jetzt kann man in 2 Richtungen gehen.
Die erste wäre mit 3/3 Epidemie im Unholy Tree. Das wäre die wohl gängigste Skillung, gut für Instanzen und sonstige Kämpfe mit vielen Adds. Vereinfacht auch die Spielweise etwas, da man nicht so oft Krankheiten erneuern muss.
Die zweite Option ist mit 2/2 Schlächter und 2/2 Verbesserte Blutwandlung im Blood Tree. Wäre für Kämpfe ohne Adds geeigneter, aber man hat neben den kürzeren Krankheiten noch eine zusätzliche Sache, auf den man achten muss, denn Blutwandlung sollte so oft wie möglich benutzt werden.


8. Rota/Prio


Gespielt wird immer in der Unheiligen Präsenz, nur für längere AoE Kämpfe geht man in Frostpräsenz.

Frost-DK spielt man nach einer Prioritätenliste, was bedeutet, wenn mehrere Dinge bereit sind, was nutze ich zuerst? Das wichtigste steht hierbei ganz oben.

Single Target Prio:

1. Krankheiten aktiv halten
2. Auslöschen (wenn beide Todesrunen bzw beide Frost und Unheilig Runen bereit sind oder wenn Tötungsmaschine procct)
3. Froststoß (wenn Ihr mehr als 110 Runenmacht habt oder wenn Tötungsmaschine procct)
4. Heulende Böe (wenn Raureif procct)
5. Auslöschen
6. Froststoß
7. Horn des Winters


Einfach gesagt: Krankheiten obenhalten, Auslöschen auf Cd halten, Böe nur bei Procc, wenn nichts bereit ist Froststoß und wenn wirklich nichts bereit ist Horn des Winters.

Tötungsmaschine sollte immer mit Auslöschen verbraucht werden, außer es hat noch mehr als 2 Sekunden Cd, dann nutzt Froststoß.
Da Frostfieber durch Heulende Böe aktiv bleibt (außer Euer Proccluck is so richtig beschissen), müsst Ihr Euch nur Blutseuche kümmern. Diese erneuert Ihr mit Seuchenstoß oder mit Ausbruch, sofern es bereit ist.


Multiple Target Prio:

1. Heulende Böe (wenn beide Frostrunen und/oder beide Todesrunen bereit sind)
2. Tod und Verfall/Seuchenstoß (wenn beide Unheiligrunen aktiv sind)
3. Froststoß (wenn Ihr mehr als 110 Runenmacht habt)
4. Heulende Böe
5. Tod und Verfall/Seuchenstoß
6. Froststoß
7. Horn des Winters


Man fängt an, indem man Tod und Verfall in die Mobgruppe knallt, dann Ausbruch auf ein Ziel wirkt und mit Pestilenz alles schön verteilt. Danach nur noch Heulende Böe auf Cd halten, Tod und Verfall nachsetzen wenns weg ist und ansonsten mit Froststoß die Runenmacht verbrauchen. Auslöschen nutzt man hier nicht.
Bei nur wenigen Adds nutzt Ihr keine Pestilenz sondern verteilt die Blutseuche per Seuchenstoß einzeln, da durch Pestilenz verteilte Krankheiten nur 50% Schaden machen.


Quelle:
http://elitistjerks.com/f72/t125291-...content_4_3_a/

Geändert von Todesteddy21 (04.02.2012 um 13:46 Uhr)
Todesteddy21 ist offline  
Alt 04.10.2011, 21:02  
Anzeige
 
 

AW: Der PvE Frost-Todesritter DW/2H [4.3]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 04.10.2011, 21:14   #2
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Hunker

... ist verliebt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Draenei
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.560

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Das ging ja schnell.

/sticky
Hunker ist offline  
Alt 04.10.2011, 21:34   #3
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Ja ich konnt Stats, Vz, Umschmieden, Sockel und Bufffood ausm retri Guide kopiern, is ja fast das gleiche^^ mussts nur bissl anpassen
aber kuckt mal drüber, bin mir nich sicher ob das so alles stimmt (müsste aber)
Todesteddy21 ist offline  
Alt 05.10.2011, 16:24   #4
Level 55
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 1.496

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Zunächst: Woher genau hast du die Formeln der Spells?
Auf mmo bspw. ist die Berechnung von Obli 160% + 1040/608 (MH/OH).

Im Link zur DW-Skillung fehlen 3 Talentpunkte. *hust*

Zitat:
dann Ausbruch auf ein Ziel wirkt und mit Pestilenz alles schön verteilt.
Soweit ich das gehört habe, ist es bei langlebigen Adds stärker, einzeln Plague Strike auf sie zu knallen, da Pestilence halt nur 50% des DoTs überträgt.

Der Rest scheint sauber.
cloudeki ist offline  
Alt 05.10.2011, 17:00   #5
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Ich finde ihn ganz gut.
Du solltest vllt erwähnen das man auf ein singel target mit unholy presence spielt und gegen mehrere mit der frost presence
Tradax ist offline  
Alt 05.10.2011, 17:08   #6
Level 55
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 1.496

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Zitat:
Du solltest vllt erwähnen das man auf ein singel target mit unholy presence spielt
Sowas von einfach nur, nein. Man spielt immer und ausnahmslos in der Frost Presence.
cloudeki ist offline  
Alt 05.10.2011, 17:30   #7
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Zitat:
Zitat von cloudeki Beitrag anzeigen
Zunächst: Woher genau hast du die Formeln der Spells?
Auf mmo bspw. ist die Berechnung von Obli 160% + 1040/608 (MH/OH).
Bis auf Auslöschen hab ich alles von wowhead, Auslöschen hab ich ausm Tooltip. Dachte zuerst die von wowhead is iwie falsch, weil mir das so wenig vorkam, sie stimmt aber doch^^ /fixed
Es sind aber 150%, wurde mit 4.2 glaub ich von 160 runtergesetzt
Zitat:
Zitat von cloudeki Beitrag anzeigen

Im Link zur DW-Skillung fehlen 3 Talentpunkte. *hust*
Das hab ich ja druntergschrieben, dass 3 übrig bleiben und je nachdem in den Blood- oder Unholy-Tree kommen.

Zitat:
Zitat von cloudeki Beitrag anzeigen
Soweit ich das gehört habe, ist es bei langlebigen Adds stärker, einzeln Plague Strike auf sie zu knallen, da Pestilence halt nur 50% des DoTs überträgt.
Kommt halt auf die Adds an, meinte jetz eher größere Mobgruppen wie Beth Spinnen oder Ryholith Mini-Event

Geändert von Todesteddy21 (05.10.2011 um 17:41 Uhr)
Todesteddy21 ist offline  
Alt 05.10.2011, 17:50   #8
Level 55
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 1.496

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Stimmt, nicht zu Ende gelesen mit der Skillung.

Gut, bei Beth muss man schauen, ist ja oft so, dass mehrere der Fädenadds zusammengetankt werden, und die haben ja etwas an HP. Bei kleineren Adds ist es ja eh logisch.
cloudeki ist offline  
Alt 27.10.2011, 14:35   #9
Level 20
 
Avatar von Keltuar
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 208

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Zitat:
Zitat von cloudeki Beitrag anzeigen
Sowas von einfach nur, nein. Man spielt immer und ausnahmslos in der Frost Presence.
Aha sehr interessant das möchte ich mal sehen wie Du als Frost DK bei einem Single Target in der Frost Präsenz einen in Unheilig Präsenz im Schaden hinterher kommen willst^^
Keltuar ist offline  
Alt 27.10.2011, 15:04   #10
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: [Guide 4.2] – Der PvE Frost-Todesritter DW/2H

Das is nen Tippfehler, er meint Unholy
Todesteddy21 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der PvE Frost-Todesritter DW/2H [4.3]”
  • Todesritter 3.1
    * Der Schaden von 'Siedendes Blut' wurde erhöht, um den weggefallenen Schaden von 'Pestilenz' zu kompensieren. * 'Siedendes Blut' verursacht nun...
  • Todesritter
    Wie auf der Blizzcon bekannt worden ist, wird die neue Klasse der "Todesritter" sein. Er soll statt Mana/Rnergie/Wut "Runen" benutzen, wie das genau...
  • frost oda feuer
    hiho, bin 66 frostmage und mache mehr dmg bzw höheren dmg mit frost als mit feuerskillung und ich denke das frost auch ok für raid is nur ich...
  • Frost build so gut rein pve ganz bischen farmen !
    http://www.wow-europe.com/de/info/basics/talents/mage/talents.html?2020000000000000000000000000000000000000000002535023313233013241551
  • Frostmagier im PvE?
    Hi ihr, will nen frost magier im pve spiele.Wie würdet ihr die points legen?Wer is schon weiter und hat erfahrungen gemacht?Möcht auf jeden falll...
Stichworte zum Thema Der PvE Frost-Todesritter DW/2H [4.3]

frost dk guide 4.3

,

dk level skillung 4.3

,

frost dk skillung

,

frost dk pve 4.3

,

frost dk guide 4.2

,

frost dk skillung 4.3

,

frost dk im pve

,

todesritter level skillung 4.3

,

wow ab wann raiden?

,

pvp dk cataclysm änderungen