Das habe ich gerade gefunden:
Mit dem neuen Add-On erscheint eine eigene Heldenklasse für World of Warcraft, der Todesritter. Ein Todesritter kann jeder Spieler pro Account und pro Realm erstellen, der mindestens einen Charakter der Stufe 55 vorweisen kann. Zum Erstellen eines Todesritters benötigt ihr keine Vorquestreihe und müsst auch für diese Klasse keinen anderen Charakter opfern.
Der Todesritter arbeitet mit Runen, die stellvertretend als seinen Manapool angesehen werden. Für jede benutzte Fähigkeit verbraucht der Todesritter eine Rune, die eine gewisse Abklingzeit aller Runen hervorruft. Derzeit gibt es drei verschiedene Runenarten (Blut, Frost und Unheilig) die in sechs Sockelplätzen eingesetzt werden können. Die Variation der einzelnen Runen bleibt dabei euch überlassen.
Neben den Runen besitzt der Todesritter „Runic Power“, vergleichbar mit der Wut des Kriegers. „Runic Power“ wird mit hoher Sicherheit von einigen Fähigkeiten benötigt, je höher der Stand von „Runic Power“ ist, umso kräftiger wirken die eingesetzten Fähigkeiten. Verbraucht ihr euer „Runic Power“ nicht, wird es nach und nach weniger.
Neben den Runen und dem „Runic Power“ erhält der Todesritter noch eine dritte wichtige Eigenschaft, die Präsenz. Je nachdem für welche Runenart (Blut, Frost oder Unheilig) sich der Spieler entscheidet, wird auch die Ausrichtung des Charakters darauf fallen. Blut spielt eine hohe Rolle im
PvE, wahrscheinlich vermehrt im Bereich des Schadenmachens, mit einer Frostrune hingegen, ist der Todesritter als
Tank zu gebrauchen. Unheilig spielt eine große Rolle im
PvP, so wird diese Rune für den Schaden und die Abhärtung verantwortlich sein. Ob die Runen tatsächlich mit den einzelnen Fähigkeitspunkten des Todesritters zu vergleichen sind, wird sich hoffentlich bald zeigen.
Der Todesritter distanziert sich mit seinen Zaubern und Fähigkeiten von anderen Spielern und soll einen eigenen Talentbaum für sich beanspruchen dürfen. Zum Beispiel kann er mit der Fähigkeit „Death Grip“ entfernte Gegner an sich heranziehen oder gegnerische Monster wieder zum Leben erwecken, dank des Zaubers „Raise Dead“.
Auch wenn in der Geschichte von Warcraft der Todesritter immer mit einem runenverzierten Zweihandschwert durch die Gegend gelaufen ist, wird er in World of Warcraft auch die Möglichkeit haben, andere Einhand- und Zweihandwaffen zu tragen. Ein Reittier muss sich der Todesritter nicht selber kaufen, denn dieser bekommt ebenfalls einen Zauber um sich dieses zu beschwören, wie bei den Paladinen und Hexenmeistern.
Der Todesritter soll vorerst in den östlichen Pestländern mit einem Level von 55 starten, allerdings will Blizzard ein eigenes Startgebiet für den Todesritter entwerfen. Andere Heldenklassen, wie der Dämonenjäger oder der Schwertmeister, sind bereits in Planung.