ja genau. letzens mal wieder meinen bär probiert (und gleich wieder gelassen aus langeweile und frust)
wenn man mal die styles vergleicht (kann man ja vieleicht etwas) dann siehts so aus.
bär:
aufschlitzen, pulverisieren, zerfleischen, zermalmen, hauen, prankenhieb, berserker, demoruf, rupt, ansturm, baumrinde
krieger:
verwunden, donnerknall, schockwelle, schildblock, schildschlag, HS/spalten, rache, verwüsten, demoruf, siegesrausch (grade beim trashtanken absoluter hammer

und unterstützt den heiler etwas), zuschlagen, held. wurf, erschütternder schlag, zauberreflexion, 3x ansturm (mit sprung gerechnet), einschreiten, innere wut.
berserk kannst nich wirklich dazuzählen, da das schon ein größerer CD ist. hab mal nur CDs mit max 1min. genommen.
alleine da sieht man schon die flexibilität vom krieger.
alleine schon das ich berserkerregeneration vom krieger jetzt gewohnt bin und die drecks rasende reg vom bär ja wut kostet nervt mich ungemein beim bär. würd hier nich mehr tauschen wollen :)
immer mehr fällt mir auf wie beschissen konzipiert und undurchdacht der bär eigentlich ist. hab ja jetzt den direkten vergleich über nen längeren zeitraum. so wie der krieger ist mit seinen ganzen möglichkeiten fehlt mir bei jedem anderen
tank was, wenn ich mal twinke