Thema: Windows 7 Passwort ohne zusätzliche Tools wiederherstellen
Diskutiere im Windows 7 Forum über Windows 7 Passwort ohne zusätzliche Tools wiederherstellen. Ich kam die letzten 1½ Tage nicht online, da ich mich aus meinem eigenen System ausgesperrt hatte. Vorher hatte ich über control userpasswords2 die Anmeldung automatisiert. Da ich aber einen zusätzlichen Benutzer eingerichtet hatte, musste der Automatismus wieder entfernt werden. Anschließend erschien mein altes Konto ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 25.04.2011, 13:43   #1
Administrator
 
Avatar von Labrador
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Windows 7 Passwort ohne zusätzliche Tools wiederherstellen

Ich kam die letzten 1½ Tage nicht online, da ich mich aus meinem eigenen System ausgesperrt hatte. Vorher hatte ich über control userpasswords2 die Anmeldung automatisiert. Da ich aber einen zusätzlichen Benutzer eingerichtet hatte, musste der Automatismus wieder entfernt werden. Anschließend erschien mein altes Konto nicht mehr in der Auswahl auf dem Windows 7 Anmeldebildschirm und der neue Benutzer war nicht mit Adminrechten ausgestattet.

Der "Administrator" Account aus der Installation hatte ein leeres Kennwort, dementsprechend konnte man sich mit diesem im Abgesicherten-Modus nicht anmelden. Mit Passwort Crackern wie ntpasswd und Ophcrack konnte ich auch kein neues Kennwort zuweisen. Wie verschafft man sich also Adminrechte, um den Hauptbenutzer wieder die alten Rechte zuzuweisen und auf den Anmeldebildschirm auswählbar zu machen?

Lösung: Die Windows7-CD ins Laufwerk schieben und von CD booten (F8 oder F12 drücken, wenn man den PC startet). Nun wählt ihr noch ggf. eure Sprache aus und klickt im nächsten Dialog auf "Computer Reparatur Optionen" (unten). In der folgenden Auswahl wählen wir unsere geliebte Kommandozeile. Nun überschreiben wir die Eingabehilfen (Utilman.exe) mit
der Kommandozeile (cmd.exe), sodass wir später mit der Tastenkombi (Win+U) die Kommandozeile öffnen können.

Zuerst müssen wir schauen, auf welchem Laufwerk sich unsere Windows-Installation befindet. Das Laufwerk lässt sich einfach mit "C:" aufrufen. Die Laufwerk-Buchstaben stimmen aber wahrscheinlich nicht mit eurer Windows-Installation überein. Also muss man etwas suchen und alle Varianten ausprobieren, also c:, d:, e:, f:, g:, h:, usw. Mit "dir" kann man sich den Inhalt eines Ordners oder des Laufwerks anzeigen lassen.

Code:
C:\>dir
 Datenträger in Laufwerk C: ist SSD
 Volumeseriennummer: 4881-E1F4

 Verzeichnis von C:\

05.01.2011  23:15             1.024 .rnd
20.04.2011  15:16    <DIR>          Program Files
20.04.2011  15:15    <DIR>          Program Files (x86)
25.04.2011  13:04    <DIR>          Users
24.04.2011  10:58    <DIR>          Windows
               1 Datei(en),          1.024 Bytes
               4 Verzeichnis(se),  3.484.921.856 Bytes frei

C:\>cd users

C:\Users>dir
 Datenträger in Laufwerk C: ist SSD
 Volumeseriennummer: 4881-E1F4

 Verzeichnis von C:\Users

25.04.2011  13:04    <DIR>          .
25.04.2011  13:04    <DIR>          ..
25.04.2011  13:04    <DIR>          Administrator
24.04.2011  10:06    <DIR>          Netbook
14.07.2009  20:18    <DIR>          Public
17.04.2011  11:45    <DIR>          Sascha
               0 Datei(en),              0 Bytes
               6 Verzeichnis(se),  3.484.921.856 Bytes frei

C:\Users>
Nun überschreiben wir die Utilman.exe mit der cmd.exe. Dazu müssen wir vorerst in das Verzeichnis wechseln.

Code:
cd Windows
cd System32
xcopy cmd.exe Utilman.exe
Fertig. Nun starten wir den Rechner neu und drücken die Windowstaste-U, sobald der Startbildschirm mit den Konten erscheint. Wie aus Zauberei öffnet sich statt den EIngabehilfen nun unsere Kommandozeile. Da wir nicht angemeldet sind, werden unsere Eingaben als Administrator ausgeführt. So können wir unser Konto wieder sichtbar machen und ggf. auch ein neues Kennwort zuweisen.

Neues Kennwort:
Code:
net user USERNAME *
Konto sichtbar machen:
Code:
net user USERNAME \active:yes
Noch ein Reboot und unser Konto dürfte dort stehen. Sollte dem nicht so sein, bootet im Abgesicherten-Modus und wählt den Administrator Konto aus. Wenn ihr das Kennwort nicht wisst -> Win+U und net user Administrator * eingeben. Neues Kennwort wählen und dann anmelden. Nun wählt ihr die Benutzerkonten und setzt den Typ eures Hauptkontos auf "Administrator".
Labrador ist offline  
Alt 25.04.2011, 13:43  
Anzeige
 
 

AW: Windows 7 Passwort ohne zusätzliche Tools wiederherstellen

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Windows 7 Passwort ohne zusätzliche Tools wiederherstellen”

Stichworte zum Thema Windows 7 Passwort ohne zusätzliche Tools wiederherstellen

windows 7 passwort umgehen ohne programm

,

windows 7 passwort knacken ohne programm

,

windows7 altes profil wiederherstellen

,

windows 7 wiederherstellen ohne passwort

,

wie passwörter bei benutzerkonten umgehen windows 7

,

windows 7 passwort hacken ohne programm

,

kennwort für euren windows-account

,

ophcrack windows 7 datei öffnen

,

windows wiederherstellen mit passwort

,

windows 7 systemabbild wiederherstellen kommandozeile