problem an rift ist, daß man auch gleich mit ein abo lösen muß. d.h. du hast zwar 30 tage kostenlos, aber für die anlage des accounts mußt du ein abo wählen. glaube es geht mittlerweile auch per ELV aber da ich ja eh ne KK hab is mir das wurscht gewesen.
abgebucht wird erst nach den 30 tagen kostenlos spielen. d.h. du kannst das abo gleich wieder canceln wenn du es dir nur anschauen willst.
achja ... @namenlose

... es kommt grade auch ein authenticator für android handy kostenlos. hab ihn schon runtergeladen aber noch nich verbunden. werd ich aber heut abend machen ;)
wenn ich überleg wieviel kohle ich für andere spiele zum testen rausgeballert habe wie horizons, eq2, aoc, aion und die ich nichmal den probemonat durchgespielt habe. naja 40.- sind mir für sowas eh wurscht. wenn ich dann so lange wie ich wow oder daoc gespielt habe zocke ... naja da sind 40.- ein witz
sowieso zu meinen früheren gamekosten als ich noch keine mmos gezockt habe (also vor 2000 :) )
da hab ich alle 2 monate ein neues spiel für 100 mark gekauft
also rift wars mirs wert. alleine schon die grafik ist x mal besser (für meinen geschmack) und hier meine ich auch das die grafik nicht aufgesetzt wirkt wie z.b. aoc oder so. hat man ja öfter das man sehr gute texturen hat, die aber dann nich in die welt passen, weil die umgebungsgrafik nicht dazu passt z.b. oder der char bescheuert läuft (aion z.b. oder horizons) ... sowas schreckt mich primär am meisten ab :)
also hier passt zumindest rift sehr gut mit wow oder daoc zusammen. (die einzigen spiele die ich bisher hatte die das lieferten).
was die langzeitmotivation angeht bin ich noch skeptisch, allerdings ist wow bei mir hier ja auch ausgelutscht. von daher ist rift einfach noch zu neu und zu viel zu entdecken als das mir das in die kathegorie wow abrutschen könnte ... zumindest noch ;)
die char generierung und skillungen die möglich sind, lassen wow aber mal so weit zurück das man es nicht mehr sieht :) ... was es für mich zumindest hier sehr viel motivierender gestaltet als wow es mit der skillpfuschung im moment jemals wieder könnte.
nur als beispiel. du hast eine seele (baum) in diesem baum sind oben die talente in die du punkte setzt und unten die skills die du mit x-punkten im baum einfach bekommst (bei bestimmter anzahl jeweils nen bestimmten skill halt) das eine sind die talente und das andere die wurzelskills. wenn man 51 punkte (also volle anzahl die möglich ist) in einen baum investiert, bekommt man das 31 punkte ultimate talent und den 51er wurzelskill. beide sind "normal" recht starke skills aber halt für bestimmte situationen oft nur zu gebrauchen (mal mehr
pvp mal mehr pvm) ... man kann aber selbst entscheiden ob man in einen der 3 seelen nur 1 oder volle 51 skillpunkte investiert. man kann auch in allen nur ca. 20 punkte setzen und keine ultimates mitskillen wenn man will. ist jedem selbst überlassen ob das zu seiner spielweise passt oder nicht.
diese entscheidung hat man bei wow zumindest seit 4.0.x komplett verloren. meiner ansicht nach der todesstoß gewesen für wow als rpg (darf sich so eigentlich nicht mehr bezeichnen meiner ansicht nach)
als beispiel mal ne tanksillung für nen krieger:
http://seelenplaner.telara.net/#warr...2,501521001003
der würde auf die kompletten ultimates verzichten obwohl er von den punkten her könnte, weil sie nur bedingt sinn machen im pvm. dafür hätte er maximale schadensreduzierung (nur bedingt möglich ohne ritter-der-leere seele) auf phys. ebene und zumindest noch gute magische reduzierung. zudem noch gute eigenheilung.
kann man aber auch mehr richtung plünderer verschieben (sowas wie blut-
dk)
kann man aber auch ganz anders machen. gibt auch skillungen die bauen primär auf andere seelen auf und holen dort das ultimate. wie gesagt ... wie man gerne möchte :)
http://seelenplaner.telara.net/#warr...12510131;4,501
hier hätte man etwas in der art des blut-
dk gebaut, allerdings extrem stark gegen magiebosse aber nur bedingt gut gegen phys. schaden. wäre auch umsetzbar mit 2hand waffe. hier kommen z.b noch die 8% ausweichen dazu die man mit nur 6 punkten im kriegsherr bekommt (wurzelskill) das ist das schöne. man kann wieder basteln
da man aber 4 rollen zur verfügung hat die man innerhalb 3 sek einfach umswitchen kann (mit eigenen ui belegungen wie dualspec bei wow auch) hat man sehr viel freiraum und kann auch als full
tank seine 4 rollen z.b. zu unterschiedlichen zwecken im
raid verbasteln. oder 3 tankrollen und ne
DD rolle für den fall das man einen
tank weniger braucht ... alles kein problem bei rift
die eigentliche "klasse" ist der krieger, kleriker, schurke oder magier. die seelen sind wirklich nur die eigentlichen talentbäume wie bei wow die vom schurken. man hat also 4 klassen mit 8(9) talentbäumen die frei kombinierbar sind. allerdings macht es wenig sinn 1 tankseele mit ner
DD seele zu kombinieren. vieleicht noch fürs
pvp wenn dann der schaden noch ausreicht. aber hier könnte man stundenlang labern ... einfach mal austesten