ich bin damals immer mit meinem cousin rein. er als
DD und ich als
tank. hier hatten wir wenigstens den vorteil, daß ich mit sicherheit schonmal nen
DD dabei hatte der weiß wie man schaden macht und sonstige aufgaben übernimmt.
er vergelter ... hatte mal in ner ini mehr heilleistung mit seinen instant heals als der eigentliche heiler ... + ne decurserate die sowieso sämtliche sonstigen randomspieler nich mal annähernd haben.
war ein ziemliches glück für mich. da werden die inis unterequipt wie wir da noch waren schonmal sehr viel leichter ... als dann noch mein 2ter cousin dazukam der nen eleschami spielte waren spellrupts auch kein thema mehr
so wirds natürlich auch für jeden heiler der dazukommt wesentlich leichter, selbst wenn es ein anfänger ist.
@Trismegistos
wenn das zusammenspiel von heiler->
tank schonmal perfekt ist und jeder weiß wo er im wirklichen notfall seine CDs setzt, dann muss es nichmal ein böses ende geben wenn "einer" der beiden versagt :)
das meinte ich vorhin in meiner erklärung mit ausgleichen der gruppe gegen den aktuellen
tank. hier muß beim bär einfach grade mehr ausgeglichen werden als bei den anderen 3 tanks. (nochmal am rande ;) ... nix explizit mit deinen aussagen jetzt zu tun

)
vieleicht wirds so deutlich wie ich meine aussagen gehalten habe oben ... also auf was ich rauswollte.
primär ist mir in inis ein wipe absolut egal. jeder macht mal fehler und es steht nich immer ein aufgeweckter spieler parat der den fehler eventl. auffängt. aber die absolute lernresistenz von spielern auf bestimmte encounterfunktionen bezogen jetzt ... aaaarrrrrrggggggg ... wenn ich mich nich so unter kontrolle hätte, wären meine zähne jetzt tot oder die tischplatte hätte leichte löcher ...
faszinierend ist, das mir das in randomgruppen erst seit wotlk so geht. in BC war das nie ein thema ... erst gegen ende dann mit markenequip auf sunwell niveau for free .... da ging das schon etwas
los, aber die leute waren spielerisches können da wenigstens noch gewohnt ... seit wotlk is das sehr dünn gesät :(