Thema: Schutz Krieger in [4.0.3]
Diskutiere im Guides Forum über Schutz Krieger in [4.0.3]. Zitat: und unterschieden sich auch nicht mehr in ihrer abnehmenden Wirkung. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber unterliegt Dodge/Parry nicht immer noch dem DR?...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.03.2011, 11:55   #11
Level 55
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 1.496

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

Zitat:
und unterschieden sich auch nicht mehr
in ihrer abnehmenden Wirkung.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber unterliegt Dodge/Parry nicht immer noch dem DR?
cloudeki ist offline  
Alt 20.03.2011, 11:55  
Anzeige
 
 

AW: AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.03.2011, 12:02   #12
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Putricide

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zuluhed
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 716

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

Dodge hat seinen DR, Parry hat seinen DR.
Früher setzte der DR bei Parry beispielsweise knapp 5% vor dem von Dodge ein. Das machte Parry unintressanter.

Heute fangen beide beim gleichen Wert an.
Putricide ist offline  
Alt 13.04.2011, 12:12   #13
Level 5
 
Fraktion: Horde
Realm: Onyxia
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 12

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

Hey,
ich baue mir gerade einen Tank auf, bin gerade 85 geworden und schmiede gerade hin und her. Sämtliche Tanks sagen mir Mastery > Ausweichen/Parieren. Ich versuche gerade die beiden stats gegeneinander aufzuwiegen. Könnt ihr mir sagen, ob mein Gedankengang richtig ist?

Angenommen ich habe 179 Mastery Punkte, die mir 1,5 % Blocken (-30 % Schaden) und 1,5 % Krit Blocken (-60 % Schaden) einbringen. Das ergibt im Gesamten eine durchschnittliche Schadensverringerung von 45 % zu 3 % Chance

Würde ich diese Punkte in Ausweichen oder Parieren investieren, erhalte ich zu 1 %; 100 % Schadensverringerung

Mastery 45x3 = 135 (Also effektiver)
Ausw/Pariern 100x1 = 100

Daher ist die Netto-Schadensverringerung bei Mastery besser, plus ich bekomme durch das Blocken noch Wut dazu oder ist es falsch gedacht?
MartenRicks ist offline  
Alt 16.04.2011, 11:26   #14
Level 2
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

IHC habs ne zeitlang mit Mastery Probiert... jetz hab ich mal ein bischen rumprobiert.... ich hab jetzt Avoid UNd Parry ca auf dem Gleichen lvl... ich fress jetz deutlich weniger dmg als vorher ...
Nobbs ist offline  
Alt 06.05.2011, 11:47   #15
Level 34
 
Avatar von Rhazul

... ist erfreut
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 569

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

Ich hätte noch 2 Anmerkungen bzgl. der Skillungen (ich weiß, Skillung ist relativ, dennoch würde ich diese Änderungen gerne anmerken und begründen und ggf. drüber diskutieren :) )

- Blutwahnsinn kann komplett vernachlässigt werden, da 3% Reg. der gesamten Gesundheit verschwindent gering sind (Procc-Chance 10%). Diverse WoL-Logs bestätigen das. Selbes gilt für "Kräfte sammeln".
- Heftige Rückwirkung würde ich auf jeden Fall mitskillen: dadurch, dass man als Tank generell auf WK/Hit verzichtet, um die Mitigance/Avoidance zu pushen sollten nicht "Überlebenswichtige Skillpunkte" in TPS Skills gesetzt werden.

Vorschlag für Singel-Target-Tanking (spez. für Bosse):
http://de.wowhead.com/talent#LG0cZ0bZIcGzRRodbu
Erläuterung: Self-Heal raus (zu gering) - Tiefe Wunden 3/3 mitgenommen --> TPS Boost (bei wenig Hit & WK größrer Vorteil) - Blut & Donner raus --> macht nur bei Gruppen Sinn.

Vorschlag für Group-Tanking:
http://de.wowhead.com/talent#LG0zZZIfGdRRodbu:oV0ckqMzo
Erläuterung: Blut & Donner voll mitgeskillt --> gute AoE Tanking Unterstützung - Auf die Kehle zielen voll mitgeskillt --> man kann zwischendurch Castermobs silencen und somit Grp besser unter Kontrolle halten -

Problem bei den Self-Heal Talenten ist, dass deren Heilung leider "noch" nicht ausreichend ist, um sie überhaupt spürbar wahrzunehmen :/ Man spricht zwar immer von Heilerentlastung, aber wirklich merkbar ist sie nicht. Die verschwindend geringen Zahlen in den mitgeloggten Raids beweisen es, wobei ich es schade finde, denn die Talente haben viel Potential...sofern man sie buffen würde. Das liegt in Blizzards Händen ;)

Dies ist bitte nicht als Kritik an die Verfasser zu sehen, sondern eher als Verbesserungsvorschlag :)

LG RZ
Rhazul ist offline  
Alt 10.05.2011, 10:42   #16
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

hi :)

@rhazul

deine single find ich gut für raids. würde ich sehr wahrscheinlich auch so skillen. für 5er hab ich im moment das hier am laufen:

http://wowdata.buffed.de/talentplane...8;58364;58375;

trommeln ist fast noch wichtiger als an die kehle gehen, da man hier einfach nen ruppt hat der unabhängig vom wutbalken ist. wenn ich meine statistiken für gerupptete casts nach ner ini anschaue und mit der gruppe vergleiche wirds mir meistens schlecht ... von daher seh ich ne gute ruptfähigkeit als notwendig an.

anstacheln ist mir zu wenig schaden für "meist" zu schlechte DDs und daher bei den 5er instanzbossen zu 99% nicht notwendig. mein hauptschaden kommt hier sowieso aus schildschlag und der ist wie verwüsten stark genug durch die spec. die bosse sind mittlerweile auch zu schnell tot als das anstacheln sich hier voll entfallten könnte.

trommeln+an die kehle würd ich auch nur im raid als mt weglassen. ansonsten ist es auch bei offtankaufgaben oft hilfreich denk ich mal. vor allem mit schlafenden DDs an der backe

zumindest hab ich mit der spec in 5ern 0 probleme.
scorpion_74 ist offline  
Alt 10.05.2011, 11:06   #17
Level 34
 
Avatar von Rhazul

... ist erfreut
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 569

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

Huhu, erstmal Danke fürs Feedback :)

Ja, das leidige Thema mit den Skillungen für Gruppen. Ich denke mal, alles hat so seine Vor- und Nachteile. Genau wie die Hit/WK Diskussion, der eine mags, der andere nicht. Kommt ja auch immer auf die Grp an. Im Raid sind meistens die selben eingespielten Leute bei...MD, T&T und man hat als Tank locker die Aggro beim Pull, dazu noch die Rachemechanik...da braucht man einfach keine TPS Werte mehr.

Du hast natürlich vollkommen Recht, gerade in Randominstanzen ist das mit den facerollenden DDs immer so ne Sache, das hatte ich auch schon zur Genüge ^^ Da ich die Inis meist nur mit Gildis mache und auch nur zum Farmen von Punkten reforge ich mir nicht jedesmal wieder erneut Hit und WK, dann lass ich die DDs einfach durchwandern und tanken nur die Bosse gescheit.

Zum Thema Anstacheln noch was kurzes: mitgeskillt hab ich des eigentlich nur, um beim Wutabbau (für was anderes ist HS ja nicht gut ) noch ein wenig TPS zu pushen. Klappt eigentlich bisher ganz gut :) Es kommt halt immer drauf an, was man so macht mit seinem Tank.

LG RZ :)
Rhazul ist offline  
Alt 10.05.2011, 12:27   #18
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

jup wie du schon geschrieben hast bei wenig wk/hit für highend raids die einfach mehr überleben brauchen in den heroraids. denk ich wird man anstacheln schon merken, wenn man sämtliche aggrobonis umschmiedet auf überlebensstats und auch da primär die ausrichtung der items hat.

ich habs halt grade in den ersten gruppen DF gängen in 5er gemerkt das mein krieger massiv probleme hat ohne 20+ wk. da die machen was sie wollen. wenn man mal ne gute gruppe hat, wäre es auch bestimmt mit 0 wk gegangen, da diese oft das sammeln abwarten. aber danach kannst ja nich gehen, wenn du so ne gruppe in den fällen 1:50 mal hast vieleicht.

schade eigentlich, da ich den tank auch mehr als das fundament sehe das eigentlich so massiv wie möglich ausshalten soll. aber man muß auch wieder sehen, würde uns das blizzard abnehmen und eventl. wk/hit absolut unbrauchbar für tanks machen, dann würden wir noch mehr einheitsbrei haben und es würde absolut wurscht sein was wir anziehen, solange halt kein haste/krit drauf ist. bzw es würde items teilweise noch uninteressanter für tanks machen als manche eh schon sind. wäre auch wieder schade :)

jup HS oder cleave is absoluter rangedump. nur die cleave wirkung ist noch fürs ae tanken interessant, weil eventl. donnerknall+schockwelle nicht reichen würde bei den meisten 5ern. anfangs war ich noch skeptisch beim krieger, da er in der levelphase halt doch anders ist als pala/dk ... am ehesten noch mit dem bär vergleichbar, aber selbst da hast ja eventl. im unteren levelbereich einfach nen heal wenns drauf ankommt und etwas CC durch wurzeln.

trotz allem macht er mir am meisten spass und das sag ich obwohl ich 5 jahre bär hinter mir habe und vieleicht noch 1 jahr pala/dk nebenher dabei war als tank. denk auch das ich die mechaniken hinter allen tanks begriffen habe von daher kann ich auch einschätzen wie der krieger hier abschneidet. grade durch die fehlende eigenheilung ist er extrem auffallend im überleben. finds immer wieder fazinierend was mit dem teil wirklich geht

wobei ich auch schauen mußte das ich platz spare auf der leiste. hab mir letzens ersmal ein paar makros gemacht wie z.b.

/cast [mod:alt] schildblock
/cast schildschlag
/cast [nomod] spalten

das auch für single leiste anstatt spalten -> heroischer stoß.

hat mir z.b. sehr geholfen, da ich den schildblock und schlag mit der gleichen taste steure und so auch spalten oder HS auf der gleichen taste habe, da ich die nur beim proc von schildschlag nutze (wenn sowieso der keine wut braucht) oder drauf schaue das schildschlag genug wut hat bevor er swipe/HS macht.
das vor dem schildschlag kein [nomod] ist hat den grund, daß er schildblock mit alt macht und danach sofort den schildschlag ohne nochmal die taste hämmern zu müssen.
so kann ich den schildblock mit der taste auch wunderbar auf bossmods steuern da er ihn ja nur einschaltet wenn mit alt gearbeitet wird :)

ähnlich noch bei rache/verwüsten kann man auch wunderbar mit alt steuern
/cast [mod:alt] rache
/cast [nomod] verwüsten

so fehlt mir hier keine wut durch HS/spalten und meine schildprocs sind gesichert

beim taunt und beim donnerknall hab ich ähnliche makros und brauche so für den kompletten kampfablauf nur taste 1-4 für die aggro rotation :)
da man ja auch massiv ruppts/anstürme und noch schockwelle hat die ich auf tasten a,d,y,x,c verteilt habe, komm ich so super klar.

macht auf jeden fall fun. beim bär kommt man mit makrosteuerung ohne alt belegung bereits mit 3 tasten klar oO


nutzt du eigentlich auch makros ... war für mich auf die steuerung oben ne mords umstellung, da ich beim bär z.b. noch keine makros verwendet habe (wozu auch )

Geändert von scorpion_74 (10.05.2011 um 12:43 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 10.05.2011, 12:39   #19
Level 34
 
Avatar von Rhazul

... ist erfreut
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 569

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

^^ Ja, das leidige Thema mit den DDs.

Ich sehe es bis heute nicht ein, für schlechte DDs meine Überlebenschance zu reduzieren, nur weil irgendwer kein Aggromanagement betreiben kann. Das ist dann nicht die Schuld des Tanks, sondern des DDs.
Glücklicherweiese habe ich meine Gilden- und Freundeslistenheiler soweit, dass solche DDs auch garnicht erst geheilt werden Und erstaunlicherweise machen die den Fehler auch nur einmal. Genau so, wie ich nicht spotte, wenn einer (Obwohl TK, X und z.B. Kreis vorhanden ist) immer auf das unmarkierte Ziel geht und - oh Wunder - auf die Kauleiste bekommt ^^ Da bin ich auch skrupellos...ich lasse mir dann auch nicht vorwerfen, ich wäre ein schlechter Tank :)

Das ist ein hartes Stück Arbeit die WotLK-Denke bei den meisten auszutreiben :/ Aber man tut ja, was man kann ^^

LG RZ :)
Rhazul ist offline  
Alt 10.05.2011, 13:03   #20
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: [Guide] Schutz Krieger in 4.0.3

hrhr ja das kenn ich ... nur zu gut :)

grade wenn man z.b. ne schlechte gruppe erwischt (vom equip jetzt mal ausgehend) und mit viel CC arbeiten muß. sollte man halt auch nur single target styles verwenden. also z.b. auch keine rache, bis die ziele zumindest so weit auseinander sind das es geht

wie oft seh ich da AEs reinfliegen von irgend nem hirni. kann ich nich mal zählen. manchmal einfach nur idioten oder manchmal vieleicht auch leute die nich schnallen das über skillung ihr style nun mehr als 1 ziel trifft (oder über glyphen) wie z.b. bei rache der fall. (ka obs DDs specs gibt bei denen das auch so ist. wenn nicht, sinds wirklcih lauter hirnis )


wachsamkeit leg ich normal nicht auf den größten idioten, sondern den besten DD oder den heiler. wobei das bisher bei keinem heiler eigentlich notwendig war, da heilaggro eigentlich kein thema sein sollte. bei ner pat kanns passieren das ich das kurz umlege auf den heiler um verteilte mobs einzufangen. bei den DDs geh ich in dem moment davon aus, daß sie versuchen neue CC zu setzen ... allerdings versagt das recht oft

schlechte heiler hab ich selten dabei. meist ist es abzusehen das ein heiler entweder neu ist (dann bin ich eh schon vorsichtig und lasse wirklich viel CC setzen), was ihn nicht als schlecht abstempelt sondern eher als unerfahren. oder die gruppe zu dämlich ist (DDs wieder mal) und jeder DD auf ein anderes ziel als das markierte/die reihenfolge einzuhalten unterschiedlich single dps fährt .. jeder auf ein anderes ziel was auch super zum ae tanken ist.
naja meist gehts trotzdem da viele nichmal 10k dps schaffen

man sieht dann sofort ob der heiler erfahren ist und trotzdem auf dem tank primär bleibt. der tank entscheidet dann wer stirbt und nicht der heiler. der soll sein mana gefälligst sinnvoll einsetzen :)
ich als tank spotte dann ... je nach laune und auffälligkeiten der DDs bisher in der ini :)
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Schutz Krieger in [4.0.3]”
Stichworte zum Thema Schutz Krieger in [4.0.3]

schutz krieger sockelung 4.0

,

krieger gear heroic

,

krieger tank guide hero ausweichen

,

44 ausdauer auf handschuhe wow

,

schutzkrieger guide

, wow, krieger schutz manaflask guide, krieger schildschlag schaden 2011, todesminen trash guide, tank pre raid gear krieger, schutzkrieger guide cata