Ja, richtig großen Dank für den Guide!
Habe in den letzten Wochen, wenn ich mal ausgiebiger Zeit zum Daddeln hatte, mein "Fun-Bäumchen" auch mal mit ner damage-Katzenskillung ausgestattet, um eben nicht komplett als wandelnder Verbandskasten im Dungeonfinder auf 80 zu kommen...
Rechtzeitig vor Cata hab ichs mit 80 gepackt und meine Einstellung zur Katze hat sich im Laufe des Spielens von Ablehnung zu Begeisterung entwickelt :)
Habe Skillung/Gear/"Rota" bisher überwiegend gefühlsmäßig gestaltet, und siehe da, deckt sich sogar im Ganzen ganz gut mit deinem Guide!
In die Feinheiten-Diskussion bzgl. Rota, Meisterschaftswertung etc. würde ich zwar gern einsteigen, aber da erlaub ich mir jetzt noch ein bisschen Testphase bevor ich irgendwelche Behauptungen in den Raum stelle ;)
Habe sogar beschlossen die Katze als erstes zu leveln in Cata und zerbreche mir im Moment den Kopf über die die letzte freie Primärglyphe...
Zerfetzen und Schreddern sind klar wie Klosbrühe. Jetzt nennst du für die dritte freie Primärglyphe Tigerfuror oder Wildes Brüllen. Tigerfuror würde ich persönlich, wie du auch, vorziehen, da ich ja im Idealfall keine whitehits machen will, also hol ich mir für die lästigen whitehits keine Glyphe...Dass auch sie dennoch den
dmg pusht, iss bei meiner Katze und ihren "Energielöchern" jedenfalls klar. Und das führt dann sozusagen zu meiner Frage.....Wie siehts denn jetzt mit der Berserker-Glyphe aus?
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es da ne primäre, die die Dauer von Berserker um satte 5 Sekunden erhöht.
Da denk ich mir jetzt wieder: In 5 Sek. Berserker kommt ja n ganzer Berg an
dmg durch die halben Energiekosten auf die styles raus!!
Bei mir ist eben in manchen Situationen zu wenig Energie am Start, um die styles flüssig zu setzen. Mit aktivem Berserker hau ich daher natürlich immens mehr Schaden raus...Ist eben ne frische 80er Katze und möglicherweise krieg ich die Energie dann mit passendem gear auch besser in den Griff oder was meint ihr?
PS: "Großes Kino" an die vorangegangene Diskussion :)