Guten Abend,
da der einzig bestehende Thread zu diesem Thema nicht mehr aktuell ist, dachte ich mir, eröffne ich einen neuen.
Es muss nicht immer funktionieren, doch bei mir hat es die Latenz fast halbiert.
Vista-Nutzer ohne Service Pack müssen sich folgenden Hotfix herunterladen, um eine Wirkung zu erzielen:
http://mattgadient.com/2007/12/13/kb...packfrequency/
Vista SP1+ Nutzer brauchen diesen Hotfix NICHT mehr!
Funktioniert auch mit Windows 7!
1) Klickt unter Start auf Ausführen, dort gebt ihr “regedit” ein, und führt es aus.
2) Geht ins Verzeichnis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\Interfaces
3) Ihr werdet dort einige Unterverzeichnisse mit langen Namen wie 0B627902-9E3B-451A-9F1A-8D528521B0B0 sehen. Ihr müsst jetzt das finden, welches eure
Internetverbindung regelt. Das ist meistens der Ordner, der die meisten Keys hat. Zudem sollten sich als einzigen Ordner Keys namens DhcpDefaultGateway, DhcpIPAddress und DhcpNameServer darin befinden, die IP-ähnlich aussehende Werte besitzen.
Im rechten Fenster des selben erstellt ihr jetzt einen neuen DWORD-Key namens TcpAckFrequency.
Den Wert ändert ihr auf 1.
Wenn ihr Windows 7 nutzt, müsst ihr Hexadezimal anklicken. 4) Nun schließt ihr die Registry, startet euren PC neu und loggt euch in WoW ein.
5) *freuen* :)
Solltet ihr eine Verschlechterung eurer Latenz feststellen, ändert den Wert auf 2.
Quelle: Zitat:
So, hab mal ein kleines Tool geschrieben, mit welchem man den Eintrag erstellen/entfernen kann.
Des Weiteren entfernt es den "TcpNoDelay" Key, falls dieser vorhanden ist.
Ab WinXP SP2, Vista SP1, Win7, dotNET Framework 2.x wird benötigt:
http://www.filefront.com/14054221/PingEnhancer_v10c.zip
Und Nein, kein Keylogger, Trojaner, Virus oder sonst was schädliches und es stellt auch keine Verbindung ins INet her.
Dafür noch der übliche Hinweis:
Ich übernehme keine Haftung für schäden an eurem System, normalerweise sollte nichts passieren.
- Aeldra -
(Macht das ganze noch einfacher).
Wieso verbessert sich die Latenz denn eigentlich?
TCP ist ein "zuverlässiges" Protokoll, das heißt einfach gesagt das alle gesendeten Daten in der richtigen Reihenfolge ankommen und Datenverlust behoben wird. Zu diesem Zweck sendet der Client (der Computer bei einem zu Hause) Empfangsbestätigungen von TCP-Paketen. Eines dieser Pakete ist üblicherweise 1,5 KByte groß. Ist der Wert nicht vorhanden, könnte man sich statt der 1 eine 2 dorthin denken. Das heißt: Erst nach zwei empfangenen TCP-Paketen sendet der Client eine Empfangsbestätigung. Bei 1 sendet er sie sofort nach jedem erhaltenen Paket. Da der Server somit nicht allzulange auf die Antwort warten muss, kann er die Pakete schneller nachliefern. Das es den Ping bessern kann, liegt vor allem daran, dass WoW eine so geringe Bandbreite hat während die von Ego-Shootern i.d.r. deutlich höher ist.
MfG
alibaba2