sollte unter winxp ab sp2 auch gehn
weil gefragt wurde was nun genau gemacht wird
TCPNoDelay:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/regentry/91523.mspx?mfr=true
macht also aus mehrern kleinen paketen ein großes, was die performance steigert, allerdings die latenz bei kleinen paketen erhöht. der wert 1 deaktiviert diesen mechanismus, da wow keine großen pakete sende, verbessert das die latenz von wow.
TcpAckFrequency:
http://support.microsoft.com/kb/328890/de
wenn ihr den wert auf 1 setzt, dann wird jedes Paket sofort bestätigt, was ebenfalls die latenz verbessert, da nicht auf eine bestätigung gewartet werden muss.
falls man nicht das xp-sp2 auf seinem rechner hat kann es sein, das die änderung auf 1 keine wirkung zeigt dafür gibt es einen hotfix unter:
http://support.microsoft.com/kb/815230/de
allerings ist dieser im sp2 bereits enthalten.
edit: noch nen tipp, wenn ihr wie ich haufenweise interfaces habt, sucht am besten nach der entsprechenden ip adresse (auch die durch dhcp zugewiesenen aderessen sollten unter interfaces zu finden sein.)
btw die änderungen können bei anderen anwendungen negative effekte hervorrufen, sollte aber nach den beiden artikeln oben klar sein.
kopier von
http://forums.wow-europe.com/thread....sid=3&pageNo=2