| Thema: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Diskutiere im Hexenmeister Forum über Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen. wirklich gut gemacht ich spiele zwar kein hexa
hab aber gerade lust daruaf bekommen*g* shit ich sitze auf arbeit und kann nich naja mach ich mir später halt nen worg hexa *g*... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
|  | | 2 | |  |
23.09.2010, 09:53
|
#11 | Level 9
Fraktion: Allianz Realm: Lordaeron Rasse: Nachtelfen Klasse: Druide
Beiträge: 45
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen wirklich gut gemacht ich spiele zwar kein hexa
hab aber gerade lust daruaf bekommen*g* shit ich sitze auf arbeit und kann nich naja mach ich mir später halt nen worg hexa *g* |
| |
23.09.2010, 09:53
|
| | AW: AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
28.09.2010, 14:46
|
#12 | Experte der Wildnis
Fraktion: Allianz Realm: Die Silberne Hand Rasse: Gnome Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 793
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Zitat:
Zitat von Trismegistos Yep, das hab ich ganz vergessen. Das ist einfach nur noch zum Kotzen, weilst dann in der Execute-Phase noch ein paar SB einstreuen musst, wenn du MC proccen lassen willst - was sich bei 15% Chance nicht wirklich lohnt. Höchstens ein Mal alle 30 Sekunden, um den SB-Crit- Buff aufm Ziel aufrecht zu erhalten. Da wurde die Dämo-Execute-Phase ZIEMLICH beschnitten.
Ich muss zugeben, ich hab nur ansatzweise angefangen, das zu lesen, weil ich mich immer selber auf dem Laufenden halte und daher das meiste überspringe. Außerdem bin ich seit gestern aus dem Urlaub zurück und bin, was Blueposts der letzten 3 Wochen angeht, im Rückstand. Also weiß ich nicht, wer was schon geschrieben hat oder nicht. Verzeiht mir also bitte, falls das schon kommentiert worden sein sollte. Ich wollte das Folgende nur fix noch loswerden:
Ich habe letztens noch einmal mit den Hexertalenten (besonders Dämo) rumgespielt, und mir ist aufgefallen, warum sie wohl Schattenblitz MC proccen lassen.
MC ist der einzige Grund, warum wir Schattenblitz mehr als einmal alle 30 Sekunden (sofern ein anderer ein Äquivalent des Buffs bringt, wird aus "mehr als einmal alle 30 Sekunden" ein "überhaupt") benutzen sollten. Alle anderen Talente im Dämobaum funktionieren sowohl mit Schattenblitz als auch mit Verbrennen. Und angenommen, Verbrennen (mit aktivem Feuerbrand) macht genauso viel Schaden wie Schattenblitz, könnten wir 3 Punkte in 'Bane' (Destrobaum) sparen, da wir Feuerbrand nur einmal pro Bosskampf casten müssen (wegen Hand von Gul'dan bzw. Teufelsflamme) und Schattenblitz ja gar nicht bis so gut wie nie einsetzen würden. Das wollen die Schneestürmer wohl verhindern, weswegen sie MC an Schattenblitz gekettet haben.
Wie die Execute-Phase dann tatsächlich aussieht, müssen wir sowieso mal schauen.
Vielleicht werden wir hier tatsächlich um einiges beschnitten, allerdings ist das nicht schlimm, wenn wir innerhalb der anderen 65% des Bosses nicht so viel weniger Schaden als die andern machen. Und hin und wieder auf Seelenfeuer umsteigen (wie in den ersten 65% bei Verbrennen) finde ich persönlich spannender als den Seelenfeuer-Spam ab 35%.
Man sollte dennoch etwas Schöneres für die Execute-Phase erwarten dürfen, da sogar unsere hier bisher benachteiligten Destro-Kollegen mit dem neuen Schattenbrand etwas Feines vorzuweisen haben (vorrausgesetzt, Schattenbrand lohnt sich allgemein unter 20% auch schadenstechnisch und nicht nur < 5 Sekunden vor dem Tod des Bosses oder es gibt dann eine Glyphe, die dir bei Schattenbrand 1-3 - je nachdem, wie toll die Glyphe sein soll - Seelensplitter gibt, auch wenn der Gegner nicht innerhalb der 5 Sekunden stirbt).
Eine eventuelle Lösung des "Problems" wäre, dass MC zu 100% proct, wenn der Schattenblitz bei einem Gegner einschlägt, der 35% oder weniger Leben hat.
Damit würden wir in der Execute-Phase 1x Schattenblitz und 3x Seelenfeuer rotieren lassen (mit Hand von Gul'dan zwischendrin und evtl. mit einer Erneuerung von Verderbnis).
Ist natürlich nur eine fixe Idee.
Mal sehen, was so kommt,
beste Grüße,
Bartol
Geändert von BartolGdH (28.09.2010 um 15:10 Uhr)
|
| |
28.09.2010, 15:04
|
#13 | Experte der Hexerei
Fraktion: Allianz Realm: Frostmourne Rasse: Menschen Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 4.710
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Hmpf... die Dämo-Execute-Phase wurde von 35% auf 25% gesenkt, wodurch sie dem Affli-Hexer angeglichen wurde.
Ich denke aber, dass der Dämo-Hexer etwas attraktiver fürs PvP wird. Und ich bin mir momentan gar nicht soooo sicher, ob ich meinen Hexer nicht vielleicht zum reinen PvP-Chara umwandeln soll, mit Dual-Specc Dämo + Destru (Gebrechen reizt mich momentan gar nicht mit den Änderungen). Stattdessen würd ich evtl. meinen Tank zum PvE-Main machen, da mich die Pala-Änderungen doch sehr reizen. Aber Mal abwarten.
Jedenfalls hab ich für mich beschlossen, dass ich anfangs Mal als Destru unterwegs sein werde. |
| |
28.09.2010, 15:15
|
#14 | Experte der Wildnis
Fraktion: Allianz Realm: Die Silberne Hand Rasse: Gnome Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 793
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Zitat:
Zitat von Trismegistos Hmpf... die Dämo-Execute-Phase wurde von 35% auf 25% gesenkt, wodurch sie dem Affli-Hexer angeglichen wurde.
Hups, das hatte ich schon wieder vergessen. Man kann sich ja auch nicht an alles erinnern.
Aber wie gesagt, solang der Schaden auch außerhalb der Execute-Phase stimmt, finde ich es nicht schlimm, wenn die Steigerung innerhalb der Execute-Phase dementsprechend klein ausfällt. Solange Blizz die Nummern richtig macht und der Schaden nicht runtergeht, je länger der Kampf dauert, ist alles gut.
Und ich glaube, Destro werde ich nur noch spielen, um zu testen, wie es zu dem jeweiligen Zeitpunkt so ist oder ich wiedermal was zu Destro gefragt werde, was ich besser erstmal selber testen sollte (z.B. "Wie hoch wäre denn mein Verlust, wenn ich Verderbnis und Fluch der Pein benutze statt Fluch der Verdammnis und Verderbnis ganz weglasse, und das in dieser (etwas seltsamen; Anmerkung des Kommentators) Mischskillung?"). Ansonsten: nöööö.
Aber das liegt eher daran, dass ich Zerstörung irgendwie nicht so mag, weil die mit zu viel Feuer um sich schleudern und die bösen Schatten links liegen lassen.
Gut gut, soviel dazu von mir,
Bartol |
| |
07.10.2010, 13:39
|
#15 | Experte der Wildnis
... ist gelangweilt
Fraktion: Horde Realm: Nazjatar Rasse: Trolle Klasse: Druide
Beiträge: 578
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Hmm hätte da ein paar Frage an dich zwecks deiner Dämo-Skillung und anderen,
warum skillst du nicht Dunkle Macht statt Verbesserte verderbnis?
Momentan ist es doch auch so das man Dunkle Macht als Dämo mitskillt oder fällt der Sb aus der rota raus?
Hmm und Execute phase ab 25%? im Talentbaum steht doch immer noch 35%. Und so wies aussieht verbraucht SF wohl nun einen Splitter, denn vergleicht man den Skill Dezimierung
mit den NOCH aktuellen mit dem Dezimierung was im patch 4.0.1 kommt so steht da nichts das SF keinen Splitter mehr kostet oder wurde SF überarbeitet das der Spell keine Splitter mehr kostet?
Geändert von Buschy (07.10.2010 um 13:46 Uhr)
|
| |
07.10.2010, 14:36
|
#16 | Experte der Hexerei
... ist verrückt
Fraktion: Horde Rasse: Blutelfen Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 819
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Zitat:
Zitat von Buschy Hmm und Execute phase ab 25%? im Talentbaum steht doch immer noch 35%. Und so wies aussieht verbraucht SF wohl nun einen Splitter, denn vergleicht man den Skill Dezimierung
mit den NOCH aktuellen mit dem Dezimierung was im patch 4.0.1 kommt so steht da nichts das SF keinen Splitter mehr kostet oder wurde SF überarbeitet das der Spell keine Splitter mehr kostet?
Soulfire kostet keinen Splitter mehr. Generell hat der Hexer in Cata pro Kampf nur noch 3 Splitter zur Verfügung, die sich danach wieder aufladen lassen (Ausn. Schattenbrand im Destru-baum).
Man kann diese Splitter dazu nutzen, um ein Instant-Seelenfeuer zu casten, oder auch andere lustige Dinge (stehen alle entweder hier auf der ersten Seite, oder in meinem Hexerguide akt. irgendwo die letzten zwei Seiten).
Executephase wird erst ab 25% sein. Talentbäume sind noch mit gleichbleibenden "alten" Talenten besetzt und wurden teilw. noch nicht geändert. |
| |
07.10.2010, 15:36
|
#17 | Experte der Wildnis
Fraktion: Allianz Realm: Die Silberne Hand Rasse: Gnome Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 793
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Zitat:
Zitat von Buschy Hmm hätte da ein paar Frage an dich zwecks deiner Dämo-Skillung und anderen,
warum skillst du nicht Dunkle Macht statt Verbesserte verderbnis?
Momentan ist es doch auch so das man Dunkle Macht als Dämo mitskillt oder fällt der Sb aus der rota raus?
Da Craa nicht auf die Frage eingegangen ist: im Moment (Beta is Beta!) sieht es so aus, dass wir Schattenblitz nur höchstens einmal alle 30 Sekunden brauchen werden, wenn überhaupt, und Feuerbrand nur einmal pro Kampf casten müssen. Daher kann man momentan Dunkle Macht weglassen.
Ich gehe hierbei von Folgendem aus: - Schattenblitz hat eine Standard-Castzeit von 3 Sekunden, Verbrennen eine von 2,5 Sekunden
--> sind beide mit den Talenten 'Dunkle Macht' (Zerstörung) und 'Glutsturm' (Zerstörung) verbessert, ergibt sich für Schattenblitz eine Castzeit von 2,5 Sekunden, für Verbrennen eine von 2,25 Sekunden - Schattenblitz und Verbrennen (mit aktivem Feuerbrand auf dem Ziel) machen etwa gleich viel Schaden als Dämonologe
- 'Geschmolzener Kern' (Dämonologie) procct von Feuerbrand-Ticks (momentaner Stand vom 7.10.)
- 'Hand von Gul'dan' (Dämonologie) erhält den Feuerbrand DoT auf dem Ziel aufrecht (wie 'Heimsuchung' bei Affli-Locks Verderbnis aufrecht erhält - neben Blutsauger, Schattenblitz und Seelendieb), sodass wir den eigentlichen Spruch Feuerbrand nur einmal pro Bosskampf wirken müssen
- 'Drohende Verdammnis' und 'Dezimierung' (beide Dämonologie) funktionieren sowohl mit Schattenblitz als auch Verbrennen, ebenso wie 'Schatten und Flamme' (Zerstörung) sowohl den Schaden von Verbrennen als auch Schattenblitz erhöht
- Der Effekt 'Verbesserter Schattenblitz' von 'Schatten und Flamme' (Zerstörung) stackt auch weiterhin nicht mit dem verbesserten Versengen eines Feuermagiers (das nun einen anderen Namen hat, wenn ich nicht irre) und Winterkälte vom Frostmagier
Bewahrheiten sich diese Annahmen, braucht man Schattenblitz nur selten bis gar nicht (sobald ein Gebrechenhexer, Feuer- oder Frostmagier da ist) und Feuerbrand nur einmal pro Bosskampf, da Feuerbrand von der 'Hand von Gul'dan' erneuert und Verbrennen den gleichen Schaden bei geringerer Castzeit macht, automatische Proccnutzung von 'Geschmolzener Kern' bietet und auch sonst keinerlei Nachteile im Vergleich zu Schattenblitz hat.
Es ist also reichlich unnötig, 3 Punkte in ein Talent zu stecken, das 0,5 Sekunden Castzeit von Zaubern reduziert, die man so gut wie nie benutzt, wenn es attraktivere Alternativen gibt.
Nachdem das gesagt ist, möchte ich noch ergänzen, dass ich lieber mit Schattenblitz als mit Verbrennen als "Füller" arbeiten würde (also ein ähnliches System wie jetzt, wo man wenigstens etwas auf MC-Proccs aufpassen muss) und dass die Hand von Gul'dan meiner Meinung nach nur 10 Sekunden Abklingzeit haben sollte (12 Sekunden CD und 2 Sekunden Castzeit plus eventueller Flug- bzw. Einschlagszeit und bis zu einer Sekunde Nutzungs-Aufschub, weil man grad was anderes zaubert, wenn Feuerbrand nur 15 Sekunden läuft, könnte ab und an knapp werden - wie Blizzard schon von den Problemen mit der Aufrechterhaltung von Heimsuchung damals wissen sollte - und Teufelsflamme, die hier Abhilfe schaffen kann, soll ja eigentlich nicht in der Standardrotation eines Hexers, egal welcher Skillung, drin sein). Alternative: irgendwo in Dämo oder früh in Zerstörung eine Verlängerung von Feuerbrand um 3 Sekunden in eins der vorhandenen Talente einbauen (bei dem Höllenfeuer-während-der-Bewegung-Casten-Talent z.B.?).
So viel von mir erstmal dazu,
Bartol
Geändert von BartolGdH (07.10.2010 um 15:48 Uhr)
|
| |
08.10.2010, 08:47
|
#18 | Experte der Wildnis
... ist gelangweilt
Fraktion: Horde Realm: Nazjatar Rasse: Trolle Klasse: Druide
Beiträge: 578
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Ah alles klar, danke für die Aufklärung,
Hab mich momentan nur mit meinen 2 Mains beschäftigt(Katze und Hunter) aber da ja mein Hexer mal mein Main war und ich weiterhin affli und dämo spielen möchte, wollte ich eben mal bei Leuten nachfragen die sich intensiv damit beschäftigen =P
Ich finds nur doof das Sb aus der rota so gut wie verschwindet, sieht dann mehr danach aus wie son 2ter destru specc mit only verbrennen spamen :( |
| |
08.10.2010, 15:37
|
#19 | Experte der Wildnis
Fraktion: Allianz Realm: Die Silberne Hand Rasse: Gnome Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 793
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Daja, ich denke fast, dass das nicht Blizzards Absicht ist, Schattenblitz für Dämos tatsächlich aus der Rota rauszuschmeißen. Ich meine, Dämo spielen ist im Moment auch nicht das Schwerste, sobald man einmal drin ist. Da brauchen sie es ja nicht noch einfacher machen.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass Blizz 'Geschmolzener Kern' (im Folgenden: MC) zeitweise auf Schattenblitz geändert hat (also dass Schattenblitz MC procct), um eben das zu verhindern. Hier hatten sie aber nicht bedacht, dass die Rotation in der Executephase ab 25% ziemlich durcheinander kommt.
Da sich wahrscheinlich viele Hexer darüber beschwert haben, dass sie in ihrer Execute-Phase zu viel mit SB arbeiten müssen, kam dann die Änderung von MC auf Feuerbrand. Wenn auch sinniger, präsentiert diese Änderung ein neues Problem: Schattenblitz wird ziemlich unnötig.
Allerdings kommt auch ein anderer Faktor ins Spiel: ich bin nicht sicher, inwiefern wir überhaupt noch Seelenfeuer benutzen werden. Wenn man sich MC momentan anschaut, bemerkt man schnell, dass der Procc nur noch Verbrennen und nicht mehr auch Seelenfeuer verstärkt. Werden wir also auch in der Execute-Phase auf Verbrennen zurückgreifen, wenn MC procct? Wird das Talent nur für die ersten 75% eines Bosskampfs relevant? Sofern man überhaupt von relevant sprechen kann, wenn wir nichts mehr machen müssen außer Verbrennen spammen, mit oder ohne Procc.
Ich hab keine Ahnung, was genau Blizzard im Moment so vorhat, oder ob sie überhaupt schon wissen, was sie mit Dämonologie vorhaben. Die letzten Wochen schienen sie eher auf Gebrechen und zu einem geringeren Teil auf Zerstörung fokussiert zu sein und Dämonologie links liegen zu lassen. Auch bin ich momentan nicht davon überzeugt, dass Blizzard genau weiß, was sie mit Seelenfeuer überhaupt vorhaben...
Ich meine, 4 Sekunden Standardcastzeit, die man auf 3 Sekunden runtersetzen kann, kein erkennbarer Cooldown, für Zerstörer wohl anfangs benutzbar (und für alle, die 'Verbessertes Seelenfeuer' skillen wollen), für Dämonologen als nicht unterstützter Finisher ...
Das ist natürlich alles nur meine persönliche Beobachtung und die daraus resultierenden Rückschlüsse. Wir werden sehen müssen, wie sich die Änderungen auswirken, und was vielleicht in der Zukunft auf uns wartet.
Ich fände es sehr schade, wenn Dämonologie - wie bisher immer - am Anfang des Addons weit hinter den anderen Speccs zurückbleibt. |
| |
12.10.2010, 01:25
|
#20 | Level 5
Fraktion: Allianz Realm: Khaz'goroth Rasse: Menschen Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 15
| AW: Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen Warum kann ich eure Beispieltalentverteilung nicht sehen?^
Bin am grübeln was ich am besten mache.
LG^^ |
| | Ähnliche Themen zu „Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen” - Hexenmeister: Der Hexer im PvE [4.2.0]
Der Hexenmeister Guide für PvE
Es werden hier alle Skillungen des Hexers behandelt, jedoch etwas detailierter auf die Zerstörungsskillung... - WoW witze!!!
hier könnt ihr eure wow witze posten :-) ich fang mal an:::
Kommt ein Nachtelf in die Bar.
Sitzen 22 Gnome am Tresen.
Fragt der Elf: Was los... - [Guide] A Lock against the world - Der Hexer im PvP
ACHTUNG!!
Stand Pre-Patch 4.0. Muss mich selbst erst wieder etwas mit PvP beschäftigen im neuen Patch, kam noch nicht dazu ;-)
Da in... - Hexer im PvP
Ich weiß, es gibt schon Themen wie "Wie spiele ich meinen Hexer im PvP gegen Klasse ?". Aber wie wäre es, wenn man hier Mal einfach alle Klassen... - Der einzig Wahre Hexer!!
der wahre hexer
Ein Hexer nimmt seinem Opfer die Seele,
ein Wahrer Hexer nimmt die Seele seines
Opfers,
dessen Vorfahren, dessen Nachfahren,...
Stichworte zum Thema Hexer in Cataclysm - neue Fähigkeiten und Anwendungen | hexer skillung cataclysm, hexer cataclysm, verbessertes seelenfeuer, cataclysm hexer zu schwach, pvp skillung hexer 4.0.1 c, wow hand von guldan spell, cataclysm gebrechenshexer, gebrechen hexer cata, max dps hexenmeister cata skillung, hexenmeister max dps skillung cataclysm | | |