mit tickets würden dann alle spieler als einzelspieler behandelt. Das Problem daran ist, dass Gruppen, die in dieser bestimmten konstellation ins Kampfgetümmel wollen, falls das limit fast erreicht ist, erstmal auseinandergerissen werden( wenn 3von 5 nen ticket bekommen bspw.).
Aber die verhältnisse auf der anderen seite ändern sich und die eigenen auch und beeinflusen sich gegenseitig. Was eine trennung von mehr als ein paar minuten eher unwahrscheinlich macht, wenn man den spielraum richtig setzt(gemeint ist, dass das
Verhältnis beispielsweise auf 15 oder 20 leute genau gehalten wird und nicht ganz genau). Doch, die Idee mit dem Ticket gefällt mir
Zu den Bots:
Also ich war nie fan von diesem "legalen Cheat" und habe auch nie einen 2.account besessen.
Wenn sich eine Firma (bezieht sich jetzt auf Mythic und daoc) dazu bekennt, nicht wirklich was gegen bots zu tun und das so ausufert wie es dort der fall war oder ist (ich spiele kein daoc mehr) und man dann dieses verhältnissystem im rvr haben würde, dann würden die leute mit bot zu viel platz wegnehmen und damit anderen spielern den zutritt verwehren.
Das mit den Botplätzen tut das nicht, dafür werden dann botuser bevorzugt, was auch das balancing stört, wenn eine seite mehr bots hat als die andere.
NPC bots, die wild um sich buffen und durch den eigenen bot getauscht werden können, wenn dieser die stelle besetzt ist halt doof für die, die ohne buffs spielen wollen. Naja alles sehr theoretisch und ich komme nicht wirklich zu einem Ergebnis. Die vorherige version mit den "bufffeldern" lasse ich dann fallen.
Ps: Gut, dass das in WoW dann mit temp. buffs läuft

.
/edit die tickets könnten ja erst 15minuten nachdem man die PvPzone verlässt verschwinden, wenn man sie nicht zerstört. Dann müssten sich nur die leute, die diese Zone verlassen daran halten die tickets zu zerstören