Thema: Hunter-Talente
Diskutiere im Jäger Forum über Hunter-Talente. Hab mich mal an einem Template versucht: Marksmannship: insgesamt 31 Punkte Improved Concussive Shot: 5 Punkte Auf Stufe 5 eine 20 % Chance, dass das Ziel gestunned wird. Lethal Shot: 5 Punkte Naja, die 5 % grössere Crit-Chance sind nicht wirklich der Brüller, aber dies ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 27.11.2004, 17:06   #1
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Hunter-Talente

Hab mich mal an einem Template versucht:

Marksmannship: insgesamt 31 Punkte

Improved Concussive Shot: 5 Punkte
Auf Stufe 5 eine 20 % Chance, dass das Ziel gestunned wird.

Lethal Shot: 5 Punkte
Naja, die 5 % grössere Crit-Chance sind nicht wirklich der Brüller, aber dies ist nun mal Voraussetzung für den Mortal-Shot

Aimed Shot: 1 Punkt
Erhöht den Ranged-Schaden um 70.
Ein absolutes Muss für den Fernkampf-Hunter, denn später kann ich mir beim Trainer weitere Stufen kaufen, die wie folgt aussehen:

lvl 28, Stufe 2: erhöht den Ranged Schaden um 125
lvl 36, Stufe 3: erhöht den Ranged Schaden um 200
lvl 44, Stufe 4: erhöht den Ranged Schaden um 330
lvl 52, Stufe 5: erhöht den Ranged Schaden um 460
lvl 60, Stufe 6: erhöht den Ranged Schaden um 600

Improved Hunter's Mark: 5 Punkte
15 % Range Attack Power Bonus auf dem Hunter's Mark

Mortal Shot: 5 Punkte
50 % Höherer Crit Schaden
Und da ein Hunter hohe Agility hat, landet er recht viele Crits. Punkte, die sich also lohnen.

Scatter Shot: 1 Punkt
Ein Schuss, der auch mit 0 Yards Distanz abgefeuert werden kann
und das Target für 4 Sekunden stunned.
Ist hilfreich, zum aus dem Melee kommen und sich wieder Range verschaffen, aber auch nur, wenn man das Pet beherrscht und es rechtzeitig auf Passiv schaltet, sonst haut es das Target wieder aus dem stun.

Ist aber ideal, um sich z.B.Caster vorzuknöpfen:
Wenn man von einem Caster angegriffen wird, drückt man einen Scatter raus. Der Caster wird unterbrochen und irrt erstmal herum. Dies hilft wiederum zum wegkommen, wenn man keine Range hat. Hat man die Range schon, ist genügend Zeit, einen Aimed rauszulassen, gefolgt von Concussive, Serpent, Multi, Arcane... und man ist das Problem los

Hawk-Eye: 3 Punkte
6 Yards mehr Range

Ranged Weapon Specialization: 5 Punkte
5 % erhöhter Fernwaffen Schaden

Trueshot-Aura: 1 Punkt
Erhöht Melee und Range Attack Power von jedem Gruppenmitglied, das sich innerhalb von 30 Yards befindet, um 30


Damit hat man alles Wichtige aus der Marksmannship Reihe.
Stings sind Spielereien. Es ist eigentlich völlig egal, ob meine Stings jetzt 77 Schaden pro Sekunde, oder 85 machen..

Der Mana-Sting ist auch nicht der Brüller, im Gegenteil, er ist sehr schwach.
In hohen Leveln einem Mob Mana zu entziehen, dauert viel zu lange.
Einen Mage kann man, wie oben beschrieben, recht locker auf eine andere Art legen. Dem braucht man nicht vorher noch Mana zu entziehen.
Wo er ganz minimal nützlich sein kann, aber auch nur, solange sie sich nicht shielden, ist gegen Priester und Paladine.
In meinen Augen reinste Punkteverschwendung.



Beast Mastery: insgesamt 20 Punkte

Improved Aspect of the Hawk: 5 Punkte
20 % erhöhter Ranged Attack Power Bonus auf dem Aspect of the Hawk

Improved Aspekt of the Monkey: 3 Punkte
3 % erhöhter Dodge-Bonus auf dem Aspect of the Monkey

Improved Eyes of the Beast: 2 Punkte
Erhöht die Dauer um ?? Sekunden von Eyes of the Beast
(Im Talentkalkulator ist die Dauer der zweiten Stufe nicht eingetragen, auf Stufe 1 sind es 30 Sekunden).

Bestial Swiftness: 1 Punkt
Erhöht Pet-Speed um 30 %

Improved Revive Pet: 2 Punkte
Senkt die Castzeit vom Pet-Wiederbelebens-Spell um ?? Sekunden
(Stufe 2 fehlt im Talentcalculator, auf Stufe 1 sind es 2 Sekunden)

Unleashed Fury: 5 Punkte
Erhöht Pet-Schaden um 10 %

Improved Mend Pet: 2 Punkte
Erhöht Pet-Heilung um 10 %




Es hängt halt viel von der eigenen Spielweise ab, wie man die Talente wählt.
Ich habe mich bewusst dazu entschieden, kaum Punkte in die Petverstärkung zu geben. Das Pet wird gerade im Gruppenkampf doch recht fleissig gelegt. Das macht den Braten dann auch nicht mehr feiss, ob es nun 10 % mehr Leben hat und solche Dinge.


Ebenfalls schwanke ich auch noch, obschon ich die Meinung vertrete, wer im Nahkampf draufhauen will, hat mit dem Hunter die falsche Klasse gewählt und wäre mit einem Rogue, Warrior oder Paladin besser bedient, ob ich gänzlich auf Beast Mastery verzichte, und die restlichen 20 Punkte in einige Nahkampftalente stecke (Mit der Ueberlegung, wenn das Pet so schnell zusammengehauen wird, kann ich mich wenigstens im Nahkampf einen Tick besser wehren).




*Edit*
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass Pathfindig ( 5 % Speedbonus auf Aspect of the Pack und Aspect of the Cheetah )in der Beast Mastery Linie auch reine Punkteverschwendung sind. Sobald man seinen Mount hat, entfällt dies.
Sirijana ist offline  
Alt 27.11.2004, 17:06  
Anzeige
 
 

AW: Hunter-Talente

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 29.11.2004, 23:00   #2
Level 6
 
 
Beiträge: 20

grundsätzlich sieht dein template nicht schlecht aus rose...allerdings würde ich einige punkte nochmal überdenken. hier also meine gedanken und anregungen dazu.
ich denke einige der punkte in beastcraft könnte man unter umständen einsparen oder evtl anders investieren.

improved aspect of the monkey und improved eyes of the beast:
ich vermute dies dient in erster linie zur freischaltung von bestial swiftness. als alternative würde ich hier die fokus fähgikeit vorschlagen. ich weiss zwar nicht genau ob die 20 extra punkte fokus wirklich die wende bringen, aber es erhöht auf jedenfall den dam ouput. die 3% extra dodge bringen eigentlich nur etwas wenn man sich längere zeit im nahkampf befindet, was nach möglichkeit ja nicht passieren sollte. zumal herfür auch noch der aspect gewechselt werden muss. in improved eyes of the beast würde ich eigentlich grundsätzlich nichts investieren. ich finde die fähigkeite auf jedenfal nützlich, denke aber die grundverion muss ausreichen.

improved mend pet und improved revive pet:
vom pvp aspekt aus betrachtet kann man diese zwei fähigkeiten evtl umgehen. sollte die gegner wirklich versuchen das pet zu töten (was ja schonmal eine gute ausgangssituation ist, lieber ein totes pet und ein lebender besitzer als umgekehrt ) oder sich das pet durch heftigen ae schaden in arger bedrängins befindet, müsste es doch eigentlich funktionieren kurz vor dem tode des pets dieses zu dismissen und dann wieder durch einen recall zurückzurufen. da dieses beides instants sind sollte dieses nebenbei gehen (es gehört evtl etwas übung beim timing dazu). das pet kommt zwar angeschlagen zurück, befindet sich aber direkt beim hunter und (hoffentlich) erstmal außerhalb der unmittelbaren gefahrenzone. der hapinessverlust ist meiner meinung nach zu verschmerzen. ich selbst habe diese taktik noch nicht wirklich ausprobiert und ich denke ihr effektiver einsatz beschränkt sich in erster linie auf den gruppenkampf.

vielmeher als 11 punkte würde ich eigentlich nicht beast mastery investieren (auch nur um an bestial swiftness zu kommen).

was den hunter und nahkampf betrifft...
nahkampf sollte meiner meinung nach auf jedenfall vermieden werden. meiner meinung nach ist der hunter selbst bei intensiver survival skillung den anderen nahkampfklassen nicht gewachsen. trotzdem wird man sich als hunter mit sicherheit immer wieder in situationen befinden wo einem der nahkampf aufgedrängt wird (dank charge und sprint z.b.). als hunter sollte man solche situationen aber nicht ausbluten sondern vermeiden bzw sich so schnell wie möglich entziehen. die primären cc möglichkeiten des hunters zum vermeiden/entzug von nahkampfsituationen sind concussive shot und scattershot...allerdings wird es mit sicherheit situationen geben wo dieses alleine nicht ausreichen wird (z.b. durch cooldown oder weil man in den genuss gekommen ist die aufmerksamkeit eines assisttrains auf sich zu ziehen). als last line of defense bleibt dem hunter dann noch wingclip. wingclip ist eine sehr feine sache...ist das gegenüber ein krieger reicht das aber wahrscheinlich nicht aus, da man sich als hunter wahrscheinlich sofort nen hamstring einfängt...jetzt kann man den krieger zwar auch noch mit einem wingclip snaren, aber weg kommen tut man wohl nicht mehr. deswegen können 10 punkte in survival durchaus sinn machen. die ersten 5 um improved wingclip freizuschalten und die zwiten 5 um mit improved wingclip eine 20% chance zu bekommen das ziel für 5 sekunden zu rooten.
(ich hab zur zeit noch keinen kompletten überblick bei den rogue/warrior/paladin fähgikeiten. es mag durchaus möglich sein, dass diese fähigkeiten haben die in so einer situation den einsatz von improved winclip sinnlos machen. werde das bei gelgeheit nochmal nachschauen.)
freeze trap könnte unter umtänden auch noch eine gute möglcihekite darstellen um sich den ersten nahkämpfer vom hals zu schaffen. man wird nicht immer die gelgenheit haben dieses anzuwenden, aber wenn sich die möglcihkeite bietet sollte man auf jedenfall versuchen davon gebrauch zu machen. direkt unter sich eine freeze trap legen und der erste tank der einem ans leder will fängt nen 20 sek singel mezz.

das ist alles leider nur rein spekulativ da ich bisher noch keine möglichkeit für einen feldtest hatte
Kroschgar ist offline  
Alt 29.11.2004, 23:36   #3
Level 6
 
 
Beiträge: 20

hier nochmal mein vorläufiges template...

beast mastery: 5 punkte
improved aspect of the hawk (5/5)

survival: 10 punkte
precision (5/5)
improved wing clip (5/5)

marksman: 33 punkte
improved concussive shot (5/5)
improved hunter's mark (5/5)
lethal shots (5/5)
mortal shots (5/5)
barrage (2/2)
aimed shot (1/1)
scatter shot (1/1)
hawk eye (3/3)
ranged weapon spec (5/5)
true shot aura (1/1)

freie punkte: 3

wirklich zufrieden bin ich mit dem template allerdings noch nicht...
ich bin mir nicht sicher ob improved aura of the hawk und improved hunter's mark wirklich die punkte wert sind. wenn ich richtig informiert bin war der beta stand, dass 13-14 attack power 1 dps bringen was bei improved aspect of the hawk im höchsten level auf ca 1.6 dps hinauslaufen würde, bei improved hunter's mark sogar noch weniger. die 5% extra schaden durch ranged weapon spec erscheinen auch etwas wenig. aber vielleicht bringt am ende die summe der kleinigkeiten den unterschied.
auf die 10% extra schaden für volley und multishot durch barrage könnte man evtl auch verzichten (10% von wenig ist fast nichts )
eine mögliche alternative wäre bei den eben genannten talenten 3 punkte frei zu machen um bestial swiftness zu holen.

mal wieder alles nur spekulation...
Kroschgar ist offline  
Alt 30.11.2004, 00:03   #4
Level 6
 
 
Beiträge: 20

zum abschluss für heute noch die must have talents für einen hunter (imho):

marksman:
improved concussive shot (5/5)
20% chance auf einen 3 sek stun...eine der primären cc optionen des hunters
scatter shot (1/1)
der hunter lebensretter gegen nahkämpfer. 4 sek confusion fürs ziel. hat zwar nur geringe reichweite aber dafür keine minimalreichweite.
lethal shots (5/5)
5% höhere chance auf crits. jeder crit zählt...vor allem in verbindung mit mortal shots...
mortal shots (5/5)
50% mehr critdam...
hawk eye (3/3)
6 yards mehr reichweite. bei einer normalen maximalreichweite von 35 yards entspricht das einer reichweitenerhöhung von fast 20%...
(aimed shot (1/1)
auf der höchsten stufe 600 extra schaden bei 3 sek höherer draw time. ich hoffe das die kombination rapid fire/aimed shot/lethal shots/ mortal shots so tödlich ist wie ich es erwarte)
Kroschgar ist offline  
Alt 30.11.2004, 09:22   #5
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Dank dir für deine Meinung ; )
Du hast Recht, paar Dinge in der Beast Mastery Linie habe ich gewählt, weil ich für ein weiteres Talent genügend Punkte in dieser Linie haben musste.

Den Pet-Focus hatte ich in meinem ersten Template drinnen. Aber gerade weil das Pet vorallem im Gruppenkampf doch recht häufig ausser Gefecht gesetzt wurde, habe ich mich im zweiten Template dazu entschieden, die Punkte lieber für mich zu beanspruchen ; )

Das mit dem Pet im Kampf dismissen wird nicht klappen. Dismissen hat ca. eine genau so lange Castzeit wie Revive, und ist nicht instant.


Des weiteren poste ich entweder heute abend oder im Verlauf von Morgen mal das Template, wenn ich mich doch noch für die Survival Linie entscheiden sollte. Ich kann den genauen Aufbau gerade nicht nachgucken und hab es nicht im Kopf.
Nur soviel noch: da ich sowieso vorhabe, erst die Marksmannship aufzubauen, habe ich noch genügend Zeit, zum Entscheiden und Beobachten, ob Beast Mastery oder Survival besser zu meiner Spielweise passen werden
Sirijana ist offline  
Alt 30.11.2004, 11:59   #6
Level 6
 
 
Beiträge: 20

mist...dachte dismiss wäre auch nen instant. aber danke für den hinweis, muss mir dann was anderes überlegen.
Kroschgar ist offline  
Alt 01.12.2004, 00:09   #7
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Gerne doch ; )
Hatte die Idee auch, aber die Castzeit hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht ; (


Wie schon gesagt, in meinem ersten Template hatte ich die Talente in Beast Mastery so ziemlich wie du vorschlägst, verteilt.
Hab mich dann aber aufgrund dessen, dass mir das Pet gerade im Gruppenkampf eigentlich immer sofort zusammengehauen wurde, dazu entschieden, von Pet-Talenten eher wieder Abstand zu nehmen (wenn, dann die Linie grad richtig ausbauen, aber da würd der Fernkampf wieder drunter leiden).

Zu den Traps noch. Je nach Situation sind die nicht immer einfach zu legen, wie du schon erwähnt hast, weil sie nur vor einem Kampf gelegt werden können. Einmal im Kampf, ists erstmal vorbei mit den Traps. Ich sehe das mit den Traps ähnlich wie mit den Stings... Spielereien und verschwendete Talentpunkte. Dies beruht aber auf wilde Spekulation meinerseits; bezüglich Traps konnte ich noch zu wenig Erfahrung sammeln.


Ansonsten denke ich, wenn man schon 10 Punkte in Survival steckt, kann man grad so gut 11 Punkte reinstecken. Den einen Punkt, den Deterrance kostet, ists doch ganz nett, bei Aktivierung 25 % erhöhte Dodge und Parry Chance zu haben *Edit* für 10 Sekunden *Edit*

Mein Template mit Surrvival sah so aus, dass ich bei Marksmanship noch für 2 Punkte Barrage dazunahm, dann also insgesammt 33 Punkte Marksmanship hatte. Und in der Survival zu dem eh schon genannten noch:

Lightning Reflexes: 3 Punkte und
Improved Mongoose Bite: nur 1 Punkt

aber damit wäre dann

Improved Freezing Trap: 3 Punkte

freigeschalten. Restpunkte: 0, und Beast Mastery auch 0.



Sicher bin ich mir eigentlich erst nur, mindestens 31 Punkte in Marksmanship zu stecken.
Den Rest passe ich dann an, wenn es nicht nur mehr auf Theorie beruht und ich einige mehr Feldtests machen konnte ; )
Sirijana ist offline  
Alt 01.12.2004, 00:30   #8
Level 42
 
 
Beiträge: 891

Also ich bin mir mit 33 Punkten in Marksmanship sicher. Aus Beasty Mastery finde ich lediglich Improved Aspect of the Hawk (5) interessant.
Der Rest ginge dann in Survival, wobei ich mir mit der genauen Verteilung noch unsicher bin...
Leam ist offline  
Alt 01.12.2004, 17:05   #9
Level 6
 
 
Beiträge: 20

soooo...viel herumgesucht, viel gelesen und noch vielmehr gegrübelt :O
das ist nun dabei rausgekommen:


Survival: 21 punkte

precision (5/5)
5% höhere chance auf nahkampftreffer
lightning reflexes (3/3)
3% höhere chance auszuweichen
entrapment (1/5)
5% chance auf einen 5 sek root bei immolating, explosive und frosttrap
(diese 3 talente dienen in erster linie dazu den zugang zu dem rest in der survival linie frezuschalten.)

improved wingclip (5/5)
20% chance auf einen 5 sek root bei wingclip
deterrance (1/1)
für 10 sek eine 25% höhere chance zu parieren und auszuweichen. 5 mins cooldown
deflection (5/5)
5% höhere chance zu parieren
counterattack (1/1)
wird freigeschaltet nachdem ein angriff des gegners pariert wurde. 5 sek root. der angriff kann nicht pariert, gebockt oder evadet werden.


marksman: 24 punkte

improved hunter's mark (4/5)
12% boni auf hunter's mark
(dient in erster linie auch nur zum freischalten)

improved concussive shot (5/5)
20% chance auf einen 3 sek stun
lethal shots (5/5)
5% höhere chance auf fernkampf crits
mortal shots (5/5)
50% mehr schaden bei fernkampf crits
aimed shot (1/1)
+600 schaden bei einer 3 sek längeren drawtime
scatter shot (1/1)
hawk eye (3/3)
+6 yards fernkampfreichweite

verbleibende punkte: 6


dieses template ist in erster linie für den solo pvp hunter ausgelegt. für hunter die normalerweise sehr viel an raids teilnehmen oder in ausbalancierten pvp grps unterwegs sind, ist dieses template nicht zwingend geeignet.
hunter sind überlgen im fernkampf un dunterlegen im nahkampf. ein gegner den ein hunter nicht im fernkampf besiegen wird, wird er mit ziemlicher sicherheit auch nicht im nahkampf bezwingen.
warum also soviel in survival ?
die in survial investierten punkte dienen einzig und alleine dazu, es dem hunter so leicht wie möglich zu machen sich aus dem nahkampf zu entfernen, distanz aufzubauen und dem gegner wieder im fernkampf entgegenzutreten.
im endeffekt dreht sich hierbei alles um improved wingclip und counterattack. das sind eine 20% chance und eine zusätzliche 35%+xx% (5% base parry + 5% deflection + 25% deterrance + xx% agility bonus) auf einen 5 sek root. genügend zeit um distanz zu gewinnen und evtl eine freeze trap zu legen und das feuer zu eröffnen.
improved winclip und counterattack in verbindung mit improved concussive shot, scattershot und der freeze trap sollte den meisten nahkämpfern eine verdammt harte zeit bescheren...

punkte in talenten die nur zur freischaltung, können evtl auch anders investiert werden, solange weiterhin die wichtigen talente freigeschaltet werden.
wie die verbleibenden punkte investiert werden ist geschmackssache. ich für meinen teil würde 1 punkt in improved hunter's mark und 5 punkte in improved aspect of the hawk oder ranged weapon spec investieren (noch nicht ganz sicher, da ich nicht weiss zu welchem zeitpunkt der schadensermittlung ranged weapon spec mit einberechnet wird).

am ende noch ein wort zu traps und pvp:
traps im pvp sind absolut sinnvoll...geradzu zu lebensnotwendig. natürlich kann man sie nicht einsetzen wenn man sich im kampf befindet...und ja, der gegner sieht die falle...
allerdings ist das legen einer falle eine instant aktion (auch wenn die animation evtl länger dauert, aber das spielt keine rolle) und kann, wenn man nicht gerade überrumpelt wurde problemlso am anfang des kampfes getan werden. wenn der gegner die falle bemerkt ist er zusätzlich dazu gezwungen sich im kopf mit der situation auseinaderzusetzen (angreifen oder nicht?), in der zeit hat er evtl schon 1 bis 2 pfeile gefangen...
fallen haben normalerweise einen relativ großen auslöseradius, es ist also nicht notwendig, dass der gegner genau auf die falle tritt. in den meisten fällen ist die freeze trap am effektivsten (20 sek mezz, aber nicht vergessen das pet vorher auf passiv zu stellen).
Kroschgar ist offline  
Alt 01.12.2004, 22:38   #10
Level 11
 
 
Beiträge: 64

hmm das Spiel ist noch nicht einmal draußen und die haben schon ihr "Template "fertig hier ~~

Ich will dich nicht angreifen, aber generell ist das schon arg seltsam ...
Ichabod ist offline  


Ähnliche Themen zu „Hunter-Talente”
  • Hunter und PvP?
    Hallo erstmal, hab da mal ein paar fragen zum Hunter, und zwar habe ich einen Hunter angefangen zu spielen, weil ich 3 jahre land DAoC gespielt habe...
  • rogue kackt ab gegn hunter im pvp?
    Hiho jojo da hier irgendwie keiner ma n rogue thema macht mach ich halt ma eins ;-) ( hoffe ma das gehört hier rein ) jo also: ich bin...
  • kleines Hunter FAQ
    Q: What race is best for the hunter class? A: Currently the racial differences mean little to any of the classes in the long run. The racial...
  • Talente
    Hallo ich hab erstmal eine Frage zu einem Talent, bei "Wildtier Disziplin" steht das es den Fokus des Tiers um x% erhöht, was bedeutet das? Was ist...
  • Talente....
    Ich habe den Druiden erst bis lvl 11 gespielt und werde ihn dann bei der Release wieder anfangen. jetzt habe ich nur eine frage zu den talenten:...

Stichworte zum Thema Hunter-Talente

talente hunter

,

hunter talente

,

wow jäger talente

,

wow pet namen

,

jäger talente wow

,

wow hunter talente

,

wow talente respeccen

,

talente wow fertig

,

talente für solo jäger wow

,

jäger talente für hohen schaden