Thema: Hunter-Talente
Diskutiere im Jäger Forum über Hunter-Talente. Na ja, im Moment hat man halt nichts zu tun. Wenn man nicht das Glueck hat in der aktuellen Beta zu sein, bleibt einem nur mit Templates zu spielen......
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 01.12.2004, 22:40   #11
Level 42
 
 
Beiträge: 891

Na ja, im Moment hat man halt
nichts zu tun. Wenn man nicht das Glueck hat in der aktuellen Beta zu sein, bleibt einem nur mit Templates zu spielen...
Leam ist offline  
Alt 01.12.2004, 22:40  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 01.12.2004, 23:00   #12
Level 32
 
 
Beiträge: 499

... und wild zu spekulieren

Ich für meinen Teil bin schon jetzt gespannt, wie sich die Templates mit der Zeit , wenn man schon eine ganze Ecke spielt, noch verändern werden
Sirijana ist offline  
Alt 10.12.2004, 11:27   #13
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Kroschgar, die Frage, die sich mir noch stellt, ist: inwieweit man in WoW im PvP solo unterwegs sein wird. Ich hatte in der US Beta vorallem Gruppenkämpfe und habe mich dazu entschieden, erstmal auf Gruppe auszulegen, will ja schliesslich mit meinen Gildies losziehen

Habe nochmal tagelang Talente gewälzt und bin nun zu folgendem Template gekommen:




Beast Mastery Talents
(5 points)

# Improved Aspect of the Hawk - 5/5 points
Increases the Ranged Attack Power bonus of your Aspect of the Hawk by 20%.



Marksmanship Talents (33 points)

# Improved Concussive Shot - 5/5 points
Gives your Concussive Shot a 20% chance to stun the target for 3 seconds.

# Improved Hunter's Markk - 5/5 points
Increases the Ranged Attack Power bonus of your Hunter's Mark spell by 15%.

# Lethal Shots - 5/5 points
Increases your critical strike chance with ranged weapons by 5%.

- Nicht wirklich der Brüller, ist aber Voraussetzung für den Mortal-Shot

# Aimed Shot - 1/1 point
An aimed shot that increases ranged damage by 70.

- Beim Trainer kann ich mir später noch weitere Stufen dazukaufen, die wie folgt aussehen:

lvl 28, Stufe 2: erhöht den Ranged Schaden um 125
lvl 36, Stufe 3: erhöht den Ranged Schaden um 200
lvl 44, Stufe 4: erhöht den Ranged Schaden um 330
lvl 52, Stufe 5: erhöht den Ranged Schaden um 460
lvl 60, Stufe 6: erhöht den Ranged Schaden um 600

# Barrage - 2/2 points
Increases the damage done by your Multi-Shot and Volley spells by 10%.

# Mortal Shots - 5/5 points
Increases your ranged weapon critical strike damage bonus by 50%.

- Ein Hunter hat hohe Agility und macht daher viele Crits.

# Scatter Shot - 1/1 point
A short-range shot that deals 50% weapon damage and confuses the target for 4 seconds. Any damage caused will remove the effect.

- Gut um sich wieder Range zu verschaffen. Erfordert allerdings, dass man sein Pet beherrscht und es rechtzeitig auf Passiv schaltet, damit es das Target nicht wieder aus dem Stun haut.

- Ebenfalls gut, um einen Caster loszuwerden:
Kampf damit eröffnen, damit der Caster erstmal unterbrochen ist. Dann einen Aimed rausdrücken, gefolgt von Concussive, Serpent, Multi, Arcane... und dann sollte man das Problem langsam los sein ; )

# Hawk Eye - 3/3 points
Increases the range of your ranged weapons by 6 yards.

# Ranged Weapon Specialization - 5/5 points
Increases the damage you deal with ranged weapons by 5%.

# Trueshot Aura - 1/1 point
Increases the Ranged and Melee Attack Power of party members within 30 yards by 30.



Survival Talents (11 points)

# Precision - 5/5 points
Increases your chance to hit with melee weapons by 5%.

# Improved Wing Clip - 5/5 points
Gives your Wing Clip ability a 20% chance to immobilize the target for 5 seconds.

# Deterrence - 1/1 point
When activated, increases your Dodge and Parry chance by 25% for 10 seconds.


Bleiben noch 2 Restpunkte.


Sämtliche Stings aus der Marksmanship Reihe erachte ich immer noch als Spielereien. Es macht eigentlich keinen Unterschied, ob meine Stings nun 77 oder 85 Schaden pro Sekunde machen.
Auch der Manaentzug-Sting ist mit oder ohne Talentpunkte recht schwach. Gegen Caster brauche ich den nicht und gegen Mobs in hohen Levels dauerts viel zu lange.
Er könnte minimal nützlich gegen Paladine und Priester sein, aber auch nur solange, wie sich selbige nicht shielden.

Gerade im Gruppenkampf (PvP) wird einem Hunter das Pet recht schnell zerlegt. Daher erachte ich sämtliche Punkte in der Beast Mastery Linie, vorallem jene, die das Pet verstärken, als verschwendet. Das Pet lag jeweils so schnell im Dreck, dass da Verstärkungen auch nicht mehr viel ausgemacht hätten.
Pathfinding aus der Beast Mastery Linie kann man sich auch sparen. Sobald man seinen Mount hat, fallen die 5 % mehr Speedbonus eh dahin.
Daher entschied ich mich, die restlichen Punkte in Survival zu stecken, um mich im Melee einen klitzekleinen Tick besser wehren zu können.



Es wird die Möglichkeit geben, seine Talente umspeccen zu können. Das erste Umspeccen kostet 1 oder 5 Gold und wird pro mal teuerer (bis zu einem Maximalbetrag, den ich aber nicht mehr sicher weiss, ob das 50 Gold waren und jede weitere Änderung wird dann immer den Maximalbetrag kosten).
Sollte ich also in ganz ferner Zukunft mit dem Template nicht zufrieden sein, kann ich einen Umbau in Betracht ziehen ; )
Sirijana ist offline  
Alt 10.12.2004, 11:35   #14
Level 51
 
 
Beiträge: 1.323

Zitat:
Auch der Manaentzug-Sting ist mit oder ohne Talentpunkte recht schwach. Gegen Caster brauche ich den nicht und gegen Mobs in hohen Levels dauerts viel zu lange.
Er könnte minimal nützlich gegen Paladine und Priester sein, aber auch nur solange, wie sich selbige nicht shielden.
also zumindest beim priest war's so, dass die effekte (hier der manadrain, aber auch slow usw) trotz schild gewirkt haben .. das schild hat nur den schaden abgefangen, hab aber ka ob das ein bug oder beabsichtigt ist



PS:


das erste umspeccen kostet 1 g und maximal kostet's 50 g
reality ist offline  
Alt 10.12.2004, 11:48   #15
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Ob es Bug oder beabsichtigt war, weiss ich nicht. Aber selbst wenn es beabsichtigt wäre, hat der Hunter stärkere/wirkungsvollere Shots, als eben der Manaentzug. Vorallem da der gleichzeitige Schaden, den er verursachen würd, eh nur gering ist und dann auch noch im Schild hängen bleibt, wird er noch schwächer. Das lohnt einfach nicht, nur Mana zu entziehen, dauert viel zu lange, da der Drain schwach ist und der Priester würd dann immer noch stehen. Nur tote, feindliche Priester sind gute Priester :P
Sirijana ist offline  
Alt 10.12.2004, 14:18   #16
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Das Template, das ich mir schließlich überlegt habe, sieht fast genauso aus wie das letzte von Kroschgar gepostete.

Die einzigen Unterschiede bestehen darin, daß ich statt Entrapment 1 lieber Mongoose Bite 1 (after Evade Style) zum freischalten gewählt habe und daß ich die restlichen 6 Punkte für Skorpid Sting 1 (brauchte den zum Freischalten und er senkt immerhin die Konstitution und damit die HP des Gegners) und Ranged Weapon Specialization 5 vorgesehen habe.

Das Einzige, was mich wirklich ärgert, ist, daß genau ein Punkt fehlt, um Counterattack und Trueshot Aura zu lernen.

P.S.: Bin ich eigentlich der Einzige, der bei "Aspect of the Cheetah" stattdessen immer "Aspect of the *******" liest? Ich hoffe, die Benutzung dieses Zaubers war nicht der Grund für die Bans auf den US-Servern.
Vordai ist offline  
Alt 10.12.2004, 22:28   #17
Level 6
 
 
Beiträge: 20

was für eine art von rvr sich über längere zeit etablieren wird bleibt abzuwarten. ich vermute aber das wir alles sehen werden, vom einsamen wolf bis hin zum raidzerg. ich selbst habe nicht vor ernsthaft solo rvr zu betreiben, ich war von jeher gruppenspieler...macht mir persönlich am meisten spass (außerdem bin ich alt und träge, hab miese reflexe und bin grobmotoriker...brauche also ne gute grp um das aufzufangen ...hat jemand nen keks für mich?). deswegen kommt das solo template für mich auch nicht in frage. aber ich finde es ist auf jedenfall eine interessante alternative und vielleicht kann ja der eine oder andere jäger der hier reinschaut etwas damit anfangen.
ich selbst werde erstmal bei meinem vorabtemplate bleiben, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin wie ich die letzten 3 punkte investieren werde. vermutlich werde ich sie erstmal aufsparen und dann schauen wo sie bei meiner spielweise am meisten sinn machen.
Kroschgar ist offline  
Alt 10.12.2004, 23:22   #18
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Kekse habe ich grad keine zur Hand, aber magst du ein haben?

Meine Main in DAoC war ein Scout, die ich solo oder maximal mit einem Infi zusammen gespielt habe. Von daher muss für mich solo spielen wirklich nicht wieder sein, da es in der Gruppe in der Tat mehr Spass macht.
Da ich in der US Beta fast nur Gruppenkämpfe und Raidzergs erlebt habe, wage ich keine Prognose zu stellen, wie sich das PvP entwickeln wird. Ich hoffe aber schwer, dass man alle Varianten vorfinden kann, jedenfalls mit der Zeit.
Mit meinen 2 Restpunkten mach ich das auch so wie du. Mal mitnehmen und gucken, wohin damit
Sirijana ist offline  
Alt 09.02.2005, 02:28   #19
Level 6
 
 
Beiträge: 20

Verfasst am: 09.02.2005, 00:19 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

template update für release

aufgrund der gesammelten erfahrungen in der fb und neue informationen im bezug auf pets und items, werde ich bei release mit einem beastmastery(30)/marksman(21) template spielen.
meine größte sorge im bezug auf eine starke bm skillung war, dass sobald das pet ausgeschaltet ist, alle talentpunkte in diesem tree verloren sind. dieses ist durch zauber wie poly, fear oder root recht leicht zu bewerkstelligen. die praxis hat allerdings gezeigt, dass dem pet wesentlich weniger aufmerksamkeit zukommt als befürchtet (bisher zumindest...das wird sich in der zukunft wahrscheinlich ändern). außerdem lässt sich dieser schwachpunkt durch bestimmte item und pet kombinationen relativieren.
optimal hierfür ist die snarler/dragonslayer (mind. 5 teile) kombination. snarler ist in den beiden wichtigsten petattributen, attackspeed (2.0) und interceptspeed (115%) eindeutig unterlegen, zumindest im vergleich mit pets wie swamp jaguar (1.2 und 168%) oder king bangalash (1.4 und 175%). allerdings kommt er dafür mit +100 resist all magic. in kombination mit fünf teilen aus dem dragonslayer set (+200 pet hp und +130 resist all magic) macht das insgesamt +230 resist all. soweit ich weiss ist 250 max. damit liegt seine resistrate für nicht dd sprüche dann etwa bei 70%. augrund seiner hohen resistenzen hat snarler dann natürlich auch noch einen sehr guten absorbwert gegen dd sprüche, was es selbst für einen mage mit 3000+ burstdam (bin mir bei dem wert nicht wirklich sicher) schwer machen sollte ihn instant zu legen. viele können sich sicherlich noch aus ihren daoc zeiten daran erinnern, wie lästig ein pet add sein kann und diese pets hier machen sogar wirklich schaden.

man könnte jetzt sicherlich kritisieren, dass es eine etwas wackelige sache ist so spezifisch zu planen, fünf sachen aus dem besten hunter epic set und ein pet das ein elitemob mit einem 8 stunden spawntimer ist...da ranzukommen wird sicherlich kein spaziergang. das ist sicherlich richtig, aber andereseits...itemfarming wird eine tragende rolle im spiel haben und es wird im endgame pvp auf ein wettrüsten nach dem prinzip höher, schneller, weiter hinauslaufen. davon gehe ich zumindest aus und ich denke es ist nicht verkehrt, im vorfeld schon eine gewisse vorstellung davon zu haben wo ich eigentlich hin will und wie der weg dahin aussieht (im bezug auf item- , pet- und talentplanung).

so, nun zum eigentlichen template...


Beastmastery (30)

Improved Aspect Of The Hawk (5/5)
die wahl des kleineren übels, der minimale dps boni fällt nicht wirklich ins gewicht

Endurance Training (5/5)
10% mehr hps für das pet...nicht weltbewegend, aber durchaus bemerkbar

Bestial Swiftness (1/1)
30% mehr geschwindigkeit für das pet (outdoors only). diese 30% sind nicht additiv sondern sondern cumulativ. damit sind rocketspeed pets wie king bang und takk the leaper schneller als lvl 60 mounts (!!!!)
nowhere to run...no place to hide...

Unleashed Fury (5/5)
10% mehr schaden für das pet. zusammen mit den 5% rassenbonus als orc komme ich dann auf 15%
dps...dps...dps...

Thick Hide (2/5)
4% mehr af für das pet. reiner lückenfüller. selbst 5 punkte würden hier nichts bringen. 10% mehr af würden sich dann als 2-3% prozent mehr absorb manifestieren...im vergleich zu Enurance Training ein absoluter witz...

Improved Revive Pet (2/2)
reduziert die casting time von revive pet um 4 sekunden (von 10 auf 6).
eigentlich ja auch nur ein lückenfüller...eigentlich...
die frage ist, ob ich im kampf dazu komme 6 sekunden abzuzweigen um mein pet zu rezzen und ob es sinnvoll ist. immerhin sind das 6 sekunden in denen ich nichts anderes machen kann. meiner meinung nach kann es nützlich sein, muss aber nicht...rein situationsbedingt. unterm strich ist mir die taktische flexibilität die ich hierdurch bekomme lieber, als noch 2 weitere punkte in Thick Hide zu verschwenden...

Ferocity (5/5)
+15% critchance für das pet. ich persönlich bin von einer 5% base critchance für das pet ausgegangen, habe jetzt aber gelesen, dass sie 10% betragen soll. wie dem auch sei...20% critchance oder 25% critchance...yam yam
(bezieht sich übrigens auch auf die zusätzlichen petangriffe claw und bite)

Frenzy (5/5)
100% chance auf einen 8 sek 30% haste procc für das pet nach einem kritischem treffer (claw und bite crits zählen auch). bei einem high attack speed pet (1.2 delay) mit claw würden auch 3 punkte (60% chance) reichen um das pet im dauerfrenzy zu halten, aber da ich im späteren endgame snarler (2.0 delay und kein claw) benutzen will, komme ich um die 5 punkte hier leider nicht herum. evtl werde ich hier erstmal nur 3 punkte reinstecken und die letzten 2 in Eye Of The Hawk (+4 yards range) investieren. bis ich die 5 teile vom dragonslayer set zusammen habe werde ich eh einen swamp jaguar benutzen und später dann einfach respeccen.


Marksmanship (21)

Improved Concussive Shot (5/5)
20% chance auf einen 3 sek stun. viel besser kann man seine punkte in der erste linie nicht investieren imho...

Lethal Shots (5/5)
5% höhere chance auf fernkampf crits. schwer zu ignorierendes dps talent...

Aimed Shot (1/1)
+600 dam bei +3 sek draw time. in verbindung mit nem crit das 1-shot stoffi talent...nagut, nicht ganz, aber mit der richtigen waffe sind 2k+ hits drin. nicht immer sinnvoll, aber wenn es richtig eingesetzt wird, ist es sehr effektiv.

Barrage (2/2)
10% mehr schaden für multishot und volley. nicht gravierend aber nett, vor allem, da multishot ähnlich wie SS beim rouge funktioniert (liegt allerdings auf einem höheren timer, aber die extra dps machen sich schon bemerkbar).

Imroved Arcane Shot (2/5)
lückenfüller...ich habe die wahl zwischen IAS, Efficiency und Improved Hunters Mark und irgendwie erscheint mir alles gleich sinnlos...

Mortal Shots (5/5)
50% höherer critschaden im fernkampf. eines der wichtigsten dps talente...

Scattershot (1/1)
fernkampfangriff mit 15 yards reichweite. 50% vom waffenschaden, ziel ist für 4 seks confused. KEINE minimalreichweite. cc skill...


Schwächen:

-weniger möglichkeiten sich aus dem nahkampf zu enfernen
hier fehlen eindeutig Counterattack und Improved Wingclip.
bleiben noch Scattershot und die Feign Death/Freeze Trap kombo (letzteres habe ich selber noch nicht testen können, aber bisher sehr viel gutes darüber gehört. diese kombi macht den hunter auch im pve auch zu einem effektiven ccler)
das macht sich vor allem in einem 1 vs 1 gegen nahkämpfer bemerkbar, aber da das template in erster linie für den gruppenkampf ausgelegt ist, ein verlust den ich bereit bin in kauf zu nehmen.

-weniger fernkampf dps
hier fehlen Ranged Weapon Spec und Trueshot Aura. wie stark sich der verlust RWS auswirkt ist bisher immer noch rein spekulativ, da imer noch nicht geklärt ist wann genau dieses talent in der schadensberechnung zum tragen kommt. der verlust von TA beläuft sich auf ca 5 dps für den hunter und die nahkämpfer der gruppe wobei ich bezweifeln möchte, dass sich letztere immer im 30 yards einflussbereich der aura befinden werden...
ausgleich hierfür schafft der eindeutig höhere dps wert des pets (durch Unleashed Fury, Ferocity und Frenzy). nach den informationen die ich bisher gesammelt habe hat die BM skillung insgesamt einen höheren dps als die MM skillung, da die entscheidenden dps talente (Lethal Shot und Mortal Shot) noch vorhanden sind.

-weniger fernkampfreichweite
leider nicht mehr genug punkte für Eye Of The Hawk, was meiner meinung nach eigentlich ein "must have" ist. <jammer>
was ich bisher gehört habe, macht sich dieses aber eigentlich hauptsächlich in größeren raid aktionen (sprich zerg vs zerg) bemerkbar, wenn es darum geht aus der sicherheit des eigenen zergs in den gegnerischen zerg zu schießen. mir wird es auf jedenfall fehlen...aber man kann nun mal nicht alles haben...


edit:
größte problem bei dem template:
zur zeit leiden die hunter pets immer noch unter dem "speed bug". d.h. angriffe und zauber mit "movement imparing effects" (snares, roots usw) haben zur folge, dass die pets sämtliche speedboni verlieren (+% interceptspeed und den 30% speed boni durch Beastial Swiftness) und der snareeffekt läuft nicht aus (das symbol verschwinder zwar, aber das pet bewegt sich immer noch als hätte es 4 gebrochene kniegelenke). das einzige was gegen diesen bug hilft ist ein recall des pets, was im kampf normalerweise keine günstige option ist. zur zeit hofft die hunter community darauf, dass dieser bug in absehbarer zeit gefixt wird...
allerdings...
existiert gleichzeitig dazu die angst vor dem hunterpet stealth nerf. was alles hunterpets auf einen einheitlichen interceptspeed (vermutlich 115%) setzt, besondere resistenzwerte (wie z.b. bei snarler) auf 0 reduziert und evtl alle atackspeed werte angleicht (auf 2.0). zur zeit gibt es eine handvoll pets die im endgame pvp einfach besser sind als der rest. das würde sich dann ändern. ich hoffe nicht, dass es passieren wird, aber ich befürchte es wird passieren. ein respecc auf 31 marksman wird dann wahrscheinich wieder eine echte alternative, aber das bleibt abzuwarten...
Kroschgar ist offline  
Alt 10.02.2005, 18:25   #20
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Find es gewagt, so viele Punkte in Beastmastery zu stecken. Bin aber auf spätere Erfahrungsberichte von dir gespannt, Kroschgar

Ich für meinen Teil warte mit der Huntress, bis feststeht, ob wo und wie Pfeile und Bogen craften implementiert wird und spiele erst eine Mage.
Sirijana ist offline  


Ähnliche Themen zu „Hunter-Talente”
  • Hunter und PvP?
    Hallo erstmal, hab da mal ein paar fragen zum Hunter, und zwar habe ich einen Hunter angefangen zu spielen, weil ich 3 jahre land DAoC gespielt habe...
  • rogue kackt ab gegn hunter im pvp?
    Hiho jojo da hier irgendwie keiner ma n rogue thema macht mach ich halt ma eins ;-) ( hoffe ma das gehört hier rein ) jo also: ich bin...
  • kleines Hunter FAQ
    Q: What race is best for the hunter class? A: Currently the racial differences mean little to any of the classes in the long run. The racial...
  • Talente
    Hallo ich hab erstmal eine Frage zu einem Talent, bei "Wildtier Disziplin" steht das es den Fokus des Tiers um x% erhöht, was bedeutet das? Was ist...
  • Talente....
    Ich habe den Druiden erst bis lvl 11 gespielt und werde ihn dann bei der Release wieder anfangen. jetzt habe ich nur eine frage zu den talenten:...

Stichworte zum Thema Hunter-Talente

talente hunter

,

hunter talente

,

wow jäger talente

,

wow pet namen

,

jäger talente wow

,

wow hunter talente

,

wow talente respeccen

,

talente wow fertig

,

talente für solo jäger wow

,

jäger talente für hohen schaden