Verfasst am: 09.02.2005, 00:19 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
template update für release
aufgrund der gesammelten erfahrungen in der fb und neue informationen im bezug auf pets und items, werde ich bei release mit einem beastmastery(30)/marksman(21) template spielen.
meine größte sorge im bezug auf eine starke bm skillung war, dass sobald das
pet ausgeschaltet ist, alle talentpunkte in diesem tree verloren sind. dieses ist durch zauber wie poly, fear oder root recht leicht zu bewerkstelligen. die praxis hat allerdings gezeigt, dass dem
pet wesentlich weniger aufmerksamkeit zukommt als befürchtet (bisher zumindest...das wird sich in der zukunft wahrscheinlich ändern). außerdem lässt sich dieser schwachpunkt durch bestimmte item und
pet kombinationen relativieren.
optimal hierfür ist die snarler/dragonslayer (mind. 5 teile) kombination. snarler ist in den beiden wichtigsten petattributen, attackspeed (2.0) und interceptspeed (115%) eindeutig unterlegen, zumindest im vergleich mit pets wie swamp jaguar (1.2 und 168%) oder king bangalash (1.4 und 175%). allerdings kommt er dafür mit +100 resist all magic. in kombination mit fünf teilen aus dem dragonslayer set (+200
pet hp und +130 resist all magic) macht das insgesamt +230 resist all. soweit ich weiss ist 250 max. damit liegt seine resistrate für nicht
dd sprüche dann etwa bei 70%. augrund seiner hohen resistenzen hat snarler dann natürlich auch noch einen sehr guten absorbwert gegen
dd sprüche, was es selbst für einen
mage mit 3000+ burstdam (bin mir bei dem wert nicht wirklich sicher) schwer machen sollte ihn instant zu legen. viele können sich sicherlich noch aus ihren daoc zeiten daran erinnern, wie lästig ein
pet add sein kann und diese pets hier machen sogar wirklich schaden.
man könnte jetzt sicherlich kritisieren, dass es eine etwas wackelige sache ist so spezifisch zu planen, fünf sachen aus dem besten
hunter epic set und ein
pet das ein elitemob mit einem 8 stunden spawntimer ist...da ranzukommen wird sicherlich kein spaziergang. das ist sicherlich richtig, aber andereseits...itemfarming wird eine tragende rolle im spiel haben und es wird im endgame
pvp auf ein wettrüsten nach dem prinzip höher, schneller, weiter hinauslaufen. davon gehe ich zumindest aus und ich denke es ist nicht verkehrt, im vorfeld schon eine gewisse vorstellung davon zu haben wo ich eigentlich hin will und wie der weg dahin aussieht (im bezug auf item- ,
pet- und talentplanung).
so, nun zum eigentlichen template...
Beastmastery (30)
Improved Aspect Of The Hawk (5/5)
die wahl des kleineren übels, der minimale
dps boni fällt nicht wirklich ins gewicht
Endurance Training (5/5)
10% mehr hps für das
pet...nicht weltbewegend, aber durchaus bemerkbar
Bestial Swiftness (1/1)
30% mehr geschwindigkeit für das
pet (outdoors only). diese 30% sind nicht additiv sondern sondern cumulativ. damit sind rocketspeed pets wie king bang und takk the leaper schneller als
lvl 60 mounts (!!!!)
nowhere to run...no place to hide...
Unleashed Fury (5/5)
10% mehr schaden für das
pet. zusammen mit den 5% rassenbonus als orc komme ich dann auf 15%
dps...
dps...
dps...
Thick Hide (2/5)
4% mehr af für das
pet. reiner lückenfüller. selbst 5 punkte würden hier nichts bringen. 10% mehr af würden sich dann als 2-3% prozent mehr absorb manifestieren...im vergleich zu Enurance Training ein absoluter witz...
Improved Revive
Pet (2/2)
reduziert die casting time von revive
pet um 4 sekunden (von 10 auf 6).
eigentlich ja auch nur ein lückenfüller...eigentlich...
die frage ist, ob ich im kampf dazu komme 6 sekunden abzuzweigen um mein
pet zu rezzen und ob es sinnvoll ist. immerhin sind das 6 sekunden in denen ich nichts anderes machen kann. meiner meinung nach kann es nützlich sein, muss aber nicht...rein situationsbedingt. unterm strich ist mir die taktische flexibilität die ich hierdurch bekomme lieber, als noch 2 weitere punkte in Thick Hide zu verschwenden...
Ferocity (5/5)
+15% critchance für das
pet. ich persönlich bin von einer 5% base critchance für das
pet ausgegangen, habe jetzt aber gelesen, dass sie 10% betragen soll. wie dem auch sei...20% critchance oder 25% critchance...yam yam
(bezieht sich übrigens auch auf die zusätzlichen petangriffe claw und bite)
Frenzy (5/5)
100% chance auf einen 8 sek 30% haste procc für das
pet nach einem kritischem treffer (claw und bite crits zählen auch). bei einem high attack speed
pet (1.2 delay) mit claw würden auch 3 punkte (60% chance) reichen um das
pet im dauerfrenzy zu halten, aber da ich im späteren endgame snarler (2.0 delay und kein claw) benutzen will, komme ich um die 5 punkte hier leider nicht herum. evtl werde ich hier erstmal nur 3 punkte reinstecken und die letzten 2 in Eye Of The Hawk (+4 yards range) investieren. bis ich die 5 teile vom dragonslayer set zusammen habe werde ich eh einen swamp jaguar benutzen und später dann einfach respeccen.
Marksmanship (21)
Improved Concussive Shot (5/5)
20% chance auf einen 3 sek stun. viel besser kann man seine punkte in der erste linie nicht investieren imho...
Lethal Shots (5/5)
5% höhere chance auf fernkampf crits. schwer zu ignorierendes
dps talent...
Aimed Shot (1/1)
+600 dam bei +3 sek draw time. in verbindung mit nem crit das 1-shot stoffi talent...nagut, nicht ganz, aber mit der richtigen waffe sind 2k+ hits drin. nicht immer sinnvoll, aber wenn es richtig eingesetzt wird, ist es sehr effektiv.
Barrage (2/2)
10% mehr schaden für multishot und volley. nicht gravierend aber nett, vor allem, da multishot ähnlich wie SS beim
rouge funktioniert (liegt allerdings auf einem höheren timer, aber die extra
dps machen sich schon bemerkbar).
Imroved Arcane Shot (2/5)
lückenfüller...ich habe die wahl zwischen IAS, Efficiency und Improved Hunters Mark und irgendwie erscheint mir alles gleich sinnlos...
Mortal Shots (5/5)
50% höherer critschaden im fernkampf. eines der wichtigsten
dps talente...
Scattershot (1/1)
fernkampfangriff mit 15 yards reichweite. 50% vom waffenschaden, ziel ist für 4 seks confused. KEINE minimalreichweite. cc skill...
Schwächen:
-weniger möglichkeiten sich aus dem nahkampf zu enfernen
hier fehlen eindeutig Counterattack und Improved Wingclip.
bleiben noch Scattershot und die Feign Death/Freeze Trap kombo (letzteres habe ich selber noch nicht testen können, aber bisher sehr viel gutes darüber gehört. diese kombi macht den
hunter auch im
pve auch zu einem effektiven ccler)
das macht sich vor allem in einem 1 vs 1 gegen nahkämpfer bemerkbar, aber da das template in erster linie für den gruppenkampf ausgelegt ist, ein verlust den ich bereit bin in kauf zu nehmen.
-weniger fernkampf
dps
hier fehlen Ranged Weapon Spec und Trueshot Aura. wie stark sich der verlust RWS auswirkt ist bisher immer noch rein spekulativ, da imer noch nicht geklärt ist wann genau dieses talent in der schadensberechnung zum tragen kommt. der verlust von TA beläuft sich auf ca 5
dps für den
hunter und die nahkämpfer der gruppe wobei ich bezweifeln möchte, dass sich letztere immer im 30 yards einflussbereich der aura befinden werden...
ausgleich hierfür schafft der eindeutig höhere
dps wert des pets (durch Unleashed Fury, Ferocity und Frenzy). nach den informationen die ich bisher gesammelt habe hat die BM skillung insgesamt einen höheren
dps als die MM skillung, da die entscheidenden
dps talente (Lethal Shot und Mortal Shot) noch vorhanden sind.
-weniger fernkampfreichweite
leider nicht mehr genug punkte für Eye Of The Hawk, was meiner meinung nach eigentlich ein "must have" ist. <jammer>
was ich bisher gehört habe, macht sich dieses aber eigentlich hauptsächlich in größeren
raid aktionen (sprich zerg vs zerg) bemerkbar, wenn es darum geht aus der sicherheit des eigenen zergs in den gegnerischen zerg zu schießen. mir wird es auf jedenfall fehlen...aber man kann nun mal nicht alles haben...
edit:
größte problem bei dem template:
zur zeit leiden die
hunter pets immer noch unter dem "speed bug". d.h. angriffe und zauber mit "movement imparing effects" (snares, roots usw) haben zur folge, dass die pets sämtliche speedboni verlieren (+% interceptspeed und den 30% speed boni durch Beastial Swiftness) und der snareeffekt läuft nicht aus (das symbol verschwinder zwar, aber das
pet bewegt sich immer noch als hätte es 4 gebrochene kniegelenke). das einzige was gegen diesen bug hilft ist ein recall des pets, was im kampf normalerweise keine günstige option ist. zur zeit hofft die
hunter community darauf, dass dieser bug in absehbarer zeit gefixt wird...
allerdings...
existiert gleichzeitig dazu die angst vor dem hunterpet stealth nerf. was alles hunterpets auf einen einheitlichen interceptspeed (vermutlich 115%) setzt, besondere resistenzwerte (wie z.b. bei snarler) auf 0 reduziert und evtl alle atackspeed werte angleicht (auf 2.0). zur zeit gibt es eine handvoll pets die im endgame
pvp einfach besser sind als der rest. das würde sich dann ändern. ich hoffe nicht, dass es passieren wird, aber ich befürchte es wird passieren. ein respecc auf 31 marksman wird dann wahrscheinich wieder eine echte alternative, aber das bleibt abzuwarten...