Ich poste das hier stellvertretend für
Caisa (DnD|Ulduar), der sich die Mühe gemacht hat einen ausführlichen Thread über den
PvP-Priester zu schreiben. Vielen lieben Dank dafür, weil ich persönlich hab absolut keinen Peil davon
Somit ums nochmal zu betonen:
Dieser Guide ist
NICHT von mir, sondern von meinem Gildenmate und Offi Caisa!
Bei Fragen unbedingt an ihn wenden!
Server: Ulduar(EU) - HORDE.
_______________________________________
Quelle:
http://forums.wow-europe.com/thread....17043819&sid=3
_______________________________________
PVP - PRIESTER TURORIAL
Hallo zusammen...
Nach vielen fragen bezüglich PvP Tipps dachte ich mir ich mache mal ein guide ;)
Der Guide soll euch sagen was man am besten sockelt, was für glyphen man nimmt oder was man für addons benutzt Makros, etc, etc..
Ich fange mal ganz einfach an:
Sockel Also viele fragen sich warum Sockelst du Tempo?
Ich sockel Tempowertung weil es im RMP/RP (
rogue priest mage) einfach besser ist,
da der Priester oftmals
Dmg mitmachen muss sei es gegen TGS (
Pala Krieger
DK) oder viele andere Teams.
Tempo = Mehr Burst = Schnellere Heilung.
Was für Sockel genau?
20 Tempo (gelb) sonst 12 Zm 10 Tempo (rot|gelb).
Für den Anfang würde ich sonst noch Etwas Zm Ausdauer/Zm Tempo Empfehlen weil man da einfach etwas mehr überlebt.
- Als Priester braucht man 130 hit und 130 Zauberdurchschlag.
Bei Zauberdurschlag ist es schwer ans cap ranzukommen weil man da an eine Arenawertung von min 1800 kommen muss: für den Zauberstab oder die Schildhand (wenn man nicht nur Zm/ZDurschlag sockeln will).
Was ich sonts empfehlen würde wäre ans Softcap zu kommen :
Hit (100-80) und etwas Durchschlag (50 - 80).
Aber wen man von Anfang an sagt "Nein ich mache in der arena NIE nebenbei
dmg!", dann wird das natürlich nicht benötigt aber früher oder später braucht man es einfach weil man immer etwas
dmg mitmachen muss und es deinen Mitspielern sehr viel hilft.
__________________________________________________ ____________
Okay Part 2:
Glyphen
Glyphen ist immer eine tolle Sache =)
Es kommt immer drauf an was man für eine skillung hat oder vom spielerischen her macht.
Entweder man macht viel
dmg oder man heilt sehr viel und macht selten
dmg.
Glyphe
1. 'Schmerzunterdrückung'
Benutzen: Ermöglicht es, dass 'Schmerzunterdrückung' während Betäubungseffekten gewirkt werden kann....
Die glyphe ist sehr empfehlenswert weil man sehr oft das First-Target ist als heiler und man oft bei double
DD combos mal gerne einfach wegeklatscht wird.
Sprich seid ihr im dauer Stunlock (Schurke/Retri) kann das sehr hilfreich sein wenn die gerade zu zweit auf euch gehen und ihr das benutzen könnt ohne die glyphe würde das nicht gehn weil ihr im stun steckt und warten müsst bis er abgelaufen ist oder ihr eine Insignie raushaut.
Glyphe 2. 'Sühne' Benutzen:
Verringert die Abklingzeit von 'Sühne' um 2 Sek.
Ist denke ich klar :) muss ich nix zu sagen ...
Glyphe 3. Das ist nun die große frage
Spielt man so das man viel
dmg mit macht oder sagt man "Nein ich verzichte drauf und will lieber etwas mehr aushalten"
da gibt es 2 alternativen
Beispiel 1: ( DMG Version) [Glyphe 'Göttliche Pein']
Benutzen: Euer Zauber 'Göttliche Pein' verursacht zusätzlich 20% Schaden, wenn das Ziel vom Effekt des Zaubers 'Heiliges Feuer' betroffen ist.
Also das schaut dann so aus Ihr fängt an mit Heiliges Feuer und dann Göttlicher pein zieht ihr 7s lang durch und macht dann 7s lang 20% mehr schaden. Benutze ich selbst ist sehr nice.
Beispiel 2 (Länger Aushalten) 'Glyphe 'Inneres Feuer'
Benutzen: Erhöht die von 'Inneres Feuer' gewährte Rüstung um 50%.
Also inneres Feuer gibt 3538 Rüstung wen ihr dann die gly noch reinpackt habt ihr 7076 Rüstung Spricht bekommt weniger schaden. Für Leute die ihr Priester noch nicht richtig im griff haben nice.
__________________________________________________ ____________
Okay kommen wir zum Part 3
Skillung
Es gibts 2 skillungen Die eine ist für
Dmg machen/heal
Die andere ist für Defensiv spielen und länger aushalten
(DMG skillung) http://www.wow-europe.com/de/info/ba...00000000000000 (Defensiv) http://www.wow-europe.com/de/info/ba...00000000000000 Also zu der dmg skillung was ist da anders?
In der 1 skillung sieht ihr im Holy Baum habe ich [Göttlicher Furor] Und [Sengendes Licht] Mitgeskillt, um den schaden zu erhören und dann auch mer
dmg macht und es viel hilft =).
Bei der skillung 2: habe ich 5 Punkte [Zauberschutz] ( Im holy - baum) Mitgeskillt weill man 10% weniger Zauberschaden bekommt und es sehr nice ist, und im Diszi Baum noch [Reflektierender Schild]
2 Punkte Der schaden der von Schild Abs wird, wird 45% davon zurück auf den Gegner geschickt auch sehr nice für 1on1,oder wen grade gegner auf euch am einprügeln sind =).
Okay gehen wir weiter zum Part 4..
Makros:
Makros sind immer was tolles sei es Der SWD der einen aus dem sheep holt oder 2 Dinge aufeinmal macht Ich benutze nur 4 makros
Makro 1:
/cast [target=focus] Schattenwort: Tod(Rang 4)
Das makro ist dafür da das es euch aus dem sheep holt wen ihr es richtig einsetzt. Also das makro geht so Ihr packt euch einen ins Focus und wen ihr sieht Ach der
mage ist mich Grade am sheepen dann drückt ihr auf das makro und es geht drauf OHNE euer Ziel zu wegseln sehr nice=)
wichtig ist das ihr WIRKLICH den
mage im Focus haben müsst sonst geht es nicht. Zb wen er seine Spiegelbilder benutzt ist der Focus weg oder wen er unsichbar geht immer neu ins focus nehmen..
Makro 2:
/cast [target="."."NAME"."] Seele der Macht (ohne punkte -.- scheiß smileys)
Das ist mein seele der macht makro Es geht genau wie das Schattenwort Tod makro Nur ohne focus
Also ihr müsst da wo steht "."."NAME"."." den Namen einfügen den ihr die seele geben wollt zb bei mir schaut das dann so aus (wieder ohne punkte - das zeug wird immer zu smileys formatiert. -.-
/cast [target=Caisa] Seele der Macht
Das makro gibt mir die seele ohne das ich es mich ins taget nehmen muss oder sonst wen.
Makro 3:
/cast [nopet] Schattengeist
/petattack
Das ist ein Schattengeist makro ihr schickt es auf wen und drückt 2 mal drauf und es geht auf den Spieler auf wen ihr das haben wollt wichtig ist hier das ihr 2 mal drauf klickt/drückt dann geht es auch auf das gewünschte Ziel.
Makro 4:
/cast Innerer Fokus
/cast Gotteshymne(Rang 1)
Das Makro ist dafür da das es euch einfach macht Inneres Fokus und Gotteshymne zu benutze klickt ihr 1 mal drauf benutzt es die 2 Sachen - sehr nice. =)
__________________________________________________ ____________
Okay Part 5:
Addons:
Addons sind immer was tolles aber ich selbst benutze wen ich Grade Arena spiele nur 2 Stück das sind
Gladius: http://wow.curse.com/downloads/wow-a...s/gladius.aspx
Für Gegneranzeige - was Gerade da ist oder was der Gerade am benutzen ist sei es ein anregen oder sonst was. Und zu sehen wie lange noch dauert bis insignie rdy ist oder sonst etwas .=)
FocusFrame: http://wow.curse.com/downloads/wow-a...cus-frame.aspx
FocusFrame ist dazu da das ihr euer focus dahin ziehn wollt wo auch immer und es etwas größer ist sehr nice...
__________________________________________________ ____________
Part 6: Hoffnung stirbt zuletzt
Okay zu guter letzt würde ich euch noch auf dem weg geben das ihr einfach NIEEEEEMALLSS!!! die Hoffnung aufgebt und immer bei der Sache bleibt am Anfang ist es immer schwer aber immer kämpfen und zeigen das ihrs könnt ihr müsst niemandem etwas beweisen seid einfach ihr selbst und spielt aus Leidenschaft und nicht aus dem Grund um gut dazustehen oder sonst etwas.
Versucht mit so vielen Keybinds wie möglich zu spielen Also einfach alles belegen was geht =) das wird am anfang schwer aber am ende zahlt es sich aus weil man einfach viel schneller ist und mit so wenig addons wie möglich man braucht keine 1000 addons um gut zu sein im
pve ist das okey aber
pvp meiner Meinung nach: No go :)
Sonst noch etwas drauf achten das ihr die totems vom den bösen schamis killt *lach* und immer schön anregen dispellen .
sonst zu guter letzt: Bei fragen oder sonst was stehe ich euch gerne zu Verfügung sei es
PVE oder
PVP.
Lg euer Caisa P.S mein 1 guide bitte nicht so hart sein bei den Bemerkungen =)
____________________________________
Anmerkung von Belphega/Xirah:
Bitte seid rücksichtsvoll mit den paar Tipp- und Rechtschreibfehlern :p
Es is sein erster Guide.