Zitat:
Zitat von
Nakroma
Die Männer sehen Dumm aus ihn ihren Rüssis, fast jeder spielt Frauen
Das stimmt allerdings. Meistens sehen die männlichen einfach bescheiden aus, bis auf ein paar ausnahmen.
Zitat:
Zitat von
Nakroma
3. Fast alles sieht gleich aus
was genau meinst du denn? jeder skill hat einen eigenen grafischen effekt und die landschaften sehen auf jeden fall detaillierter als bei wow aus. Womit ich aber nicht sagen will dass wow technisch schlechter ist. Immerhin muss WoW eine menge mehr als GW zur gleichen zeit berechnen (offene welt). Allerdings muss wow bei der qualität der Texturen zurückstecken....aber was soll das, beide spiele haben veraltete Grafik und machen trotzdem spass, die grafik zum vergleich ranzuziehen ist nicht wirklich toll;)
Zitat:
Zitat von
Nakroma
4. Du hast zwar Grp
NPC´s aber die sind so schwach die gehen sofort drauf.
Mir scheint, als hättest du nicht lange genug gespielt, denn man bekommt auch Helden, die man wie sich selber skillen und equippen kann. so kann man sein perfektes team auf seinen spielstil anpassen.
Zitat:
Zitat von
Nakroma
Du brauchst in GW meist immer ne Gruppe die du aber nicht immer findest.
Nein. GW ist so aufgebaut, dass man den Grossteil auch alleine mit Helden lösen kann.
Das grösste Manko an GW ist einfach, dass es so einsteigerUNfreundlich ist.
Ganz am anfang wird kaum etwas erklärt, man muss sich irgendwie selber zurechtfinden. ohne hilfe ist man da schnell frustriert.
Jemand, der schon viele MMOs gespielt hat, wird in gw trotzdem nicht sofort zurechtkommen, weil es gänzlich anders aufgebaut ist als ein herkömmliches
mmo.
Statistiken gibt es auch nicht, die ja normalerweise zu jedem
mmo gehören wie das salz in der suppe.
Doch in GW braucht man die schlicht nicht, da jeder charakter festgelegte werte hat, die man nur sehr beschränkt verstärken kann.
Als ex-WoWler hat mich das alles andere als begeistert...doch wenn man sich drauf einlässt, entdeckt man ein sehr komplexes skillsystem, das es so noch nie gab.
man kann gw auch nicht mit wow vergleichen, vielleicht eher mit sowas wie Magic the Gathering, da man recht frei in der skillwahl ist und im prinzip massig kombinationsmöglichkeiten hat.
Tanks zb gibt es in dem sinne nicht, weil das aggroverhalten nicht so wie in wow aufgebaut ist. es gibt also keinen skill, der die gegner an ihn "bindet", sondern er muss sich gedanken darüber machen, wie er die gegner so behindert, dass sie nicht in die backline kommen. und falls sie durchkommen, wie er seine teamkameraden schützen kann (schutz-schreie zb).
und zu gw2:
es soll so aufgebaut sein, dass die titel, die man im ersten teil erreicht hat, auch mit in den zweiten teil "mitnehmen" kann, in welcher form auch immer. also es kann dann sein, dass dein frischer gw2 charakter sehr beeindruckende auren zur verfügung hat, die ihn schöner erscheinen lassen, weil du im ersten teil bespnders viele titel auf maximum hattest. zudem soll der erste mit dem zweiten verbunden werden, so dass die "halle der monumente" aus gw1 auch vom zweiten teil aus betretbar sein soll.
Also selbst wenn gw2 erscheint, lohnt es sich noch, den ersten zu spielen;)