hm... anders...
Mal zusammengefasst aus verschiedenen Threads:
Die Beta soll dazu dienen, die Funktionalität des Spieles zu prüfen...
Die Open Beta wäre in diesem Falle die beste Möglichkeit, dies zu tun...
Andererseits hat Blizzard dafür zusatzliche Kosten zu decken...
Aber wieder andererseits würde es doch auch User
vertreiben, die unzufrieden bei fehlgeschlagener Premiere (2 Monate oder so) sich von dannen tun...
ähm.. Schlusswort: Es kommt also darauf an, ob die Ausgaben durch die open Beta höher liegen als die Ausgaben der verloren Kunden durch eine schiefgegangene Beta... allerdings letzteres abzüglich der Chance, dass es auf anhieb klappt... was ja auch passieren kann... (Blizzard sind nicht ohne)
Dazu kommt noch, Blizzard muss sich auf dem Markt (bei MMORPGs derzeit etwas schwer) halten, heisst also, sie dürfen nicht unter die Konkurrenz gepurzelt werden... ergo müssen sie entweder darauf bauen, Werbung zu machen (auch open Beta is Werbung) oder müssen eine grössere Kampagne starten, kurz bevor das Game rauskommt... auch hier wieder die Frage, was kostet mehr...
*Oh gott... was schreib ich da bloss alles*