Zitat:
Zitat von
Arthaal
Klingt schonmal sehr interessant. Aber wenn man es ganz eng sieht, dürften eig. nur weibliche Nachtelfen Wachen werden. Wie habt ihr das geregelt?
Ich verweise mal kurz auf diesen Abschnitt:
Zitat:
Dabei wird sie von Beratern, meist aus den Reihen des Zirkels des Cenarius, und Kundschaftern, zu denen auch Angehörige anderer Völker zählen können, unterstützt. Als mobiles Sondereinsatzkommando unterhält sie eine Garde, der nur Nicht-Nachtelfen angehören.
Ganz grob sind wir in zwei Teile aufgteilt: Wache und Garde.
Die
Wache ist eine rein Nachtelfische Kampfeinheit. Dort wirst du neben den klassischen weiblichen Killerelfen auch Druiden und Mondpriesterinnen finden.
Daneben gibt es noch die
Garde. In der Garde sind die Nicht-Nachtelfen organisiert.
Im Normalfall ist die Wache in den elfischen Stammgebieten zu finden, während die Garde als schnelles Einsatzkommando in ganz Azeroth als Art "Fremdenlegion" des Tempels eingesetzt wird. Teilweise überschneiden sich die Einsatzgebiete der Wache und der Garde, woraus sich spannendes RP entwickeln kann, weil manch konservative Nachtelfe nicht mit den jungen Völkern klar kommt.
Daneben gibt es noch Spezialeinheiten wie die Kundschafter und die Berater. Diese werden bei Bedarf den beiden großen Truppenteilen zugeordnet.
Übrigens: Mittlerweile dürfen auch Männer Schildwachen werden. Diese werden zwar kaum mehr als Rekruten sein, weil die Geschlechtertrennung erst seid kurzem gefallen ist, aber rein theoretisch ist es möglich.
Zitat:
Ja, danke sehr, ich stell mir das zwar extrem Nerdig (nett gemeint) vor und es wäre wohl nix für mich, aber ihr habt da sicher euren Spaß daran^^
Wir spielen ein quietschbuntes
MMO, alles was damit zu tun hat ist irgendwie nerdig.

Ich für meinen Teil finde es tierisch entspannend wenn man mal nicht wie ein irrer durch die Raidinis bzw die normalen Inis rennt und nebenbei ein wenig Rollenspiel macht. Die Inis sind teilweise sehr schön gestaltet. Aber du hast schon recht: Jeder soll das Spiel spielen was ihn liegt.
Ich hab letztens Mal per Voicechat einigen Bekannten beim spielen der Star Trek Online Beta zugehört.
Das klang richtig abgefahren. Nichts ist lustiger wenn erwachsene Menschen anfangen über Photonentorpedos in einem PC-Spiel zu reden (womit ich jetzt keine Trekkies diskreditieren möchte

).