hehe emirel ... sollten ... in randomraids hab ich da andere erfahrungen.
aber zu 20-30% bekomm ich von nem schurken/jäger nen aggroschub. wenn auch nicht dauerhaft
in 5ern kriegste gar keinen. das hier mal ein jäger oder schurke so aufmerksam ist. für neutanks wohl derzeit die hölle schlechthin. mich juckt das erst aber 5k+ DDlern und dann eigentlich auch nicht mehr, weil die mobs dann zu schnell fallen als da noch viel tanken müßtest.
manchmal frag ich mich was die ganzen schurken/jäger wohl denken mit 80. glaub viele haben schurkenhandel oder irreführung gar nich auf der leiste. zumindest kommts mir so vor.
als klasse die als "nichttank" das ruder für aggro in der hand hat auch bei schlechten tanks (ob jetzt equip oder skill is mal egal) freu ich mich doch über diese möglichkeit meinen
dps anbringen zu können ? versteh das einfach nicht.
Zitat:
Zitat von
Shretty
Ja Normal ist jah auch ein
Pala.... Er hat Weihe...was
Dudu nicht hat also kann er Mhereren gleichzeitig
Dmg machen...
Dudus zwar auch aber halt nur mit einer attacke.....
ich finde man kann eigentlich Palas und Dudus nicht vergleichen...
jetzt erst gelesen sorry
paladin hat weihe ... äquivalent dazu hat der druide prankenhieb. vorteil vom paladin er muß nich dauerhaft den gcd für "weihe" belegen, was beim druiden halt der fall ist. weiß nicht wie hoch weihe im schnitt tickt, allerdings schätze ich wirds nich wesentlich anders sein als prankenhieb (bei meinem equipstand im moment ca. 800/gcd wenn ich meine 55%kritchance mit einbeziehe. ohne krit knapp 500/gcd)
-> vorteil von weihe: man muß es nicht spammen ... nachteil: ortsgebunden
-> vorteil von prankenhieb: bewegt sich mit dem druiden mit

... nachteil: belegt den gcd
zusätzlich hat der druide eben zermalmen das man im
ae einfach verteilen muß. trifft nur 2 ziele und hat somit die schlagfrequenz des bären als limit ... je mehr haste, desto effektiver wird der bär im TPS aufbau. deswegen ist
WF oder frostdk proc so effektiv beim bären.
alles hat vor und nachteile. ich denke nicht das sich im 232 bereich der bär und der
pala viel schenken. auf 2 ziele ist meiner ansicht nach der bär stärker ab 3+ zielen wird der
pala stärker.
eigentlich alles nur geschmackssache. hauptvorteil beim palatank ... du brauchst nich ersmal wut um antanken zu können. in lowinstanzen machen die palas wohl dauerhaft druck damit göttliche bitte nich ausläuft, was ja dank den
DD hetzern sinn macht. beim bär isses eigentlich das gleiche, damit man nicht zuviel wut verliert. ich bin bis kurz vor den bossen eigentlich dauerhaft infight.
wenn bei 2 zielen natürlich nur prankenhieb+zermalmen nimmst, dann schlägt einen jeder paladin

allerdings wenn man die singlerota einfach auf die 2 mobs verteilt, sprich beiden mobs einen 5er
stack aufschlitzen hochstackt ff+zerfleischen bei beiden oben hält hat man nen sehr hohen aggro aufbau auf beiden mobs. natürlich mußt hier als druide arbeiten, was der
pala locker macht

dafür haben wir druiden im
ae nix zu tun ausser 3 tasten drücken -> tab+zermalmen+prankenhieb (und nen blick aufs omen um zu sehen wo man länger mal kurz draufbleibt mit zermalmen

)
und wie gesagt. ein intelligent gespielter schurke lößt eigentlich die meisten probleme

die wichtigste aufgabe vom
tank ist eigentlich, daß er die harten bossmods nich versiebt und hier seine CD sinnvoll und rechtzeitig einsetzt. aggrohalten sollte nebenher gehen
baba