| Thema: ''Account gebannt 4 ever'' Diskutiere im Technik Forum über ''Account gebannt 4 ever''. Hallo liebe Leute...
wie der Name des Themas euch vermuten lässt, wurde mein WoW Account gesperrt -.-
Es geschah vor drei Tagen, als ich mich ein loggen wollte! Da hab ich meine Mails ducrhgekuckt, und
da war tatsächlich eine dabei wo drin steht, mein Account ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
| 1 | | |  |  |
10.11.2009, 22:22
|
#1 | Level 2
Fraktion: Allianz Realm: Mug'thol Rasse: Draenei Klasse: Todesritter
Beiträge: 3
| ''Account gebannt 4 ever'' Hallo liebe Leute...
wie der Name des Themas euch vermuten lässt, wurde mein WoW Account gesperrt -.-
Es geschah vor drei Tagen, als ich mich ein loggen wollte! Da hab ich meine Mails ducrhgekuckt, und
da war tatsächlich eine dabei wo drin steht, mein Account wäre gebannt, Grund: Störung der Serverökonomie sowie Verwicklung in Online Handel mit Eigentum von Blizzard Entertainment
Letzteres stimmt nicht ganz, ich wollte mal WoW-Gold kaufen (ich bereue es in die Versuchung geraten zu sein) hab es aber nciht getan, den ich habe den letzten Schritt nciht gemacht, also die Bezahlung, hab also kein Gold erhalten! also müsste ich meinen Accoutn wieder bekommen!! Hab schon mehrere Mails an Blizz geschickt (3) aber noch keine Anwort! Mit der Serverökonomie weiss ich nicht was die da meinen...
Bitte gibt mir Ratschläge, ich hab ja schlussendlich kein Gold gekauft! |
| |
10.11.2009, 22:22
|
| | AW: ''Account gebannt 4 ever''
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
10.11.2009, 23:20
|
#2 | Level 33
Fraktion: Allianz Realm: Proudmoore Rasse: Nachtelfen Klasse: Schurke
Beiträge: 541
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' Das bedeutet dass du Werbung für Gold gemacht hast, vermutlich wurden dein Accountdaten durch z.B. einen Keylogger ausspioniert. |
| |
11.11.2009, 06:27
|
#3 | Level 52
... ist erleuchtet
Fraktion: Allianz Realm: Ambossar Rasse: Menschen Klasse: Krieger
Beiträge: 1.367
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' man sollte nichtmal in die versuchung geraten sich mit online Shops in verbindung zu setzen das stellt einfach eine Gefahr für deinen Account da :/ |
| |
11.11.2009, 07:30
|
#4 | Level 57
... ist teuflisch
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Tauren Klasse: Schamane
Beiträge: 1.653
| AW: ''Account gebannt 4 ever''  Also ich hab mir mal Ingame-Gold gekauft.
Als ich meinen alten Account zurückgelassen hab und mit meinem jetzigen neu durchgestartet hab.
Da hab ich mir 500g Startgold zukommen lassen (damals €4,80 oder so). Da kostete der normale Reitskill noch seine 80g und der Epische 700g.
Mehr hab ich mir auch nie geholt - aber die 500g warn einfach zwingend notwendig, ansonsten hätt ich gar nicht erst wieder angefangen. Auf 80 kann ich meine paar tausend Gold ja farmen - aber auf Stufe 1 ohne Hilfe.. hm. Da zahl ich doch lieber 4 Euro und habs spaßiger 
__
WoW-Gold zu kaufen ist -nicht- gegen die AGB.
Solange DU nicht mit WoW-Gold handelst (zb "Verkaufe 1000g um 10 Euro" oder "Tausche 10.000g gegen Xbox360") ist es nicht verboten :}
Btw - Firmen wie MMOGA (welche hier auf der Seite ja nen mega Platz haben) bekommen sogar das Gold von Blizzard um es zu verkaufen. Ein Prozentteil der Einnahmen geht dann an Blizzard usw (: |
| |
11.11.2009, 09:11
|
#5 | Super-Moderator
... ist fantasievoll
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Blutelfen Klasse: Todesritter
Beiträge: 7.061
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' Zitat:
Zitat von Xirah ......
Btw - Firmen wie MMOGA (welche hier auf der Seite ja nen mega Platz haben) bekommen sogar das Gold von Blizzard um es zu verkaufen. Ein Prozentteil der Einnahmen geht dann an Blizzard usw (:
Ich glaube, diese Behauptung ist schlichtweg aus der Luft gegriffen.
Keine Seite, die zur offiziellen WoW-Community gehört (was bei diesem Forum nicht der Fall ist) macht entsprechende Werbung.
Auf die paar Cent ist Blizzard sicher nicht angewiesen.
Und warum werden dann Account im Zusammenhang mit Goldhandel gebannt?
Außerdem sollte man Behauptungen auch beweisen können und das ist hier sicher nicht der Fall |
| |
11.11.2009, 09:27
|
#6 | Level 57
... ist teuflisch
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Tauren Klasse: Schamane
Beiträge: 1.653
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' Mmoga zB "verschenkt" das Gold und "verrechnet" die Bearbeitung.
Und -so- gesehen, dürfen die das machen ;} |
| |
11.11.2009, 10:22
|
#7 | Level 85
... ist drangsalisiert
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Orcs Klasse: Schamane
Beiträge: 3.967
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' glaube ich nicht....blizzard legt größten wert darauf dass die wirtschaft in WoW nicht aus dem gleichgewicht gerät. da würde solche aktionen eher kontraproduktiv sein!
blizzard verurteilt goldseller scharf...das ist kein geheimnis ... |
| |
11.11.2009, 10:47
|
#8 | Level 57
... ist teuflisch
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Tauren Klasse: Schamane
Beiträge: 1.653
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' Zitat:
Zitat von Blukar glaube ich nicht....blizzard legt größten wert darauf dass die wirtschaft in WoW nicht aus dem gleichgewicht gerät. da würde solche aktionen eher kontraproduktiv sein!
blizzard verurteilt goldseller scharf...das ist kein geheimnis ... 
^^
Quelle: MMOGA FAQ Zitat: Besteht die Gefahr dass mein Account gesperrt wird wenn ich Gold kaufe? Nein, in keinster Weise! Gold oder ähnliches kaufen / verkaufen ist nach deutschem Recht nicht verboten, wie viele Leute denken.
Eine juristische Beurteilung über den Verkauf von virtuellen Waren bzw. Dienstleistung, die wir damit erbringen, finden Sie hier:
Gold kaufen/verkaufen ist verboten? NEIN!!!
Sehr geehrte World of Warcraft Spieler,
da es ja immer noch oft Spieler gibt die der Auffassung sind, dass WoW Gold kaufen/verkaufen verboten sei, dem werden wir jetzt die Augen öffnen.
World of Warcraft Gold
Anbei ein juristischer Text:
Ein Thema für Juristen
Inzwischen haben sich vor allem in den USA und in Korea Juristen Gedanken über die rechtliche Beurteilung gemacht. Die Diskussion dreht sich überwiegend um die Frage, ob Spieler oder Spieleanbieter „Eigentum“ an den virtuellen Gegenständen haben beziehungsweise erwerben. Viele Spieler sind der Ansicht, Eigentümer derjenigen Items zu sein, die sie ordnungsgemäß erspielt haben. Innerhalb der Spielumgebung können sie auch sicherlich als virtuelle Eigentümer gelten. Aber wie sieht es innerhalb der realen Welt und ihren rechtlichen Gegebenheiten aus?
Nach deutschem Recht ist die Frage ziemlich komplex. Virtuelle Items sind keine Sachen im Sinne von körperlichen Gegenständen, sondern abgrenzbare Teile eines Spiels, also eines Computerprogramms. Was zwischen den Spielern beim Verkauf von virtuellen Items abgeschlossen wird, ist dennoch eine Art Kaufvertrag - aber nicht über eine Sache, an der Eigentum verschafft werden müsste, sondern über einen nichtkörperlichen Gegenstand, genauer gesagt über die Möglichkeit der Nutzung eines virtuellen Items in einem bestimmten Spiel. Wer ein Item verkauft, verpflichtet sich, dieses auch zu übertragen und hat im Gegenzug Anspruch auf den Kaufpreis. Beide Ansprüche bestehen aufgrund der vertraglichen Vereinbarung zwischen den Handelspartnern und können notfalls vor Gericht geltend gemacht werden.
An den Spielen hat der Hersteller normalerweise die Urheber- und Markenrechte. Zumindest bei den derzeit üblichen Spielen sind die Möglichkeiten für den Spieler, durch „Crafting“ wirklich eigene Items herzustellen, extrem begrenzt und erlauben kaum Kreativität. Daher haben die Spieler auch kein Urheberrecht an den von ihnen im Spiel produzierten Items. Trotzdem kann sich der Hersteller nicht auf sein Urheberrecht berufen, um einen Verkauf zu unterbinden - auch dann nicht, wenn die Art etwa eines magischen Gegenstands nur für das betreffende Spiel erfunden wurde und kein Vorbild außerhalb besitzt. Der Urheber hat das Item ins Spiel integriert und damit in den Verkehr gebracht. Sein Recht, die Verbreitung zu verbieten, ist damit erschöpft. Urheber- und Markenrechte des Herstellers stehen dem Verkauf somit nicht entgegen.
Quelle: Heise.de Es dürfte auch beruhigend für Sie sein, dass noch nie ein Kundenaccount geschlossen wurde, während dieser unsere Dienstleistung in Anspruch genommen hat. Der Betreiber von World of Warcraft schließt mit seinen Accountbannungen lediglich Accounts von Usern, die 3rd Programme (z.B. Bots), Exploits, Bugs oder sonstige ****** im Spiel verwendet haben
|
| |
11.11.2009, 10:54
|
#9 | Super-Moderator
... ist fantasievoll
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Blutelfen Klasse: Todesritter
Beiträge: 7.061
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' Ja glaubst du, MMOGA macht FAQs, die fürs Geschäft schädlich sind? 
Jeder schreibt sich alles so zurecht, wie es ihm für nützlich erscheint. |
| |
11.11.2009, 11:01
|
#10 | Level 57
... ist teuflisch
Fraktion: Horde Realm: Ulduar Rasse: Tauren Klasse: Schamane
Beiträge: 1.653
| AW: ''Account gebannt 4 ever'' Zitat:
Zitat von Lucas Ja glaubst du, MMOGA macht FAQs, die fürs Geschäft schädlich sind? 
Jeder schreibt sich alles so zurecht, wie es ihm für nützlich erscheint.
Ich weiß ja nicht auf welchem Planeten du lebst, aber eine Firma wie MMOGA Ltd., welche seit 8 Jahren existiert und zahlreiche tatkräftige und vollzeitig angestellte Arbeitskräfte unter der Klaue hat - kann es sich nicht leisten wegen falscher Angaben in ihrer FAQ in den Ruin zu stürzen.
Falsche Angaben vor Tätigung eines Kaufvertrages, fallen gesetzlich unter die "Verleitung zum illegalen Kauf aufgrund absichtlicher Fehlangaben von Kaufinformationen". Das ist nicht nur strafbar, sondern auch ne derbe Straftat, wo MMOGA's Cheffe mal für zweistellige Jahre im Knästchen sitzen dürfte.
Das wär das selbe, als würde ne Seite Marihuana anbieten und in der FAQ dazuschreiben, dass keine illegalen Drogen darin vorhanden sind, obwohl sie drin sind. Bei so einem Kauf wird im Endeffekt auch nicht der Kunde - sondern der Lieferant haften.
__
Bevor du einen Kaufvertrag abschließt, liest du dir AGB und FAQ durch.
Hierbei dürfen seitens des Lieferanten -keine- Fehler auftreten, ansonsten ist der Kaufvertrag ungültig und der einzige der dafür bezahlen muss ist der Lieferant.
__
<= Finanzkauffrau mit Schwerpunkt auf Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr (UGB/ABGB/KSCHG) |
| | Ähnliche Themen zu „''Account gebannt 4 ever''” - Account suspendiert/gesperrt
Hallo Leute!
Mein Account wurde suspendiert bzw. gesperrt, aber ich fange erstmal ganz von vorne an:
Vor einiger Zeit wurde mein Account gehackt,... - Blizzard Account Administration -- Final Warning
Ich habe ebend folgende Email erhalten:
Denkt Blizz dass ich Accountsharing betreibe, nur weil ich 2 Account unter dem SELBEN Namen, der... - Blizz-Verwarnung?!?
Hiho, ich spiele seid April nicht mehr WoW.
Ich hab mein Acc nem Freund, mit dem ich seit lvl 1 auf 80 gespielt habe, verschenkt.
Und heute hab ich... - Account gebannt
Huhu!
Mein Account wurde gebannt weil ich nicht zahlen konnte. Das Problem ist das ich vor kurzem 18 geworden bin und alles auf meinen Namen laufen... - Mein Account gebannt!
Hallo liebe Blizzard Mitarbeiter und Forum Member!
Ich habe ein Problem mit meinem vermissten World of Warcraft Account!
Seit langer Zeit habe...
Stichworte zum Thema ''Account gebannt 4 ever'' | mmoga firmensitz, wow account gebannt, wow exploit bugs, kaufvertrag für wow account, mmoga platin gebannt, wow account gebannt ökonomie, in welcher verbindung steht mmoga mit blizzard, wow gold accound gebannt, wow forum, mmoga gebannt | | |