Hallo zusammen,
Erstmal ein kleiner kurzer Exkurs.
Früher galt keine krankenversicherungspflicht. Es gab nur die Möglichkeit in eine private Krankenversicherung zu wechseln, wenn man entweder im öffentlichen Dienst arbeitete (zB Beamte, Soldaten etc) oder man verdiente einfach genug (4.050 Euro monatlich).
Ein privates Krankenversicherungsunternehmen musste nicht jeden aufnehmen und konnte sich an Richtlinien halten nach denen ein Kunde als nicht versicherungsfähig galt.
Heute sieht das ganze schon anders aus.
Dank unserer alten und zugleich wieder neuen (zumindest fast) Regierung
haben heute die Versicherungspflicht. Dh auch ein privates Unternehmen darf grundsätzlich erstmal keinen ablehnen sondern muss jeden aufnehmen.
Was dies aber bedeutet bedenkt wohl keiner.
Es müssen also auch Leute in der privaten aufgenommen werden die zB von ihrer BOnität her total durchfallen würden oder aber auch chronisch kranke oder Personen mit schwerwiegenden Erkrankungen.
Was passiert nun wenn jemand nicht mehr zahlen kann in der privaten?
Er kommt irgendwann in die eingeschränkte Leistungspflicht erhält aber weiterhin die notdürftigen Leistungen entsprechend der gesetzl. Versicherung aber zahlen tut er nichts!
Während ein gesetzl. versicherter seinen Beitrag immer leisten muss und trotzdem beschissene Leistungen bekommt ^^
Und was passiert im privaten Krankenutnernehmen? Die dürfen den nicht kündigen er bleibt weiterhin im Unternehmen, was letztlich Unmengen an Geld kostet (ua auch wegen Mahnverfahren Gerichtskosten etc)
Ergo Arbeitsplätze gehen verloren weil die Unternehmen ja irgendwie das verlorene Geld wieder auffangen müssen.
Finde das ne ungeheure Frechheit. Muss ganz ehrlich sagen ich fänds gut wenn wir eine komplette Freiheit hätten. Gesetzl. Krankenkassen für die die überall abgelehnt werden und private für den Rest. keine Pflicht und man kann sich selbst entscheiden wohin man geht.
Ich persönlich würde mich sofort privat versichern. Kann ich aber nicht da ich unter der BBG liege zahle aber jetzt mehr Beitrag in die Kasse ein als ich monatlich bei einer privaten mit mehr Leistung zahlen würde...
Wo ist da noch die Relation....
*kopfschüttel*
Was meint ihr?