Thema: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung
Diskutiere im Politik und Gesellschaft Forum über Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Hallo zusammen, Erstmal ein kleiner kurzer Exkurs. Früher galt keine krankenversicherungspflicht. Es gab nur die Möglichkeit in eine private Krankenversicherung zu wechseln, wenn man entweder im öffentlichen Dienst arbeitete (zB Beamte, Soldaten etc) oder man verdiente einfach genug (4.050 Euro monatlich). Ein privates Krankenversicherungsunternehmen musste ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 21.10.2009, 21:13   #1
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Pherisaria
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1.477

Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Hallo zusammen,

Erstmal ein kleiner kurzer Exkurs.

Früher galt keine krankenversicherungspflicht. Es gab nur die Möglichkeit in eine private Krankenversicherung zu wechseln, wenn man entweder im öffentlichen Dienst arbeitete (zB Beamte, Soldaten etc) oder man verdiente einfach genug (4.050 Euro monatlich).

Ein privates Krankenversicherungsunternehmen musste nicht jeden aufnehmen und konnte sich an Richtlinien halten nach denen ein Kunde als nicht versicherungsfähig galt.

Heute sieht das ganze schon anders aus.

Dank unserer alten und zugleich wieder neuen (zumindest fast) Regierung
haben heute die Versicherungspflicht. Dh auch ein privates Unternehmen darf grundsätzlich erstmal keinen ablehnen sondern muss jeden aufnehmen.
Was dies aber bedeutet bedenkt wohl keiner.

Es müssen also auch Leute in der privaten aufgenommen werden die zB von ihrer BOnität her total durchfallen würden oder aber auch chronisch kranke oder Personen mit schwerwiegenden Erkrankungen.

Was passiert nun wenn jemand nicht mehr zahlen kann in der privaten?
Er kommt irgendwann in die eingeschränkte Leistungspflicht erhält aber weiterhin die notdürftigen Leistungen entsprechend der gesetzl. Versicherung aber zahlen tut er nichts!

Während ein gesetzl. versicherter seinen Beitrag immer leisten muss und trotzdem beschissene Leistungen bekommt ^^

Und was passiert im privaten Krankenutnernehmen? Die dürfen den nicht kündigen er bleibt weiterhin im Unternehmen, was letztlich Unmengen an Geld kostet (ua auch wegen Mahnverfahren Gerichtskosten etc)
Ergo Arbeitsplätze gehen verloren weil die Unternehmen ja irgendwie das verlorene Geld wieder auffangen müssen.

Finde das ne ungeheure Frechheit. Muss ganz ehrlich sagen ich fänds gut wenn wir eine komplette Freiheit hätten. Gesetzl. Krankenkassen für die die überall abgelehnt werden und private für den Rest. keine Pflicht und man kann sich selbst entscheiden wohin man geht.

Ich persönlich würde mich sofort privat versichern. Kann ich aber nicht da ich unter der BBG liege zahle aber jetzt mehr Beitrag in die Kasse ein als ich monatlich bei einer privaten mit mehr Leistung zahlen würde...

Wo ist da noch die Relation....

*kopfschüttel*

Was meint ihr?
Pherisaria ist offline  
Alt 21.10.2009, 21:13  
Anzeige
 
 

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 22.10.2009, 07:41   #2
Level 85
 
Avatar von Tronjer

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Menschen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 3.637

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Ich bin Privat versichert und bemeitleide jeden Kassenpatienten. Wenn ich mir nun vorstelle, alle würden Privat versichert sein, wo ist denn mein Vorteil?
Tronjer ist offline  
Alt 22.10.2009, 08:07   #3
Level 51
 
Avatar von Nayrana

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Forscherliga
Rasse: Goblin
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.316

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

ich hab erlich ein saumäßiges glück das mein Vater Beamter ist und bei der BVA (Versicherung der öffentlichen Bediensteten)ist, das ist nämlich erbbar (gott sei Dank) hab 2 Versicherungen, anhand meines Kurses (der ner Lehre fast gleich kommt) bin ich NÖGKK und durch meinen Vater BVA :d ich kann´s mir eigendlich aussuchen auf welche ich zugreife worüber ich sehr froh bin, wenn ich zurückdenke als ich meinen gips-fuß bekommen habe :O

Hab nen Gips bekommen und konnte ja nicht gehen, die GBKK wollte mir keine Krücken zahlen das ich mich irgendwie Verpflegen (essen kaufen, in die wohnung gelangen etc) kann die BVA hingegen hat sie mir sofort bezahlt
Nayrana ist offline  
Alt 22.10.2009, 08:34   #4
Level 42
 
Avatar von Jegger

... ist müde
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 873

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Zitat:
Zitat von Nayrana Beitrag anzeigen
ich hab erlich ein saumäßiges glück das mein Vater Beamter ist und bei der BVA (Versicherung der öffentlichen Bediensteten)ist, das ist nämlich erbbar
Moment mal, was ist erbbar, die Versicherung Deines Vaters???
Jegger ist offline  
Alt 22.10.2009, 08:37   #5
Level 51
 
Avatar von Nayrana

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Forscherliga
Rasse: Goblin
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.316

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

jopp wenn du beamter bist kannst du die versicherung auf deine Kinder übertragen

bis sie selbst eine arbeit haben
Nayrana ist offline  
Alt 22.10.2009, 08:53   #6
Level 42
 
Avatar von Jegger

... ist müde
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 873

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Donnerkeks, geile Sache!
Ich kenne mich da zwar nicht genau aus, meine aber, dass das so in Deutschland net geht...
Ich habe nur was ähnliches, mein Auto ist über die Zweitwagenversicherung meiner Mutter versichert, durch Schadenfreiheitsrabatt zahl ich da nur 50% der norm Gebühr.

to topic:
Ich bin normal pflichtversichert, hatte nie die Chance mich privat zu versichern...
Als Brillen-/Kontaktlinsenträger muss ich sowieso sagen, dass ich sehr unfair behandelt werde gegenüber Leuten mit gesunden Augen:
Ich muss/sollte 2x jährlich zum Augenarzt, da ich sonst eine Rossnatur bin und nie krank werde darf ich so immer zweimal im Jahr die 20 Euronen Praxigebühr bezahlen die sonst nicht nötig wären.
Dazu kommen Kosten für Kontaktlinsen, ich hab Monatslinsen die ich ewig lange trage, weil ich immer sehr lange auf neue sparen muss, nicht toll für die Augen aber so zahl ich ca 150 EUR für Linsen und Pflegeflüssigkeiten pro Jahr.
Der Oberhammer ist dann die Brille, mein Augendoktor sagt, dass man alle zwei Jahre neue Gläser braucht, je nach dem ob die Sehkraft besser oder schlechter geworden ist ein bisel kürzer. Leider hab ich so miese Augen, dass ich pro Glas EUR 240,- ausgebe!!!! Und das alle zwei Jahre!!! Es ginge vll etwas günstiger, aber dann sehen die Gläser aus wie Flaschenböden und sind daumendick, mein Aussehen ist mir ja auch noch wichtig.
Jemand der gesunde Augen hat muss diese ganzen Kosten NICHT berappen, zahlt aber die gleichen Beiträge, wo ist da die Ausgewogenheit? Ich bin doch nicht Schuld daran, dass ich schlechte Augen habe!! Zahlen muss ich dafür trotzdem.

Deswegen habe ich generell auch eine schlechte Meinung von Privatversicherungen, oke, schön wenn es sich jemand leisten kann sich so zu versichern, aber das ganze geht für mich doch zu sehr in Richtung Zwei-Klassen-Medizin, Arme und Reiche drifften schon so immer mehr auseinander. Ich fände es gerechter, wenn alle gleich versichert wären, und somit die Starken die Schwachen mittragen, und nicht die Starken die Schwachen allein lassen, SOLIDARITÄT ist das Stichwort!

Geändert von Jegger (22.10.2009 um 08:55 Uhr)
Jegger ist offline  
Alt 22.10.2009, 08:58   #7
Level 51
 
Avatar von Nayrana

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Forscherliga
Rasse: Goblin
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.316

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

ob das in deutschland funktioniert weiß ich leider auch nicht in Österreich geht´s aber ^^


jo also das mit den brillen und kontalinsen geht mir auch auf die nerven :X

mein bruder hat ziemlich viele dioptrien aber die KK zahlt die (verdammt) teure brille und kontalinsen nur wenn er noch ne dioptrie mehr bekommt, find ich erlich ne frechheit -.-


ich zahl für 3 und 3,5 diopt. linsen + linkes auge hornhautverkrümmung über 130€
und das obwohl denen bewusst ist das sich meine augen nur nicht mehr verschlechtern weil ich jetzt linsen trage

heißt: denen ist´s wurscht ob ich immer weniger sehe


ps.: ich finds auch voll dreist das man für den führerschein wenn man Linsenträger ist nen extrigen test machen muss für den man 55€ aus eigener Tasche zahlen darf
Nayrana ist offline  
Alt 22.10.2009, 09:10   #8
Level 42
 
Avatar von Jegger

... ist müde
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 873

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Tja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen muss man da wohl sagen...

Zitat:
Zitat von Nayrana Beitrag anzeigen
mein bruder hat ziemlich viele dioptrien aber die KK zahlt die (verdammt) teure brille und kontalinsen nur wenn er noch ne dioptrie mehr bekommt, find ich erlich ne frechheit -.-
Früher gab es das in Deutschland auch, als das anfing, dass meine Augen immer schlechter wurden hat die Krankenkasse die Linsen komplett bezahlt und nen ordentlichen Zuschuss zu den Gläsern gezahlt.
Leider inzwischen alles gestrichen und verschwunden, dafür darf man dann in der Apotheke kräftig zuzahlen...

Das mit dem Extratest für Linsenträger ist in Deutschland zum Glück nicht so, bei uns reicht ein normaler Sehtest beim Optiker und der ist meistens umsonst, also der Test, nicht der Optiker
Jegger ist offline  
Alt 22.10.2009, 09:13   #9
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Pherisaria

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1.477

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

@ Jegger welche "Gläser" du am besten nutzen kannst besprich dann nochmal mit dem Optiker deines Vertrauens. Leider ist es so das die meisten Ärzte immer sagen das du "glas" benutzen sollst, die wenigsten raten zu "Plastikgläsern" die sind nämlich genauso gut nur um einiges günstiger und auch leichter.

Eine private Kranken ist nicht vererbbar aber die Kinder eines Beamten werden automatisch mitversichert. Das kommt aber auf das Unternehmen an. Generell gilt vers. ist das Kind von GEburt an auch rückwirkend.

MItvers. sind die Kinder in der Regel in "ausbildungstairfen" "Kindertarifen" o.ä. Vers.schutz endet aber wenn das Kind eine Erstausbildung anfängt oder anderweitig in die Pflicht gerät. Wenn sie studieren bleiben Sie bei den Eltern mit entsprechenden Tarifen max aber bis zum 33.LJ.
Bei Studententarifen fällt allerdings die Beihilfeförderung weg. Dh. das Kind bekommt keine "Beamten"vergünstigung mehr aber das kommt auch auf die Bundes oder Landesverordnung des jeweiligen Beamten an ^^

DIe Regierung wollte die Krankenversicherung vereinfachen? Ja ne is klar. Wenn ich mir das ganze durchlese und mir vorstelle ich wäre nicht in dem Bereich tätig würd ich vermutlich nur noch "rom" verstehen - nämlich garnichts... ist doch lächerlich....
Pherisaria ist offline  
Alt 22.10.2009, 09:22   #10
Level 42
 
Avatar von Jegger

... ist müde
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 873

AW: Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Zitat:
Zitat von Pherisaria Beitrag anzeigen
@ Jegger welche "Gläser" du am besten nutzen kannst besprich dann nochmal mit dem Optiker deines Vertrauens. Leider ist es so das die meisten Ärzte immer sagen das du "glas" benutzen sollst, die wenigsten raten zu "Plastikgläsern" die sind nämlich genauso gut nur um einiges günstiger und auch leichter.
Das hab ich doch, mein Optiker ist da auf meiner Seite und hat mein Vertrauen, habe den Optiker mehrfach gewechselt bis ich den Richtigen hatte.
Nur wie gesagt: meine Augen sind echt übel, 9,5 dpt, und dazu noch ne leichte Hornhautverkrümmung. Da spart man bei der Brille am falschen Ende, wenn man da nicht etwas mehr ausgibt sind die Gläser daumendick und wiegen ein Pfund...
meine letzten Gläser hat mein Optiker in Süd-Korea bestellt, sonst hätten sie das doppelte gekostet.
Jegger ist offline  


Ähnliche Themen zu „Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung”
Stichworte zum Thema Änderungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

eingeschränkte leistungspflicht in der krankenversicherung bei kindern