Thema: Der Hexer im PvE [4.2.0]
Diskutiere im Guides Forum über Der Hexer im PvE [4.2.0]. Also lohnt es sich nicht? Denn ich meine 50zm lohnen sich auch nicht -.- voll doof dass die Glyphen so schlecht sind für Affli...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 28.09.2010, 16:21   #331
Level 18
 
Avatar von NeoCG
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackrock
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 154

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Also lohnt es sich nicht? Denn
ich meine 50zm lohnen sich auch nicht -.- voll doof dass die Glyphen so schlecht sind für Affli
NeoCG ist offline  
Alt 28.09.2010, 16:21  
Anzeige
 
 

AW: AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 28.09.2010, 16:30   #332
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

50 ZM findest du schlecht? Naja, zugegebenermaßen - auf den Items VOR ICC war wesentlich mehr Wille drauf, die uns auch wesentlich mehr ZM gegeben haben. Aber davon abgesehen: die 50ZM durch Aderlass hättest du (bei Aufrechterhaltung des Buffs) den ganzen Kampf über, d.h. JEDER Zauber profitiert davon. Mit der Verderbnis-Glyphe würdest du zwar ne größere Chance auf nen Instant SB bekommen, aber a) geht trotzdem ein GCD drauf und b) kann es vorkommen, dass Nightfall + Glyphe gleichzeitig proccen und du trotzdem nur von einem profitierst (interner CD von 8 Sekunden soweit ichs im Kopf hab). Das macht die Glyphe zumindest im PvE relativ nutzlos. Im PvP hingegen ist sie ganz nett find ich.

Also ist Aderlass nach wie vor die beste Alternative (siehe hierzu auch Lightnings guide hier im Forum)
Trismegistos ist offline  
Alt 28.09.2010, 16:32   #333
Level 18
 
Avatar von NeoCG
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackrock
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 154

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Hm ok... ich hatte mir noch überlegt die Glyphe zu nehmen und statt dessen in Grimmige Reichtweite zu skillen anstatt in Einbruch der Nacht, da ich im Raid teilweise die reichweite etwas gering finde! Aber SB wäre natürlich nicht davon betroffen und somit würde es mir wenig bringen^^
naja ok nehm ich halt Aderlass
NeoCG ist offline  
Alt 13.10.2010, 00:31   #334
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

So, vorläufig mal mein Skillungsvorschlag für 80:

Destru - http://cataclysm.buffed.de/talentpla...2213122c310211
Geskillt mit Sengendem Schmerz, der mehr Schaden als Verbrennen bei kürzerer Castzeit bringt, allerdings extrem hohe Aggro erzeugt. Also mit Vorsicht zu geniessen. Sollte es sich herausstellen, dass Sengender Schmerz auch unter 50% wegen Aggro nicht praktikabel ist, dann die beiden Punkte in Netherward und/oder Nachwirkung stecken (Seele brechen immer bereit halten ^^).

Prioliste: Fluch der Elemente - Omen der Verdammnis - Feuerbrand- Feuersbrunst - Verderbnis - (Sengender Schmerz) - Chaosblitz - Verbrennen

Bei einem Proc von Machterfüllter Wichtel wird ein Seelenfeuer gecastet.

"Anfangs-Rota" sieht in etwa so aus: FdE - OdV - Feuerbrand - Verderbnis - Feuersbrunst - Chaosblitz - Verbrennen als Füller, Rest eben auf CD.

Dazu können wir Omen der Verwüstung auf einen zweiten Gegner legen, dieser bekommt dann 15% des Hauptschadens ab.

Fluch der Verdammnis und Fluch der Pein wurden zu Omen der Verdammnis und Omen der Pein umgewandelt, und zählen somit nicht mehr als Flüche. Damit ist es jedem Hexer möglich, zu seinem Fluch der Elemente auch noch seinen Schadens-"fluch" zu nutzen.


Ich werde den Guide die nächsten Tage updaten, wenn sich mal rausgestellt hat, was nun auf den Liveservern wirklich los ist. Wie groß ist der Aggroaufbau der Tanks -> ist Sengender Schmerz als Filler überhaupt zu gebrauchen oder nur das neue PvP-Spam-Element?
Skillungen für Affli und Dämo werd ich ebenfalls neu angeben, wenn da jemand Erfahrungen sammelt, immer her damit, ich werds dann entsprechend ergänzen.

Dann wünsch ich uns noch nen entspannten Mittwoch, die Server sind ja mind. bis 16 Uhr down (ich schätze dann noch länger, mal sehen).

Geändert von Craa (13.10.2010 um 00:44 Uhr)
Craa ist offline  
Alt 13.10.2010, 09:35   #335
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Antonidas
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 9

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

hallo Craa,

sorry, vielleicht bin ich ja blind, aber ich kann die Skillung leider nicht sehen, es kommt lediglich ein unausgefüllter Talentbaum. Kannst du da ev. einen Screenshot oder änliches verlinken?

Danke
TIA
Tianna ist offline  
Alt 13.10.2010, 10:36   #336
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Die Verlinkung geht irgendwie nicht, habs grad nochmal getestet...

Was ich oben noch vergessen hab (ja, war spät gestern):
Nach Feuerbrand kommt noch unser Seelenfeuer gepaart mit einem Seelensplitter, also Instant.
Verderbnis wird dementsprechend am Anfang in die verlängerte "Antankphase", also direkt vor Feuerbrand geschoben.

Hier die Skillung ausgeschrieben:

Zerstörungsbaum:

Tier 1 (1. Reihe):
Dunkle Macht 3/3
Schatten und Flamme 3/3
Verbesserter Feuerbrand 2/2

Tier 2:
Verb. Seelenfeuer 2/2
Glutsturm 2/2
Verb. Sengender Schmerz 2/2 (falls wir damit deutlich zu viel Aggro machen, werden hier zwei Punkte frei, die wir z.B. in Nachwirkung und/oder Netherward stecken können).

Tier 3:
Nachwirkung 1/2 (Crowd Control wird wohl wichtig werden um Schaden vom Tank zu nehmen. Evtl. sind sogar 2/2 nötig)
Pyrolyse 3/3
Schattenbrand 1/1 (zum Splitter auffüllen, ideal bei Bossen mit Adds, z.B. Saurfang)

Tier 4:
Burning Embers 2/2
Seele entziehen 2/2

Tier 5:
Feuer und Schwefel 3/3
Schattenfuror 1/1 (Crowd Control siehe Nachwirkung)

Tier 6:
Machterfüllter Wichtel 2/2
Omen der Verwüstung 1/1

Tier 7:
Chaosblitz 1/1


Dämonologie-Baum:

Tier 1:
Dunkle Künste 3/3
Teufelssynergie 0/2 (falls der Wichtel öfter stirbt, hier einen Punkt aus Finstere Omen setzen)


Gebrechen-Baum:

Tier 1:
Finstere Omen 2/2


Die meisten Talente erklären sich von selbst, bei meinen Wackelkandidaten hab ich ne Erklärung angefügt. Was denkt ihr darüber?
Was z.B. auch interessant werden könnte ist Nether Ward (z.B. bei Bossen wie Sindragosa).

Durch die ganzen mitgeskillten CC-Sachen wäre die Skillung sogar Freizeit-PvP geeignet.

Geändert von Craa (13.10.2010 um 10:50 Uhr)
Craa ist offline  
Alt 13.10.2010, 10:40   #337
Level 3
 
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 6

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Leider scheint auch dieser Baum LInk nicht zu funktionieren. Danke aber für deine ersten Hinweise und Tips.
hofpils ist offline  
Alt 13.10.2010, 12:38   #338
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Antonidas
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 9

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Hallo Craa,

Super, Danke für den Baum! Crowd control soll tatsächlich wieder sehr hoch im Kurs sein im neuen Addon. Das habe ich zumindest in den Foren, unter anderem in einem Video zu "Schattenfang heroisch" gehört, gelesen. Die verwenden da z.B. zwei Priester zum Shackeln der Adds (ist aber nicht Muss ). Wie schaut es eigentlich mit Aderlass aus? Ich denke mir man doch recht ordentlich Mana beim Casten. Sollte man hier ev. auch 2 Punkte investieren?

LG TIA
Tianna ist offline  
Alt 13.10.2010, 16:11   #339
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Hallo Tia,

Aderlass mit zwei Punkten ist dann sinnvoll, wenn du dir ne Gebrechensskillung zulegst. Trismegistos hat das ganze schon mal in einem Thread gemacht (ich habs im ersten Post hier im Guide verlinkt, hoffe, die Links gehen da dann auch) und das ganze dort auch erklärt.
Für Zerstörung reichen die Punkte noch nicht um auch Aderlass mitzunehmen. Mal abwarten ob das nötig ist, ich denke im Moment eher nicht.
Craa ist offline  
Alt 13.10.2010, 16:58   #340
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Zudem haben Dämo sowie Destru-Hexer ihr Replenishment geskillt, das ordentlich Mana zurückgeben dürfte (wie's in der Praxis aussieht, wird sich noch zeigen).
Trismegistos ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Hexer im PvE [4.2.0]”
  • Hexer in Scherbe
    Hey liebe Hexer und Nichthexer Mein Hexenmeister ist heute auf 58 gekommen, bis dahin habe ich nur in Inis gelevelt (Werbe einen Freund) und möchte...
  • Hexenmeister im PvE...
    Hallo Leute. Zu erst einmal zu meiner Situation: Ich spiele meinen Hexenmeister noch nicht sooo lange.. Glaube ca. 3 Monate vor WotLK bin ich...
  • Untoter Hexer ist wirklich immer tot;-(
    Also ich hab nen Untoten Hexer lvl 70 Aspire/Bealgun. Hab ne Zeit lang auf Dämonologie geskillt...ging im PvE ganz gut, aber in BG war´s nicht so...
  • Der einzig Wahre Hexer!!
    der wahre hexer Ein Hexer nimmt seinem Opfer die Seele, ein Wahrer Hexer nimmt die Seele seines Opfers, dessen Vorfahren, dessen Nachfahren,...
Stichworte zum Thema Der Hexer im PvE [4.2.0]

world of warcraft schattenmondtal

,

hexer guide 4.0.1

,

wow namensgenerator druide

,

hexer guide

,

hexenmeister guide 4.0.1

,

hexenmeister destro guide 4.0.3

,

destro hexer 4.0.1 guide

,

hexer guide 4.0.6

, teufelswache 4.0.1, der hexer im pve 4.0.3