Hm... ich hab grad (wieder Mal) in nem anderen Forum gelesen (bzgl. Dämo-Specc), dass User empfehlen, Curse of Doom während der Meta-Phase zu setzen. Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, denn im Tooltip zu Meta heißt es ja:
Zitat:
Ihr verwandelt Euch bis Abbruch lang in einen Dämon. In dieser Gestalt wird Eure Rüstung um 600% erhöht, Ihr verursacht 20% mehr Schaden und die Dauer auf Euch wirkender Betäubungs- und Verlangsamungseffekte wird um 50% verringert. Zusätzlich zu Euren Fähigkeiten gewinnt Ihr einige einzigartige Dämonenfähigkeiten. 3 Minuten Abklingzeit.
20% mehr Schaden hat mMn ja nichts mit der Zaubermacht zu tun, sonst würde sich die Meta auch auf den dämonischen Pakt auswirken. Es wird einfach der Schaden, den man verursacht, mit 1.2 multipliziert. Daraus ergibt sich FÜR MICH doch eher, dass man Meta setzen sollte wenn CoD AUSTICKT, oder etwa nicht?
Weiß hier jemand evtl. genaueres? So wie ich das verstehe gelten die 20% nur für Zauber, die während der Meta auftreten, d.h. wird Feuerbrand gesetzt tickt er während der Meta für 1.2-fachen Schaden, die letzten Ticks hingegen wieder normal.