Hm... wie ich gerade gelesen hab, soll "Soul Swap" keinen CD haben (laut englischem Hexer-Offi-Forum von jemandem, der aufm PTR spielt). Das wär natürlich dann schon ziemlich imba in Kombination mit der SoulSwap-Glyphe, welche ähnlich zur Conflag-Glyphe arbeitet und die vorhandenen DoTs nicht entfernt.
Das Talent ist ja eigtl. fast schon ZU imba im
PvP. Im 2v2 einen Gegner zudot'en, Soulswap + Soulswap auf den andren = Pwnage. Damit spart man sich zwei GCDs, wenn ich von Haunt, Unstable Affliction, Curse of Agony und Corruption ausgehe. Bzw. sogar noch evtl. noch nen fünften, da CURSE of Agony ja zu BANE of Agony wird. D.h. Curse of Tongues/Ex/Elements noch dazu. Damit würd man sich 3 CDs sparen.
Damit würde mMn Gebrechen aber auch als Level-Specc schon fast wieder konkurrenzfähig werden. Die Frage ist nur: Setzt SoulSwap die DoTs komplett neu oder übernimmts die Laufzeit der alten DoTs? Letzteres wäre eine ziemliche Abwertung...
Aja, hier noch die Einsatzmöglichkeiten unserer 3 Shards:
Zitat:
1 - Das nächste
Pet das man beschwört ist ein Sofortzauber
2 - Das nächste Seelenfeuer das man zaubert ist ein Sofortzauber
3 - Wenn man es einsetzt und sich zu seinem Zirkel zurückportet läuft man für ein paar Sekunden um 50% schneller
4 - Der Gesundheitsstein erhöht für 8 Sekunden die maximalen Trefferpunkte um 20%
5 - Der nächste sengende Schmerz trifft zu 100% kritisch
6 - Die Kanalisierungsdauer von Blutsauger ist auf 50% reduziert
1) Primärer Zweck liegt wohl im
PvP - kanns mir aber auch gut vorstellen, dass man Pets z.B. in der Übergangsphase bei Arthas einfach auf Arthas lässt und das
Pet neu beschwört, sobalds gestorben ist
2) Wenn man das Destru-Talent geskillt hat mit SF > 80%
HP = 15% Haste, dann gibt das nen immensen Burst-Schaden - sowohl im
PvE als auch im
PvP
3) Sehr nett im
PvP, aber auch fürs
PvE könnte es nützlich sein: Wie oft wars schon so, dass wir unsren Port z.B. bei Lady Deathwhisper aufgestellt haben, und als wir ihn verwenden hätten müssen war genau dort Death and Decay - oder Marrowgar war er in den Flammen. Mit 50% Movement-Erhöhung könnten wir ihn trotzdem verwenden, ohne großartig Schaden zu nehmen
4) Naja... ne Art Battlemaster-Trinket, seh ich persönlich keinen Bonus drin.
5) Wenn wir Hexer nicht grad tanken müssen und mit Searing Pain Aggro aufbauen müssen, sehe ich momentan keinen Grund, diese Kombi zu wählen?
6) Extremst nett im
PvP, als ne Art "Oh Shit"-Button. Vielleicht müssen wir dann beim Krieger-Klingensturm nicht Mal mehr wegrennen? Aber
PvE-technisch sehe ich keine wirkliche Verwendung. Hab Blutsauger bisher kein einziges Mal im
PvE verwendet - wär nett, wenn das auch auf Seelendieb wirken würde!
So, in Vorbereitung auf Cata hab ich mir heute endllich Mal das Infernal geholt... morgn oder übermorgen ist dann die Doomguard dran ^^