Kunst ist nun leider so ein "kannst es oder lass es" Fach... ich hätte wirklich nichts dagegen, wenn man mal die einzelnen Kunstepochen oder so durchgehen würde, statt 2-3 Bilder anzusehen, ehr oberflächlich gesagt zu bekommen, wie man sowas unter umständen hinbekommt, und dann 4 Stunden lang verzweifelt versucht, auch nur den Zeichenstil erkenntlich zu machen....
Aber um mal wieder zur Kernfrage zu kommen, Kunst als Beruf... ich träume ja immer mal wieder von meiner großen literarischen Karriere, auch wenn das noch so hochtrabend klinkt, ich finde es interessanter, Bilder in den Köpfen meiner Leser zu erschaffen, als welche auf Papier o.ä zu bringen, zum einen, sein wir ehrlich, weil ich damit besser über meine beiden linken Hände hinweg sehen kann, zum anderen... der Großteil der Leseratten wird das kennen, ein lange geliebtes Buch wirt verfilmt, man freut sich wie ein Schneekönig, geht ins Kino... und will 2 Stunden später irgendjemanden, der was damit zu tun hatte, sehr sehr SEHR große Schmerzen zufügen....