Thema: Berufe Guide
Diskutiere im Berufe Forum über Berufe Guide. Berufsguide Thema wird demnächst für Cataclysm aktuallisiert!! So, ich schreib da mal einen Berufs-guide nach meiner Meinung, wenn Fehler sind, dann bitte verbessern (hab ich ja eigentlich eh schon lange vorgehabt^^) Allgemeines: - Um deine Fähigkeiten zu sehen drücke die Taste "K" - Um einen ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 12.07.2008, 09:30   #1
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

Ausrufezeichen Berufe Guide

Berufsguide


Thema wird demnächst für Cataclysm aktuallisiert!!



So, ich schreib da mal einen Berufs-guide nach meiner Meinung, wenn Fehler sind, dann bitte verbessern (hab ich ja eigentlich eh schon lange vorgehabt^^)

Allgemeines:
- Um deine Fähigkeiten zu sehen drücke die Taste "K"
- Um einen Beruf wieder zu verlernen, drücke "K", dann anschließend auf den Beruf den du verlernen willst und dann siehst du etwas in der Mitte vom ganzen Fenster ein kleines rotes, rundes, durchgestrichenes Zeichen, darauf klicken und das verlernen bestätigen
- Berufsetappen:
*Lehrling: bis max. 75 Fertigkeitspunkten
*Geselle: bis max. 125 Fertigkeitspunkten
*Experte: bis max. 225 Fertigkeitspunkten
*Fachmann: bis max. 300 Fertigkeitspunkten (Classic)
*Meister: bis max. 375 Fertigkeitspunkten (Burning Crusade)
*Großmeister: bis max. 450 Fertigkeitspunkten (WotLk)
*Erhabener Großmeister: bis max. 525 Fertigkeitspunkten (Cataclysm)
(bestimmte Rassen haben um 15 Punkte den Skill erhöht und haben dann 465 Skillpunkte, das sind Gnome und Ingenieurkunst, Draenei und Juwelenschleifen,..etc.. siehe im Zauberbuch, allgemein)

- Sammelberufe kann man schon ab lvl 1 erlernen (Bergbau, Kürschnern und Kräuterkunde)
- Nebenberufe kann man nicht mehr verlernen!!

Nebenberufe:
Insgesamt gibt es drei Nebenberufe
- Erste Hilfe
- Kochkunst
- Angeln
- demnächst auch Archäologie

Man kann alle drei erlernen und sind sehr nützlich..

- Erste Hilfe:

Erste Hilfe ist ein Beruf mit dem man Verbände aus Stoffen herstellen kann (heilt das Ziel oder sich selbst), ebenso ist es möglich Gegengifte aus Giftbeuteln zu machen. Stoffe bekommt man von Mobs (Gegnern) die Humanoide sind, also Menschen, Furbols, Oger, Knolle..etc..
Humanoide Mobs droppen:

*ab lvl 7 Leinenstoff
*ab lvl 18 Wollstoff
*ab lvl 28 Seidenstoff
*ab lvl 38 Magiestoff
*ab lvl 50 Runenstoff
*ab lvl 58+ Netherstoff (Scherbenwelt, benötigt das Add-on Burning Crusade)
*ab lvl 68 Froststoff (Nordend, benötigt das Add-on Warth of the Lich King)

da beim normalen questen und lvln Stoffe automatisch droppen braucht man in diesen Beruf nicht großartig zu investieren, besonders für Klassen ohne Heilzauber is dieser Beruf sehr empfehlenswert. Klassen wie Krieger, Schurke, Jäger, Hexenmeister & Magier.

- Kochkunst:

Kochkunst ist nicht nur etwas für Frauen, sondern auch sehr nützlich für alle andern
Für diesen Beruf wird unbedingt ein Lagerfeuer benötigt (Zunder und Holz/ einfach zu bekommen beim Gemischtwarenhändler) und die Materialien zum Kochen. Die Materialien bekommt man ebenso ganz automatisch beim questen und farmen von Wildtieren. Kochkunst ist für jede Klasse sehr empfehlenswert da bei bestimmten Gerichten ein "Satt-" Buff erscheint. Dieser erhöht je nach Stufe und Art die Ausdauer und Willenskraft des Essers, damit der Buff auch erscheint muss man mindestens 10sek. sitzen bleiben und Essen. Die besseren Gerichte Buffen auch + kritische Trefferwertung, + auf Tempowertung... etc..

Siehe auch hier: Kochrezepte

- Angeln:

Für diesen Beruf wird benötigt eine Angel und/oder ein Köder(verbessert die Angelfähigkeit um einen gewissen Wert) und viel, viel Geduld.. Eine Angel bekommt man schon im Anfangsgebiet bei Quests..
Wie der Name schon sagt wird da geangelt und es ist wie im RL, man braucht sehr viel Energie und Zeit. Angeln lohnt sich bei einigen Berufen bei denen man hin und wieder mal Fische braucht (z.B. Alchimie), oder auch für die Kochkunst. An machen Stellen in Flüssen oder Meeren gibt es Schwärme von den XY Fischen, an diesen Stellen kann man besonders gut den Fisch XY fischen. Und hin und wieder findet man Stellen mit Wrack Teilen, da fischt man sehr leicht kleine Kisten mit ein paar Schätzen.


Jetzt zu den Hauptberufen:
von denen kann man sich pro Charakter nur zwei auswählen!!
fangen wir an mit den Berufen die am besten zusammen passen:


- Alchimie
und Kräuterkunde


Kräuterkunde ist ein Farm- Beruf, das heißt das man einfach nur die Funktion "Kräuter entdecken" aktiviert haben (dann werden die Kräuter auf der MiniMap, rechts oben, angezeigt) und die Kräuter einfach Pflücken.
Am sinnvollsten ist der Beruf Alchimie oder Inschrichtenkunde, da man mit den Kräutern und Blümchen Tränke brauen kann. Man kann verschiedenste Tränke herstellen sowie Heiltränke, Manatränke (stellen Mana/Leben wieder her), Hurtigkeitstränke, Schattenschutztränke, zur Verstohlenheits- Entdeckung und vieles mehr, für fast jede Gelegenheit das Richtige Fläschchen. Später kann der Alchimist den Stein der Weisen herstellen und damit aus Eisen Gold machen um nur ein Beispiel zu nennen..

Diese beiden Berufe sind für alle Klassen geeignet und sehr praktisch, ich würde sie eher Klassen empfehlen die sich nicht heilen können und überhaupt keine Zauber wirken können.

Siehe auch hier: Alchimie

Inschriftenkunde!!
https://www.wow-forum.com/de/25885-i...tml#post193010




Kräuterkunde, die Kräuter


Kräuterliste 1 - 375

Kräuterkundelehrling 0
(Verleiht eine potenzielle Kräuterkunde-Fertigkeit von 75.)

1 . Silberblatt - Silverleaf
1 · Friedensblume - Peacebloom
15 · Erdwurzel - Earthroot (auf Hügeln und Gebirgen)

Kräuterkundegeselle 50
(Verleiht eine potenzielle Kräuterkunde-Fertigkeit von 150.)

50 · Maguskönigskraut - Mageroyal
60 · Flitzdistel - Swiftthistle ("Nebenprodukt" der Wilddornrose)
70 · Wilddornrose - Briarthorn
85 · Würgetang - Stranglekelp (Unter Wasser an der Küste)
100 · Beulengras - Bruiseweed (Meist bei Gebäuden oder oben auf Hügeln)
115 · Wildstahlblume - Wild Steelbloom (Meist weit oben im Gebirge)
120 · Grabmoos - Grave Moss (Bei Gräbern und Untoten)

Kräuterkundeexperte 125
(Verleiht eine potenzielle Kräuterkunde-Fertigkeit von 225.)

125 · Königsblut - Kingsblood
150 · Lebenswurz - Liferoot (An Gewässern)
160 · Blassblatt - Fadeleaf
170 · Golddorn - Goldthorn (Bei Gebirgen)
185 · Khadgars Schnurrbart - Khadgar`s Whisker
195 · Winterbiss - Wintersbite (Alteracgebirge)

Kräuterkundefachmann 200
(Verleiht eine potenzielle Kräuterkunde-Fertigkeit von 300.)

205 · Feuerblüte - Firebloom
210 · Lila Lotus - Purple Lotus (Bei Gebäuden, Ansiedlungen, Ruinen)
220 · Wildranke - Wildvine ("Nebenprodukt" des Lila Lotus)
230 · Sonnengras - Sungrass
235 · Blindkraut - Blindweed
245 · Geisterpilz - Ghost Mushroom (In Höhlen)
250 · Gromsblut - Gromsblood
255 · Arthas' Tränen - Arthas Tears
260 · Goldener Sansam - Golden Sansam
270 · Traumblatt - Dreamfoil
280 · Bergsilberweissling - Mountain Silversage (Gebirge)
285 · Pestblüte - Plaguebloom (Bei Untoten)
290 · Eiskappe - Icecap
300 · Blutrebe - Bloodvine
300 · Schwarzer Lotus - Black Lotus

Scherbenwelt 300-375

300 · Teufelsgras - Felweed
315 · Traumwinde - Dreaming Glory
325 · Terozapfen - Terocone
325 · Zottelkappe - Ragveil
340 · Urflechte - Ancient Lichen
350 · Netherblüte - Netherbloom
365 · Alptraumranke - Nightmare Vine
375 · Manadistel - Mana Thistle
375 · Teufelslotus - Fel Lotus

Nordend 350- 450

350 -> Goldklee ->offene Gegend
385 -> Talandras Rose -> offene Gegend
400 -> Schlangenzunge -> offene Gegend
400 -> Tigerlilie -> nahe Gewässern
425 -> Lichblüte -> offene Gegend
*Brennessel -> in Goldklee, Tigerlilie, Talandras Rose
435 -> Eisdorn -> offene Gegend
*Frostlotus -> In Nordend-Kräutern


Schnell Kräuterkunde von 0-375 für die Allianz (hab selber so meiner Schami Kräuterkunde von 0 an hoch geskillt, so finde ich gehts am schnellsten )

0-50: Teldrassil, Dun Morogh, (Friedensblume, Silberblatt, Erdwurzel)
50-85: Dunkelküste (Magnuskönigskraut, Wilddornrose)
85- 100: An der Küste entlang der Dunkelküste, des Sumpflandes und des Eschentals.. (Würgetang)
100-130: Sumpfland, Dämmerwald, Rotkammgebirge (Beulengras, Wilddornrose, Grabmoos, Wildstahlblume)
130-150: Sumpfland, Dämmerwald, Schlingendorntal, Vorgebirge des Hügellandes (Königsblut, Lebenswurz)
150-225: Schlingendorntal (Golddorn, Lebenswurz, Königsblut, Khadgars Schnurrbart, Blassblatt, Lila Lotus)
225-280: Hinterland (Lila Lotus, Golddorn, Sonnengras, Geisterpilz, Goldener Sansam)
280-300: Westliche Pestländer (Goldener Sansam, Arthas Träne, Geisterpilz, Sonnengras, Traumblatt, Pestblüte)
300-375: Scherbenwelt


Extrafähigkeit für Kräuterkunde!!! Ein HoT! "Lebensblut" heilt Schaden...





- Kürschnern und Lederverarbeitung

Kürschnern ist ebenfalls ein Farm- Beruf und ist sehr einfach. Das Kürschnern beruht darauf einem Wildtier nach seiner Tötung und Plünderung, dann auch noch das Fell abzuziehen. Benötigt wird ausschließlich ein Kürschnermesser (muss im Inventar sein). Die Wildtiere droppen als erstes "Verdorbener Lederfetzen", dann "Leichtes Leder", "Mittleres Leder", "Dickes Leder, "Unverwüstliches Leder", "Knotenhautlederfetzen" und "Knotenhautleder"... dieses Leder wird hauptsächlich für den Lederverarbeitung verwendet. Aus dem Leder wird Leder-Rüstung gemacht. Später können Lederer auch Schwere Rüstung aus Leder herstellen. Ebenso kann man nützliche Köcher und Munitionsbeutel herstellen und Rüstungssets. Und die beliebte Reitgerte für lvl 69 (erhöht das Reittempo um 10%)
Später kann man sich dann spezialisieren und zwar in 3 Richtungen:

- Drachenschuppen: erlaubt Schwere Rüstung herzustellen, besonders geeignet also für Jäger und Schamanen.
- Elementar: hat hohe Boni auf Beweglichkeit und Ausdauer, daher gut geeignet für Schurken und Feral- Druiden
- Stamm: hat Boni auf Willenskraft und Intelligenz daher geeignet für Zaubernde Druiden


Wo farme ich welches Leder? (Quelle: PC- Games, Ausgabe 02/08/Februar- März)

- Verdorbener Lederfetzen: Großteils bei Wildtieren unter lvl 10 in den Startgebieten
- Leichtes Leder: Ebenso in den Startgebieten und bei Wildtieren von lvl 10-20 (zu lvl 20 hin öffter Mi
- Mittleres Leder: Bei allen häutbaren Gegnern von lvl 15- 35; Gutes Farmgebiet: Vorgebirge des Hügellandes, die Yetihöhle
- Schweres Leder: Bei Wildtieren von lvl 25- 45; Gutes Farmgebiet:Schlingendorntal, nördlich von der Arena von Gurubashi
- Dickes Leder: Bei Wildtieren von lvl 35- 60 (zu lvl 60 hin öffter Unverwüstliches Leder); Gute Farmgebiete: Krater von Un'Gorro, die Dinos ^^ & Verwüstete Lande
- Unverwüstliches Leder: Bei allen Wildtieren von lvl 45-60; Gute Farmgebiete: Winterquell, Eisdistelberge
- Knotenhautleder/fetzen: Bei allen Wildtieren in der Scherbenwelt; Gutes Farmgebiet: Nagrand, alle Arten von Talbuks und Grollhufbullen
- Boreanisches Leder: Bei allen Wildtieren in Nordend (5 Lederfetzten lassen sich durch rechtsklick zu einem Leder machen)

Sonstige Zutaten für Lederverarbeitung

- Schildkrötenschuppen: Zu farmen bei allen Schildkröten von lvl 35-55; Gute Farmgebiete: Tanaris, Ostküste; Düstermarschen, Ostküste
- Skorpidschuppen: Zu farmen bei allen Skorbiden von lvl 40- 55; Gutes Farmgebiet: in den Verwüsteten Lande
- Dickes Grollhufleder: Zu finden bei allen Grollhufbullen in Nagrand (doch sehr geringe Droppchance)
- Teufelsschuppen: Zu finden bei allen Felshetzern und Basilisken der Scherbenwelt; Gutes Farmgebiet: Zangarmarschen, nördliches Todesmoor
- Teufelsbalg: Zu finden bei allen häutbaren Dämonen und Sphärenjägern der Scherbenwelt; Gutes Farmgebiet: Nethersturm, nördlich von Kosmozang
- Netherdrachenschuppe: Zu finden bei allen Netherdrachen der Scherbenwelt; Gutes Farmgebiet: Nethersturm, Sternensturz
- Windschuppen: Zu finden bei allen Flügelschlangen in Schergrat; Gutes Farmgebiet: Schergrat, Messergrat
- Kobraschuppe: Zu finden bei allen Schlangen im Schattenmondtal und im westlichen Nagrand


Diese Berufe sind am besten für Klassen geeignet die nur Leder tragen können: Druide, Schurke, Jäger & Schamane(ab lvl 40 lernen der Jäger und Schamane jedoch Schwere Rüstung zum tragen)

Extra Fähigkeit für Kürschnerei!!! -> Kritische Trefferchance wird erhöht durch den "Meister der Anatomie"

Siehe auch hier: Lederverarbeitung

- Bergbau + Schmiedekunst + Ingenieurskunst

Bergbau ist wie Kürschnerei und Kräuterkunde ein Farm- Beruf, man braucht nur die Fähigkeit "Mineralien aufspüren" zu aktivieren und schon werden die Erze auf der MiniMap angezeigt. Die Erze findet man logischerweise nur in Gebirgen oder in der Nähe davon. Um sie abbauen zu können, benötigt man nur eine Spitzhacke (Beim Bergbaubedarf erhältlich) im Inventar. Die abgebauten Erze werden dann mithilfe einer Schmiede verhüttet und zu Barren geformt, die man für die Folgenden Berufe benötigt.

Schmiedekunstguide!!! https://www.wow-forum.com/de/26151-g...t-0-375-a.html

Extra Fähigkeit von Bergbau!!! "Zähigkeit" Erhöht die Ausdauer.

Wo gibt es welche Erze? (Quelle: PC- Games Heft, Ausgabe: 01/08/Dezember- Januar)

- Kupfervorkommen: Dun Morogh, Wald von Elwynn, Rotkammgebirge, Westfall, Mulgor, Tirisfal, Durotar, Immersangwald, Azurmythosinsel;
- Zinnvorkommen: Loch Modan, Rotkammgebirge, Die Todesmine, Brachland, Steinkrallengebirge, Blutmythosinsel, Geisterlande
- Eisenvorkommen: Arathihochland, Schlingendorntal, Tausend Nadeln, Desolace, Alteracgebirge,
- Silbervorkommen: Arathihochland, Tausend Nadeln (hin und wieder auch im Dämmerwald und Rotkammgebirge)
- Goldvorkommen: Arathihochland, Ödland, Schlingendorntal
- Mithrilvorkommen: Azshara, Brennende Steppe, Hinterland, Ödland, Sengende Schlucht, Tanaris
- Thoriumvorkommen: Azshara, Östliche Pestländer, Winterquell, Silithus, Brennende Steppe
- Teufelseisenvorkommen: Höllenfeuerhalbinsel, Wälder von Terokkar, Schergrat
- Adamanitvorkommen: Schattenmondtal, Wälder von Terokkar, Nethersturm
- Khoriumvorkommen: Schattenmondtal, Nethersturm

Tipp: Dämmerwald: entland des südlichen Gebirges finden sich haufenweise Vorkommen: Kupfer, Zinn, Eisen, Silber,.. sehr gut zum Erze Farmen


Edlesteine effektiv abbauen!

- Arkankristall: Thoriumvorkommen
- Aquamarin: Echtsilber-, Mithril-, und Eisenvorkommen
- Blauer Saphir: Thoriumvorkommen
- Citrin: Eisen-, Echtsilber-, und Goldvorkommen
- Geringer Mondstein: Eisen-, Gold-, Silber-, und Zinnvorkommen
- Gewaltiger Smaragd: Thoriumvorkommen
- Jade: Eisen-, Gold-, und Zinnvorkommen
- Malachit: Kupfervorkommen
- Moosachat: Zinn-, und Silbervorkommen
- Opal: Thoriumvorkommen
- Schattenedelstein: Kupfer-, Zinn-, und Silbervorkommen
- Sternrubin: Thorium-, und Kithrilvorkommen
- Tigerauge: Kupfervorkommen

(alle angaben ohne Gewähr, es können Abweichungen auftreten)


Schmiedekunst: Für diesen Beruf benötigt man einen Schmiedehammer und einen Amboss (der in jeder Stadt zu finden ist). Als Schmied stellt man Waffen und Schwere Rüstungen her, später auch Platte. Auch sehr nützlich sind die Dietriche und Ruten die der Schmied herstellen kann. Dietriche kann dann zwar nur ein Schmied benutzen öffnet jedoch verschlossene Kisten, Türen und Truhen. Die Ruten werden bei der Verzauberungskunst benötigt. Wie der Lederer kann sich auch der Schmied auf einen Zeig spezialisieren:

- Waffenschmied
- Oder Rüstungsschmied
- Hammerschmiedemeister
- Schwertschmiedemeister
- Axtschmiedemeister

Dieser Beruf eignet sich besonders gut für Klassen die Schwer Rüstung und Platte tragen, also Krieger, Paladine, Jäger, Schamanen.

Siehe auch hier: Schmiedekunst

Ingenieurskunst: Der Ingenieur kann viele witzige und nützliche Gegenstände herstellen, wie Bomben und Sprengstoff, Brillen, Mechanische Begleiter (Eichhörnchen, Yeti und Hühner), Diskombobulatorstrahl, Munition, (und seit Warth of the Lich King kann sich der Ingenieur ein Mount bauen, und zwar ein Motorrad )…etc.. doch die meisten kann nur er selbst benutzen. Auch bei der Ingenieurkunst kann man sich ab dem Skill 225 spezialisieren.

- Goblin- Ingenieure: Bomben und Sprengstoff Speziallisten
- Gnom- Ingenieure: Spezialisten für skurrile Maschinen und Konstruktionen, Roboter etc…

Ingenieurskunst eignet sich für jede Klasse und Rasse besonders für leute die gerne basteln.. ^^

Siehe auch hier: Ingenieurskunst


- Schneiderei

Für diesen Beruf benötigt man nichts weiter als die Stoffe von Humanoiden Gegnern, wie bei Erste Hilfe, weiter oben. Außer die Stoffe benötigt man auch hin und wieder verschiedene Materialien, die aber leicht im Ah zu besorgen sind oder sehr leicht zum farmen sind. Ein Schneider kann nicht nur Stoff Rüstungen herstellen sondern auch Taschen und bestimmte Kleidungsstücke. Wie z.B. ein Hochzeitskleid, verschiedene Hemden und Kleider… und seit dem neuem Addon können sich Schneider einen fliegenden Teppich schneidern

Dieser Beruf ist am besten für nur Stoff tragende Klassen, wie Hexenmeister, Magier und Priester und wird meist mit dem Beruf Verzauberkunst kombiniert, da man die hergestellten Sachen auch gleich entzaubern kann und diese materialen wieder gut verkaufen kann.

Siehe auch hier: Schneiderei

____________________________________

*heul* da ich in dem Beitrag keinen Platz mehr hab,.. kann nicht so viele Zeichen schreiben wurde Verzauber kunst etwas nach unten verschoben

Verzauberkunst also 2 Beiträge weiter unten..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
wowscrnshot_071508_092512.jpg   wowscrnshot_071508_092527.jpg  

wowscrnshot_071508_092602.jpg   wowscrnshot_071508_093706.jpg  

wowscrnshot_071608_134431.jpg   wowscrnshot_071708_103950.jpg  


Geändert von Suli (22.11.2010 um 21:59 Uhr)
Suli ist offline  
Alt 12.07.2008, 09:30  
Anzeige
 
 

Ausrufezeichen AW: Berufe Guide

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 12.07.2008, 10:25   #2
Level 60
 
Avatar von Andrias

... ist friedlich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Draenei
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 1.775

AW: Berufsguide

so ich mach mich mal ran ans lesen, verbesserungen kommen per edit.

Zitat:
*ab lvl 60+ Netherstoff
Das ist nicht richtig, Netherstoff wird schon bei Monstern mit level 56 in der Scherbenwelt gedroppt.

Zitat:
Mit Verzauberkunst kann man auch reichlich Gold verdienen, indem man die Splitter und den Staub einfach im Auktionshaus verkauft, denn die sind sehr begehrt.
Hier könntest du noch hinzufügen, dass für Staub keine AHkosten anfallen (Anzahlung).


Ansonsten ist dein Guide super!
/vote4sticky (falls er das noch nicht ist :P)

Geändert von Andrias (12.07.2008 um 10:36 Uhr)
Andrias ist offline  
Alt 12.07.2008, 11:46   #3
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli

... ist verliebt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

AW: Berufsguide

Da ich oben keinen Platz mehr habe (hab zu viele Zeichen geschrieben...XD man kann nicht mehr als 20 000 Zeichen in einem Beitrag schreiben.. ) schreib ich hier den rest rein


- Verzauberkunst

Ist so ziemlich der teuerste Beruf überhaupt und nicht so besonders gut für Anfänger geeignet. Mittels Verzauberkunst kann man seine Ausrüstungsteile verbessern und sie mit Boni dauerhaft belegen. Für diesen Beruf werden Splitter, Staub und Essenzen benötigt, die man aus grünen/ blauen und violetten Gegenständen bekommt. Mann braucht zuallererst eine Rute die ein jeder Schmied herstellen kann und die wird dann verzaubert, mit dieser Rute kann man dann andere grüne Gegenstände „entzaubern“ und bekommt daraus die Materialien für den Beruf (doch Vorsicht, wenn man etwas entzaubert zerstört man den Gegenstand komplett und kann nicht wieder hergeholt werden). Je höher die Stufe des Gegenstandes desto wertvoller die Essenz.

Was entzaubert in was? (Quelle: Sonderausgabe eines PC- Games Heft)
- Seltsamer Staub: Lvl 1-20 „grüne“ Rüstung
- Seelenstaub: Lvl 21-30 „grüne“ Rüstung
- Visionenstaub: Lvl 31-40 „grüne“ Rüstung
- Traumstaub: Lvl 41- 50 „grüne“ Rüstung
- Illusionenstaub: Lvl 51-60 „grüne“ Rüstung
- Arkaner Staub: Lvl 61-70 „grüne“ Rüstung

- Geringe Magie- Essenz: lvl 1-10 „grüne“ Waffen
- Große Magie- Essenz: lvl 11-15 „grüne“ Waffen
- Geringe Astral- Essenz: lvl 16-20 „grüne“ Waffen
- Große Astral- Essenz: lvl 21- 25 „grüne“ Waffen
- Geringe Mystiker- Essenz: lvl 26- 30„grüne“ Waffen
- Große Mystiker- Essenz: lvl 31-35 „grüne“ Waffen
- Geringe Nether- Essenz: lvl 36-40 „grüne“ Waffen
- Große Nether- Essenz: lvl 41-45 „grüne“ Waffen
- Geringe Ewige- Essenz: lvl 46- 50 „grüne“ Waffen
- Große Ewige- Essenz: lvl 51- 60 „grüne“ Waffen
- Geringe Planar- Essenz: lvl 61-65 „grüne“ Waffen
- Große Planar- Essenz: lvl 66- 70 „grüne“ Waffen

- Kleiner gleißender Splitter lvl 1- 20 „blaue“ Items
- Großer gleißender Splitter lvl 21- 25 „blaue“ Items
- Kleiner leuchtender Splitter lvl 26- 30 „blaue“ Items
- Großer leuchtender Splitter lvl 31- 35 „blaue“ Items
- Kleiner strahlender Splitter lvl 36- 40 „blaue“ Items
- Großer strahlender Splitter lvl 41- 45 „blaue“ Items
- Kleiner blitzender Splitter lvl 46- 50 „blaue“ Items
- Großer blitzender Splitter lvl 51- 60 „blaue“ Items
- Kleiner Prisma Splitter lvl 61- 65 „blaue“ Items
- Großer Prisma Splitter lvl 66- 70 „blaue“ Items

Siehe auch hier: Verzauberkunst

Natürlich kann das alles auch anders kommen und ein grüner Gegenstand einen Splitter droppen und umgekehrt

Mit Verzauberkunst kann man auch reichlich Gold verdienen, indem man die Splitter und den Staub einfach im Auktionshaus verkauft, denn die sind sehr begehrt. *Und außerdem braucht man für das reinstellen ins Auktionshaus keine Gebühren zahlen. (*edit: von Andrias^^)
Dieser Beruf ist eigentlich für keine Klasse besonders geeignet, doch er wird meist mit dem Beruf Schneiderei kombiniert da man die Sachen die man schneidert auch gleich wieder entzaubern kann und somit auch mats (Materialien) hat. Das einzige was etwas umständlich ist, das die Verzauberkunst Meisterin mitten in der Instanz Uldaman steht.

[B]
Soo… das wars so im Großen und Ganzen, ich denke ich hab nichts vergessen und wenn doch dann Bitte mich pls ausbessern, ich füge das gern hinzu oder wenn etwas falsch ist dann bitte auch sagen^^

ich hoffe ich kann damit einigen hier helfen


__________________________________________________ ____________________


Zitat:
Zitat von Andrias Beitrag anzeigen
Das ist nicht richtig, Netherstoff wird schon bei Monstern mit level 56 in der Scherbenwelt gedroppt.
Aber in der Scherbenwelt gibt es doch gar keine mobs mit lvl 56, das niedrigste ist 58, oder irre ich mich da? o_O

Zitat:
Zitat von Andrias Beitrag anzeigen
Hier könntest du noch hinzufügen, dass für Staub keine AHkosten anfallen (Anzahlung).
Oh, ja genau vergessen, mach ich danke^^ *verbeug*
Suli ist offline  
Alt 12.07.2008, 12:20   #4
Level 6
 
Avatar von Dangarlo
 
 
Beiträge: 20

Reden AW: Berufsguide

Na gut.
Also es ist schon einmal gut geschrieben.
Du hast das zusammengesetzt was zusammenpasst.
Aber ich habe sie eben einzelnt verteilt. und einen so großen unterschied gibts da auch net.
Z.b Schreibe ich (das stimmt) das ingenieur ein lustiger beruf ist mann kann das und das herstellen.
Das macht einen neugierig.
Aber ansonsten ist das ganz ok.
PS:Ich schreibe ja eigentlich nur darüber:

Beruf um $$$ zu verdienen.
Beruf um für sich selber zu nutzen.
Beruf der spass macht.
Beruf die zusammen passen. /z.b Alchi + Kraüterkundler./
Aber deins ist ganz nett
Dangarlo ist offline  
Alt 12.07.2008, 14:30   #5
Level 72
 
Avatar von KevKa

... ist gut
 
Fraktion: Horde
Realm: Anetheron
Rasse: Untote
Klasse: Priester
 
Beiträge: 2.620

AW: Berufsguide

/sticky

Ist aber nice hilfe
KevKa ist offline  
Alt 12.07.2008, 14:37   #6
Zyo
Level 47
 
Avatar von Zyo

... ist energisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.116

AW: Berufsguide

Der Waffenschmied unterscheidet sich später noch um:

-Hammerschmiedemeister

-Schwertschmiedemeister

-Axtschmiedemeister

Ansonsten Klasse! : )
Zyo ist offline  
Alt 12.07.2008, 15:19   #7
Level 60
 
Avatar von Andrias

... ist friedlich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Draenei
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 1.775

AW: Berufsguide

hab noch was gefunden glaub ich
Zitat:
nd die beliebte Reitgerte für lvl 69 (erhöht das Reittempo um 10%)
das kann doch nur ein lederverarbeiter oder? bei dir steht es beim schneider drin.
Andrias ist offline  
Alt 12.07.2008, 15:29   #8
Zyo
Level 47
 
Avatar von Zyo

... ist energisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.116

AW: Berufsguide

Die Reitgerte wird durch den Beruf Lederverarbeitung und nicht durch Schneidern gebaut.

Link: http://www.buffed.de/?i=25653
Zyo ist offline  
Alt 12.07.2008, 17:22   #9
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli

... ist verliebt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

AW: Berufsguide

Zitat:
Zitat von Andrias Beitrag anzeigen
hab noch was gefunden glaub ich
das kann doch nur ein lederverarbeiter oder? bei dir steht es beim schneider drin.
huch, danke^^ verbesser ich gleich mal,

danke Andrias und Zyo und einen Keks an KevKa für das Sticky^^

Geändert von Suli (12.07.2008 um 17:25 Uhr)
Suli ist offline  
Alt 12.07.2008, 19:53   #10
Level 29
 
Avatar von Weyna

... ist beschissen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aman'Thul
Rasse: Draenei
Klasse: Magier
 
Beiträge: 426

AW: Berufsguide

Supi Suli
Schön gemacht.. Lese mir das gleich nochmal in Ruhe durch höre zu Laut Musik um mich auf alles zu konzentrieren
Weyna ist offline  


Ähnliche Themen zu „Berufe Guide”

Stichworte zum Thema Berufe Guide

leichter balg farmen

,

große netheressenz farmen

,

wow zinnerz farmen horde

,

hat ein todesritter einen diener

,

geringer mondstein farmen

,

der teuerste gegenstand bei wow

,

teufelsschuppen farmen

,

schamane was ist der beste beruf

,

berufe für nachtelf schurke

,

paladin zwerg beruf wow