Thema: Magierskillungen für PvE
Diskutiere im Magier Forum über Magierskillungen für PvE. Zitat: Zitat von Vegnarok stark Critabhängig bedeutet nicht das man ohne Crits die Skillung vergessen kann. Auch ohne Crits macht diese Skillung guten Schaden, aber um wirklich ALLES aus dieser Skillung rauszuholen braucht man ne Menge Crits. wills mal so sagen ein 2,8sek cast mit ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 25.07.2009, 09:57   #11
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: Magierskillungen für PvE

Zitat:
Zitat von Vegnarok Beitrag anzeigen
stark Critabhängig bedeutet nicht das man ohne Crits die Skillung vergessen kann. Auch ohne Crits macht diese Skillung
guten Schaden, aber um wirklich ALLES aus dieser Skillung rauszuholen braucht man ne Menge Crits.
wills mal so sagen ein 2,8sek cast mit nur 3,5k dmg macht 1,25k dps. wenn man nur mit jedem 4-5 treffer crittet kommt man nur knapp über 2-2,5k. meiner meinung nach n bisschen zu wenig und dazu kommt noch das kampfeshitze sehr stark vom crit abhängig ist.
marcelgo1992 ist offline  
Alt 25.07.2009, 09:57  
Anzeige
 
 

AW: AW: Magierskillungen für PvE

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 25.07.2009, 10:58   #12
Level 10

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Gnome
Klasse: Magier
 
Beiträge: 53

AW: Magierskillungen für PvE

Ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht. Wenn du einen Guide über den PvE-Magier schreibst, solltest du auch Skillungen angeben, die sich rein auf den PvE-Content beziehen. Aber selbst wenn man die Skillung zum Questen benutzen möchte, sollte man mit der FFB-Skillung keine Probleme haben. Ich finde nicht, dass deine Skillung für Monstermassen optimal ist, weil ich mit der von mir beschriebenen Alternativ-Skillung beim Bomben wesentlich mehr DPS schaffen würde. Auch für Bosse ist die Skillung nicht optimal, aber das hatten wir ja schon. Alles in Allem ist die Skillung für alles zu gebrauchen aber für nichts gut und deshalb meiner Meinung keine PvE-Skillung. Es wird schon seinen Grund haben, dass 90% aller Magier mit der standart Version der Skillung rumrennen und nicht mit der, die du gepostet hast.

Von welchen Rechnungen sprichst du?

Dass du auf 3,5 - 4 k DPS kommst ist OK aber du könntest mehr schaffen... Davon ab, wo schaffst du diese DPS? Bei XT im Hardmode sind auch 6-7k kein Problem.

@Marcelgo: FFB ist die beste Einsteigerskillung, weil sie nunmal leicht zu spielen ist und verdammt gut mit steigendem Gear skalliert. Arkan und Arkan/Feuer brauchen viel Zaubermacht um ordentlichen Schaden zu verursachen, während man mit FFB trotz wenig Zaubermacht verhältnismäßig viel schaden verursachen kann.
Temp ist offline  
Alt 25.07.2009, 11:17   #13
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: Magierskillungen für PvE

vllt ist arkan nicht leicht zu spielen aber man macht auf jedenfall mit grünem anfangs 80er gear mehr schaden damit, sry sind meine erfahrungen
marcelgo1992 ist offline  
Alt 25.07.2009, 11:56   #14
Level 10

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Gnome
Klasse: Magier
 
Beiträge: 53

AW: Magierskillungen für PvE

ja klar.... bis man eben oom is
Temp ist offline  
Alt 25.07.2009, 12:01   #15
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: Magierskillungen für PvE

das kennen wir ja. aber alle 2min herrvorrufung, manasaphir, pots wenn man blutelf ist noch arkaner strom, also man hat genug möglichkeiten um wieder hochzukommen.
marcelgo1992 ist offline  
Alt 25.07.2009, 12:55   #16
Level 10

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Gnome
Klasse: Magier
 
Beiträge: 53

AW: Magierskillungen für PvE

mit grünem lvl 80er equip kommt man auf ca 15k mana. bei drei arkanschlag stacks, kostet ein arkanschlag ca 1k mana. wenn man mit gutem equip bei ca 20k mana is und dann oft schon an seine grenzen kommt, wird einer mit 15k schnell merken dass es so nicht geht. overdrive ist dann nicht möglich, 3 stacks höchsten kurzfristig, aber normalerweise muss er auf die manasparendere rotation umsteigen.
hier eine kleine rechnung:
der magier hat 15k mana. er kann einmal hervorrufung benutzen und einen stein einwerfen. dadurch hat er instesamt 29k mana. der durchschnittsverbrauch einer arkanrotation beträgt 2,3k. dieser magier könnte seine rotation 12,34 mal durchführen, wenn er nicht auf eine manasparendere und weniger schaden verursachende rotation umsteigt. bei archavon oder emalon könnte er vllt sogar noch einen 2. stein einwerfen und damit noch 2 weitere roationscyklen fahren. fakt ist aber, dass er auch mit 14 wiederholungen nicht weit kommen wird.
dieser magier wäre nach 132 sec oom.

ps: bitte erzähl mir nichts über erfahrung... ich war in 3 verschiedenen relativ erfolgreichen gilden magier-klassenmentor und habe genug leute gesehen, die genauso von arkan gedacht haben und jetzt bekennende ffb-magier sind.

Geändert von Temp (25.07.2009 um 12:57 Uhr)
Temp ist offline  
Alt 25.07.2009, 19:06   #17
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: Magierskillungen für PvE

sollte nix gegen deine erfahrung sein oder ein vorwurf du hättest keine aber ich hab halt meine eigenen gemacht ^^
marcelgo1992 ist offline  
Alt 25.07.2009, 22:47   #18
Level 10

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Gnome
Klasse: Magier
 
Beiträge: 53

AW: Magierskillungen für PvE

ich wollte damit auch nur sagen, dass ich auch schon so meine erfahrungen gemacht hab
Temp ist offline  
Alt 27.07.2009, 12:30   #19
Level 13
 
Avatar von Blackdragon2706
 
 
Beiträge: 82

AW: Magierskillungen für PvE

irgentwie gehn alle links net
Blackdragon2706 ist offline  
Alt 27.07.2009, 12:36   #20
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Magierskillungen für PvE

Zitat:
Zitat von Temp Beitrag anzeigen
ich wollte damit auch nur sagen, dass ich auch schon so meine erfahrungen gemacht hab
hast du in deine erfahrung auch die manareg durch pala/priest etc eingerechnet?
Blukar ist offline  


Ähnliche Themen zu „Magierskillungen für PvE”
  • PvP und PvE Schurken
    Hey, Ein Freund der einen Schurken auf 80 hat (Troll) erzählte mir letztens das Trolle seiner Meinung nach die besten PvE Schurken wären, da sie...
  • [Guide] Der Mutilate-Schurke im PvE
    Vorab: Ein Riesendankeschön an Nátalya, der folgenden Guide im Offiziellen Forum erstellt hat und den ich mir mal erlaube, hier 1:1 zu übernehmen,...
  • PvP im PvE? ^^
    Heyho, wie man vllt. an der Frage erkennen kann bin ich neueinsteiger und stehe gerade vor der Frage PvP oder PvE? jetzt dachte ich mir pve server...
  • Wenige PvE Schurken - Schlecht ?
    Hi. Kenne keinen der nen PvE Schurken zockt aber würde gerne einen machen. Ist der schlecht im PvE ? Eigentlich ist der do´ch perfekter PvE aber...
  • Beginner PvE Rüstung
    Hi, ihr da draußen. Ich möchte demnächst mit meinem Hunter von PvP zum PvE (Instanzen) wechseln. Anfangen wird dies natürlich mit den 5'er Innis....
Stichworte zum Thema Magierskillungen für PvE

magier wow forum

,

wow feuermagier guide

,

pve mit mage ffb

,

makro lebende bombe

,

world of warcraft verbesserter frostblitz debuff

,

makro erstellen arkanmagier

,

lebende bombe makro

, makro befehl lebende bombe, wow makros flammenstoß, frostfeuer pve skillung