Also ich bitte doch sehr darum bevor hier solcher geistige Dünnpfiff verbreitet wird wie "Palatanks heilen sich im Bosskampf" oder "Palatanks gehen out of Mana, Krieger haben kein Mana, Krieger ftw" bitte ich die Leute doch darum sich mit dem Topic ernsthaft auseinander zu setzen.
Warum ein Paladin nie! in einem Bosskampf
oom gehen wird:
Wie bereits gesagt wurde, hält der Warri mehr
Dmg aus, bzw. kassiert weniger Schaden durch seine Talente und zwar genau um 4% weniger als ein Paladin, der nur eine Schadensreduktion von 6% hat. Folglich erhält der Paladin mehr Schaden, wodurch er mehr Heilung benötigt, wodurch er aber niemals
oom gehen kann. Dass der Paladin mehr Schaden abbekommt, mag die Heiler im ersten Moment abschrecken, stellt aber kein Problem dar, da der Unterschied zum Krieger nicht gravierend ist und der Paladin ansich genauso leicht geheilt werden kann wie ein Krieger. 10% pro erhaltener Heilung, erhält der Palatank an Mana.
Krieger oder Paladin?
Beim Aggroaufbau tut sich ein Paladin wesentlich leichter, denn er hat den bedeutenden Vorteil, dass er gleich mit vollem Mana an einen Bossmob rangeht und somit gleich von Anfang an Aggro aufbauen kann. Ein Krieger benötigt zum Aggroaufbau Wut, die er erst sammeln muss. Des Weiteren kann es passieren, dass im Kampf der Krieger, wenn er eine zu hohe Ausweichwertung haben sollte, kurzfristig nicht genügend Wut regeneriert, was zu Damageeinbußen führen kann.
Ich möchte hier Krieger keinesfalls schlecht reden, denn sie sind ebenbürtige Tankklassen. Es kommt am Ende darauf an wer hinter seinem Char sitzt und nicht welche Klasse tankt. Bei vielen Bossen ist es sowieso sinnvoller Druidentanks einzusetzen als Paladin oder Krieger, weil diese um vieles mehr aushalten, da sie wesentlich weniger Schaden abbekommen. Und ein Druide tut sich zudem wesentlich leichter in Bärenform Wut aufzubauen als ein Krieger.