"Vergelter können keinen Schaden machen"
Öhm nur mal so zur Info:
3% kritische Trefferwertung für Zauber und Meleeattacken für den gesamten
Raid
2% erhöhter Schadensoutput durch verbesserte Aura der Heiligkeit
Überlegung Kara:
Team A:
2 Heiler (Holypaladin, Restoschami)
1 Kriegertank
2 x-beliebige DDs (je
DD 500
DpS)
Team B:
Schutzpaladin
Vergelter
3 DDs mit dem höchsten
Dmg Output (je
DD 600
DpS)
Wie sich nun der Vergelterschaden errechnet (was von DM aber so nicht berücksichtigt wird)
2800
DpS * 6% (3% kritisch * 200% (wegen doppeltem Schaden)) = 168
DpS
1800
DpS * 2% = 36
DpS
Durch den Support bringt der Vergelter somit über 200
DpS mit. So und nun zeigt mir eine
DD Klasse die es bei gleichem Equip schafft 200
DpS mehr als ein optimal gespielter Vergelter zu erreichen.
-------------------------------------------------------------------
Zu den Tankpalas
Weihe ist nicht unsere einzige Möglichkeit Aggro aufzubauen sondern ist lediglich unterstützund, dazu kommen folgende "Kleinigkeiten"
1. Zorn der Gerechtigkeit 90% mehr Aggro durch Spell
Dmg (und mit was anderem tankt ein Schutzpaladin nicht, zumindest nicht auf
LvL 70 und wenns kein Totalnoob ist)
2. Siegel der Vergeltung (Stackt bis zu 5 mal und erzielt maximal pro
Stack 150
Dmg = 750
Dmg bei 5 Stacks und das über Zeit (wie lange hab ich jetzt nicht genau im Kopf))
3. Siegel der Rechtschaffenheit (Keine Ahnung ob das von Tankadins gleichzeitig mit SdV genutzt wird, wenn dieses 5 Mal gestackt ist oder nicht)
4. (Vorausgesetzt der Tankadin verfügt über genügend Life bzw. Rüssi) Aura der Vergeltung (25 Spell
Dmg pro Treffer gegen ein freundliches Gruppenmitglied)
5. Großer Segen des Refugiums (30 Spell
Dmg treffen den Gegner pro Schlag gegen den von Segen des Refugiums betroffenen Spieler)
6. Heiliger Schild (erhöhte Blockchance und mit jedem geblockten Schlag passiv zugefügter Schaden)
7. Weihe
8. Initialaggro durch Schild des Rächers
9. (Bei Untoten und Dämonen) zusätzlich Heiliger Zorn bzw. Exorzismus
Und falls es trotzdem mal eng werden sollte, kann man
1. Dem fokussierten Spieler SdS drauf schmeißen und ihn somit immun gegen körperliche Angriffe machen um somit die Aggro zurück zu erhalten
2. Alle 15 sec. bis zu 3 Gegner abspotten bzw. abhängig vom Equip sogar alle 12 (oder waren es 13) sec.
Ich habe sehr sehr wenig Erfahrung als
Tank würde aber 100 mal lieber mit einem Schutzpaladin à la Basti mitgehen als mit einem Boon-Warri der glaubt der Beste zu sein, weil er Krieger ist. Außerdem habe ich als Vergelter Erfahrung mit beidem gemacht und muss sagen: Es ist nicht von der Klasse abhängig die tankt sondern vom Skill des Tanks. Jeder
Tank wird Probleme bekommen die Aggro zu halten, wenn DDs kritten (ja auch bei Vergeltern) und diese zusätzlich noch mit
Dmg erhöhenden Buffs gespellt sind.
Mein persönliches Fazit:
Wenn ich in jeder Situation einen anderen
Tank haben könnte:
Bosse: Krieger
1-3 Mobs: Feraldruide
4 und mehr: Schutzpaladin
ps: Der Schutzpaladin erhöht seine Aggro dadurch, dass er gleichzeitig
Dmg auf mehrere Mobs macht und unterscheidet sich vom Krieger dahingehend, dass es bei ihm besser ist mehrere Mobs gleichzeitig zu tanken, da er dadurch mehr Heilung erfährt und somit länger Mana hat.