Auf die Gefahr hin dass ich zugeflamed und als Vollnoob bezeichnet werde: Ich hab ein paar totale "Hexer - bwz.
DD- Anfängerfragen" (ich trau mich fast schon nicht zu fragen ...

) Ist nun mal mein erster Warlock bzw. mein erster
DD! Bin eigentlich eingefleischter Heiler.
Mein Warlock ist nun
lvl 46 und auf Destro geskillt. Komme damit auch wunderbar zurecht
1. Was genau bedeutet "Hitcap" ins Deutsche übertragen? Zaubertrefferwertung? Es das also so, je höher das Hitcap ist, desto weniger widerstehen die Gegner? Aber was soll dann Zauberdurchschlagskraft? ^^
2.
Zitat:
Zerstörung ist nicht nur die beliebste Skillung für den
Raid sondern gleichzeitig auch die mit der höchsten
DPS. Ein guter Hexer bewegt sich in der
DPS grundsätzlich unter den besten 5.
Das versteh ich nicht...
Das
DPS, also Damage per Second bezieht sich doch auf die Zauberstäbe?? Oder auf die Dots?
3. Mit Destro/Opferung Skillung kann ich doch auch Inis gehen wie z.B. Bollwerk Normal/Hero, oder? Aber da die Gruppe ja nun aus 5 Personen besteht und normalerweise kein zweiter Hexer in der Gruppe ist, muss ich ja den Wichtel auspacken. Also keine Sukkubus Opferung für mehr Schaden?
4. Die Aufgabe des Destros im
Raid ist ja Schattenblitze zu casten. Aber geht einem das Mana da nicht aus? Solche Bosskämpfe (z.B. Maggi) dauern ja schon etwas länger und der Hexer kann ja nicht immer Aderlass machen. Klar, Manatränke sind eh Grundausstattung, aber irgendwie stell ich mir das Manamanagement als Destro im
Raid schon etwas schwierig vor.
5. Wie macht ihr das mit Aderlass in Instanzen/Raids? Benutzt ihr es oft und vertraut auf den Heiler?
Ich danke für jede hilfreiche Antwort!!