Guten Abend,
Heute habe ich einem alten Buffed Heft einen wirklich nützlichen Artikel gefunden! Er beinhaltet Hacker/Keylogger usw., ich habe noch kein Thema dafür gefunden, deshalb finde ich das sinnvoll einen zu erstellen, der diese Thematik beinhaltet.
In diesem Thema möchte ich Euch vor Hacker / Keylogger und co. informieren.
Ich wusste nicht wo ich das hinschreiben sollte und wenn der Thread nicht hier reinpasst dann kann er ja verschoben werden.
1.) Der Begriff "Phishing" steht für "passwort fishing" und damit sinnbildlich für das Angeln nach Passwörtern.
Bei dieser Betrugsform wird den Opfern in der Regel via E-Mail vorgegaukelt, sie müssten bei bei einem von ihnen genutzten Service ihre Nutzerdaten aktualisieren. Ein klassisches Beispiel sind gefälschte Online-Banking-Angebote. Der vermeintliche Link zu einer angeblich offiziellen Webseite schickt gutgläubige Klicker dann aber nicht zur Internet-Präsenz der Bank ihres Vertrauens, sondern zu einem oft erstaunlich echt aussehenden Nachbau von Verbrechern.
2.) Wenn der Postmann klingelt.
Mit dem gleichen Trick wollen sich die Phishers-Fritzen Eure Spiel-Account-Daten beschaffen. „Besuche wow-beta-boese-boese-webseite.net und
registriere Dich für die Beta“ – mit vermeintlichen Beta-Einladungen oder Codes für angebliche Ingame-Haustiere werdet Ihr zu Webseiten geschleust, die der offiziellen WoW-Seite mitunter verflixt ähneln und Euch zur Eingabe Eurer Account-Details auffordern. In Mails mit HTML-Format lassen sich solche finsteren Absichten sogar verbergen. Die Links auf kriminelle Web-Adressen verstecken sich dann hinter hübschen Bildern oder scheinbaren Verweisen auf die offizielle Seite.
Trügerischer Beta Fake:
3.) Richtige Browser-Wahl.
Selbst auf Internet-Seiten, die Euch nicht zur direkten Eingabe Eurer Account-Daten auffordern, seid Ihr gefährdet. Ein unachtsamer Klick Eurerseits, schon installiert Ihr unwissentlich sogenannte Keylogger. Diese Tools protokollieren Eure Tastatureingaben und leiten sie an Dritte weiter. Stark gefährdet sind Nutzer des Internet Explorers, der es Fieslingen über die Schnittstelle „ActiveX“ ganz besonders einfach macht, ungewollte Software auf Euren Rechner zu schleusen. Solltet Ihr also mit Microsofts Browser unterwegs sein, konfiguriert diesen so, dass ActiveX-Elemente nur dann ausgeführt werden, wenn Ihr es bestätigt. Falls ihr einen Keylogger haben solltet und der Pc ihn nicht erkennt/er nicht weggeht, dann sollte man am Besten den Computer neu aufsetzen.
4.) Die Vertrauensfrage.
Geht niemals sorglos mit Euren Account-Daten um. Unter gar keinen Umständen solltet Ihr Euch an öffentlichen PC-Terminals einwählen, wie sie in vielen Spiele-Shops zu finden sind. Oft unterschätzt: Das Risiko des sogenannten „Account Sharings“, also der Weitergabe Eurer Login-Daten an Freunde. Nicht immer sind es nur wildfremde Hacker, die Euren Charakteren die Klamotten vom Leib reißen. Schon so mancher Realwelt-Streit wurde zur Online-Tragödie.
5.) Passwort Informationen:
Die richtige Wahl der Passwörter ist maßgeblich für Eure Sicherheit im Internet. Passwörter schützen Daten und Accounts vor fremden Zugriffen, also nehmt Euch bitte folgende Tipps zu Herzen!
Euer Passwort sollte...
-Aus mindestens 6 Zeichen bestehen.
-
Nie aus echten Begriffen oder nur aus Zahlen umfassen.
-
Niemals für mehrere Logins verwendet werden.
-Bei unterschiedlichen Logins nicht nur eine Variante eines anderen Passwortes sein. Negativ Bsp. abc123, 123abc.
-
Nie auf Eurem Rechner gespeichert sein oder ein gut sichtbarer Zettel am Monitor hängen.
-
Nicht mit Eurem Login-Namen übereinstimmen, auch
nicht rückwärts geschrieben.
-
Nie aus irgendwelchen Zeichenfolgen wie QUEJNSN oder 123456... bestehen.
6.) Sicherheits Tipps: Niemals achtlos sein!
-Lösche E-Mails unbekannter Absender.
-Überprüfe Fremde Links, bevor Du sie anklickst.
-Sei misstrauisch, wenn unbekannte Personen dich über IM (Instant Messenger) z.B ICQ/MSN kontaktieren.
-
Gm's fragen dich
nie nach deinen Account-Daten!
-Fällt
nie auf Fake-Mails über Accountsperrungen in Englisch rein! Der Support wird euch immer in eurer Muttersprache ansprechen!
-Kauft euch
auf keinen Fall Powerleveling / WoW Gold oder Ähnliches! Meistens werdet Ihr danach gehackt!
-Geht
nie auf irgendwelche Privat-Server Seiten, denn meistens haben solche Seiten einen fiesen Keylogger!
Software aktuell halten:
-Installiere Virenscanner und eine Firewall z.B Zonealarm.
-Halte die Sicherheits-software
immer auf neuesten Stand.
-Nutze automatische Windows Updates.
Achtet auf Passwort- und Account-Sicherheit:
-Wähle Passwörter mit bedacht und verwendet sie
nie mehrfach.
-Denke genau nach auf welchen Computern Du dich in Spiele/Webseiten einloggst, am Besten nur auf deinem eigenen Pc.
Spiele niemals in einem Internetcafe oder ähnliches!
-Gebe Deine Login-Daten
niemals weiter.
--------------------------------------------------------------
So, das waren alle wichtigen Informationen über Hacker etc.
Es ist ein wirklich wichtiges Thema, also lest es euch bitte durch! Hacker können überall sein...
MfG trox