Vorab: Ein Riesendankeschön an Ronán, der folgenden Guide im Offiziellen Forum erstellt hat und den ich mir mal erlaube, hier 1:1 zu übernehmen, weil ich ihn einfach für verbreitenswert halt.
Original-Post -> http://forums.wow-europe.com/thread....sid=3&pageNo=1
Eins vorweg:
Es gibt in diesem Forum eigentlich genug Threads in denen man sich über unsere Klasse und die zugehörige Spielweise informieren kann, leider wird dies so gut wie nie beherzigt und deswegen hab ich mich entschlossen diesen Guide zu verfassen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Begriffserklärungen
2. Waffenwahl
3. Skillung unter Berücksichtigung der Waffenwahl
4. Gifte
5. Ausrüstung/Equipment/Gear
6. Rotationen
7. Sockelungen/Verzauberungen/Glyphen/Berufe
8. Die Aufgaben des Schurken im
Raid
9. Addons, die Euch beim aufrechterhalten Eurer Blutung und Zerhäckseln Fähigkeit helfen können
10. Danksagung, Links und Quellen
1. Begriffserklärungen
CP: Combo Points, Kombopunkte
MH: Mainhand, Waffenhand, der LINKE Waffenplatz in eurem Charakterfesnter
OH: Offhand, Nebenhand, der RECHTE Waffenplatz in eurem Charakterfenster
DPS: Damage per Second, Schaden pro Sekunde
Finisher: Fähigkeiten die zur Benutzung die vorher aufgebauten CPs brauchen
SS: Sinister Strike, Finsterer Stoß, Hauptangriff zum Aufbau der Kombopunkte
SnD: Slice and Dice, Zerhäckseln, Euer Hauptfinisher
Rup: Rupture, Blutung, zweiter Finisher
Evi: Eviscerate, Ausweiden, dritter* Finisher
Env: Envenom, Vergiften, dritter* Finisher
*Man benutzt entweder Ausweiden oder Vergiften, deswegen bei beiden Fähigkeiten das „dritter“.
2. Waffenwahl
Als Kampfschurke gibt es verschiedene Arten von Waffen, die zu unserer Verfügung stehen. Da ich möchte, dass ihr mit Hilfe des Guides, das bestmögliche an Schaden macht, werde ich nur auf die zwei besten Waffenarten eingehen, die zurzeit gespielt werden sollten.
Dabei handelt sich um die Faust/Dolch bzw. Faust/Schwert Kombination.
Erklärung:
In Eure MH nehmt ihr eine Faustwaffe mit langsamer Waffengeschwindigkeit und hohem Grundschaden, in Eure OH nehmt ihr einen schnellen Dolch oder ein schnelles Schwert (Waffengschwindigkeit 1,3-1,5) mit hohem
DPS-Wert. Mit Beginn des zweiten Addons hat Blizzard das Talent Nahbereichsgefecht eingeführt. Dieses Talent ist eine Zusammenfassung aus der damaligen Dolch- und Faustwaffenspezialisierung, die Euch pro Punkt, den ihr investiert 1% kritische Trefferchance gewährt. Dies jedoch natürlich nur, wenn ihr mit Faustwaffen oder Dolchen arbeitet.
Wozu dann das Schwert?
Gute Frage, zunächst solltet ihr wissen, dass fast jede Skillung gewisse „Filler“ beinhaltet, d.h. Talente, die man nur lernt, damit man die Voraussetzung erfüllt, die nächstbesseren Talente zu erlenen. Dies trifft auf unser Talent Schwertspezialisierung zu, welches Euch pro Punkt eine Chance von 1% auf einen zusätzlichen Angriff mit der Waffenhand(!) gibt. Dies gilt natürlich nur, wenn ihr in einem der beiden Waffenslots ein Schwert tragt. (In unserem Fall die Nebenhand) Und hier ist der Schlüssel: Es spielt dabei keine Rolle, ob ihr ein Schwert, Kolben, Dolch oder eine Faustwaffe in der MH trägt. Der Schwung wird mit jeder Waffe ausgeführt.
Warum eine schnelle Waffe in die Nebenhand?
Unser schurkisches Talent Kampfkraft gibt uns eine 20% Chance pro erfolgreich ausgeführtem Angriff mit den Nebenhand, 20 Energie zu bekommen. Ergo, je schneller die Waffe, desto mehr Angriffe, desto mehr Energie.
Es ist Euch überlassen, mit welchen der beiden Varianten ihr spielen möchtet. Fakt ist jedoch, dass die Schwertspezialisierung nur Schritt halten kann, wenn ihr ein absolutes High-End
Schwert euer Eigen nennen dürft. Sonst ist man mit einem Dolch so gut wie immer besser und vor allem billiger bedient (Papierschneider des Bibliothekars). Der Grund liegt einzig und allein darin, dass Blizzard nur ein einziges Schwert eingeführt hat, dass einen attraktiven Waffenspeed und guten
DPS-Wert hat und das ist droppt bei der 10er Version von Malygos. (Hagelsturm) Aber dazu gleich mehr in Punkt 5.
3. Skillungen unter Berücksichtigung der Waffenwahl
Diesen Punkt bringen wir schnell hinter uns, weil er uns nicht viel zu erklären gibt. Jeder von Euch hat die Möglichkeit sich die genauen Talenterklärungen im Spiel durchzulesen.
Faust/Dolch-Variante a)
http://de.wowhead.com/?talent=f0eb0xZMgVbxbxoru0xRtx
Faust/Dolch-Variante b)
http://de.wowhead.com/?talent=f0xbZMgVbxbxoru0xRtxbc0h
Faust/Schwert-Variante a)
http://de.wowhead.com/?talent=f0eb0xZMgV0x0xaru0xRtx
Faust/Schwert-Variante b)
http://de.wowhead.com/?talent=f0xbZMgV0x0xaru0xRtxbc0h
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, sind Durchhaltevermögen und Verbessertes Sprinten hier die Filler-Talente.
Welche der beiden Varianten besser ist erfahrt ihr nur durch Testen oder durch das Spreadsheet (Erläuterung folgt). Der
DPS-Unterschied ist jedoch bei beiden Skillung minimal.
4. Gifte
Auch hier werden wir nicht viel Zeit investieren, da es lediglich 2 Gifte gibt, die wir als Kampfschurke im Allgemeinen brauchen (Ausnahmen gibt es natürlich).
Mainhand
Wenn unsere Offhand eine Geschwindigkeit von 1,4 oder weniger hat, tödliches Gift, sonst Wundgift.
Nebenhand
Wenn unsere Offhand eine Geschwindigkeit von 1,4 oder weniger hat, Wundgift, sonst tödliches Gift.
Je nach persönlichen Stats (vor allem Tempowertung) kann es sein, dass doppel Wundgift mehr Schaden bringt. Es empfiehlt sich ein Spreadsheet zu benutzen, um das bei sich selbst zu kontrollieren. (Danke an Blutrose)
5. Ausrüstung/Equipment/Gear
Hier gibt es natürlich wieder unzählige Möglichkeiten der Kombinierung, deswegen geh ich auch auf keine speziellen Items ein, sondern erkläre lediglich worauf ihr bei Euer Equipmentwahl am meisten Wert legen solltet.
1. Trefferwertung*
2. Beweglichkeit/Angriffskraft
3. Waffenkunde
4. Kritische Trefferwertung
5. Haste (mir fehlt das deutsche Wort)
*WICHTIG: Trefferwertung solltet ihr nur gezielt angehen, bis ihr den Wert 99 erreicht, ab dann reiht sich Trefferwertung zwischen Waffenkunde und kritische Trefferwertung ein. Soll heißen, ab 99 Trefferwertung seid ihr mit Beweglichkeit, Angriffkraft und Waffenkunde besser bedient.
Waffenkunde solltet ihr wiederum nur mitnehmen, wenn Euer Wert nicht über 132 liegt.
Beweglichkeit oder Angriffskraft?
Tja, da gibt es so ca. in jedem Forum heiße Diskussionen drüber, ich bin der Meinung, dass Beweglichkeit einen Tick besser als Angriffskraft ist.
Waffenwahl:
Wie bereits beschrieben in die MH eine langsame Faustwaffe mit hohem Grundschaden und die OH einen schnellen Dolch oder Schwert mit hohen
DPS-Wert.
Tipp:
Eine sehr gute und sehr günstige Variante ist der Papierschneider des Bibliothekars, den ihr fürn Appel undn Ei im Auktionshaus Eures Vertrauens erstehen könnt. Dieser Dolch ist übrigens die einzige schurkenrelevante Waffe mit einem Attackspeed von 1,3 und ist somit für unsere Zwecke bestens geeignet. Außerdem ist er absolut Endgame-tauglich. Selbst die Dolche in 10er Naxxramas sind nur minimal besser.
Alle anderen Waffendropps könnt ihr auch Seiten wie buffd.de und wie sie alle heißen genau nachschauen.
Kurze Zusammenfassung der Waffen bevor ihr Naxx geht.
Mainhand: Gier, Faustwaffe aus der Kiste am Ende vom Ausmerzen von Stratholme im heroischen Modus
Nebenhand: Papierschneider des Bibliothekars aus dem AH.
Kurze Zusammenfassung der Waffen wenn ihr 10er Naxx geht.
Mainhand: Kel´Thuzads Umklammerung, wie der Name von sagt vom Seppel höchstpersönlich
Nebenhand: Papierschneider des Bibliothekars aus dem AH oder Hagelsturm aus der 10er Version von Malygos
Kurze Zusammenfassung der Waffen wenn ihr 25er Naxx geht.
Mainhand: Unheilsgriff, wieder eine Waffe von Kel und gleichzeitig die beste Waffe für einen Kampfschurken im Moment.
Nebenhand: Eingesponnener Tod(WD), Dolch von Anub, dem ersten Boss im Spiderwing von Naxx. Habt ihr diese Waffe, habt ihr einer der besten Waffen für die Offhand des Kampfschurken und gleichzeitig die beste Mainhand, falls ihr mal Mutliate spielen möchtet. Einzig und allein Hagelsturm ist in der Lage mehr
DPS zu bringen als WD aber nur, wenn alle anderen Equipmentslots perfekt belegt sind. Falls ihr Naxxramas gehen solltet, seht zu, dass ihr schnellstmöglich den 4er Setbonus bekommt.
Hier nochmal ein link aus dem EJ-Forum, damit ihr die Items auch mal vor Augen habt:
http://de.wowhead.com/?items=4&filt....2:1.1:1#wrist 6. Rotationen
Die Rotation steht im direktem Verhältnis zu eurem Gear, denn je besser Euer Gear ist, desto öfter trifft ihr den Gegner kritisch, desto öfter wird Eure Finsterer Stoß Glyphe(siehe Punkt 7-Glyphen) proccen. Eins vorweg: Welche Rotation ihr auch benutzt, stellt sicher, dass Euer Zerhäckseln niemals ausläuft. Die einfachste und sicherste Rotation ist die so genannte 5s/5r/5e Rotation.
Erklärung:
5s steht für 5 CPs aufbauen und dann Zerhäckseln benutzen, danch 5 CPs und Blutung benuzen und danach 5 CPs aufbauen und Ausweiden oder Vergiften Benutzen. Mit 4er Bonus des T7 bzw. T7,5 Sets sind auch „engere“ Rotationen, wie z.B. 3s/5r/5e, machbar. Achtet aber wie gesagt auf Euren Zerhäckseln-Timer!
Genauere Erklärung:
1. In Verstohlenheit gehen oder direkt mit SS loslegen und zu Punkt 3 gehen
2. Erdrosseln
3. Zerhäckseln
4. 5 CPs aufbauen mit Finsterer Stoß
5. Zerhäckseln
6. 5 CPs aufbauen mit Finsterer Stoß
7. Blutung
8. 5 CPs aufbauen mit Finsterer Stoß
9. Ausweiden oder Vergiften*
10. Punkt 3 und so weiter…
*Wichtig: Wenn ihr bei Punkt 9 angekommen seit und euer Zerhäckseln weniger als 12 Sekunden übrig hat, müsst ihr es erneuern! Angenommen ihr habt Eure 5 CPs aufgebaut und Zerhäckseln hat nur noch 7 Sekunden übrig, ihr würdet in den 7 Sekunden keine 5 CPs aufbauen können um eure Rotation aufrecht zu erhalten. Wartet also ab und lasst eure Energie „poolen“
7. Sockelungen, Verzauberungen, Glyphen und Berufe
Habt ihr die magischen 99 Punkte in Trefferwertung erreicht braucht ihr keinen reinen Trefferwertungssockel mehr zu verwenden, nehmt stattdessen einen der folgenden
orangen Sockel:
- Akkurater Monarchentopas, 8 Waffenkunde und 8 Trefferwertung
- Glitzernder Monarchentopas, 8 Beweglichkeit und 8 Trefferwertung
Für
rote Sockel nehmt ihr entweder:
- Feingeschliffener Scharlachrubin, 16 Beweglichkeit
- Heller Scharlachrubin, 32 Angriffskraft
- Präziser Scharlachrubin, 16 Waffenkundewertung
Für
blaue Sockel nehmt ihr:
- Ausbalancierter Zwielichtopal, 16 Angriffskraft und 12 Ausdauer
Metasockel:
- Unerbittlicher Erdringdiamant, 21 Beweglichkeit und 3% erhöhter kritischer Schaden
Verzauberungen: - Waffen: Berseker eventuell Mungo, falls Euch Beserker zu teuer ist, http://de.wowhead.com/?spell=59621
- Umhang: 22 Beweglichkeit, http://de.wowhead.com/?spell=60663
- Brust: 8 bzw. 10 auf alle Werte, http://de.wowhead.com/?spell=60692
- Armschienen: 50 Angriffskraft, http://de.wowhead.com/?spell=44575
- Handschuhe: 44 Angriffskraft oder 20 Trefferwertung oder 15 Waffenkundewertung oder 20 Beweglichkeit,
- Angriffskraft ist hier die beste Wahl, http://de.wowhead.com/?spell=60668
- Stiefel: Eiswandler, http://de.wowhead.com/?spell=60623
- Kopf: Arkanum der Qualen, http://de.wowhead.com/?item=44149
- Schulter: Große Inschrift der Axt, http://de.wowhead.com/?item=44133
- Gürtel: Besorgt Euch aus dem AH oder von einem Schmied Eures Vertrauens eine Ewige Gürtelschnalle und sockelt diese dann mit einem der o.g. Steine. http://de.wowhead.com/?item=41611
Die Verzauberungen können abweichen, wenn ihr einen entprechenden Beruf habt, der euch extra Boni verschafft.
Glyphen:- Finsterer Stoß, Eure kritischen Treffer mit 'Finsterer Stoß' haben eine Chance von 50%, einen zusätzlichen Combopunkt hinzuzufügen.
- Zerhäckseln, Erhöht die Dauer von 'Zerhäckseln' um 3 Sek.
- Blutung, Erhöht die Dauer von 'Blutung' um 4 Sek.
Berufe:
Diesen Teil werde ich komplett aus dem Taschenguide übernehmen, da es dort nichts hinzuzufügen gibt:
Kürschnern: 32 kritische Trefferwertung, durch die passive Fähigkeit Meister der Anatomie
Alchemie: 64 Angriffskraft durch Fläschchen der endlosen Wut, die übrigens dann 4 Stunden hält
Verzaubern: 64 Angriffskraft durch Verzauberung der Ringe
Juwelenschleifen, jeweils Durch Steine, die der Schleifer NUR für sich benutzen kann:
114 Angriffskraft
oder 57 Beweglichkeit
oder 57 Trefferwertung
oder 57 Waffenkundewertung
Erläuterung:
Es ist davon auszugehen, dass man als Schurke lediglich die blauen Sockel durch die Juweliereigenen Steine (Drachenauge) ersetzt, weil diese für uns am wenigsten taugen. Man kann also insgesamt 3 Drachenaugen sockeln. Man tauscht also 3 blaue Sockel gegen 3 Drachenaugen aus. Ausdauer ist zwar ein schönes Attribut, sollte uns Schurken aber herzlich wenig interessieren, deshalb lass ich es außen vor. Das Rechenbeispiel sähe natürlich anders aus, wenn man auf die Sockelboni verzichten würde und die blauen Sockel mit roten Steinen sockeln würde. Davon gehe ich jetzt aber NICHT aus.
Rechenbeispiel:
Ohne Dachenaugen
a) 3x 16 AP und 12 Ausdauer = 48 AP und 36 Ausdauer durch blaue Sockel
b) 3x 8
Agi und 12 Ausdauer = 24
Agi und 36 Ausdauer durch blaue Sockel
c) 3x 8 Waffenkunde und 12 Ausduer = 24 Waffenkunde und 36 Ausdauer durch blaue Sockel
mit Drachenaugen
a) 3x 54 AP = 162 AP
b) 3x 27
Agi = 81
Agi
c) 3x 27 Waffenkunde = 81 Waffenkunde
usw.
Differenzen:
a) 162-48=114
b) 81-24=57
c) 81-24=57
Schmiedekunst:
64 Angriffskraft
oder 32 Beweglichkeit
oder 32 kritische Trefferwertung
oder 32 Hast
oder 32 Trefferwertung
Lederverarbeitung: 64 Angriffskraft durch bessere Verzauberung der Armscheinen
Inschriftenkunde: 64 Angriffskraft durch bessere Verzauberung der Schultern
Mein persönlicher Tip
Verzaubern und Juwelenschleifen.
Die zur Zeit am meisten bringenden Berufe
Schmiedekunst und Juwelenschleifen
8. Die Aufgaben des Schurken im Raid
Eure erste Aufgabe sollte es natürlich sein den für Euch bestmöglichen Schaden zu erreichen ohne dabei zu sterben und Aggro zu ziehen oder aber andere Aufgaben wie Spellinterrupt o.ä. zu vernachlässigen.Mit WOTLK haben wir Schurken eine sehr mächtige Fähigkeit erhalten, die von vielen meines Wissens nicht benutzt wird. Die Rede ist von dem Schurkenhandel, welche unsere Bedrohung des ersten Angriffs und alle darauf folgenden Angriffe innerhalb von 6 Sekunden komplett auf den Spieler überträgt, auf den wir es gewirkt haben. Zusätzlich wird der Schaden unseres Schurkenhandel-Ziels um 15% erhöht.
Also: Vorm Bosskampf den Maintank ins Ziel nehmen, den Schurkenhandel benutzen und auf den Boss einprügeln was das Zeug hält.
Eine weitere neue Fähigkeit, welche mit dem Patch 3.0.8 noch mehr an Wert gewonnen hat, ist unser Dolchfächer. In den heutigen Raidinstanzen, wo Trashgruppen fast nur noch gebombt werden, haben wir Schurken also endlich eine Fähigkeit, mit der auch wir uns fröhlich an der Bomberei beteiligen können.
Eine weitere Aufgaben wärt das Rüstung schwächen, falls kein Krieger im
Raid ist und wir unser Ziel mit möglichst wenig Rüstung angehen wollen. Rüstung schwächen ist ein weiterer finisher, welcher dann anstelle von Ausweiden/Vergiften benutzt werden würde.
9 Addons
Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Addons, die speziell für Schurken sind:
1. RogueFocus,
http://www.wowinterface.com/download...usClassic.html, eine zusätzliche Leiste mit Energie und CP-Anzeige. Gefällt mir sehr gut.
2. RoguePowerBars, unsere Anzeigen, wie lange unsere Buffs und Debuffs noch laufen
http://wow.curse.com/downloads/wow-a...ls/rpb-20.aspx
Genauer gesagt sind diese 2 Addons nur empfehlungen von mir. Alles andere ist und bleibt dem eigenem Geschmack überlassen.
10 Danksagung, Links und Quellen
Danke an:
Meine Gilde, die mich vor einigen Monaten trotz totalem Rotzgear aufgenommen hat.
Natalya für den Top Mutliate-Guide
http://forums.wow-europe.com/thread....98002315&sid=3
Stabbinstan, für seinen Trefferwertungsguide
http://forums.wow-europe.com/thread....79718208&sid=3
Drbanana, für seinen Giftguide
http://forums.wow-europe.com/thread....66726905&sid=3
Hypo, für die Übersetzung des Tachenguides
http://forums.wow-europe.com/thread....59610825&sid=3
Brick, für seinen Spreadsheet-Guide
http://forums.wow-europe.com/thread....87574127&sid=3
Quellen:
http://elitistjerks.com/f78/ www.buffed.de www.thottbot.com www.wow-europe.com