Thema: Geschichte der Blutelfen
Diskutiere im Blutelfen Forum über Geschichte der Blutelfen. Ich zocke RP Blutelf und manches habe ich nch nicht verstanden: Einiges ist ja klar definiert bei der Geschichte der Blutelfen. Aber zusammengefasst sind Lücken vorhanden. Manche Sachen versteh ich noch nicht richtig. Ich fasse mal zusammen: 1Elfen leben auf der Welt und haben einen ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.12.2008, 15:09   #1
Level 14
 
Avatar von Dehan
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackrock
Rasse: Trolle
Klasse: Priester
 
Beiträge: 94

Geschichte der Blutelfen

Ich zocke RP Blutelf und manches habe ich nch nicht verstanden:

Einiges ist ja klar definiert bei der Geschichte der Blutelfen.
Aber zusammengefasst sind Lücken vorhanden. Manche Sachen versteh ich noch nicht richtig. Ich fasse mal zusammen:

1Elfen leben auf der Welt und haben einen mächtigen Brunnen.
2Die jetztigen Blutelfen waren die, die Abhängig von der Macht wurden und von Drachen ausgestoßen worden sind
3Dann kommt erstmal eine ganze lange Zeit nichts. Die Blutelfen, Hochwohlgeborenen, Hochelfen kommen im 1. Krieg gar nicht vor.
4Erst im 2. Sind sie plötzlich wieder da. Bloß: WO??? Sie werden von der
Horde im 2. Krieg angegriffen... Aber in welcher Stadt denn? Häää? Ziemlich lückenhaft oder habe ich da etwas übersehen...
5Der 2. Krieg haben die Blutelfen durch ein Pakt mit den Menschen gewonnen, weil sie den Menschen die Magie gezwigt haben. Hää? Ich dachte die Blutelfen sind abhängig von der Macht, die sie nicht haben, also, um es mal klar zu sagen: Böse! Macht keinen Sinn bei mir.
6Dann kommen sie hopsasa mal in Lorderon an und haben dann den tollen Sonnenbrunnen und werden schon wieder abhängig. Was für Opfer! Dann kommt Arthas ein Todesritter. Ok, aber warum und wie wurde er dann besiegt??? Blutelfen = Allianz. Arthas = Horde. Ok, aber warum hat Arthas verloren? Hat jemand mal einen Link von Arthas Untergang?
7Der Prinz wird König, der König ist tot. Prinz ist GUUUT, also keine Dämologie. Warum wird er dann als König der Lehrer der schwarzen Magie und Dämologie???
8Alle Blutelfen sind abhängig und brauchen Macht. Der Brunnen ist kaputt, aber durch schwarzer Magie können sie sich über Wasser halten.
9Jetzt hauen die ab in die Scherbenwelt. Hää? Also was wollen die Blutelfen nun? Hauptstadt in Azeroth oder Scherbenwelt oder beides, um es vollständig zu verkomplizieren??
10Die Menschen mögen die neue, schwarze Magie nicht. Also feinde.
11So Opfer, wie die Blutelfen ständig rüber kommen, bätteln sie die Horde nach Frieden an. Hää? Das macht doch keinen Sinn. Die hatte 2 Große Kriege gegen die Horde und den Amanitrollen????
12Nunja, aber warum in teufelsnahmen sind unsere engsten Verbündeten dann Untote, währenddessen ein RIEEEEEESEN Heer in Lorderon die Stadt unter Druck setzt.

So, ich habe die Abschnitte numeriert, damit ihr besser auf die einzelnen Sachen antworten könnt. Bitte erklärt mir meine Lücken.
Dehan ist offline  
Alt 02.12.2008, 15:09  
Anzeige
 
 

AW: Geschichte der Blutelfen

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 03.12.2008, 00:10   #2
Level 10
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der abyssische Rat
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 46

AW: Geschichte der Blutelfen

Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
Ich zocke RP Blutelf und manches habe ich nch nicht verstanden:

Einiges ist ja klar definiert bei der Geschichte der Blutelfen.
Aber zusammengefasst sind Lücken vorhanden. Manche Sachen versteh ich noch nicht richtig. Ich fasse mal zusammen:

1Elfen leben auf der Welt und haben einen mächtigen Brunnen.
2Die jetztigen Blutelfen waren die, die Abhängig von der Macht wurden und von Drachen ausgestoßen worden sind
3Dann kommt erstmal eine ganze lange Zeit nichts. Die Blutelfen, Hochwohlgeborenen, Hochelfen kommen im 1. Krieg gar nicht vor.
4Erst im 2. Sind sie plötzlich wieder da. Bloß: WO??? Sie werden von der Horde im 2. Krieg angegriffen... Aber in welcher Stadt denn? Häää? Ziemlich lückenhaft oder habe ich da etwas übersehen...
5Der 2. Krieg haben die Blutelfen durch ein Pakt mit den Menschen gewonnen, weil sie den Menschen die Magie gezwigt haben. Hää? Ich dachte die Blutelfen sind abhängig von der Macht, die sie nicht haben, also, um es mal klar zu sagen: Böse! Macht keinen Sinn bei mir.
6Dann kommen sie hopsasa mal in Lorderon an und haben dann den tollen Sonnenbrunnen und werden schon wieder abhängig. Was für Opfer! Dann kommt Arthas ein Todesritter. Ok, aber warum und wie wurde er dann besiegt??? Blutelfen = Allianz. Arthas = Horde. Ok, aber warum hat Arthas verloren? Hat jemand mal einen Link von Arthas Untergang?
7Der Prinz wird König, der König ist tot. Prinz ist GUUUT, also keine Dämologie. Warum wird er dann als König der Lehrer der schwarzen Magie und Dämologie???
8Alle Blutelfen sind abhängig und brauchen Macht. Der Brunnen ist kaputt, aber durch schwarzer Magie können sie sich über Wasser halten.
9Jetzt hauen die ab in die Scherbenwelt. Hää? Also was wollen die Blutelfen nun? Hauptstadt in Azeroth oder Scherbenwelt oder beides, um es vollständig zu verkomplizieren??
10Die Menschen mögen die neue, schwarze Magie nicht. Also feinde.
11So Opfer, wie die Blutelfen ständig rüber kommen, bätteln sie die Horde nach Frieden an. Hää? Das macht doch keinen Sinn. Die hatte 2 Große Kriege gegen die Horde und den Amanitrollen????
12Nunja, aber warum in teufelsnahmen sind unsere engsten Verbündeten dann Untote, währenddessen ein RIEEEEEESEN Heer in Lorderon die Stadt unter Druck setzt.

So, ich habe die Abschnitte numeriert, damit ihr besser auf die einzelnen Sachen antworten könnt. Bitte erklärt mir meine Lücken.
1. Die Blutelfen lebten in den östlichen Königreichen und hatten dort mal nen Brunnen (Sonnenbrunnen, auch bekannt als Sunwell /25er Raid Instanz/)

2. -/ lass ich mal so stehn

3. -/

4,5,6,7,8. Sie werden nicht von der Horde angegriffen, die Blutelfen werden von der Geißel, welche von Arthas geleitet wird angegriffen. Und zwar hat Arthas die Absicht den Sonnenbrunnen zu zerstören. Der Brunnen wurde zerstört und nun haben sie nur einen "Ersatz" sind aber lange nicht so mächtig wie früher, und sind auch keine Hochelfen mehr.
Sie sind nun Blutelfen, welche sich der Horde anschlossen, hauptsächlich um an mehr Macht zu gelangen... genau wie die Untoten

9. Welche Stadt bauen die Blutelfen denn in der Scherbenwelt auf? Sie haben ihren Hauptstützpunkt in Silbermond.

10. -/

11. Die Hochelfen hatten keinen Krieg mit der Horde, nur mit den Orcs.

12. Das ist aus rein spieletechnischen Gründen so, damit sich die Untoten mal freuen dürfen.

Bemerkung von mir:

Du hast einiges durcheinander gebracht. Vorallem die Völker. z.B. sagtest du Arthas gehöre zur Horde... welcher eigentlich zur Geißel gehört.

Achte mal auf die Standpunkte der verchiedenen Völker.. mfg Sayoc
Sayoc ist offline  
Alt 03.12.2008, 03:28   #3
Level 45
 
Avatar von Pirazha

... ist geil
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 997

AW: Geschichte der Blutelfen

Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
1Elfen leben auf der Welt und haben einen mächtigen Brunnen.
Welche Elfen meinst du hier? Die Blutelfen oder die Nachelfen?
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
2Die jetztigen Blutelfen waren die, die Abhängig von der Macht wurden und von Drachen ausgestoßen worden sind
Die Blutelfen wurden nie von den Drachen "ausgestoßen", die Drachen haben nichts mit ihrer Geschichte zu tun. Die Hochwohlgeborenen wurden nach der Teilung Kalimdors von den Nachtelfen verstoßen.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
3Dann kommt erstmal eine ganze lange Zeit nichts. Die Blutelfen, Hochwohlgeborenen, Hochelfen kommen im 1. Krieg gar nicht vor.
Der erste Krieg ist auch der Krieg der Orks von Draenor gegen die Menschen von Azeroth und ihre Verbündeten, die Zwerge und Gnome aus Khaz Modan. Da der erste Krieg in Azeroth stattfindet, die Blutelfen aber in Quel'Thalas, nördlich von Lordaeron, leben, ist es logisch, dass sie dabei keine Rolle spielten.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
4Erst im 2. Sind sie plötzlich wieder da. Bloß: WO??? Sie werden von der Horde im 2. Krieg angegriffen... Aber in welcher Stadt denn? Häää? Ziemlich lückenhaft oder habe ich da etwas übersehen...
Im zweiten Krieg kämpft die Horde von Draenor gegen die Allianz von Lordaeron. Die Menschen aus Azeroth, Königreich Sturmwind zB., sind nach Lordaeron geflüchtet. Die Hochelfen, damals hießen sie noch so, hatten einen Pakt mit den Menschen des Geschlechts Arathor und halfen deshalb den Menschen im Kampf gegen die Orks. Ihre Stadt blieb die selbe, Quel'Thalas.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
5Der 2. Krieg haben die Blutelfen durch ein Pakt mit den Menschen gewonnen, weil sie den Menschen die Magie gezwigt haben. Hää? Ich dachte die Blutelfen sind abhängig von der Macht, die sie nicht haben, also, um es mal klar zu sagen: Böse! Macht keinen Sinn bei mir.
Sie waren zu der Zeit auch keine Blutelfen, sondern Hochhelfen, die einen Bund eingegangen sind und den Menschen die Magie beigebracht hatten, weil diese ihnen halfen die Trolle zu besiegen, die die Hochelfen fast ausgelöscht hatten. Das war lange vor dem ersten und dem zweiten Krieg.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
6Dann kommen sie hopsasa mal in Lorderon an und haben dann den tollen Sonnenbrunnen und werden schon wieder abhängig. Was für Opfer! Dann kommt Arthas ein Todesritter. Ok, aber warum und wie wurde er dann besiegt??? Blutelfen = Allianz. Arthas = Horde. Ok, aber warum hat Arthas verloren? Hat jemand mal einen Link von Arthas Untergang?
Arthas wurde nicht besiegt. Er wollte nur zum Sonnenbrunnen um Kel'Thuzad als Lich wiederbeleben zu lassen. Deswegen hat er Quel'Thalas angegriffen und die Hochelfen fast gänzlich ausgelöscht. Nachdem Kel'Thuzad aus dem Brunnen als wiedergeborener Lich emporstieg, wurde der Brunnen "verunreinigt" und seine Macht war dahin. Die überlebenden, die der Meinung waren, dass die Allianz sie nicht mehr beschützen kann, oder sie der Allianz nichts mehr schuldig wären, nannten sich Sin'Dorei - Blutelfen eben, um ihrer gefallenen Kameraden zu ehren.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
7Der Prinz wird König, der König ist tot. Prinz ist GUUUT, also keine Dämologie. Warum wird er dann als König der Lehrer der schwarzen Magie und Dämologie???
Arthas ist nicht der König von Lordaeron, sondern der Lichkönig.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
8Alle Blutelfen sind abhängig und brauchen Macht. Der Brunnen ist kaputt, aber durch schwarzer Magie können sie sich über Wasser halten.
Schwarze Magie? Nää.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
9Jetzt hauen die ab in die Scherbenwelt. Hää? Also was wollen die Blutelfen nun? Hauptstadt in Azeroth oder Scherbenwelt oder beides, um es vollständig zu verkomplizieren??
Hauptstadt: Quel'Thalas.
Kael'Thas schloss sich Illidan an und reiste mit ihm in die Scherbenwelt, um ein Mittel gegen die Magiesucht seines Volkes zu finden. Und dann wurde er größenwahnsinnig bla, bla - kennen wir schon.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
10Die Menschen mögen die neue, schwarze Magie nicht. Also feinde.
Die Menschen misstrauten den Elfen schon immer, aber sie hatten einen Bund, deswegen waren sie Verbündete. Allerdings wurden sie zum Feind erklärt, als sich Kael'Thas von den Nagas unter Lady Vashj helfen ließ.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
11So Opfer, wie die Blutelfen ständig rüber kommen, bätteln sie die Horde nach Frieden an. Hää? Das macht doch keinen Sinn. Die hatte 2 Große Kriege gegen die Horde und den Amanitrollen????
Horde von Draenor ungleich Horde unter Thrall.
Zitat:
Zitat von Dehan Beitrag anzeigen
12Nunja, aber warum in teufelsnahmen sind unsere engsten Verbündeten dann Untote, währenddessen ein RIEEEEEESEN Heer in Lorderon die Stadt unter Druck setzt.
Weil die Verlassenen Arthas und der Geißel ewige Rache geschworen haben, genauso wie die Blutelfen.
Pirazha ist offline  
Alt 03.12.2008, 07:29   #4
Super-Moderator
 
Avatar von Lucas

... ist fantasievoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 7.061

Cool AW: Geschichte der Blutelfen

Das ist ja alles interresant. So hab ich das noch nirgends gelesen.
Nur was ich bei den Blutelfen absolut unlogisch finde, ist, dass man als Blutelf von Blutelf-NSCs manchmal in einer Sprache angesprochen wird, die man nicht versteht. Kann ein Volk 2 unterschiedliche Sprachen sprechen? Irgendwie passt das nicht zusammen
Lucas ist offline  
Alt 03.12.2008, 11:14   #5
Level 10
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der abyssische Rat
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 46

AW: Geschichte der Blutelfen

Zitat:
Zitat von Lucas Beitrag anzeigen
Das ist ja alles interresant. So hab ich das noch nirgends gelesen.
Nur was ich bei den Blutelfen absolut unlogisch finde, ist, dass man als Blutelf von Blutelf-NSCs manchmal in einer Sprache angesprochen wird, die man nicht versteht. Kann ein Volk 2 unterschiedliche Sprachen sprechen? Irgendwie passt das nicht zusammen
Du meinst du verstehst sie nicht dein Charakter schon
Sayoc ist offline  
Alt 03.12.2008, 11:41   #6
Level 85
 
Avatar von DontBlameMe

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4.790

AW: Geschichte der Blutelfen

Zitat:
Zitat von Sayoc Beitrag anzeigen
Du meinst du verstehst sie nicht dein Charakter schon
nicht unbedingt, wenn der nsc z.b. ein alter entflohener ehemals hochelf/nachtelf war, versteht der in quel thalas geborene blutelf den dialekt vll weniger
DontBlameMe ist offline  
Alt 04.12.2008, 01:58   #7
Level 45
 
Avatar von Pirazha

... ist geil
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 997

AW: Geschichte der Blutelfen

Zitat:
Zitat von DontBlameMe Beitrag anzeigen
nicht unbedingt, wenn der nsc z.b. ein alter entflohener ehemals hochelf/nachtelf war, versteht der in quel thalas geborene blutelf den dialekt vll weniger
Wenn er rote Augen oder rote Zehennägel hat, ist er ein Blutelf und jeder Blutelf sollte Thalassisch verstehen können.^^
Pirazha ist offline  
Alt 03.06.2009, 08:56   #8
Level 23
 
Avatar von smaragdauge

... ist verarscht
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 254

AW: Geschichte der Blutelfen

Zitat:
Zitat von Pirazha Beitrag anzeigen
Welche Elfen meinst du hier? Die Blutelfen oder die Nachelfen?

Die Blutelfen wurden nie von den Drachen "ausgestoßen", die Drachen haben nichts mit ihrer Geschichte zu tun. Die Hochwohlgeborenen wurden nach der Teilung Kalimdors von den Nachtelfen verstoßen.
Der erste Krieg ist auch der Krieg der Orks von Draenor gegen die Menschen von Azeroth und ihre Verbündeten, die Zwerge und Gnome aus Khaz Modan. Da der erste Krieg in Azeroth stattfindet, die Blutelfen aber in Quel'Thalas, nördlich von Lordaeron, leben, ist es logisch, dass sie dabei keine Rolle spielten.

Im zweiten Krieg kämpft die Horde von Draenor gegen die Allianz von Lordaeron. Die Menschen aus Azeroth, Königreich Sturmwind zB., sind nach Lordaeron geflüchtet. Die Hochelfen, damals hießen sie noch so, hatten einen Pakt mit den Menschen des Geschlechts Arathor und halfen deshalb den Menschen im Kampf gegen die Orks. Ihre Stadt blieb die selbe, Quel'Thalas.

Sie waren zu der Zeit auch keine Blutelfen, sondern Hochhelfen, die einen Bund eingegangen sind und den Menschen die Magie beigebracht hatten, weil diese ihnen halfen die Trolle zu besiegen, die die Hochelfen fast ausgelöscht hatten. Das war lange vor dem ersten und dem zweiten Krieg.

Arthas wurde nicht besiegt. Er wollte nur zum Sonnenbrunnen um Kel'Thuzad als Lich wiederbeleben zu lassen. Deswegen hat er Quel'Thalas angegriffen und die Hochelfen fast gänzlich ausgelöscht. Nachdem Kel'Thuzad aus dem Brunnen als wiedergeborener Lich emporstieg, wurde der Brunnen "verunreinigt" und seine Macht war dahin. Die überlebenden, die der Meinung waren, dass die Allianz sie nicht mehr beschützen kann, oder sie der Allianz nichts mehr schuldig wären, nannten sich Sin'Dorei - Blutelfen eben, um ihrer gefallenen Kameraden zu ehren.

Arthas ist nicht der König von Lordaeron, sondern der Lichkönig.

Schwarze Magie? Nää.

Hauptstadt: Quel'Thalas.
Kael'Thas schloss sich Illidan an und reiste mit ihm in die Scherbenwelt, um ein Mittel gegen die Magiesucht seines Volkes zu finden. Und dann wurde er größenwahnsinnig bla, bla - kennen wir schon.

Die Menschen misstrauten den Elfen schon immer, aber sie hatten einen Bund, deswegen waren sie Verbündete. Allerdings wurden sie zum Feind erklärt, als sich Kael'Thas von den Nagas unter Lady Vashj helfen ließ.

Horde von Draenor ungleich Horde unter Thrall.

Weil die Verlassenen Arthas und der Geißel ewige Rache geschworen haben, genauso wie die Blutelfen.

und damit leuten wie mir das spielen noch mehr spass macht. ich mag beide rassen ausnahmslos.. kann aber jäger nur von einer seite spielen... man fühlt sich aber bei den untoten richtig wohl....
euer chaotisches smaragdauge
smaragdauge ist offline  
Alt 03.06.2009, 16:35   #9
Level 7
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 27

AW: Geschichte der Blutelfen

http://wow.3025-game.de/quel_thalas/ <= Das klärt einen Grossteil der Geschichte der Blutelfen.
SirCotare ist offline  

« - | - »

Ähnliche Themen zu „Geschichte der Blutelfen”

Stichworte zum Thema Geschichte der Blutelfen

sprache der blutelfen wow

,

blutelfen rp

,

wow geschichte der blutelfen

,

wow blutelf wo leveln

,

wow blutelfen geschichte

,

schwarze magie 24 std

,

wow blutelfen die geschichte

,

geschichte blutelfen

,

schwarze magie besiegen

,

blutelfen sprache