Thema: Analyse des "neuen" Priesters
Diskutiere im Priester Forum über Analyse des "neuen" Priesters. Ich muss mich selbst korrigieren: Dispersion bringt einem im PvE schon was - wenn man oom geht und kein Manatrank mehr möglich ist, kann es sehr wohl nützlich sein wieder ein gutes Drittel MP zu regenerieren. In dem Fall stören auch die paar Sekunden "Auszeit" ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 17.10.2008, 15:17   #11
Level 10
 
 
Beiträge: 50

AW: Analyse des "neuen" Priesters

Ich muss mich selbst korrigieren: Dispersion bringt einem im PvE schon was
- wenn man oom geht und kein Manatrank mehr möglich ist, kann es sehr wohl nützlich sein wieder ein gutes Drittel MP zu regenerieren. In dem Fall stören auch die paar Sekunden "Auszeit" nicht wirklich.
Haromane ist offline  
Alt 17.10.2008, 15:17  
Anzeige
 
 

AW: AW: Analyse des "neuen" Priesters

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.10.2008, 23:00   #12
Level 1
 
 
Beiträge: 1

AW: Analyse des "neuen" Priesters

Vorab, mir geht es hier in erster Linie um den Schattenpriester in Bg's und im PvP mit entsprechender Skillung, nicht das PvE

Der Schattenpriester war immer derjenige, der im BG notorischen Manamangel hatte (ohne Fremdbuffs).
Der Magier hat seine Hervorrufung, der Schami seine Totems, der Pala sein Buff, der Dudu kann auf eine andere Gestalt ausweichen und als Baum hat er ohnehin +Heal- (Zaubermacht) und somit +Mana-Klamotten, ebenso die Diszi- und Holy-Priester. Und irgeneiner hatte da auch noch Anregen (erhöhte Manaregeneration).
Die +5% von der Vampirberührung konnten da auch nichts ändern, und die Abklingzeit des Schattenpets war viel zu hoch. Der Schattenpriester war also das "Schwarze Schaf" in Sachen Manaregeration. (Mein 40er Holy hat mehr Willenskraft als mein 70er Shadow in seinen S-Klamotten!).

Die Dispersion ist hier, mit knapp 1/3 Managerenaration, echt Klasse, man kann auch mal "Aussitzen", wenn man in der Arena Main-Target ist. Letztendlich ändert das aber nichts an der mangelnden Manaregeneration in den BG's - Dispersion hat 3min Abklingzeit.

Aber da gibt es ein neues Talent, das Mananachschub verspricht: "Verbesserter Willensentzug", man macht einen kritischen Treffer mit Gedankenschlag und wird dafür belohnt! Und die Vampirberührung hat auch noch ihren nutzen davon! Den Willensentzug wird wohl kaum ein PvP-Spieler skillen, und die Vampirberührung funtioniert nur bei Gedankenschlag, also max 2x in 15sec für die Dauer der Vampirberührung (ohne Zaubertempowerung), dies entspricht 2x0,25% = 0,5% des Manapools (bei z.B. 10K Mana => +50 Mana). Dazu sage ich nichts.

Das Schlimmste finde ich persönlich aber, dass das Talent für die Krit-Wahrscheinlichkeit den Gedankenschlag und das Gedankenschinden beinhaltet, und dies auf Kosten von "Abhärtende Schatten". Es ist nun unmöglich einen sinnvollen Non-Krit-Shadow zu spielen, der auf 5P in Gedankenschlag verzichtet, auf die 2P in Gedankenschmelze und insbesondere in die 5P Schattenmacht. Die Boni sind einfach zu hoch. So werden in Zukunft alle (PvP) Shadows +Krit-Klamotten haben. Ein sinnvolles Weiterführen meiner 17/2/42 in ein 17/2/52 ist nicht möglich. Andere Non-Krit-Shadows werden das gleiche Problem haben.

Die Flexibilität im Build ist nun komplett genommen. Es wird nur noch ein PvE und ein PvP build geben mit vielleicht 2-5 Punkten Abweichung. Und zu allem Überdruss werden nun auch die Rassenfähigkeiten gleichgeschaltet. Der Troll hat seinen Fluch und seinen Schattenschild verloren, dafür die Seuche des Untoten bekommen und die Rassenfähigkeit der Zwergen- und Menschenpriester kann man nun skillen....

Auch wenn ich über den Schattenbaum und die "Gleichmacherei" bei den Rassentalenten recht enttäuscht bin, so muss ich doch sagen, dass der erste Eindruck ganz passabel war. Die Diszis haben ihren langersehnten Offensivzauber bekommen, die Holys ein Pet, das heilt und die Shadows eine Schadensverhinderung, ohne die Schattengestalt verlassen zu müssen.

Geändert von Jacobus (20.10.2008 um 23:45 Uhr)
Jacobus ist offline  


Ähnliche Themen zu „Analyse des "neuen" Priesters”
  • Hexenmeister: Raiden mit der Teufelswache
    Huhu, dachte ich setz mal n interessantes Thema für die raidenden Hexer unter euch rein. Für alle die die kaum ins offizielle Forum reinschauen...
  • WoW Patchnotes 2.4.2
    Druiden * Talent: 'Urfuror (Rang 2)' wird nun wie vorgesehen verlernt, wenn man seine Talente zurücksetzt. Jäger *...
  • Patch Notes von 2.3
    Für alle Leute die es interessiert und nicht immer das offizelle Forum durchstöbern, hier was euch mit dem Patch 2.3 erwartet. Allerdings nur sachen...
  • WoW Patch 2.0.10 Download + Patchnotes
    Allgemeines Ein Fehler im Ablauf der Quest 'Natrliche Heilmittel' wurde behoben. Das Bild des Kalkulators wird jetzt whrend des Rituals immer...
  • WoW Patch 2.0.3 Patchnotes
    The Burning Crusade (Der Brennende Kreuzzug) Mehrere Jahre sind vergangen seit die Brennende Legion am Berg Hyjal besiegt wurde - und die...