Die ersten 5 Talentpunkte landen (wie auch anders) in
Subversion und
Schlächter.
Die nächsten 5 investieren wir in
Klingebewehrte Rüstung und
Zweihandwaffen-Spezialisierung,
die nächsten 5 in
Dunkle Überzeugung.
Als nächstes erlauben wir uns den Zauber
Runenheilung und verbessern diesen auch direkt mit einem Punkt (
Verbesserte Runenheilung), hinzu kommen noch 3 Punkte in
Vendetta.
Jetzt wandern 3 Punkte in
Blutige Stöße, 1 Punkt in
Mal des Blutes und ein weiterer Punkt wandert zum
Veteran des dritten Krieges.
Die nächsten Punkte geben wir für
Blutige Vergeltung 3/3 und
Stärke der Monstrosität 2/2 aus.
Um ein längeres Leben zu sichern skillen wir 3 Punkte in die
Blutwürmer und 2 in die
verb. Blutpräsenz.
Um den Schaden jetzt deutlich zu steigern wird
verb. Todesstoß mit 2 Punkten ausgeskillt. Ein Punkt kommt jetzt noch in
Vampirblut, die 2 letzten kommen in
Veteran des dritten Krieges.
Nun gibts eine neue Attacke, für einen Punkt skillen wir
Herzstoß. 3 weitere wandern in
Mograines Macht, ein Punkt geht an
verb. Runenheilung 2/3.
Erneut gehts an die
verb. Runenheilung, 3/3. 3 Punkte füllen nun noch
Hereinbrechende Verdammnis auf und ein erster Punkt geht in die
Blutsättigung.
Lvl 60 ist erreicht, der erste Punkt wandert jetzt in die
Tanzende Runenwaffe, die restlichen 4 füllen wir in
Blutsättigung 5/5.
Weiter gehts in den Unheilig-Baum mit 2 Punkten in
Heimtückische Stöße und 3 in
Virulenz.
Jetzt:2/2
Epidemie und 3/3
Morbidität.
Zu guter Letzt kommen jetzt noch 3 Punkte in
Gierige Tote, 2 Punkte in
Meister der Runenmacht im Frostbaum und der 71. Punkt ist irrelevant, da ihr jetzt umskillen dürft
Die Glyphen solltet ihr, wenn ihr sie schon beim lvln einsetzen wollt, in der angegebenen Reihenfolge von oben nach unten einsetzen. Eine Schadensrotation mit dieser Skillung wäre:
Eisiger Berührung -> Seuchenstoß -> Herzstoß -> Herzstoß -> Todesstoß -> Todesmantel
__________________________________________________ ____