Thema: Schattenpriester
Diskutiere im Guides Forum über Schattenpriester. VERALTET, UPDATE: Noch nicht in Reichweite.... Also, vorne weg: Dieser Guide beruht einzig und allein auf meinen Erfahrung, Eindrücken und meinem Wissensstand. Ich spiele seit 3 Jahren Priester und raide aktuell Sw25 - Arena spiele ich in allen 3 Brackets über 1700. Ich nehme Verbesserungscorschläge ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 18.09.2008, 22:17   #1
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Schattenpriester

VERALTET, UPDATE: Noch nicht in Reichweite....

Also, vorne weg:
Dieser Guide beruht einzig und allein auf meinen Erfahrung,
Eindrücken und meinem Wissensstand. Ich spiele seit 3 Jahren Priester und raide aktuell Sw25 - Arena spiele ich in allen 3 Brackets über 1700.
Ich nehme Verbesserungscorschläge gerne an, aber demjenigen der Kritik am folgenden Guide ausübt muss bedenken, dass ich Diskussionen über alles liebe, also seid gewarnt

Geändert von Raychel (12.03.2009 um 17:20 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 18.09.2008, 22:17  
Anzeige
 
 

AW: Schattenpriester

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 18.09.2008, 22:24   #2
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Schattenpriester Grundlagen

Schattenpriester = Priester, der die meisten seiner vorhandenen Skillpunkte im Schatten-Baum untergebracht hat (Schadensbaum).

Der Schattenpriester fungiert im PvE, im PvP (Arena, BG) und in allen anderen Aspekten als Damage Dealer - aber nciht nur als reiner DD sondern als Supporter. Der Schattenpriester supportet seine Gruppe indem er durch Schattenschaden Gesundheit und Mana wiederherstellt (Vampirumarmung, Vampirberührung).

Geändert von Raychel (12.12.2008 um 16:31 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 18.09.2008, 22:41   #3
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Schattenpriester im PvE

Attribute:
1. Intelligenz (+Mana, +Krit)
3. Ausdauer (+HP)
2. Willenskraft (+Manareg)
-------------------------------
1. Intelligenz ist die Gundlage jeder Zauberklasse, Intelligenz erhöht den Manahaushalt und erhöht die Chance auf kritische Treffer - ein wichtiger Wert für den Priester
2. Willenskraft erhöht die Manaregeneration des Priester und somit die Zeitspanne in der er Schaden verursachen kann und seine Gruppe supporten kann. Dazu gibt Willenskraft 10% zusätzliche Zaubermacht sobald man 5 Punkte in das Schattentalent "Okkultismus" investiert hat.
3. Ausdauer ist ein wichtiges Attribut für jede Klasse. Man kann so viel Schaden verursachen wie man will, es ist nutzlos wenn man nach 2 Schlägen tot ist.


Andere Werte:
1. Zaubermacht
2. Trefferwertung
3. Kritische trefferwertung
4. Tempowertung
----------------------------------
1. Der allerwichtigste Wert für den SchattenPriester - je mehr +Zauberschaden, desto mehr Gruppensupport - und hierdurch definiert sich der Schattenpriester.
2. Durch Talente lässt sich die Zaubertrefferwertung um 3% steigern (man muss auf lvl 70 die 16% erreichen). Sobald man besagte 16% erreicht hat, ist dieser Wert überflüssig.
3. Seit WotLk ist die krit. trefferwertung nicht mehr überflüssig für den Schattenpriester. Seit Gedankenschinden und Gedankenexplosion die Möglichkeit auf krit. Treffer besitzen, sollten auch Schattenpriester sich bemühen, möglichst hohe Werte in der krit. Trefferwertung zu erzielen (jedoch geht die normale Trefferwertung vor!)
4. Tempowerung ist mit WotLk ein relativ oft zu findender Wert, jedoch ist er für den Priester kein Must-Have. 1% Tempo = ca 1% Schaden. In der Theorie hört sich das zwar ganz gut an, aber bei einer Klasse die zur Hälfte mit Schaden-über-Zeit-Zaubern arbeitet ist dieser Wert nicht so durchschlagend, wie bei direkten Zauberklassen.

Reihenfolge:
(1. Trefferwertung)
1. Zaubermacht
2. Krit. Trefferwertung
3. Willenskraft
4. Tempo
5. Intelligenz
6. Ausdauer
__________________________________________________ ____

Skillung:
Die PvE Schattenpriester Skillung lässt wenig Platz für Spielraum - aber je nachdem in welchem Bereich man seinen Fokus legt lässt sie sich variieren.

Questskillung
Die Skillung setzt darauf so lange wie möglich ohne Pausen durchzuhalten.

Raidskillung
Diese Skillung bietet maximale Effizienz fürs Raiden und für 5er Instanzen.
__________________________________________________ _

Zauber Rotation:
(1. Vampirumarmung - individuell, je nach Gegner)
1. Schattenwort: Schmerz
2. Vampirberührung
(3. Verschlingende Seuche)
4. Schattenwort: Tod
5. Gedankenschlag
6. Gedankenschinden
7. Gedankenschinden
8. Gedankenschlag

Danach gillt es alles zu erneuern, !bevor! es ausläuft und möglichst keinen Zauber länger als nötig unbenutzt lassen bzw zu früh zu erneuern.

Geändert von Raychel (12.12.2008 um 23:40 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 18.09.2008, 22:53   #4
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Schattenpriester im PvP

Werte:
1. Ausdauer
2. Intelligenz
(3. Willenskraft)
------------------------------------
1. Nichts ist im PvP wichtiger als Ausdauer, besonders für den Priester, da er meist das erste Ziel der Gegner ist.
2. Auch hier gillt: Je mehr Mana, desto mehr Dmg.
3. Im PvP getrost vernachlässigbar, aber trotzdem nicht total überflüssig.

Andere Werte:
1. Abhärtung
2. Zaubermacht
3. Krit. Trefferwertung
4. Tempowertung
(5. Zaubertrefferwertung)
------------------------------------------
1. Wichtigster Wert überhaupt! Je mehr Abhärtung desto geringer ist die Chance einen kritischen Treffer zu erleiden - und falls doch einer erleidet wird, wird der Schaden stark reduziert. Ein Muss im PvP!
2. Nach Abhärtung der wichtigste Wert.
3. Siehe PvE.
4. Siehe PvE.
(5. Im PvP braucht man eig. keine Zaubertrefferwertung, da die Chance einen gleichstufigen Gegner zu verfehlen nur bei ca ~5% liegt.)

Reihenfolge:
1. Ausdauer
2. Abhärtung
3. Zauberschaden
...
_______________________________________________

Skillung:
Im PvP ist eigentlich nur eine brauchbare Skillung im Umlauf (Arena kommt später).

BG Skillung
Perfekt geeignet für jede Situation auf dem Schlachtfeld!
______________________________________________

Zauber Rotation:
Kurz: Es gibt keine!
Man kann sich in etwa an der PvE Rotation festhalten, aber auf dem Schlachtfeld passieren unednlich viele unvorhersehbare Ereignisse, die schnelles Handeln und Umdenken erfordern. Je nach Situation, Gegner etc etc muss man mit all seinen Zaubern varrieren.

Geändert von Raychel (12.12.2008 um 16:48 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 18.09.2008, 23:15   #5
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Schattenpriester in der Arena

Kommen wir zum anspruchsvollsten und schwersten Job des SP's: Arena PvP!

Werte:
Siehe PvP
__________________

Skillung:
Je nach Bracket und Partner unterschiedlich sinnvoll, hier einige Beispiele:

2v2 2 DD Skillung
Alles ist auf maximalen Schaden, aber gleichzeitig auf Ausdauer angelegt. Die 15% Crit im Schattenbaum werden bewusst vernachlässigt, weil Crit im PvP Nebensache ist. Im Disziplinbaum wird Inneres Fueer verbessert, da jeder Melee heutzutage rüstungsverringernde Effekte besitzt, kommt einem dies nur zu Gute.

3v3 HexenmeisterMate Skillung
Mit einem Hexenmeister an eurer Seite (egal ob UA oder SL/ SL) kommt ihr mit dieser Skillung am Weitesten. Euer Ziel wird vor DoTs nicht wissen, wie es mit der Heilung nachkommen soll, zusätzlich habt ihr eine um 20% erhöhte Chance Dispells zu widerstehen. Sollte ein geg. Team sich davon nicht beeindrucken lassen besteht immer noch die Möglichkeit mit Manabrand Druck auszuüben.

5v5 casual Skillung
Eig, die Standart Shadow PvP/ Arena Skillung - die letzten 2 Punkte sind frei in den Schattenbaum zu investieren. Die Skillung ist eigentlich eine Mischung aus 2v2 und 3v3 Skillung.
__________________________________________________ __

Zauber Rotation:
Auch hier gibt es keine direkte Rotation!
Je nach Situation und Gegner muss man Strateghien entwickeln und geschickt all seine Zauber benutzen, wie es die Situation erfordert.
__________________________________________________ __

Partnerwahl:
Es gibt einige Optionen für den Schattenpriester in der Arena, ich nenne nur die verbreitetsten:

2v2: Schattenpriester + Schurke/ UA Hexenmeister.
Mit einem Schurken an der Seite wird dem Schattenpriester einerseits Schutz geboten, andererseits ermöglicht es der Schurke dem Priester ohne LoS Verlust auf einen Gegner zu wirken!
Mit einem UA Lock zielt diese Comp darauf, dass der Gegner langsam und schmerzvoll versiegt Durch UA sind alle DoTs perfekt geschützt und das Ziel bekommt so bis zu 3000 Dmg pro Tick. Zusätzliche Hilfen sind hierbei: Ettliche Fears, der Teufelsjäger un seine Skills, Stille des Priesters und Dmg Zauber wie Schattenblitz und Gedankenschlag.

3v3: Schattenpriester + UA Hexenmeister + Restoschamane.
Selbes Prinzip wie im 2v2, nur, dass uns hier die Totems des Schamanen, der Erdschild, Heldentum/ Kampfrausch und ein Heiler zur Verfügung stehen. Der Spielstil ändert sich mit dem Restoschamanen eigentlich nur gering - aber insgesamt können die Kämpfe auch defensiver ausgeführt werden (Manabrand, Manasauger, Erdschock, Stille, Zaubersperre etc etc um die Kämpfe in die Länge zu ziehen)

5v5: FrostMagier + EleSchamane + MsKrieger + SchattenPriester + HealPaladin
Kurz und knapp: Perversester Burstdmg in den ersten Sekunden!

RestoDruide + DisziPriester (variabel) + Schattenpriester + ShSSchurke + FrostMagier
Kurz und knapp: Das krasse Gegenteil, der ersten 5v5 Variante. Hier ist die einzige Devise: CC. Sobald alle CC's dann gut plaziert sind zeigen Priester, Mage und Schurke was Dmg ist wärend die Gegner als Schaf zusehen, wie ihre Kollegen sterben!
_______________________________________________

Arena generell: Man muss den Mund auf machen - ohne Kommunikation wird man als Shadow in keinem Setup Erfolg haben. Desweiteren muss man wie gesagt Partner haben, die einen perfekt supporten - sonst ist Ende. Die Skillung ist von Bracket zu Bracket unterschiedlich praktisch. Manaburn braucht man im 2v2 und 5v5 nicht zu skillen - im 2v2 muss man schnell Schaden machen, im 5v5 kommt man nicht zum burnen, allerhöchstens im 3v3 ... zB. Ein übersichtliches Interface, viele Hotkeys und vor allem schnelle Reaktionen sind die Mittel die einem zum Erfolg helfen - ist eins davon nicht vorhanden, wird man gewaltig Erfolg einbüßen müssen.

Geändert von Raychel (18.01.2009 um 03:33 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 18.09.2008, 23:21   #6
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Schattenpriester, Sonstiges

Berufe:
PvE: X + X: Mittlerweile sind sämtliche Berufe fürs PvE brauchbar. 2 Sammelberufe eignen sich zum Geld machen; Alchimie zB spart Geld bei der Raidvorbereitung.
PvP: Juwelenschleifer/ Inschriftler + Verzauberer: Alles was man in der Arena verwenden kann zum selbst machen.
__________________________________________

Rasse:
Zwerg: Gut für Arena geeignet. Der Zwerg kann stunnen, sich kurzzeitig selbst von Giften befreien und sich um knapp 2k heilen.
Mensch: Gut für PvP und PvE geeignet. Wachsamkeit ist ein genialer PvP Skill. +Willenskraft ist supi dufte fürs PvE
Untoter: PvP Klasse schlecht hin! WotF ist ein unglaublich overpowerter PvP Skill!

Alle anderen Klassen sind nirgends herrausragend, obwohl sie einige Vorteile bieten - die beste Wahl meiner Meinung:
PvE: Draenei
PvP: Untoter

Geändert von Raychel (12.12.2008 um 22:24 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 18.09.2008, 23:24   #7
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Platzhalter

--------------------------------------------

--------------------------------------------
---- Platzhalter für mögliche Ergänzungen ----
--------------------------------------------

--------------------------------------------


And now: Discuss!
Raychel ist offline  
Alt 19.09.2008, 00:25   #8
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

AW: Guide: Schattenpriester

Geile Sache hast du spitze gemacht

/vote 4 sticky
Suli ist offline  
Alt 19.09.2008, 13:53   #9
Level 2
 
Avatar von Enliassar
 
 
Beiträge: 2

AW: Guide: Schattenpriester

Umfangreich und sehr informativ, sehr gut !

(1. Vampirumarmung - individuell, je nach Gegner)
1. Schattenwort: Schmerz
2. Vampirberührung
3. Schattenwort: Tod
4. Gedankenschlag
5. Gedankenschinden
6. Gedankenschinden
7. Gedankenschlag

Ich halte es für sinnvoller :
1. Machtwort : Schild
2. Schattenwort : Schmerz
3. Gedankenschlag
4. Gedankenschinden
5. Gedankschinden
6.Gedankenschlag
7 ... Widerholung der Rotation

Wenn du ohne Schild deine Rotaion machst wird das Gedankschenschinden einfach zu oft unterbrochen das widerum heist eventuell erhöhter Manaverbrauch.

Bei "kleineren" Mobs die keine erhöhte Aufmerksamkeit auf Länge des Kampfes legen verwende ich die Vampirumarmung überhaupt nicht da ich meist durch den kompletten Kampf durch das Schild geschützt bin.

Das Schild holst du dann manatechnisch wider heraus indem du nicht so oft bei dem Gedankenschinden unterbrochen wirst.

Für die Rotaion nützliches Makro : /castsequence reset=combat/target Gedankenschlag, Schattenwort: Schmerz

Bin offen für Kritik oder dergleichen!

Geändert von Enliassar (19.09.2008 um 14:33 Uhr)
Enliassar ist offline  
Alt 19.09.2008, 15:48   #10
Level 17

... ist freakig
 
 
Beiträge: 142

AW: Guide: Schattenpriester

super arbeit!! also ernsthaft gefällt mir sehr da ich selber wenig vom priest verstehe. hast mich wirklich "beschattet" (net "erleuchtet" weil es ja ein schattenpriest ist).

lg
hamadin ist offline  


Ähnliche Themen zu „Schattenpriester”
  • Priester: Empowered Shadows - Der Schattenpriester im PvP [4.2]
    >>> ACHTUNG: DIESER GUIDE IST NICHT MEHR AKTUELL. KEIN UPDATE IN SICHT <<< http://s7.directupload.net/images/110704/bgcnjxws.gif Inhalt ...
  • Priester: Der Schattenpriester in WotLk [3.3]
    Schönen guten Tag ihr großen und kleinen Freunde der Schattenseite (: http://fc02.deviantart.net/fs40/f/2009/004/a/c/Shadow_Priest_by_pinali.jpg ...
  • Schattenpriester
    Liebe WoW-Community, ich habe einige Fragen zum Schattenpriester, die, ich hab zwar gründlich nachgeschaut, nie richtig beantwortet wurden. Ich...
  • Priester: Schattenpriester - WotLK Edition
    Da der aktuelle Sticky Schattenpriester Guide vollkommen veraltet ist empfehle ich meinen Blog zu besuchen. http://www.schattenpriester.com ...
  • Spielentwicklung am Schattenpriester vorbei?
    Nachdem mein Schattenpriester 70 geworden ist, war es echt easy auszurüsten. Einfach in erster linie Spelldamage. Einigermaßen Life und Mana. Fertig....

Stichworte zum Thema Schattenpriester

schattenpriester skillung

,

wow schattenpriester zauber reihenfolge

,

schattenpriester guide

,

wow schattenpriester rotation

,

shadow pvp guide

,

schattenpriester welche werte

,

wow schattenpriester

,

blut tank

,

schattenpriester werte

,

pvp shadow guide